
Erlebnisreise nach Trondheim: Alina Frielingsdorf in Norwegen
Für Umfulana unterwegs in Trondheim
Am Sonntag, den 28.04.2024, konnte ich auf Einladung der Lufthansa an einem Famtrip nach Norwegen teilnehmen. Sechs weitere Teilnehmende und ich durften in München als Passagiere für den ersten Lufthansa-Direktflug nach Trondheim an Bord gehen. Nach etwa zweieinhalb Stunden landeten wir in der norwegischen Großstadt. Willkommen geheißen wurden wir wie gefeierte Stars – mit einer Wasserfontäne der Feuerwehr, einem roten Teppich und lokalen Köstlichkeiten, die uns gereicht wurden. Die neue Flugverbindung aus Deutschland eröffnet den Trondheimern neue Möglichkeiten, ihre Stadt als Urlaubsdestination zu präsentieren. Und der herzliche Empfang setzte sogleich den Ton für die gesamte Reise.

Unsere erste Nacht verbrachten wir im Øyna Kulturlandskapshotell, wo uns ein atemberaubender Ausblick über die spiegelglatten Wasser des Fjords erwartete.
Der nächste Tag begann für uns bereits in aller Frühe. Eine Teilnehmerin, die Norwegisch sprach, wurde für die Morning Show des lokalen Radiosenders interviewt. Der freundliche Moderator wollte wissen, ob wir schonmal in Norwegen gewesen sein, wie es uns gefiele und ob Norwegen in Deutschland als beliebtes Reiseziel gelte.
Auch für den Rest des Tages wurden wir von dem Moderator begleitet und gefilmt, während wir verschiedene Hotels besichtigten und die Leckereien des "Goldenen Umwegs" probierten. Dabei handelt es sich um eine spezielle Kulinarik-Route auf der Halbinsel Inderøy, wo Reisende in kleinen Brauereien und Hofläden verschiedene Leckereien aus lokaler Produktion verkosten und erwerben können.
Ein kurzer Zusammenschnitt aus dem Filmmaterial des Tages wurde abends im Fernsehen gezeigt. Jetzt waren wir also wirklich kleine Berühmtheiten…oder zumindest sowas ähnliches.

Nächster Programmpunkt war ein Besuch in Røros, einem UNESCO-Weltkulturerbe, das besonders für seinen Weihnachtsmarkt in romantischer, verschneiter Kulisse bekannt ist. Durch einen Stadtspaziergang und einen Museumsrundgang am nächsten Tag lernten wir den Ort noch besser kennen. Ein Besuch in einer klassischen samischen Hütte mit acht Ecken, in der wir reichlich bekocht wurden, durfte nicht fehlen. Nach traditioneller Art wurde uns Rentierragout mit Kartoffelsalat serviert. Am Ende dieses Tages entschieden eine Mitreisende und ich uns dazu, den Zug anstelle des Busses zurück nach Trondheim zu nehmen. Die etwa zweieinhalbstündige Fahrt bot wunderschöne, abwechslungsreiche Landschaften. In Trondheim angekommen, checkten wir im 5-Sterne-Hotel Britannia ein. Hier war ich begeistert von dem aufmerksamen Service, der ausgezeichneten Küche und dem schönen Design.

Am nächsten Tag erkundeten wir Trondheim zu Fuß und bei einer Bootsfahrt. Das wunderbare Wetter tat sein Übriges dazu, aber ich kann sagen: Trondheim ist eine Reise wert! Die Stadt am Wasser mit ihren bunten Speicherhäusern ist ideal für alle, die gerne neue Städte und Sehenswürdigkeiten entdecken oder einfach durch die Straßen schlendern und in kleinen Cafés verweilen. Die Einwohner genossen genauso wie wir die ersten warmen Tage und das Leben spielte sich draußen ab, ob auf Fahrrädern, in Kajaks, bei sportlichen Aktivitäten oder gemütlich in Restaurants. Abends besuchten wir Bjørn, einen ehemaligen Straßenmusiker, der mit lustigen Liedern und einem fabelhaften 5-Gänge-Menü für gute Stimmung sorgte. Hier möchte ich gar nicht zu viel vorwegnehmen, sondern Sie ermutigen, es selbst zu erleben!

Nach fünf wunderbaren Tagen kam dann leider schon die Zeit des Abschieds. Die Heimreise stand an. Da unser Flug jedoch erst am Nachmittag ging, nutzten wir den Vormittag noch für eine Fjordwanderung bei blauem Himmel, ein leckeres Essen und einen Besuch im Musikmuseum.
Rückblickend kann ich sagen: Der Famtrip war ein voller Erfolg und gab mir einen wunderbaren Einblick in die traumhaften Landschaften Norwegens. Doch nicht nur die Landschaften, das tolle Programm und das hervorragende Essen werden mir in Erinnerung bleiben. Ich hatte großes Glück mit meinen Mitreisenden. Obwohl wir uns vorher nicht kannten, kamen wir von Anfang an gut aus, hatten viel Spaß und schöne Gespräche.