Ring of Kerry
Ring of Kerry – ©Umfulana
Irland

Die Insel der sieben Grüntöne
Carina Twardowski & Petra Rappenhöner - Umfulana

Anfang September führte uns unsere diesjährige Dienstreise nach Irland. Unsere 11-tägige Tour startete in Dublin und ging über Athlone in Richtung Connemara vorbei an den Cliffs of Moher nach Dingle. Weiter ging es entlang des Ring of Kerry bis nach Schull, über Cork und Kilkenny wieder nach Dublin.

Valentia Island – ©Umfulana
Valentia Island – ©Umfulana

Die Insel hat uns mit ihrer Farbenvielfalt gleich in ihren Bann gezogen - Irland wird nicht umsonst „die Insel der sieben Grüntöne“ genannt. Das Zusammenspiel mit den spätsommerlichen rot- und orangefarbenen Wildblumen und dem blauen Meer sollte jeder einmal erlebt haben.

Die häufigste Frage, die wir uns im Vorfeld gestellt haben: Gewöhnt man sich schnell an den Linksverkehr in Irland? Wir können wirklich nur sagen: Ja! Vor dem Fahren auf der „falschen Straßenseite“ hatten wir großen Respekt, da es für uns beide eine neue Erfahrung war. Schnell bemerkten wir jedoch, dass wir uns ganz umsonst Gedanken gemacht hatten. Das Fahren im Linksverkehr klappte sehr gut, dabei war es sicherlich auch von Vorteil, dass wir ein Fahrzeug mit Automatikgetriebe gemietet hatten und die Iren sehr geduldig und hilfsbereit sind - nicht nur beim Autofahren.

In den Gästehäusern und B&Bs wurden wir ausnahmslos herzlich begrüßt und durften leckere Scones und Tea probieren. Zum Abendessen gab es neben frischem Fisch noch viele weitere leckere Speisen. Dort, wo Abendessen angeboten wird, zum Beispiel im Jagdschloss am See oder im ehemaligen Konvent bei Adare, sollten Sie unbedingt die irische Küche der Gastgeber testen. Es ist sehr zu empfehlen. Neben dem tollen Essen ist es vor allem auch die Herzlichkeit der Gastgeber, die wir überall erleben durften.

Bevor wir uns auf den Weg zum landschaftlich aufregenden Ring of Kerry machten, übernachteten wir in dem bunten Örtchen Dingle. Hier gibt es neben „Handmade Icecream“ aus der Eisdiele „Murphy‘s“ und einer Whiskeydestillerie auch noch das vielseitige Nachtleben mit abwechslungsreicher Livemusik zu entdecken. Nicht zu vergessen sind der landschaftlich sehr reizvolle Slea Head Drive und der Connor Pass.

Ring of Kerry – ©Umfulana
Ring of Kerry – ©Umfulana

Besonders fasziniert hat uns Valentia Island. Neben den vielen tollen Aussichten gibt es hier landschaftlich einiges zu sehen. Die Insel vor der Küste Irlands kann entweder ab Portmagee über eine kleine Brücke, oder alternativ mit der Fähre ab Reenard Point erreicht werden. Den Ring of Kerry sind wir gegen den Uhrzeigersinn gefahren – dies hatte zwei Gründe: Zum einen fährt man so in die gleiche Richtung wie die Busse und bekommt keine Platzprobleme, wenn sie in engen Kurven einmal etwas weiter ausschwenken. Zum anderen fährt man auf der Meerseite der Straße und die Sicht wird nicht durch den Gegenverkehr eingeschränkt. Die Landschaft am Ring of Kerry ist atemberaubend schön und unglaublich vielfältig. Hier wurden unsere Eindrücke, die wir schon bei den beeindruckenden Cliffs of Moher und am Coastal Walk gesammelt hatten, bestätigt. Den Abschluss der Reise bildete die quirlige Stadt Dublin, die neben vielen Pubs noch einiges mehr zu bieten hat.

Valentia Island – ©Umfulana
Valentia Island – ©Umfulana

Während unserer elf Tage hatten wir nicht nur schönes Wetter, aber selbst im Regen und gerade bei Nebel konnte die Insel durch die mystisch wirkenden Berge und Schluchten zusätzlich punkten.

Cliffs of Moher – ©Umfulana
Cliffs of Moher – ©Umfulana

Wir hatten eine sehr interessante Reise, auf der wir den Kontakt zu unseren Partnern und Gastgebern weiter vertiefen konnten, neue Kontakte knüpften und viele nette Menschen kennenlernen durften. Wir haben eine Menge neuer Erfahrungen sammeln können und freuen uns, nun mit vielen neuen Ideen in die Saison 2016 zu starten.

Carina Twardowski und Petra Rappenhöner für Umfulana

Veröffentlicht am Donnerstag, 12. November 2015