
Erdbeben in Marokko
Was wir unseren Reisenden raten
Am 9. September 2023 gab es in Marokko ein schweres Erdbeben und hat die Region 70 Kilometer südlich von Marrakesch erschüttert. Aufgrund der Beschaffenheit der dortigen Häuser hat es leider sehr viele Opfer gegeben. Wir denken an die Menschen, die ihre Angehörigen verloren haben und zum Teil nichts mehr haben.
Zum Zeitpunkt des Erdbebens hatten wir sechs Personen im Land, die das Erdbeben gespürt haben. Die Unterkünfte mussten für eine Nacht geändert werden, die Reisen konnten unsere Kunden aber danach planmäßig fortführen. Da sich das Erdbeben wirklich nur auf einen sehr kleinen Teil des Landes beschränkt hat, sind nur drei unserer Unterkünfte betroffen. Wie es aussieht auch nur so weit, dass sie spätestens Anfang des kommenden Jahres wieder öffnen können! Wir sind dabei, die aktuell anstehenden Reisen entsprechend anzupassen und treten mit allen Kunden in Kontakt, die in den betroffenen Unterkünften wohnen sollten.
Natürlich haben wir und auch unsere Kunden uns gefragt, ob es ethisch vertretbar ist, nach einem derartigen Unglück in ein Land zu reisen. Die meisten unserer Kunden und auch wir sind der Meinung, dass das gerade jetzt das richtige Signal ist! Wir möchten Marokko nicht diese wichtige Einnahmequelle abschneiden und nicht dazu beitragen, auch noch ein wirtschaftliches Beben auszulösen. Damit stehen wir als Umfulana nicht alleine da, sondern auch alle anderen Veranstalter halten an ihren Reisen fest und führen diese durch. Wir hatten zahlreiche Gespräche mit Gastgebern und Guides vor Ort, die uns alle bestätigt haben, dass in Marrakesch wenige Teile der südlichen Altstadt betroffen sind, die meisten Riads und Sehenswürdigkeiten aber unbeschadet sind und das Leben in der Stadt seinen gewohnten Gang geht. Die Infrastruktur wie Straßen und Flughafen arbeiten normal und einer reibungslosen Reise steht nichts im Weg. Die Marokkaner sind sehr tatkräftig und wie es aussieht, wird die touristische Infrastruktur Anfang des nächsten Jahres wieder vollständig hergestellt sein.
Die Hilfsmaßnahmen im Gebirge laufen natürlich aktuell weiter und sind durch den Tourismus nicht behindert. Auch das war uns wichtig zu prüfen und Ihnen mitzuteilen. Wir möchten Sie deshalb ermutigen, Ihre geplante Reise guten Gewissens anzutreten bzw. gerne auch eine Reise nach Marokko zu planen. Das Land und seine Menschen haben genau das in der jetzigen Zeit verdient!