Lebensmittelspenden werden dringend benötigt
Lebensmittelspenden werden dringend benötigt

Umfulana hilft: Madagaskar
Erster Spendenaufruf für Madagaskar

Als kleiner Veranstalter pflegen wir den engen und beständigen Kontakt zu unseren Gastgebern vor Ort. Mit vielen sind wir auf sehr persönlicher Ebene verbunden. So kommt es, dass wir von Ängsten und Nöten, aber auch von gemeinnützigen Projekten erfahren, die für das Leben und die Menschen vor Ort wichtig sind. Wir möchten diesen Anliegen hier eine Plattform bieten. Wir möchten informieren und gerne gemeinsam mit Ihnen dort unterstützen, wo Unterstützung gebraucht wird.

Auch wenn wir Madagaskar nicht als Reiseziel im Programm haben, unterhalten wir einen Kontakt nach Madagaskar, mit dem wir schon vereinzelte Reisen für unsere Kunden organisiert und durchgeführt haben. Nary, der Inhaber der Agentur, der in Deutschland studiert hat und auch selbst als Tourguide tätig ist, hat uns gebeten zu helfen und wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben mit zu machen. Es gibt einen uns vorliegenden detaillierten Hilfsplan mit Einkaufsliste, LKW-Miete und Sicherheitskräften, die den Transport begleiten. In Summe werden etwas über 15.000 EUR für den Transport benötigt.

Bitte helfen Sie! Auch kleine Spenden sind willkommen. Da die Aktion über ein Reiseunternehmen läuft sind Spendenbescheinigungen leider nicht möglich.

Nary von Malagasya Travel

Liebe Freunde,

vor ein paar Tagen wurde bei ARTE ein Dokumentarfilm über den Süden Madagaskars gesendet. Schockierende Bilder von hungernden Kindern und älteren Menschen wurden gezeigt.

Zum Video

Es kommt fast regelmäßig vor, dass in trocken Zeiten, und das fast jedes Jahr, dass eine Hungersnot den Süden unserer Insel heimsucht. Wegen ausgebliebenen Regens in dieser Region konnten die Bauern dieses Jahr nichts anbauen. In normalen Zeiten können sich die Familien helfen, wenn die Ernten schlecht sind. Diesmal ist die Situation völlig anders. Seit einem Jahr ist die Wirtschaft der ganzen Insel gelähmt. Die Folge: Fast jeder kämpft ums Überleben. Niemand kann helfen.

Unser Fahrer Christian war vor paar Tagen im Süden. Er hat uns die dortige Lage mit von ihm aufgenommenen Bildern dargestellt. Es gebe nichts mehr zu essen. Tamarindenfrüchte werden mit Asche gemischt und verzehrt.

Nach der Sendung von diesem Dokumentarfilm wurden wir von Bekannten und Freunden aus Deutschland darauf angesprochen, wie man den Menschen im Süden hilft. Da wir kein einziges Entwicklungsprojekt empfehlen können, wo Transparenz und Zuverlässigkeit gewährleistet sind, haben wir -Malagasya Travel- entschieden, eine einmalige Aktion für den Süden aufzurufen.

Die Aktion wird von uns geleitet und durchgeführt. Wir haben drei Dörfer identifiziert, wo die Menschen am stärksten von der Hungersnot betroffen sind:

  • Ampitanaky
  • Hitikitiky
  • Voroja

Sie liegen zwischen Ejeda und Itampolo. Wir haben deren Einwohner insgesamt auf ca. 1200 eingeschätzt. D. h. ca. 150 Familien brauchen unsere Hilfe. Wir würden Sachen in Toliary kaufen, die wir mit einem LKW transportieren und vor Ort verteilen.

Dazu gehören:

  • Reis
  • Linsen
  • Pulvermilch
  • Saubohnen
  • andere verfügbare Getreidesorten.

Es wird bei uns intern diskutiert, ob man den Leuten eher Saatgüter besorgen soll. Leider geht es hier um eine akute Situation, wo das Überleben dem Spiel steht. Deswegen haben wir für die Option Nothilfe entschieden. Das mit den Saatgütern müsste die Aufgabe der Regierung bleiben.

Wir bitten um Spenden.

Liebe Grüsse aus Tana, Nary

So können Sie helfen:

Kontoinhaber: Umfulana GmbH IBAN: DE74370691250015298014 BIC: GENODED1RKO (Volksbank Berg) Verwendungszweck: „Spende Madagaskar“

Wir leiten das Geld dann in einer Summe weiter und übernehmen die Bankgebühren!

Armut in Madagaskar
Armut in Madagaskar

Nachtrag 08.06.2021

Unglaublich. Der Spendenaufruf für Madagaskar war mehr als erfolgreich. Über die Veranstalter mit denen Nary zusammen arbeitet sind über 23.000 EUR zusammen gekommen. Alleine über uns liefen davon fast 10.000 EUR auf. Das Geld wurde am 08.06. nach Madagaskar überwiesen. Die erste Spendenaktion ist somit abgeschlossen.

Noch einmal vielen Dank für Ihre Hilfe. Nary wird mit dem Hilfstransport ca. 350 Familien unterstützen können!

Veröffentlicht am Dienstag, 18. Mai 2021