
Ein Reisebericht aus Luxemburg
Gina Götzke unterwegs für Umfulana
Du warst kürzlich in Luxemburg. Erzähl mal ein bisschen darüber.
Umfulana wurde von VisitLuxemburg für ein Wochenende eingeladen, die Stadt und die umliegenden Regionen kennenzulernen. Ich habe mich sehr über die Einladung gefreut. Meine Reise begann mit einer Bahnfahrt von Köln aus, und am Bahnhof wurde ich freundlich empfangen. Von dort aus nutzten wir die kostenfreien öffentlichen Verkehrsmittel, die in ganz Luxemburg verfügbar sind, um zu unserer Unterkunft zu gelangen.
Welche Route habt ihr gewählt und was stand auf dem Programmplan?
Wir haben zwei Nächte in Luxemburg Stadt übernachtet. Nach der Anreise hat das Programm am Freitag mit einem traditionell luxemburgischen Essen gestartet – Kniddelen mit Wäinzoossiss – das sind Knödel mit grober Bratwurst und Senfsauce. Danach besuchten wir mit Stadtführerin Elke die bekanntesten Gebäude und Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Am zweiten Tag haben wir die Gemeinde Vianden und Schloss Vianden besucht, welches eine atemberaubende Aussicht verspricht. Anschließend besichtigten wir im Müllertal eine alte Mühle und durften danach in einer traditionellen Kellerei Cidre verköstigen.
Am Sonntag führte uns unser Weg in das Stadtviertel Belval. Dort findet man ein Stück Industrieerbe – neben sechs Hochöfen umfasst das Gelände auch ein Stahlwerk und mehrere Walzwerke. Seit einigen Jahren befindet sich das Viertel im Wandel und verbindet mittlerweile die Tradition der Industrie mit modernem Design und Studentenleben.
Zum Abschluss haben wir noch die Gemeinde Schengen besucht, wo uns eine Mitarbeiterin der Touristeninformation die Geschichte des Schengener Abkommens näherbrachte.
Damit hat das Wochenende in Luxemburg ein schönes und eindrucksvolles Ende genommen.


Wenn du die schönsten Momente deiner Reise benennen müsstest, welche wären das?
Die Altstadt von Luxemburg Stadt hat mich tief beeindruckt. Dort verschmilzt reichhaltige Natur mit charmanten Fachwerkhäusern, und zugleich präsentiert sich die Umgebung äußerst modern. Das Zusammenspiel ergibt ein faszinierendes Gesamtbild.
Gab es auch Momente, in denen etwas nicht so rund gelaufen ist?
Leider hat das Wetter nicht wie gewünscht mitgespielt. Eigentlich waren noch Wanderungen geplant, die buchstäblich ins Wasser gefallen sind.
Hat die Reise dir Erkentnisse für die zukünftige Reiseplanung unserer Kunden geliefert?
Definitiv – Luxemburg hat so viel zu bieten. Durch die kurzen Distanzen kann man in kürzester Zeit verschiedene Regionen besuchen. So können sich Gäste auf die unterschiedlichsten Eindrücke und Erlebnisse freuen.
