Drei einzigartige Metropolen, ein begeisternder Nationalpark und zwei angesagte Strände am Pazifik: Die Tour führt erst durch die Wüste und dann an Kaliforniens legendärer Küste entlang.
Diese Reise wird nach Ihren Wünschen individuell angepasst.
Mietwagenannahme
Anbieter: Sunny Cars GmbH
Vermieter: Alamo
Fahrzeug: Hyundai Elantra o.ä. (IBAR)
Station: Las Vegas Flughafen (Shuttle Service)
Hochzeitskapellen, Unterhaltungstempel, Restaurants und Nachtbars, vor allem aber Spielkasinos: Las Vegas, die Welthauptstadt des Glücksspiels, ist oft kopiert worden und doch einzigartig.
Jährlich reisen fast 40 Millionen Menschen in die Glitzer- und Glamourstadt, die erst nach Sonnenuntergang zum Leben erwacht. Heute spielt die Musik nicht mehr in der Downtown, wo alles angefangen hat, sondern am Strip, dem Boulevard von Las Vegas an dem sich die großen Themenhotels befinden. Vom 350 Meter hohen Stratosphere Turm hat man eine fantastische Aussicht auf den Strip.
Wie man es für Las Vegas erwarten darf, kommt das Wynn mit viel Glanz, Glamour und einer guten Portion Edelkitsch daher, aber genau das macht es zu dem, was es ist: ein Luxusresort.
Die gute Lage, komfortable Zimmer mit Blick auf die Stadt, Boutiquen, ein Spa, vier Designerpools und hochwertiges Entertainment in den diversen Nachtclubs machen das Hotel zu einer der angesagtesten Adressen der Stadt.
Der 3.200 km² große Nationalpark im Südosten Kaliforniens liegt zwischen der Mojave- und der Colorado-Wüste.
Seinen Namen trägt er nach dem Joshua Tree, der nur in der Mojavewüste wächst. Seine Zweige erinnerten die Mormonen an den Propheten Josua, der mit ausgebreiteten Armen seinem Volk in die Wüste entgegenläuft. Besonders im Sommer kann es extrem heiß werden, so dass man immer ausreichend Wasser dabei haben sollte. Die Pflanzenwelt in der trockenen Zone ist erstaunlich vielfältig, ebenso die Tierwelt, zu der Coyoten, giftige Spinnen und Klapperschlangen gehören. In den kühleren Monaten lohnt es sich, eine Wanderung durch die faszinierende Urlandschaft zu machen. Von den zahlreichen gekennzeichneten Wegen führen die meisten durch das Hidden Valley.
Das Gutshaus aus dem Jahr 1928 ist eine kleine Oase in der Wüste: Es liegt auf einem großen Grundstück mit alten Bäumen, wenige Kilometer vom Eingang zum Joshua Tree National Park entfernt.
Die Liebe der Gastgeberin zum Detail spürt man auf dem gesamten Anwesen: Alle Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet, der Garten mit Pool ist gepflegt. Gäste wohnen entweder in einem der zwei Zimmer im Haupthaus oder in einem der Cottages, die sich auf dem Grundstück verteilen. Das erweiterte kontinentale Frühstück wird auf den Zimmern serviert.
Die pazifische Stadt an der Mündung des Los Angeles-River ist nach New York die zweitgrößte der USA. Die Megapole ist das Wirtschafts- Geschäfts- und Kulturzentrum Kaliforniens mit zahlreichen Universitäten, Hochschulen, Forschungsinstituten, Theatern und Museen.
Los Angeles ist weltgrößter Standort für die Flugzeug- und Raumfahrtindustrie und bekannt wegen der dort ansässigen Film- und Fernsehindustrie (Hollywood) und Musikszene. Sie ist zugleich die größte lateinamerikanische Stadt der USA. Etwa 45% der Haushalte sind Latinos. Schon in wenigen Jahren wird die Stadt mehr spanisch-sprachige als englischsprachige Bewohner haben. Mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von 18 Grad und regelmäßig auftretenden Hitzeperioden liegt die Megapole in der subtropischen Klimazone.
Das moderne Stadthaus liegt auf einem Hügel über dem Sunset Boulevard in einem der angesagtesten Viertel von Los Angeles mit trendigen Cafés, Bars und ausgefallenen Geschäften.
Jedes der neun Zimmer, die sich auf drei Stockwerke verteilen, ist individuell und stilvoll gestaltet. Zudem können alle Gäste die Gemeinschaftsräume und die Veranda nutzen. Abends kann man in einem der zahlreichen Restaurants mit internationaler Küche essen gehen oder sich in einer Bar bei Live-Musik oder Live-Sportübertragungen unter die Einheimischen mischen. Mit dem Auto sind Downtown, Hollywood und der Rest der Stadt gut erreichbar.
Spanisch mediterranes Stadtbild, warme Meeresströmungen, Weinanbau im Hinterland – all das macht die Haupstadt der American Riviera zu einem der beliebtesten Ferienorte im Süden Kaliforniens.
Die spanische Missionsstation von 1786 ist heute eine Stadt mit 100.000 Einwohnern und den höchsten Häuser- und Grundstückspreisen in den USA. Der Santa-Barbara-Kanal wird von den Grauwalen als Zugstraße genutzt. Im Sommer tummeln sich dort auch Blauwale. Bootstouren zur Walbeobachtung starten im Hafen von Santa Barbara.
Die Gebäude der viktorianischen Residenz in der Downtown von Santa Barbara sind von einem gepflegten Garten mit alten Eichen, Blumenbeeten und einer Sitzgruppe umgeben.
Nur vier Blocks entfernt findet man Restaurants, Geschäfte und Theater. Einige der Zimmer haben ein Jacuzzibad, gasbetriebene Kamine und eine eigene kleine Veranda. Zum Anwesen gehören auch zwei Doppelcottages, die geschmackvoll mit je zwei Schlafzimmern, Kitchenette, Sitzecke und Kamin ausgestattet sind. Es werden verschiedene Spa-Anwendungen und Massagen angeboten. Wer in Santa Barbara baden, wandern und Wein trinken möchte, findet hier eine stilvolle Bleibe.
Die ehemalige Hauptstadt der spanischen Provinz California liegt phantastisch über der gleichnamigen Bucht.
Nach dem Verschwinden der Fischindustrie hat sich die Stadt für den Tourismus geöffnet. Die Hauptsehenswürdigkeit ist das Montery Bay Aquarium, das zu den größten Aquarien weltweit gehört und die artenreiche Meereswelt vor Monterey darstellt.
Das entzückende kleine Hotel besteht aus einem blühenden Garten mit kleinen Chalets, in denen die Gäste untergebracht werden.
Zum Carmel Beach oder ins Zentrum sind es jeweils nur ein paar Minuten zu Fuß. Ein besonderes Plus angesichts des ständigen Parkplatzmangels an der Küste, sind die hoteleigenen Parkplätze auf dem Gelände.
Mietwagenabgabe
Station: San Francisco Flughafen (Shuttle Service)
Nur etwas mehr als 700.000 Menschen wohnen auf den 43 Hügeln von San Francisco. Damit ist die City nach Los Angeles, San Diego und San Jose nur die viertgrößte in Kalifornien.
Dennoch ist San Francisco die unbestrittene Kultur- und Finanzmetropole des Siedlungsgebietes um die Bay, an der inzwischen über sechs Millionen Menschen zu Hause sind. Eine Fahrt mit der ratternden Cable Car über steile Hügel, von denen sich herrliche Aussichten bieten, stimmt ein auf die vielen Schönheiten der Stadt. Die City am Golden Gate wird jedes Jahr von den Amerikanern aufs Neue zur beliebtesten Stadt der USA gewählt. Gründe dafür sind ihre Lage am Eingang zur weitläufigen Bay, das buntschillernde Leben in den Stadtvierteln und die faszinierende Anlage der Straßen, die sich steil über die 43 Hügel ziehen. Wer die bekanntesten Attraktionen der Stadt zwischen Fisherman´s Wharf im Norden und dem Trend-Viertel South of Market im Süden zu Fuß erkunden will, macht gleichzeitig eine Weltreise durch die Kulturen der Erde.
Das schlossartige Anwesen ist eines der am besten erhaltenen Häuser San Franciscos aus der viktorianischen Epoche. Viele illustre und stadtbekannte Persönlichkeiten haben es be- und heruntergewohnt, bevor die gegenwärtigen Eigentümer es mit viel Mühe wieder hergerichtet und in ein Gästehaus umgewandelt haben. Kräftige Farben, freie Flächen und hohe Decken harmonieren wunderbar mit goldgerahmten Ölgemälden und antiken Möbeln. Obwohl das Haus in einem ruhigeren Stadtteil liegt, ist die Verbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Fisherman´s Wharf oder zur Golden Gate Bridge gut.
Ein offenes Wort zur Bettengröße: Im Haus gibt es vornehmlich historische Bettrahmen, die nicht den heute üblichen Maßen entsprechen. Einige Zimmer haben nur ein Bett für zwei Personen, das lediglich ca. 135 cm breit und 190 cm lang ist. Diese Zimmer buchen wir nur nach Absprache. Grundsätzlich werden die Zimmer mit Queen oder King Betten gebucht.
Tel.: +49 (0)2268 92298-71