
Marokko Rundreise: Carolin Alberti für Umfulana auf Reisen
Unvergessliche Momente, überraschende Wendungen und wertvolle Erkenntnisse
Du warst kürzlich auf einem Fam-Trip in Marokko. Erzähl mal ein bisschen darüber.
Welche Route habt ihr gewählt, und welche Programmpunkte standen auf dem Plan?
Meine Reise begann in Agadir, wo wir zuerst einen traditionellen Souk besuchten. In Taghazout, wo wir auch übernachtet haben, standen einige Hotelführungen auf dem Programm. Schnell ging es weiter zu einem Tagesausflug nach Essaouira. Von Essaouira fuhren wir weiter nach Marrakesch und verbrachten dort einige Tage. Gemeinsam besichtigten wir den Jardin Majorelle, die Souks, die Medina von Marrakesch und die Madrasa Ben Youssef (eine Koranschule), bevor es zurück nach Agadir zum Flughafen ging.

Wenn du die schönsten Momente deiner Reise benennen müsstest, welche wären das?
Besonders beeindruckend war die Festung in Essaouira, die Scala de la Kasbah. Zwischen den Festungsmauern konnte man die Brandung und das raue Meer beobachten. Nur wenige Schritte entfernt sah man viele alte Kanonen aufgereiht – ein absolutes Highlight für mich.

Gab es auch Momente, in denen etwas nicht so rund lief?
Leider habe ich zu Beginn der Reise meinen Flug verpasst. Glücklicherweise konnte ich am nächsten Tag nachfliegen. Am Flughafen in Agadir wurde ich von unserer Reiseleitung abgeholt und zur Gruppe gebracht – glücklicherweise habe ich nicht viel Programm verpasst. Das Positive an dem Schlamassel war jedoch, dass ich so einen der Reiseleiter besser kennenlernen konnte und er mir viel über Marokko und dessen Menschen und Geschichte erzählt hat.

Hast du während der Reise etwas Neues gelernt oder ist dir etwas aufgefallen, was dir vorher vielleicht nicht so bewusst war?
Obwohl ich vor der Reise wusste, dass Marokkaner sehr gastfreundlich sind, haben sie meine Erwartungen sogar übertroffen. Viele Kleinigkeiten wie Gewürze wurden mir geschenkt, und das Geld zurückzugeben war nicht erwünscht. Unsere marokkanischen Reiseleiter waren sympathisch und für jeden Spaß zu haben. So wurden wir zum Beispiel in einem Restaurant mit Tanz und Musik überrascht, weil angeblich jemand Geburtstag hatte – obwohl das nicht stimmte.

Hat die Reise dir Erkenntnisse für die zukünftige Reiseplanung unserer Kunden geliefert?
Die Orte, die unsere Kunden persönlich besuchen, zu sehen, halte ich für sehr wertvoll. Ich konnte mir einen guten Eindruck von den Städten verschaffen und kenne nun wichtige Vor- und Nachteile.
Noch eine abschließende Frage: Wem würdest du eine Marokko-Rundreise empfehlen?
Ich würde sie allen Kulturinteressierten empfehlen, denn die Menschen und die Lebensweise in Marokko unterscheiden sich von dem, was wir in Europa gewohnt sind. Es ist spannend, diese Kultur, die Menschen und die bunten Souks mit unterschiedlichen Gerüchen zu entdecken.
