
Neue Kooperation mit Wilderness International
Gemeinsam zum Schutz der Wälder beitragen
Umfulana möchte Reisen anbieten, die mit dem größtmöglichen Respekt vor Menschen, Tieren und der Umwelt einzigartige Erlebnisse schaffen. Es ist uns bewusst, dass unsere Flugreisen klimaschädliches CO₂ verursachen. Daher möchten wir diesem negativen Einfluss unter anderem durch die Unterstützung von Kompensationsprojekten sowie Naturschutzprojekten mit klimapositiver Wirkung aktiv entgegenwirken.
Laut dem Forest Pathways Report 2023, herausgegeben durch den WWF, hat die Welt alleine im Jahr 2022 6,6 Millionen Hektar Wald verloren, davon 4,1 Millionen Hektar tropischen Primärwald. Dabei sind der Schutz der Wälder unser wichtigstes Instrument im Bestreben das Klima zu stabilisieren und das Artensterben einzudämmen.
Daher möchten wir an dieser Stelle einen neuen Partner vorstellen, der uns 2023 für seine Mission gewonnen hat.
Wilderness International
Wilderness International besteht aus drei gemeinnützigen Schwesterstiftungen mit einem großen Ziel: besonders ökologisch wertvolle und akut bedrohte Wildnisgebiete für immer zu erhalten. Sie kauft die Wildnisgebiete rechtssicher mit Grundbucheintrag auf und schützt sie für alle Zukunft. Der Wildnisschutz ist konkret und direkt nachvollziehbar, da Spender:innen eine personalisierte Urkunde mit den Geokoordinaten des geschützten Waldstücks erhalten.


Derzeit ist die Stiftung vor allem aktiv dabei, temperierten Regenwald an der Westküste Kanadas sowie in den artenreichsten tropischen Regenwäldern im Osten Perus zu schützen. Dafür arbeitet sie u.a. mit Unternehmen und anderen Partnern zusammen, die mit jedem verkauften Produkt ein Stück Wald schützen oder ihren CO2-Fußabdruck durch Urwaldschutz ausgleichen. Dafür wurde ein eigener CO2-Rechner erstellt.
Mit einem Teil der Kompensationsgelder unserer Kundinnen und Kunden konnten wir im Jahr 2023 bereits 112.254 Quadratmeter tropischen Primärregenwald mithilfe einer Wildnispatenschaft schützen.
Hier geht's zur geschützten Waldfläche
