von San Francisco zur kanadischen Grenze
San Francisco – Winelands – Redwood Country – Mount Rainier Nationalpark – Olympic Nationalpark
Wer sich in den Nordwesten der USA aufmacht, verzichtet bewusst auf Glamour und Strandleben, um eine vielseitige und teils atemberaubende Natur zu erleben – darunter die Mammutbäume, ein schneebedeckter Vulkan, eine wilde Halbinsel an der Grenze zu Kanada und das Postkartenidyll der Trinidad Bay. (Mindestalter 10 Jahre)
Das schlossartige Anwesen ist eines der am besten erhaltenen Häuser San Franciscos aus der viktorianischen Epoche. Viele illustre und stadtbekannte Persönlichkeiten haben es be- und heruntergewohnt, bevor die gegenwärtigen Eigentümer es mit viel Mühe wieder hergerichtet und in ein Gästehaus umgewandelt haben. Kräftige Farben, freie Flächen und hohe Decken harmonieren wunderbar mit goldgerahmten Ölgemälden und antiken Möbeln. Obwohl das Haus in einem ruhigeren Stadtteil liegt, ist die Verbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Fisherman´s Wharf oder zur Golden Gate Bridge gut. Weiterlesen→
Ein offenes Wort zur Bettengröße: Im Haus gibt es vornehmlich historische Bettrahmen, die nicht den heute üblichen Maßen entsprechen. Einige Zimmer haben nur ein Bett für zwei Personen, das lediglich ca. 135 cm breit und 190 cm lang ist. Sollte das für Sie nicht infrage kommen, lassen Sie uns bitte vor der Buchung eine Information zukommen. Nach Verfügbarkeit buchen wir zunächst die Zimmer mit Queen oder King Betten.
Sehenswertes vor Ort:
Mietwagenannahme
Vermieter: Alamo USA – West
Fahrzeug: Intermediate SUV (Group IFAR)
Tarif: Intermediate – Flydrive Gold incl EP
Station: SFO Union Square – O´Farell St.*
Sehenswertes unterwegs:
Das kleine Gästehaus in einem stillen Viertel von South Lake Tahoe gilt als eines der besten B&Bs in Kalifornien. Der rustikale Charme einer Berglodge verbindet sich mit der Eleganz eines Boutique-Hotels. Es gibt fünf komfortable Zimmer im Haupthaus und weitere drei geräumige Cabins im Garten. Auf dem Grundstück gibt es einen Bagelshop, der von donnerstags bis sonntags geöffnet hat. Zudem kann man in der kleinen Weinbar Bier, Wein und Snacks genießen. Nützliche Tipps für Ausflüge erhält man von den Gastgebern, die sich in der Gegend gut auskennen.
Sehenswertes vor Ort:
Wanderung:
Sehenswertes unterwegs:
Wanderung:
John Bidwell war Senator in Kalifornien und stellte sich dreimal zur Wahl des Präsidenten der USA. Nach seinem letzten erfolglosen Versuch 1901 zog er sich mit seiner jungen Frau in die Einsamkeit zurück und ließ in Chester am See ein repräsentatives Landhaus errichten. Das Blockhaus sollte der Wohnsitz der großen Ranch werden. Heute ist es eines der charmantesten Gästehäuser in der Nähe des Volcanic Lassen Park. Die 14 Zimmer sind mit Antiquitäten eingerichtet und liegen auf zwei Ebenen des Hauses. Das reichhaltige Frühstück wird im Esszimmer mit Kamin serviert. Eva und Filip kümmern sich rührend um ihre Gäste und verwöhnen sie mit Tee, Kaffee, selbstgebackenen Plätzchen oder nachmittags beim Kamin auch gerne mit einem Sherry. Wandern, Radfahren, Angeln oder Reiten sind im Sommer möglich. Im Winter bewegt man sich am besten mit dem Snow-Mobil fort.
Sehenswertes vor Ort:
Lassen Volcanic National ParkSehenswertes unterwegs:
Wanderung:
Das Haus mit den roten Holzschindeln würde man eher auf Cape Cod an der Ostküste vermuten. In Trinidad ist es das einzige historische Haus und liegt neben dem denkmalgeschützten Leuchtturm von Trinidad. Der Ausblick vom Frühstückstisch auf die Bucht und ihren wilden Strand ist ein Postkartenidyll. Neben Lage und Ambiente verdienen die Gastfreundschaft und das dreigängige Frühstück ein besonderes Lob.
Sehenswertes vor Ort:
Wanderung:
Sehenswertes unterwegs:
Das Haus in Ashland hat schon eine lange Geschichte hinter sich: 1904 als Privathaus erbaut, wechselte es im Jahr 1916 die Besitzer und war von nun an über fünf Generationen hinweg Wohnsitz der Familie Hersey. Nach ihr wurde auch das B&B benannt, das 1984 als eines der ersten in Ashland eröffnet und 25 Jahre lang geführt wurde, bevor es von den heutigen Gastgebern, Susan und Adam, übernommen und umbenannt wurde. Die fünf geschmackvoll im Stil des frühen 20. Jahrhunderts eingerichteten Gästezimmer befinden sich im Haupthaus. Zudem gibt es ein Cottage mit voll ausgestatteter Küche. Morgens kann man sich bei einem frisch zubereiteten Frühstück stärken. Die Veranda vor dem Haus wird gerne für geselliges Zusammensein genutzt, vor allem in den frühen Morgenstunden kann man hier jedoch, wie auch im liebevoll bepflanzten Garten mit Pflaumenbaum, wunderbar entspannen. Die Theater des Oregon Shakespeare Festival, der Lithia Park rund um den Ashland Creek sowie die Innenstadt von Ashland sind fußläufig erreichbar.
Sehenswertes vor Ort:
Wanderung:
Sehenswertes unterwegs:
Wanderung:
Die Villa aus dem Jahr 1912 gilt als ausgezeichnetes und gut erhaltenes Exemplar für die Renaissance kolonialer Architektur in den USA. Sie steht unter Denkmalschutz und ist aufgeführt im Nationalregister für „historic places“. Entworfen von Albert E. Dolye, einem prominenten Architekten seiner Zeit, thront das imposante Backsteingebäude auf einem Grundstück mit Blick auf den Laurelhurst Park im Südosten Portlands. Die vier Zimmer sind nach Personen und Orten benannt, die in engem Zusammenhang mit dem Haus stehen. Museen, Gärten, Geschäfte und Restaurants sind teilweise zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Sehenswertes vor Ort:
Sehenswertes unterwegs:
Mount St. HelensAuf einem acht Hektar großen Waldgrundstück in der Nähe des Eingangs zum Mount Rainier Nationalpark stehen die fünf individuellen Holzhütten so verteilt, dass viel Raum und Privatsphäre geboten ist. Die von Hand erbauten Hütten unterscheiden sich ein wenig in Größe und Ausstattung, haben aber alle eine voll ausgestattete Küche sowie eine komfortable Ausstattung im Innenbereich; teilweise haben sie einen privaten Hot Tub im Außenbereich. Im nahe gelegenen Ashford gibt es einige Restaurants.
Sehenswertes vor Ort:
Wanderungen:
Sehenswertes unterwegs:
Die rustikalen Blockhütten wurden schon 1926 an einer der schönsten Stellen im Olympic National Park errichtet: am bewaldeten Nordufer des Quinault-Sees. Obwohl die Anlage mehrfach renoviert und verändert wurde, ist sie immer noch ein friedlicher Ort, wo Gäste Ruhe und Natur finden (und dafür auch den niedrigen Wasserdruck im Bad in Kauf nehmen). Die sechs urigen Hütten sind für Selbstversorger eingerichtet. Bettwäsche wird ebenso gestellt wie Feuerholz. Ein Restaurant gehört nicht zur Anlage, daher sollte man vorher Lebensmittel einkaufen. Wer aber dennoch lieber im Restaurant frühstücken oder dinieren möchte, kann mit einem Kanu auf die andere Seite des Sees paddeln, im Salmon House essen und sich anschließend vom Besitzer der Anlage abholen lassen.
Sehenswertes vor Ort:
Das Sommerhaus aus dem Jahr 1926 liegt in einem parkähnlichen Garten auf einem Hügel etwas außerhalb von Port Angeles, dem Hauptort des Olympic National Parks. Die vier Zimmer, deren Leitmotiv die vier Jahreszeiten sind, spiegeln noch den etwas plüschigen Glanz der 1920er Jahre wider. Gastgeberin Caroline empfängt ihre Gäste herzlich und verwöhnt sie während des Aufenthaltes mit selbstgebackenen Croissants, Cookies und Kuchen. Das Wohnzimmer mit Kamin und der Garten mit überdachter Terrasse laden zum Entspannen ein. Der Nationalpark sowie die Innenstadt mit Restaurants und Geschäften kann man zu Fuß erreichen.
Sehenswertes vor Ort:
Wanderungen:
Sehenswertes unterwegs:
Port TownsendMietwagenabgabe
Station: Seattle-DTWN
Das B&B, ein restauriertes American Craftsman Haus liegt in Capitol Hill, einem der angesagtesten und zugleich zentrumsnahen Viertel von Seattle. Im Inneren des Hauses finden sich traditionelle, detailgetreue Ausstattungselemente wie Eichenvertäfelung, dunkle, massive Möbel sowie ein imposantes Treppenhaus – aufgelockert wird das Ganze jedoch durch moderne Kunstobjekte. Die individuell eingerichteten Zimmer haben teilweise einen Balkon oder Kamin. Im Sommer laden der beheizte Pool mit Terrasse und der gepflegte, bepflanzte Garten hinter dem Haus zum Entspannen ein. Ansonsten kann man im Wohnraum mit großem Kamin und in der Bibliothek zur Ruhe kommen und die Eindrücke des Tages Revue passieren lassen. Das kontinentale Frühstück mit frischem Obst, Joghurt, Eiern und Croissants garantiert einen guten Start in den Tag und stärkt für erlebnisreiche Stunden in der quirligen Metropole.
Sehenswertes vor Ort:
Mit Ihrer Spende werden CO2-einsparende Projekte gefördert, wie zum Beispiel Solarkocher für Lesotho. Näheres unter www.klima-kollekte.de und www.wildlands.co.za
Sollten Sie an der Umfulana Klima-Aktion nicht teilnehmen wollen, vermerken Sie das bitte auf Ihrem Buchungsformular.