
Slowtravel
Schönheit und Ruhe genießen
Wer mit Umfulana verreist, schätzt das Unterwegssein. Meistens übernachten unsere Kunden zweimal im gleichen Quartier, bevor es dann zum nächsten Ziel weitergeht.
In letzter Zeit bekommen wir mehr Anfragen, länger an einem Ort zu bleiben und weniger oft umzuziehen. Solchen Wünschen kommen wir gern nach, aus folgenden Gründen:
- Langsam reisen: Wer länger als zwei Nächte am selben Ort bleibt, hat einfach mehr Zeit. Für die vielen Sehenswürdigkeiten vor Ort muss man sich keinen straffen Terminplan anlegen. Man kann alles lockerer angehen, ist freier und hat zwischendurch Muße, die Schönheit und Ruhe der Unterkunft zu nutzen, ein Buch zu lesen oder einfach nichts zu tun.
-
Nachhaltigkeit: Je seltener man das Quartier wechselt, desto weniger fährt man mit dem Auto und die Bettwäsche muss nicht so oft gewechselt werden. Reisen mit wenigen Stationen sind ein Beitrag zum Schutz der Umwelt.
-
Intensivere Erlebnisse: Wer einen Ort wirklich kennenlernen will, braucht dazu mehr als zwei Tage. Man lernt zwar nicht das ganze Land kennen, dafür aber einen besonderen Ausschnitt besonders intensiv.
-
Die Welt wächst: Wenn man sich als Reiseziel nicht Südfrankreich vornimmt, sondern beispielsweise das Luberon-Gebirge, dann wird die Welt groß. Denn in Südfrankreich gibt es noch viel mehr Reiseziele: die Cevennen, die Camargue, die Calanques. Alle unterscheiden sich voneinander und alle lohnen eine eigene Reise.

Wir nennen diese neuen Reisen „Slowtravel“. Einige Ideen haben wir schon auf die Homepage gesetzt. Gemeinsam ist ihnen, dass An- und Abreise organisiert werden und ein oder zwei Unterkünfte im Fokus stehen. Diese sind dann besonders sorgfältig ausgesucht. Wenn man lange bleibt, muss alles stimmen: die Qualität, die Umgebung und natürlich die Gastgeber.

Wenn Sie solch eine Slowtravel Reise machen wollen, aber kein entsprechendes Angebot auf unserer Homepage finden, sprechen Sie uns bitte an. Wir stellen Ihnen gern ein maßgeschneidertes Angebot zusammen.