Wegweiser am Elbradweg
Wegweiser am Elbradweg
Fahrradreisen & Deutschland

Radreisen in Deutschland
Aktiv und naturnah unterwegs

Unseren Mitarbeiterinnen gefiel die Idee, Fahrradreisen anzubieten, ebenfalls. So hat jede unserer Reiseexpertinnen eine Radreise ausgearbeitet. Meist führen sie an Flüssen entlang. Das hat den Vorteil, dass nur wenig Steigungen zu überwinden sind und gute Radwege existieren. Die Entfernungen sollten pro Tag nicht größer als 80 Kilometer sein.

Es ist zwar mit durchschnittlicher Fitness kein Problem weiter zu fahren, aber es geht uns nicht um Wettrennen, sondern einen erlebnisreichen Urlaub. Die Unterkünfte sind sorgsam ausgewählt – wie alle Umfulana-Häuser. Oft mussten wir aber auch neue Hotels einsetzen, die wir bisher nicht im Programm hatten.

Zudem freuen wir uns über Ihre Mithilfe! Es ist nicht schwierig, Radwege in Deutschland zu finden. Viele sind zertifiziert. Es gibt sogar ein Ranking für die beliebtesten Radwege, das jedes Jahr neu veröffentlicht wird.

Das ist schön, aber es reicht uns nicht. Wir sind auf der Suche nach dem Besonderen und Verborgenen. Und wir sind sicher: Es gibt Winkel und Radwege, von denen wir noch nie etwas gehört haben. Bahntrassen, die in Radwege umgewandelt sind. Aussichtstouren. Auenwege. Diese Touren müssen nicht unbedingt in Deutschland sein. Wir interessieren uns auch für Radtouren in Nachbarländern – am besten da, wo man auch gut mit der Bahn hinkommt. Also die Niederlande und Belgien, aber auch Frankreich und der Norden Italiens, wo sich bei der Infrastruktur für Fahrräder gerade sehr viel tut.

Wenn Sie Ideen haben oder schon mal einen besonderen Radweg gefahren sind, sagen Sie uns doch bitte Bescheid! Wir freuen uns immer, Neues aufzunehmen, was nicht jeder kennt. Oder wenn Sie von einem Radweg gehört haben, den Sie selbst gern mal machen würden: Wir prüfen es gern, suchen nach schönen Unterkünften und machen Ihnen ein Angebot, so wie Sie es von uns gewohnt sind.

zu den Fahrradreisen

Veröffentlicht am Dienstag, 15. September 2020