Reiseplanung starten
Eine Gruppe von Booten, die in einem Hafen festgemacht sind

Sehnsuchtsinseln vor Neapel

Ischia, Procida und Capri

Ischia, Procida und Capri – Die Perlen im Golf von Neapel. Die Reise nimmt sich Zeit, alle der Inseln in Ruhe zu erkunden – ganz ohne Auto. Schon die Griechen und Römer schätzten die wohltuenden Thermalquellen auf Ischia und begannen, an den sonnenverwöhnten Hängen Wein zu kultivieren. Und bis heute hat die Inselwelt nichts von ihrer Anziehungskraft verloren. Von schönen Badestränden zu subtropischen Gärten, von der berühmten Blauen Grotte zu den historischen Festungen kommen Naturliebhaber wie Kulturinteressierte gleichermaßen auf ihre Kosten.

Beste Reisezeit April–Oktober
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Höhepunkte der Reise
  • Autofreie Reise
  • Reise kann mit Aufenthalt an der Amalfiküste verlängert werden
  • Wanderung durch die Weinberge
  • Wanderung zum Castello Aragonese mit traumhafter Aussicht
10 Tage
ab 1.220 €
p.P. im DZ – Flug auf Wunsch
Warum bei Umfulana buchen?
  • Persönliche Beratung
  • Alle Reisen anpassbar
  • 24h-Support
Reise anfragen 100 % kostenlos und unverbindlich

Reiseverlauf

Autofrei unterwegs: Fortbewegung auf Procida, Ischia und Capri

Die Fortbewegung auf den Inseln Procida, Ischia und Capri gestaltet sich je nach Größe und Charakter ganz unterschiedlich.

- Auf der kleinen, charmanten Insel Procida (ca. 4 km²) erkunden Sie die malerischen Gassen am besten zu Fuß, mit dem Fahrrad oder den wendigen Kleinbussen, die effizient über die Insel verkehren.

- Die größere Insel Ischia (ca. 46 km²), bekannt für ihre Thermalparks und grünen Hügel, lässt sich ideal mit dem gut ausgebauten öffentlichen Busnetz oder flexibel mit einem gemieteten Motorroller entdecken. Für längere Strecken oder bei Gepäckmitnahme sind auch Taxis und charmante Mikrotaxis eine bequeme Alternative.

- Auf der exklusiven Insel Capri (ca. 10 km²) bringt Sie die Standseilbahn (Funicolare) rasch vom Hafen Marina Grande ins Zentrum von Capri-Stadt. Von dort gelangen Sie mit kleinen Inselbussen nach Anacapri oder genießen die Fahrt in den typischen Cabrio-Taxis. Viele reizvolle Ecken Capris sind zudem wunderbar über gepflegte Spazierwege erreichbar.

Die Mitnahme oder Nutzung privater Autos ist für Touristen auf allen drei Inseln meist stark eingeschränkt oder nicht empfehlenswert.

23 km – 28 Minuten

Fährüberfahrt: Von Porto di Pozzuli nach Procida Fährhafen

Dauer: 01:10 Stunden
2 km – 6 Minuten

A
Procida
Kleine Schwester von Capri und Ischia

Ein Stuhl sitzt auf einem Balkon mit Blick auf das Meer
Stilvoll restauriert: Palazzo auf Procida
Eine Stadt mit vielen bunten Gebäuden und Booten im Wasser
Ein weißes Schlafzimmer mit einem Bett und einem Tisch
Ein Tisch mit Kaffeetassen und einer Kaffeekanne auf einem Balkon mit Blick auf den Ozean
Zu Gast in einem Palazzo auf Procida
  • Palazzo aus dem 19. Jahrhundert
  • Gelegen im historischen Kern von Procida
  • Hausgemachtes Frühstück
4 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
TOP-Sehenswertes
3 km – 27 Minuten (inkl. Fährüberfahrt)

Fährüberfahrt: Von Procida Fährhafen nach Ischia Fährhafen Casamicciola

Dauer: ca. 00:55 Stunden
11 km – 23 Minuten

B
Ischia
Sonneninsel im Golf von Neapel

Ein Balkon mit einem Blick auf den Ozean
Familiengeführt: Hotel auf Ischia
Ein blau-weißes Boot mit einem orangefarbenen Rettungsring am Bug
Ein Hotelzimmer mit einem Bett und einem Fernseher
Ein großer Pool mit einer Palme in der Mitte
Tische und Stühle auf einem Balkon mit Blick auf den Ozean
Eine Gruppe von Menschen sitzt auf Liegestühlen in der Nähe eines Swimmingpools
Ein Buffettisch mit vielen verschiedenen Kuchenn und Brötchen
Zu Gast in einem Hotel auf Ischia
  • Panoramablick über die Bucht von Sant' Angelo
  • Geothermales Sprudelbecken für einzigartige Momente
  • Familiäre Atmosphäre für erholsame Urlaubstage
3 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast | 1x Transfer (Hafen – Hotel) | 1x Transfer (Hotel – Hafen)
TOP-Sehenswertes
11 km – 23 Minuten

Fährüberfahrt: Von Ischia Fährhafen Casamicciola nach Capri Fährhafen

Dauer: 1:10 Stunden
Zur Unterkunft

C
Capri
Sehnsuchtsinsel im Golf von Neapel

Ein weißer Stuhl sitzt vor einem Steingebäude
Steinmauern und Gewölbedecken: Villa auf Capri
Eine Gruppe von Booten schwimmt im Ozean
Ein Schlafzimmer mit einem Bett und einem Schreibtisch
Ein Badezimmer mit einem Waschbecken und einer Toilette
Ein weißes Haus mit einer Palme davor
Ein Tisch und Stühle auf einer Terrasse mit einem Strohdach
Zu Gast in einer Villa auf Capri
  • Ruhige Lage nicht weit von Capri-Stadt
  • Geschmackvoll und originell eingerichtete Zimmer
  • Hilfsbereite Gastgeber
2 Nächte | 1x Doppelzimmer | Ohne Verpflegung
Von Capri nach Capri Fährhafen

Fährüberfahrt: Von Capri Fährhafen nach Napoli Fährhafen

Dauer: 01:10 Stunden
9 km – 18 Minuten
Was ist inkludiert?
Vor der Reise
Während der Reise
Leistungen
10 Tage
ab 1.220 €
p.P. im DZ – Flug auf Wunsch
Warum bei Umfulana buchen?
  • Persönliche Beratung
  • Alle Reisen anpassbar
  • 24h-Support
Reise anfragen 100 % kostenlos und unverbindlich
Ein Haus sitzt auf einem Hügel inmitten einer grünen Landschaft
Nur noch 1 Schritt zu Ihrem persönlichen Reisevorschlag:
100 % kostenlos und unverbindlich
Beste Reisezeit: April–Oktober
Tage
Kinder (bis 17 Jahre)

Fünf Tage an der Amalfiküste

5 Tage · Italien
  • Direkt an der Spiaggia Grande gelegen
  • Traditionelle Spezialitäten auf der Terrasse genießen
  • Ein idealer Rückzugsort nach Wanderungen oder einem Roadtrip
  • Inklusive Mietwagen
+2.199 €
p.P. im DZ
Mit einer Telefonnummer können wir Sie bei Rückfragen schneller erreichen.
(An)Fragen kostet nichts!
Teilen Sie uns Ihre Reisewünsche mit und wir erstellen Ihnen einen persönlichen Reisevorschlag – 100 % kostenlos und unverbindlich.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Hinweise zum Datenschutz

Kunden über Umfulana

Wissenswertes

Länder- und Reiseinformationen

Die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst.

Klima

40 °C
20 °C
0 °C
12°
J
Januar
Ø Temperaturen:
4 – 12 °C
Ø Niederschlag:
61 mm an 9 Tagen
Die Temperaturen liegen im Januar zwischen 4 °C und 12 °C. Es ist mit 20 Sonnentagen zu rechnen. An durchschnittlich 9 Tagen fallen 61 mm Niederschlag (im vgl. zu Köln mit 67 mm im gleichen Zeitraum).
13°
F
Februar
Ø Temperaturen:
4 – 13 °C
Ø Niederschlag:
62 mm an 9 Tagen
Die Temperaturen liegen im Februar zwischen 4 °C und 13 °C. Es ist mit 18 Sonnentagen zu rechnen. An durchschnittlich 9 Tagen fallen 62 mm Niederschlag (im vgl. zu Köln mit 56 mm im gleichen Zeitraum). Schnee fällt an 0 Tagen im Mittel.
16°
M
März
Ø Temperaturen:
5 – 16 °C
Ø Niederschlag:
55 mm an 9 Tagen
Die Temperaturen liegen im März zwischen 5 °C und 16 °C. Es ist mit 22 Sonnentagen zu rechnen. An durchschnittlich 9 Tagen fallen 55 mm Niederschlag (im vgl. zu Köln mit 57 mm im gleichen Zeitraum). Schnee fällt an 0 Tagen im Mittel.
19°
A
April
Ø Temperaturen:
8 – 19 °C
Ø Niederschlag:
48 mm an 9 Tagen
Die Temperaturen liegen im April zwischen 8 °C und 19 °C. Es ist mit 22 Sonnentagen zu rechnen. An durchschnittlich 9 Tagen fallen 48 mm Niederschlag (im vgl. zu Köln mit 47 mm im gleichen Zeitraum).
24°
12°
M
Mai
Ø Temperaturen:
12 – 24 °C
Ø Niederschlag:
20 mm an 5 Tagen
Die Temperaturen liegen im Mai zwischen 12 °C und 24 °C. Es ist mit 27 Sonnentagen zu rechnen. An durchschnittlich 5 Tagen fallen 20 mm Niederschlag (im vgl. zu Köln mit 58 mm im gleichen Zeitraum).
28°
16°
J
Juni
Ø Temperaturen:
16 – 28 °C
Ø Niederschlag:
8 mm an 3 Tagen
Die Temperaturen liegen im Juni zwischen 16 °C und 28 °C. Es ist mit 29 Sonnentagen zu rechnen. An durchschnittlich 3 Tagen fallen 8 mm Niederschlag (im vgl. zu Köln mit 57 mm im gleichen Zeitraum).
32°
18°
J
Juli
Ø Temperaturen:
18 – 32 °C
Ø Niederschlag:
3 mm an 2 Tagen
Die Temperaturen liegen im Juli zwischen 18 °C und 32 °C. Es ist mit 30 Sonnentagen zu rechnen. An durchschnittlich 2 Tagen fallen 3 mm Niederschlag (im vgl. zu Köln mit 64 mm im gleichen Zeitraum).
32°
19°
A
August
Ø Temperaturen:
19 – 32 °C
Ø Niederschlag:
4 mm an 2 Tagen
Die Temperaturen liegen im August zwischen 19 °C und 32 °C. Es ist mit 31 Sonnentagen zu rechnen. An durchschnittlich 2 Tagen fallen 4 mm Niederschlag (im vgl. zu Köln mit 54 mm im gleichen Zeitraum).
27°
15°
S
September
Ø Temperaturen:
15 – 27 °C
Ø Niederschlag:
26 mm an 5 Tagen
Die Temperaturen liegen im September zwischen 15 °C und 27 °C. Es ist mit 28 Sonnentagen zu rechnen. An durchschnittlich 5 Tagen fallen 26 mm Niederschlag (im vgl. zu Köln mit 56 mm im gleichen Zeitraum).
23°
12°
O
Oktober
Ø Temperaturen:
12 – 23 °C
Ø Niederschlag:
45 mm an 7 Tagen
Die Temperaturen liegen im Oktober zwischen 12 °C und 23 °C. Es ist mit 26 Sonnentagen zu rechnen. An durchschnittlich 7 Tagen fallen 45 mm Niederschlag (im vgl. zu Köln mit 62 mm im gleichen Zeitraum).
17°
N
November
Ø Temperaturen:
8 – 17 °C
Ø Niederschlag:
90 mm an 10 Tagen
Die Temperaturen liegen im November zwischen 8 °C und 17 °C. Es ist mit 21 Sonnentagen zu rechnen. An durchschnittlich 10 Tagen fallen 90 mm Niederschlag (im vgl. zu Köln mit 59 mm im gleichen Zeitraum).
13°
D
Dezember
Ø Temperaturen:
5 – 13 °C
Ø Niederschlag:
76 mm an 11 Tagen
Die Temperaturen liegen im Dezember zwischen 5 °C und 13 °C. Es ist mit 19 Sonnentagen zu rechnen. An durchschnittlich 11 Tagen fallen 76 mm Niederschlag (im vgl. zu Köln mit 75 mm im gleichen Zeitraum).
200 mm
100 mm
0 mm
Badeurlaub (Juni–September)
Bootstouren (April–Oktober)
Empfohlene Reisezeit (April–Juni, September–Oktober)
Inselhopping (Mai–Juni, September–Oktober)
Sommerferien (Juli–August)
Wandern (Mai, Oktober)
Zitronen (März–Oktober)

FAQ

Antworten zu häufig gestellten Fragen
Welche Reisezeit eignet sich für Italien?
Wo kann man in Italien dem Massentourismus entgehen?
Welche besonderen Hotels hat Italien zu bieten?
Eignet sich Italien für einen Familienurlaub?
Kann man Italien gut mit dem eigenen Auto bereisen?
Wo kann man in Italien gut wandern?
Wo gibt es in Italien schöne Strände?
Kann ich meinen Hund mit auf eine Italien Rundreise nehmen?
Wie sind die Parkmöglichkeiten in Italien?

Noch nicht das Passende gefunden?

Wer ist Umfulana?

Was uns auszeichnet!

Seit 27 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen an – Reisen, die prägen. Unsere Reisephilosophie steht dabei auf festen Grundpfeilern.

Gemeinsame Planung
Wir planen die Reise gemeinsam mit Ihnen. So haben Sie bei der Reisevorbereitung jemanden an der Seite, der das Reiseland gut kennt und Ihnen bei Fragen behilflich ist. Damit für Sie die Vorfreude im Vordergrund steht, kümmern wir uns um die Buchung der Reise und geben Ihnen mit unseren Checklisten eine übersichtliche Zusammenfassung aller To-Dos an die Hand.
Persönlicher Kontakt
Wir bereisen unsere Zielgebiete regelmäßig und legen viel Wert darauf, Partnerschaften vor Ort zu pflegen, neue Kontakte zu knüpfen und einen guten Draht zu unseren Gastgebenden herzustellen. So bringen wir auch den ein oder anderen Geheimtipp in Erfahrung, den wir dann an Sie weitergeben können.
Landestypische Unterkünfte
Bevorzugt wählen wir kleine, inhabergeführte Unterkünfte aus, die die Landeskultur repräsentieren. So erleben Sie das Land ganz authentisch mit all seinen Besonderheiten. Gleichzeitig wird die lokale Wirtschaft gefördert, da das Geld direkt an die Menschen vor Ort fließt.
Reiseunterlagen und App
Sie erhalten von uns ein auf Ihre Reise zugeschnittenes Handbuch mit ausführlichen Informationen zu Ihren gebuchten Leistungen, Karten und Tipps zu Sehenswertem. Außerdem können Sie auch die Umfulana-App nutzen, die sämtliche Informationen – online und offline – komfortabel auf Ihrem mobilen Gerät zur Verfügung stellt.
Sicherheit
Als Reiseveranstalter sind wir nicht nur gesetzlich zu einer 24/7 Notfallhotline verpflichtet, es ist uns auch selbst ein Anliegen, immer für unsere Kunden erreichbar zu sein. Wir möchten Ihnen einen sorgenfreien Urlaub ermöglichen und geben stets unser Bestes, auch für unvorhergesehene Ereignisse eine schnelle und unkomplizierte Lösung zu finden.
Nachhaltigkeitsorientiertes Handeln
Sowohl in unseren Büros als auch in den Reisedestinationen legen wir viel Wert auf sozial sowie ökologisch nachhaltiges Arbeiten. Dazu gehört für uns die direkte Zusammenarbeit mit kleinen Unterkünften zu fairen Konditionen und die Kompensation des CO2-Ausstoßes von Flugreisen. Außerdem Sport- und Gesundheitsangebote für die Mitarbeitenden, Photovoltaikanlagen auf beiden Bürogebäuden und die Entwicklung zukunftsfähiger Konzepte für den Individualtourismus.
Noch Fragen?