
USA-Einreise: Die aktuelle Lage aus erster Hand
Keine Spur von strengeren Kontrollen: Elke Metternich berichtet von Ihrer Einreise
In den letzten Wochen haben uns besorgte Anfragen unserer Kunden erreicht. Die Medienberichte über angeblich verschärfte Einreisekontrollen in die USA haben für Verunsicherung gesorgt und bei einigen die Vorfreude auf den lang ersehnten Urlaub getrübt. Wir verstehen Ihre Bedenken vollkommen und möchten Ihnen mit persönlichen Eindrücken aus erster Hand die Angst nehmen und Ihnen versichern: Ihre USA-Reise steht dadurch nichts im Wege!
Unsere Kollegin Elke Metternich, selbst eine sehr erfahrene USA-Reisende, hat gerade erst eine Woche in den Vereinigten Staaten verbracht und dabei gleich vier wichtige Flughäfen passiert: Houston (Texas), San Antonio (Texas), Austin (Texas) und Chicago O´Hare (Illinois). Ihre Beobachtungen sind eindeutig und beruhigend: Es hat sich bei der Einreise nichts verändert.
„Meine Einreise in Houston hat insgesamt mit Anstehen in der Einreiseschlange und der Gepäckabholung gut 10 Minuten gedauert“, berichtet Elke. „Der Einreisebeamte hat einen kurzen Blick in meinen Pass geworfen und mich gefragt, ob ich etwas zu verzollen hätte. Das war es schon. Dieser Prozess hat kaum 30 Sekunden gedauert.“ Und es war kein Einzelfall: Bei ihren zehn Mitreisenden, die unterschiedliche Beamte passierten, lief es exakt genauso ab.
Natürlich kann es, je nach Anzahl der gleichzeitig landenden Flugzeuge, auch weiterhin zu längeren Wartezeiten in der Einreiseschlange kommen – das war aber auch in der Vergangenheit schon der Fall und hat nichts mit angeblich neuen Kontrollmaßnahmen zu tun. Das in der Presse viel diskutierte Thema "ausführlichere Befragungen als sonst" konnte Elke definitiv nicht bestätigen. Auch hier gilt: Die persönliche Erfahrung kann variieren, je nachdem, an welchen Beamten man gerät. Doch auch aus ihrem privaten Umfeld berichten Reisende, die kürzlich in New York eingereist sind, von einem unveränderten Ablauf.
Auch vor Ort gab es keinerlei Anzeichen für verstärkte Sicherheitsmaßnahmen oder eine erhöhte Polizeipräsenz. „Alles war wie bei meinen letzten USA-Reisen unverändert“, so Elkes Fazit. „Ich konnte keinerlei Veränderungen feststellen, und das in Texas, einem eher konservativen Bundesstaat.“
Die Tourismusrepräsentanten, mit denen Elke gesprochen hat, zeigten sich ebenfalls überrascht von den Berichten über verschärfte Einreisekontrollen. Ihnen war von solchen Entwicklungen nichts bekannt.
Elkes Fazit ist daher klar: Die Berichte in der deutschen Presse bezüglich verschärfter Einreisekontrollen in die USA können wir aus eigener, aktueller Erfahrung nicht bestätigen.
Ihre Reisegruppe hat sich zu jedem Zeitpunkt der Reise – wie schon bei all unseren vorherigen USA-Trips – sehr willkommen und wohl gefühlt und war erneut begeistert von der großartigen Gastfreundlichkeit der amerikanischen Bevölkerung. Nicht nur die Kontakte zu Geschäftspartnern im Tourismus waren herzlich, sondern auch die vielen kleinen Begegnungen mit Menschen im Alltag waren wieder eine Bereicherung. Elke kann ausnahmslos Positives berichten. Ausführlicher Reisebericht folgt...
Es ist wichtig zu betonen, dass es in der Vergangenheit natürlich immer wieder Gründe gab, warum Reisende bei der Einreise in die USA aufgehalten wurden. Häufige Ursachen hierfür waren beispielsweise das Mitführen von nicht erlaubten Gegenständen wie Tattowiermaschinen im Gepäck oder schlichtweg falsche Angaben bei der Einreise. Solche Einzelfälle gab und gibt es, sie sind jedoch nicht auf eine generelle Verschärfung der Einreisekontrollen zurückzuführen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass es keine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes für die Vereinigten Staaten von Amerika gibt. Dies unterstreicht die Einschätzung, dass Reisen in die USA weiterhin sicher und unbedenklich sind.
Sollten Sie dennoch wider Erwarten von Ihrer geplanten Reise zurücktreten wollen, bitten wir Sie um Verständnis, dass in diesem Fall unsere Allgemeinen Reisebedingungen (ARB) Gültigkeit besitzen. Wir stehen Ihnen selbstverständlich für Fragen zu Ihren Buchungsbedingungen zur Verfügung.
Wir möchten Sie jedoch ermutigen, sich von den Ängsten nicht beeinflussen zu lassen. Vertrauen Sie auf die aktuellen positiven Erfahrungen unserer Kollegin Elke Metternich und unseren aktuellen Reisenden freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Aufenthalt in den USA! Gerade in Zeiten, in denen Meinungen auseinandergehen können, ist es umso wichtiger zu reisen und den Austausch und das Verständnis zwischen Kulturen und Menschen zu fördern.
Ihr Umfulana Team