
Inselhopping auf den Seychellen
Mehr als Palmen, Strand und Sonne
Wer die einzigartige Tropenwelt der Seychellen kennenlernen möchte, sollte sich nicht mit der Hauptinsel Mahé begnügen. Außerhalb der üblichen Touristenzentren locken ruhige Strände, unberührter Regenwald und exklusive Unterkünfte mit allen Annehmlichkeiten. Bei einer Rundreise über drei Inseln haben wir besonders schöne und naturnahe Lodges zusammengestellt.
zzgl. Flug
Info zum Preis
Dieser Preis wurde beispielhaft für eine Reise im Januar berechnet. Je nach Reisezeit sowie in Abhängigkeit zum Buchungszeitpunkt verändert sich der Preis. Wir achten bei Auswahl der Zimmer auf eine komfortable Zimmergröße sowie angenehme Lage und guten Ausblick.

Reiseverlauf
Diese Rundreise wurde von unserer Expertin Claudia Tiemann entworfen. Bei Bedarf können die Route sowie die Anzahl der Nächte und die Auswahl der Unterkünfte angepasst werden.
Flug: Nach Praslin
Flug
Sie fliegen von Mahé nach Praslin.
Praslin
Lange Strände, ursprüngliche Vegetation
Rund 40 Kilometer nordöstlich von Mahé liegt Praslin, die zweitgrößte Insel der Seychellen. Mit rund 6.000 Einwohnern ist sie wesentlich weniger dicht bevölkert als die große Schwester Mahé. Das Innere Praslins ist sanfter und weniger gebirgig, dafür sind die Strände meist länger und schöner. Als schönster gilt der von Anse Lazio mit seinen roten, rund geschliffenen Granitfelsen im azurblauen Wasser. Eine besondere Sehenswürdigkeit ist der Vallée-de-Mai-Nationalpark, ein tropisches Paradies und seit 1983 Weltnaturerbe. Auf über 300 Hektar findet man hier noch die ursprüngliche Vegetation, die die ersten Europäer vor 400 Jahren angetroffen haben. Ein Wegenetz führt zu einigen besonders schönen Stellen des wilden Parks.
Aufenthalt
Umgeben von Kokospalmen und tropischen Blumen liegt das Hotel am Ende der Côte d' Or im Nordosten von Praslin. Die komfortabel eingerichteten Chalets fügen sich in die malerische Hügellandschaft ein. Von hier genießt man einen traumhaften Ausblick auf den Privatstrand. Zu jedem der 23 geräumigen Zimmer gehört eine Terrasse mit Meerblick, Deckenventilator und Klimaanlage, Satelliten-TV und Tee- und Kaffeezubereitung.
Zwei Restaurants gibt es: Das Feuille d'Or im Hauptgebäude nahe dem Pool gelegen (Abendessen) und das am Strand gelegene La Gigolette (Frühstücksbuffet und A la carte Mittagessen). Bei der Zubereitung kombiniert der Küchenchef die lokale mit der französischen Küche.
Besonders schön ist der hoteleigene weiße Sandstrand, der sich in den Weiten des Indischen Ozeans verliert. Zum Sonnenuntergang wird das Pooldeck zu einem beliebten Treffpunkt, wo es zweimal pro Woche abends Live-Musik gibt.
kostenfreie Aktivitäten: Kanu, Schnorcheln am Hotelstrand, Windsurfen
gegen Gebühr: Tauchen, Hochseefischen, Fly-Fishing und Grundangeln, Bootsausflüge zum Schnorcheln oder zu anderen Inseln
Sie werden von Ihrem persönlichen Chauffeur zu Ihrer Unterkunft gefahren.
Sie werden von Ihrem persönlichen Chauffeur zum Fähranleger gefahren.
Sehenswertes
Seychellen
Traumstrände, Korallenbänke und Granitfelsen
Von den Seychellen heißt es, sie hätten die schönsten Strände der Welt. Türkisfarbenes, klares Wasser, Granitfelsen in puderfeinem Sand, Korallenbänke und bunte Fischschwärme, Palmen bestandene Strände und immer warmes tropisches Klima haben die Inselgruppe zum attraktivsten Reiseziel im Indischen Ozean gemacht. Nur acht von den 117 Inseln, die zusammen genommen etwa so groß wie Köln sind, sind dauerhaft bewohnt. Rund 90 % der fast 100.000 Einwohner leben auf der Hauptinsel Mahé. Die Sprache ist eine Kreolsprache, die aus dem Französischen sowie verschiedenen anderen Sprachen hervorgegangen ist.
Ursprünglich Abspaltungen vom Urkontinent Gondwana, die im Erdmittelalter entstanden sind, sind die grünen Inseln von den Arabern bereits um 800 n.Chr. entdeckt worden. Erst 700 Jahre später gelangten die Portugiesen über das Kap der guten Hoffnung hierher. Die spätere Geschichte wird jedoch von dem Spannungsfeld zwischen Piraten, Briten und Franzosen bestimmt. 1770 gründen die Franzosen Ste. Anne, die erste Ortschaft auf Mahé. Die Insel blieb bis zur Niederlage Napoleons in Waterloo in französischer Hand. Mit dem sogenannten Ersten Pariser Frieden, der 1814 geschlossen wurde, ging die Herrschaft über die Inseln an die Briten über. Nach über 160 Jahren als britische Kolonie erlangten die Inseln ihre Unabhängigkeit dann 1976.
Die Seychellen sind vor allem ein Naturerlebnis. Unter Naturschutz stehen unter anderem das Aldabra-Atoll, die Inseln Aride und Cousin sowie auf Mahé der Morne Seychellois Park. Im dicht bewaldeten Valleé de Mai auf Praslin ist jeder Eingriff in die Natur bis auf die Instandhaltung der Wanderwege verboten. Aber auch Teile der umgebenden Meeresfläche sind geschützt, um die einzigartige Unterwasserwelt vor der Zerstörung zu bewahren.
La Digue
Fahrradfahren auf der Trauminsel
Die viertgrößte Insel der Seychellen gilt vielen als die schönste überhaupt. La Digue ist nur etwa fünf Kilometer von Praslin entfernt. Auf knapp 10 Quadratkilometern leben rund 2200 Einwohner. Wegen der geringen Ausdehnung sind Fahrräder das Hauptverkehrsmittel. Daneben gibt es wenige Busse. Besonders berühmt sind die Buchten mit ihren Granitblöcken, die in der Abendsonne rot leuchten. Das Innere der Insel kann man zu Fuß an einem Tag erkunden. Dabei lohnt es sich, den höchsten Berg der Insel, (den Piton la Digue, 333 m) zu besteigen und die Aussicht zu genießen. Hauptanziehungspunkt ist jedoch der Anse Source d'Argent, der Inbegriff aller Traumstrände – besonders zum Sonnenuntergang, wenn die Granitfelsen rot in der Sonne leuchten.
Cousine Island
Endemische Arten auf winziger Tropeninsel
Das winzige Eiland liegt 2 Kilometer südöstlich von Cousin Island und 5 Kilometer westlich von Praslin. Es hat nur eine Fläche von 0,26 Quadratkilometern und ist bis auf das Hotelpersonal unbewohnt. Wunderschön ist der Blick über das Meer nach Praslin und nach Aride. Tropische Flora und Fauna, ein weißer, feinkörniger Sandstrand, imposante Granitfelsen und leuchtend türkisblaues Wasser prägen die Insel, die zu einem privaten Natur- und Vogelschutzgebiet von großer überregionaler Bedeutung gehört. Auf der Insel leben ausschließlich endemische Arten, u.a. die Mac Pie Robin, einer der seltensten Vögel der Welt. Zwischen August und Januar kommen die Hawksnill-Schildkröten an Land. Von November bis März schlüpfen dann etwa 14.000 Baby-Schildkröten. Damit kein artfremdes Tier die Insel erreichen kann, wird sie ausschließlich mit Helikoptern angeflogen.
Vallée de Mai
Unberührter Urwald zwischen Grand´Anse und Baie St Anne
Das Vallée de Mai befindet sich auf Praslin zwischen der Bucht Grand´Anse und Baie St Anne. Die Regierung der Seychellen hat das Tal mit seinen über 4000 Exemplaren der sagenumwobenen Meereskokosnuss unter Naturschutz gestellt und einen Nationalpark eingerichtet. Auf gut gepflegten Pfaden kam man durch das Herz des Valleé de Mai spazieren und einen seit Millionenjahren unberührten Urwald bewundern. Die riesigen Blätter der Coco de Mer und andere Palmarten lassen kaum Sonnenstrahlen zur Erde durchdringen – im Inneren des Parks herrscht ewiges Dämmerlicht. Am Wegrand liegen abgefallene Blätter von der Größe eines Baseballschlägers. Der Park wurde 1983 von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt. Im Park wurden mehrere Nature Trails angelegt, der einen zu allen sehenswerten Pflanzen führt.
Fond Ferdinand Nationalpark
Führung durch den artenreichen Nationalpark
Während der Vallé de Mai Nationalpark eine vielbesuchte Sehenswürdigkeit ist, kennen nur wenige den Fond Ferdinand Nationalpark. Dabei ist er größer, artenreicher und interessanter. Eine Führung ist im Eintrittspreis enthalten. Die Routen reichen von einfachen schattigen Wanderungen bis zu relativ anspruchsvollen Anstiegen zu Punkten mit imposantem Blick auf den Hafen und die Nachbarinseln.
L’Union Estate & Anse Source d’Argent
Palmen und Granitblöcke am schönsten Strand der Welt
Anse Source d'Argent gilt als mit seinen markanten Granitblöcken als einer der schönsten Strände der Welt. Wer ihn besuchen will, muss in das L’Union Estate gehen. Der Eingang zum L’Union Estate befindet sich am südlichen Ende der Küstenstraße. Gleich dahinter beginnt ein Spazierweg durch eine Kokosnussplantage, die am Weg wie eine Allee gepflanzt ist. Wer nicht zu Fuß gehen will und ohne Rad gekommen ist, kann einen Ochsenkarren nehmen. Nach wenigen Metern kommt man zum alten Friedhof der ersten Siedler von La Digue.
Fährüberfahrt: Von Praslin Fährterminal nach La Digue Fährterminal
Nach der Überfahrt mit Isle de La Digue werden Sie zu Ihrer Unterkunft gebracht.
La Digue
Fahrradfahren auf der Trauminsel
Die viertgrößte Insel der Seychellen gilt vielen als die schönste überhaupt. La Digue ist nur etwa fünf Kilometer von Praslin entfernt. Auf knapp 10 Quadratkilometern leben rund 2200 Einwohner. Wegen der geringen Ausdehnung sind Fahrräder das Hauptverkehrsmittel. Daneben gibt es wenige Busse. Besonders berühmt sind die Buchten mit ihren Granitblöcken, die in der Abendsonne rot leuchten. Das Innere der Insel kann man zu Fuß an einem Tag erkunden. Dabei lohnt es sich, den höchsten Berg der Insel, (den Piton la Digue, 333 m) zu besteigen und die Aussicht zu genießen. Hauptanziehungspunkt ist jedoch der Anse Source d'Argent, der Inbegriff aller Traumstrände – besonders zum Sonnenuntergang, wenn die Granitfelsen rot in der Sonne leuchten.
Aufenthalt
Das Hotel liegt inmitten eines großen tropischen Gartens, nur wenige Minuten von der Bootsanlegestelle und vom Strand entfernt. Tropische Architektur verbindet sich hier mit einem Interieur, das von der asiatischen Zen-Lehre inspiriert ist.
Neben den rund 60 Gästevillen verfügt die Anlage noch über zwei Restaurants, zwei Bars sowie ein Spa. Mit schönen Ausblicken auf das kristallklare, türkise Wasser der Lagune und untermalt vom Gesang der exotischen Vögel, lässt es sich hier nach Herzenslust genießen und entspannen.
Die beiden Restaurants, der schöne Infinity-Pool und die Bar befinden sich auf der anderen Seite der Inselstraße mit direktem Meerblick.
WLAN steht in den öffentlichen Bereichen des Hotels zur Verfügung. Fahrräder können gegen eine Gebühr von ca. EUR 5 pro Tag geliehen werden.
Sehenswertes
L’Union Estate & Anse Source d’Argent
Palmen und Granitblöcke am schönsten Strand der Welt
Anse Source d'Argent gilt als mit seinen markanten Granitblöcken als einer der schönsten Strände der Welt. Wer ihn besuchen will, muss in das L’Union Estate gehen. Der Eingang zum L’Union Estate befindet sich am südlichen Ende der Küstenstraße. Gleich dahinter beginnt ein Spazierweg durch eine Kokosnussplantage, die am Weg wie eine Allee gepflanzt ist. Wer nicht zu Fuß gehen will und ohne Rad gekommen ist, kann einen Ochsenkarren nehmen. Nach wenigen Metern kommt man zum alten Friedhof der ersten Siedler von La Digue.
Fährüberfahrt: Von La Digue Fährterminal nach Mahé Fährterminal
Sie werden von der Unterkunft zur Fähre gebracht. Die Fähre wird von Cat Cocos betrieben und bringt Sie, teilweise mit Stop auf Praslin, nach Mahé.
Mahé
Tropische Hauptinsel der Seychellen
Mit 70.000 Einwohnern und 150 Quadratkilometern ist Mahé die größte und bedeutendste Insel der Seychellen. Auf der 27 Kilometer langen und acht Kilometer breiten Insel befinden sich fast 90 Prozent aller Hotels und der Internationale Flughafen. Die Granitberge im Norden ragen über 900 Meter über dem Meer hervor und liegen oft tagelang in den Wolken. Das Inselinnerere ist mit üppiger tropischer Vegetation bewachsen. Die Strände gehören zu den schönsten weltweit, besonders die 10 Autominuten von der Haupstadt enfernte Beau Vallon Bay. Der Süden von Mahé ist flacher und zugleich weniger touristisch erschlossen. Hier prägen Obst- und Palmenplantagen sowie malerische kleine Dörfer das Bild. Es gibt mehrere Wander- und Kletterrouten, auf denen die Insel erkundet werden kann.
Aufenthalt
Das Resort ist mit 5 Sternen ausgezeichnet und liegt im Norden von Mahé mit spektakulärem Blick auf den Sandstrand von Beau Vallon Bay. Weit draußen im Indischen Ozean sieht man die legendäre North Island liegen.
Das Design der insgesamt 56 teilweise zweistöckigen Villen, davon die exklusivsten in direkter Lage am Ozean, spiegelt die traditionelle seychellische Architektur gepaart mit einem kolonialen Touch wider. Die Villen stehen etwas erhöht auf Stelzen und ihre Einrichtung ist durch die Verwendung von Holz sehr warm und freundlich hell gehalten und verbindet sich hervorragend mit modernen Elementen. Alle Villen bieten auf einer Größe von 90 qm ein Wohn- und Schlafzimmer mit Kingsize Bett, ein Badezimmer und eine große Veranda mit einem Tagesbett, von hier aus genießt man einen herrlichen Blick auf das Meer. Des Weiteren verfügt jede Villa über einen LCD Fernseher, CD/DVD-Player und Telefon.
Das Open-Air-Restaurant bietet Creolische Küche mit Blick auf das Meer, das Inselinnere und die Sterne. Ein Swimmingpool und ein Wellness SPA sind vorhanden. Das Hotel bietet seinen Gästen durch seine Größe und Lage sehr viel Privatsphäre und gleichzeitig eine breite Palette an Restaurants und Freizeitmöglichkeiten.
Aktivitäten:
- Windsurfen
- Kayak
- Parasailing
- Schorcheln
- Fitness-Centre
- Boutique
- Tischtennis
- Besichtigungstouren
Sie werden von Ihrem persönlichen Chauffeur zum Hotel gefahren.
Sie werden von Ihrem persönlichen Chauffeur zum Flughafen gefahren.
Sehenswertes
Seychellen
Traumstrände, Korallenbänke und Granitfelsen
Von den Seychellen heißt es, sie hätten die schönsten Strände der Welt. Türkisfarbenes, klares Wasser, Granitfelsen in puderfeinem Sand, Korallenbänke und bunte Fischschwärme, Palmen bestandene Strände und immer warmes tropisches Klima haben die Inselgruppe zum attraktivsten Reiseziel im Indischen Ozean gemacht. Nur acht von den 117 Inseln, die zusammen genommen etwa so groß wie Köln sind, sind dauerhaft bewohnt. Rund 90 % der fast 100.000 Einwohner leben auf der Hauptinsel Mahé. Die Sprache ist eine Kreolsprache, die aus dem Französischen sowie verschiedenen anderen Sprachen hervorgegangen ist.
Ursprünglich Abspaltungen vom Urkontinent Gondwana, die im Erdmittelalter entstanden sind, sind die grünen Inseln von den Arabern bereits um 800 n.Chr. entdeckt worden. Erst 700 Jahre später gelangten die Portugiesen über das Kap der guten Hoffnung hierher. Die spätere Geschichte wird jedoch von dem Spannungsfeld zwischen Piraten, Briten und Franzosen bestimmt. 1770 gründen die Franzosen Ste. Anne, die erste Ortschaft auf Mahé. Die Insel blieb bis zur Niederlage Napoleons in Waterloo in französischer Hand. Mit dem sogenannten Ersten Pariser Frieden, der 1814 geschlossen wurde, ging die Herrschaft über die Inseln an die Briten über. Nach über 160 Jahren als britische Kolonie erlangten die Inseln ihre Unabhängigkeit dann 1976.
Die Seychellen sind vor allem ein Naturerlebnis. Unter Naturschutz stehen unter anderem das Aldabra-Atoll, die Inseln Aride und Cousin sowie auf Mahé der Morne Seychellois Park. Im dicht bewaldeten Valleé de Mai auf Praslin ist jeder Eingriff in die Natur bis auf die Instandhaltung der Wanderwege verboten. Aber auch Teile der umgebenden Meeresfläche sind geschützt, um die einzigartige Unterwasserwelt vor der Zerstörung zu bewahren.
North Island
Arche Noah des Indischen Ozeans
Die Insel im Norden der Seychellen ist kaum größer als zwei Quadratkilometer und hat wegen ihrer Abgelegenheit und Größe das Potenzial, für den Indischen Ozean zu einer Arche Noah zu werden. Sie wurde nach bescheidener landwirtschaftlicher Nutzung von einem privaten Konsortium aufgekauft. Nach und nach werden die natürliche Lebensräume wiederhergestellt. Bedrohte Tier- und Pflanzenarten werden eingeführt und können sich überraschend gut regenerieren. North Island ist eines der spannendsten Naturschutzprojekte im gesamten Indischen Ozean.
Cousine Island
Endemische Arten auf winziger Tropeninsel
Das winzige Eiland liegt 2 Kilometer südöstlich von Cousin Island und 5 Kilometer westlich von Praslin. Es hat nur eine Fläche von 0,26 Quadratkilometern und ist bis auf das Hotelpersonal unbewohnt. Wunderschön ist der Blick über das Meer nach Praslin und nach Aride. Tropische Flora und Fauna, ein weißer, feinkörniger Sandstrand, imposante Granitfelsen und leuchtend türkisblaues Wasser prägen die Insel, die zu einem privaten Natur- und Vogelschutzgebiet von großer überregionaler Bedeutung gehört. Auf der Insel leben ausschließlich endemische Arten, u.a. die Mac Pie Robin, einer der seltensten Vögel der Welt. Zwischen August und Januar kommen die Hawksnill-Schildkröten an Land. Von November bis März schlüpfen dann etwa 14.000 Baby-Schildkröten. Damit kein artfremdes Tier die Insel erreichen kann, wird sie ausschließlich mit Helikoptern angeflogen.
Victoria
Kleinste Hauptstadt der Welt
Die Hauptstadt der Republik der Seychellen liegt an der Nordostküste der Insel Mahé eingezwängt zwischen dem Meer und den Bergen. Mit knapp 30.000 Einwohnern ist sie die größte Ansiedlung und einzige Stadt der Seychellen, die man in weniger als einer Stunde durchlaufen hat. Sie wurde als Sitz der britischen Kolonialregierung gegründet und hat heute einen Fischer- und Yachthafen. Ein sinnliches Erlebnis ist der Sir Selwyn Clarke Market, der 1840 gebaut und 1999 renoviert wurde. Lebensmittel, Souveniers und Kunstgewerbe werden in einer bunten Mischung an Fremde und Einheimische verkauft.
Morne Seychellois Nationalpark
Faszinierende Artenvielfalt am höchsten Berg der Insel
Der Morne Seychellois Nationalpark wurde 1979 geschaffen und ist mit einer Fläche von über 3.000 Hektar der größte Nationalpark der Seychellen. Er erstreckt sich über eine Länge von rund zehn Kilometern und einer Breite von zwei bis vier Kilometern und wird von einem ausgedehnten Wanderwegenetz durchzogen. Auf zwölf verschiedenen Trails gelangt man durch einen Dschungel, der sich rund um den mit 900 Metern höchsten Berg der Insel, den Morne Seychellois, ausbreitet. Seine Hänge sind mit dichtem Bergregenwald bedeckt, abseits der Wege wächst eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen, die teilweise endemisch sind; in den Küstenbereichen herrschen Mangrovenwälder vor. Wer den zweiten Berg im Nationalpark, den Mont Blanc, besteigt, der – anders als sein Namensvetter – leicht zu erklimmen ist, wird mit einer schönen Aussicht über die Westküste Mahés belohnt.
Leistungsübersicht
Unsere Reiseempfehlung beinhaltet folgende Leistungen. Flüge können, falls gewünscht, passend dazu gebucht werden.
1. Tag |
Nach Praslin
Flug
Mahé - Praslin
|
1.–5. Tag |
Praslin
Transfer
Flughafen Praslin - Unterkunft
Zu Gast im L' Archipel
(4 Nächte)
4 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
Transfer
Unterkunft - Fährterminal Praslin
Praslin Fährterminal
|
5. Tag |
Von Praslin Fährterminal nach La Digue Fährterminal
Fährüberfahrt
Praslin - La Digue + Transfer
|
5. Tag |
La Digue
La Digue Fährterminal
|
5.–8. Tag |
La Digue
Zu Gast in Le Domaine de l' Orangeraie
(3 Nächte)
3 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
|
8. Tag |
La Digue
La Digue Fährterminal
|
8. Tag |
Von La Digue Fährterminal nach Mahé Fährterminal
Fährüberfahrt
La Digue - Mahé (Economy Class, upper deck) + Transfer
|
8.–12. Tag |
Mahé
Mahé Fährterminal
Transfer
Fährterminal Mahé - Unterkunft
Zu Gast in Northolme Resort & Spa
(4 Nächte)
4 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
Transfer
Unterkunft - Flughafen Mahé
|
zzgl. Flug
Info zum Preis
Dieser Preis wurde beispielhaft für eine Reise im Januar berechnet. Je nach Reisezeit sowie in Abhängigkeit zum Buchungszeitpunkt verändert sich der Preis. Wir achten bei Auswahl der Zimmer auf eine komfortable Zimmergröße sowie angenehme Lage und guten Ausblick.

Wer ist Umfulana?
Lernen Sie uns kennen. Seit 24 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen mit persönlicher Beratung an.