
Seychellen individuell
Badeurlaub an entlegenen Stränden
Für diese Rundreise haben wir Unterkünfte ausgewählt, die abseits des Trubels an entlegenen Strände liegen. Dank der individuellen Planung finden Sie Ruhe und Erholung an unberührten Ecken der Inseln.

Reiseverlauf
Diese Rundreise wurde von unserer Expertin Claudia Tiemann entworfen. Bei Bedarf können die Route sowie die Anzahl der Nächte und die Auswahl der Unterkünfte angepasst werden.
Mahé – Praslin
(nicht inklusive, optional zubuchbar)
Flug
Sie fliegen von Mahé nach Praslin.
Praslin
Lange Strände, ursprüngliche Vegetation
Rund 40 Kilometer nordöstlich von Mahé liegt Praslin, die zweitgrößte Insel der Seychellen. Mit rund 6.000 Einwohnern ist sie wesentlich weniger dicht bevölkert als die große Schwester Mahé. Das Innere Praslins ist sanfter und weniger gebirgig, dafür sind die Strände meist länger und schöner. Als schönster gilt der von Anse Lazio mit seinen roten, rund geschliffenen Granitfelsen im azurblauen Wasser. Eine besondere Sehenswürdigkeit ist der Vallée-de-Mai-Nationalpark, ein tropisches Paradies und seit 1983 Weltnaturerbe. Auf über 300 Hektar findet man hier noch die ursprüngliche Vegetation, die die ersten Europäer vor 400 Jahren angetroffen haben. Ein Wegenetz führt zu einigen besonders schönen Stellen des wilden Parks.
Aufenthalt
Das moderne und komfortable Hotel befindet sich auf Praslin, der zweitgrößten Insel der Seychellen, inmitten eines 1000 Hektar großen Geländes von natürlicher Schönheit, am Rande des Indischen Ozeans. Es ist nach der einzigartigen Coco de Mer Palme benannt, die, obwohl sehr selten, in den angrenzenden Tropenwäldern häufig zu finden ist. Panoramablicke auf die umliegenden Inseln und bewaldeten Hügel, sowie atemberaubende Sonnenuntergänge runden das eindrucksvolle Ambiente ab. Das Hotel ist umgeben von mehreren kleinen Sandbuchten, die zur Anse Bois de Rose gehören, einer großen, ruhigen Bucht. Die beiden Swimmingpools, an denen Sonnenliegen und Schirme sowie Badehandtücher zur Verfügung stehen, bilden den Mittelpunkt der Anlage. Neu eröffnet wurde das „The Waterfront Spa“, das Massagen und Schönheitsbehandlungen mit Blick auf den Ozean anbietet. An einigen Tagen in der Woche wird Livemusik angeboten. Das Hibiscus Restaurant bietet „Full English Breakfast“, internationale und kreolische Küche, Grillabende, Buffets und à-la-Carte- Menüs.
Aktivitäten
- Minigolf
- Tennis und Fitness
- Windsurfen und Kajak
- geführte Wanderung über den Naturlehrpfad
- Fahrräder und Schnorchelausrüstung gegen geringe Gebühr
- Shuttlebus zur Anse Lazio (5x wöchentlich)
Die geräumigen und komfortablen Zimmer sind mit Fön, Klimaanlage, Deckenventilator, Kühlschrank, TV, Safe, in den Raum integrierte Eckbadewanne, separatem Badezimmer und Wasserkocher ausgestattet. Die Zimmer sind groß, offen und luftig. Zimmer mit Verbindungstür sind verfügbar. Die Superior Zimmer sind gleich ausgestattet und liegen in erster Strandreihe.
Der Suitenflügel, „Black Parrot“, befindet sich auf einem kleinen Hügel, der an das Hauptgebäude des Hotels angrenzt, und bietet wunderbare Ausblicke auf den Ozean. Kinder unter 14 Jahren sind hier nicht erlaubt.
Sie werden von Ihrem persönlichen Chauffeur zu Ihrer Unterkunft gefahren.
Sie werden von Ihrem persönlichen Chauffeur zum Fähranleger gefahren.
Sehenswertes
Seychellen
Traumstrände, Korallenbänke und Granitfelsen
Von den Seychellen heißt es, sie hätten die schönsten Strände der Welt. Türkisfarbenes, klares Wasser, Granitfelsen in puderfeinem Sand, Korallenbänke und bunte Fischschwärme, Palmen bestandene Strände und immer warmes tropisches Klima haben die Inselgruppe zum attraktivsten Reiseziel im Indischen Ozean gemacht. Nur acht von den 117 Inseln, die zusammen genommen etwa so groß wie Köln sind, sind dauerhaft bewohnt. Rund 90 % der fast 100.000 Einwohner leben auf der Hauptinsel Mahé. Die Sprache ist eine Kreolsprache, die aus dem Französischen sowie verschiedenen anderen Sprachen hervorgegangen ist.
Ursprünglich Abspaltungen vom Urkontinent Gondwana, die im Erdmittelalter entstanden sind, sind die grünen Inseln von den Arabern bereits um 800 n.Chr. entdeckt worden. Erst 700 Jahre später gelangten die Portugiesen über das Kap der guten Hoffnung hierher. Die spätere Geschichte wird jedoch von dem Spannungsfeld zwischen Piraten, Briten und Franzosen bestimmt. 1770 gründen die Franzosen Ste. Anne, die erste Ortschaft auf Mahé. Die Insel blieb bis zur Niederlage Napoleons in Waterloo in französischer Hand. Mit dem sogenannten Ersten Pariser Frieden, der 1814 geschlossen wurde, ging die Herrschaft über die Inseln an die Briten über. Nach über 160 Jahren als britische Kolonie erlangten die Inseln ihre Unabhängigkeit dann 1976.
Die Seychellen sind vor allem ein Naturerlebnis. Unter Naturschutz stehen unter anderem das Aldabra-Atoll, die Inseln Aride und Cousin sowie auf Mahé der Morne Seychellois Park. Im dicht bewaldeten Valleé de Mai auf Praslin ist jeder Eingriff in die Natur bis auf die Instandhaltung der Wanderwege verboten. Aber auch Teile der umgebenden Meeresfläche sind geschützt, um die einzigartige Unterwasserwelt vor der Zerstörung zu bewahren.
Cousine Island
Endemische Arten auf winziger Tropeninsel
Das winzige Eiland liegt 2 Kilometer südöstlich von Cousin Island und 5 Kilometer westlich von Praslin. Es hat nur eine Fläche von 0,26 Quadratkilometern und ist bis auf das Hotelpersonal unbewohnt. Wunderschön ist der Blick über das Meer nach Praslin und nach Aride. Tropische Flora und Fauna, ein weißer, feinkörniger Sandstrand, imposante Granitfelsen und leuchtend türkisblaues Wasser prägen die Insel, die zu einem privaten Natur- und Vogelschutzgebiet von großer überregionaler Bedeutung gehört. Auf der Insel leben ausschließlich endemische Arten, u.a. die Mac Pie Robin, einer der seltensten Vögel der Welt. Zwischen August und Januar kommen die Hawksnill-Schildkröten an Land. Von November bis März schlüpfen dann etwa 14.000 Baby-Schildkröten. Damit kein artfremdes Tier die Insel erreichen kann, wird sie ausschließlich mit Helikoptern angeflogen.
Fond Ferdinand Nationalpark
Führung durch den artenreichen Nationalpark
Während der Vallé de Mai Nationalpark eine vielbesuchte Sehenswürdigkeit ist, kennen nur wenige den Fond Ferdinand Nationalpark. Dabei ist er größer, artenreicher und interessanter. Eine Führung ist im Eintrittspreis enthalten. Die Routen reichen von einfachen schattigen Wanderungen bis zu relativ anspruchsvollen Anstiegen zu Punkten mit imposantem Blick auf den Hafen und die Nachbarinseln.
Vallée de Mai
Unberührter Urwald zwischen Grand´Anse und Baie St Anne
Das Vallée de Mai befindet sich auf Praslin zwischen der Bucht Grand´Anse und Baie St Anne. Die Regierung der Seychellen hat das Tal mit seinen über 4000 Exemplaren der sagenumwobenen Meereskokosnuss unter Naturschutz gestellt und einen Nationalpark eingerichtet. Auf gut gepflegten Pfaden kam man durch das Herz des Valleé de Mai spazieren und einen seit Millionenjahren unberührten Urwald bewundern. Die riesigen Blätter der Coco de Mer und andere Palmarten lassen kaum Sonnenstrahlen zur Erde durchdringen – im Inneren des Parks herrscht ewiges Dämmerlicht. Am Wegrand liegen abgefallene Blätter von der Größe eines Baseballschlägers. Der Park wurde 1983 von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt. Im Park wurden mehrere Nature Trails angelegt, der einen zu allen sehenswerten Pflanzen führt.
Fährüberfahrt: Von Praslin Fährterminal nach La Digue Fährterminal
Nach der Überfahrt mit Isle de La Digue werden Sie zu Ihrer Unterkunft gebracht.
La Digue
Fahrradfahren auf der Trauminsel
Die viertgrößte Insel der Seychellen gilt vielen als die schönste überhaupt. La Digue ist nur etwa fünf Kilometer von Praslin entfernt. Auf knapp 10 Quadratkilometern leben rund 2200 Einwohner. Wegen der geringen Ausdehnung sind Fahrräder das Hauptverkehrsmittel. Daneben gibt es wenige Busse. Besonders berühmt sind die Buchten mit ihren Granitblöcken, die in der Abendsonne rot leuchten. Das Innere der Insel kann man zu Fuß an einem Tag erkunden. Dabei lohnt es sich, den höchsten Berg der Insel, (den Piton la Digue, 333 m) zu besteigen und die Aussicht zu genießen. Hauptanziehungspunkt ist jedoch der Anse Source d'Argent, der Inbegriff aller Traumstrände – besonders zum Sonnenuntergang, wenn die Granitfelsen rot in der Sonne leuchten.
Aufenthalt
Das einstige Kolonialgut liegt am Fuße des einzigen Berges auf der Insel la Digue, etwa zehn Minuten vom Meer entfernt. Der klassische Bau aus der napoleonischen Zeit ist von einem tropischen Park mit Blumen und Früchten umgeben. Wer Ruhe, Frieden und Abgeschiedenheit sucht, wird in diesem charmanten, kleinen Hotel auf seine Kosten kommen. Die Anse Source d'Argent, der berühmteste Inselstrand, ist ebenfalls mit dem Fahrrad erreichbar.
Am Swimmingpool befindet sich eine Bar – ein Treffpunkt für die Gäste. Das Gartenrestaurant spezialisiert sich auf kreolische Küche. An drei Abenden gibt es Live-Musik. Auf Wunsch werden Ausflüge, Bootsfahrten oder Tauchen vermittelt.
Sehenswertes
Fregate Island
Riesenschildkröten auf der Pirateninsel
Als Lazare Picault 1744 die Seychellen erkundete, war die etwas über zwei Quadratkilometer große Insel eine der ersten, die für Besiedlung und Landwirtschaft in Betracht kam. Wegen der auffälligen Fregattvögel nannte er sie Isle aux Frégates. Zuvor war die Insel mit den Traumstränden und dem bewaldeten Inneren ein Schlupfwinkel für Piraten, was ihr den Ruf einer Schatzinsel eintrug. So zog die Insel immer wieder Beutesucher an. Der prominenteste unter ihnen war Ian Fleming, der Schöpfer der James-Bond-Figur. Nachdem die Europäer hier lange Raubbau getrieben haben und die endemische Pflanzenwelt überwuchert wurde, ist die Tierwelt heute wieder sehr artenreich. Unter den 100 Riesenschildkröten befinden sich viele, die schon über 150 Jahre alt sind. Frégate ist von einer farbigen Unterwasserwelt umgeben, die viele Taucher anzieht.
L’Union Estate & Anse Source d’Argent
Palmen und Granitblöcke am schönsten Strand der Welt
Anse Source d'Argent gilt als mit seinen markanten Granitblöcken als einer der schönsten Strände der Welt. Wer ihn besuchen will, muss in das L’Union Estate gehen. Der Eingang zum L’Union Estate befindet sich am südlichen Ende der Küstenstraße. Gleich dahinter beginnt ein Spazierweg durch eine Kokosnussplantage, die am Weg wie eine Allee gepflanzt ist. Wer nicht zu Fuß gehen will und ohne Rad gekommen ist, kann einen Ochsenkarren nehmen. Nach wenigen Metern kommt man zum alten Friedhof der ersten Siedler von La Digue.
Fährüberfahrt: Von La Digue Fährterminal nach Mahé Fährterminal
Sie werden von der Unterkunft zur Fähre gebracht. Die Fähre wird von Cat Cocos betrieben und bringt Sie, teilweise mit Stop auf Praslin, nach Mahé.
Mahé
Tropische Hauptinsel der Seychellen
Mit 70.000 Einwohnern und 150 Quadratkilometern ist Mahé die größte und bedeutendste Insel der Seychellen. Auf der 27 Kilometer langen und acht Kilometer breiten Insel befinden sich fast 90 Prozent aller Hotels und der Internationale Flughafen. Die Granitberge im Norden ragen über 900 Meter über dem Meer hervor und liegen oft tagelang in den Wolken. Das Inselinnerere ist mit üppiger tropischer Vegetation bewachsen. Die Strände gehören zu den schönsten weltweit, besonders die 10 Autominuten von der Haupstadt enfernte Beau Vallon Bay. Der Süden von Mahé ist flacher und zugleich weniger touristisch erschlossen. Hier prägen Obst- und Palmenplantagen sowie malerische kleine Dörfer das Bild. Es gibt mehrere Wander- und Kletterrouten, auf denen die Insel erkundet werden kann.
Aufenthalt
Das familiär geführte Boutique-Hotel, das 2016 eröffnet wurde, liegt an der ruhigen Nordküste Mahés und bietet einen weiten Blick über den naturbelassenen Strand mit imposanten Granitfelsen auf den Ozean. Die 40 Chalets fügen sich aufgrund ihrer unaufdringlichen Architektur harmonisch in die Umgebung ein und sind nur wenige Meter vom Strand und der Bucht entfernt. Sie sind schlicht, aber elegant und die traditionelle Architektur der Insel aufgreifend eingerichtet und haben eine Terrasse mit Loungemöbeln und Blick aufs Meer; einige haben auch einen privaten Plungepool. Allen Gästen offen stehen der Swimmingpool und eine Bar in der Anlage mit direktem Zugang zum Strand. Das hoteleigene Restaurant serviert kreolische und internationale Spezialitäten. Für Entspannung sorgen Massagen und Wellness-Behandlungen im Spa oder auf der eigenen Terrasse.
Die Inselhauptstadt Victoria ist ca. zehn Minuten entfernt, den Flughafen erreicht man in 25 Minuten.
Sie werden von Ihrem persönlichen Chauffeur zum Hotel gefahren.
Sie werden von Ihrem persönlichen Chauffeur zum Flughafen gefahren.
Sehenswertes
Seychellen
Traumstrände, Korallenbänke und Granitfelsen
Von den Seychellen heißt es, sie hätten die schönsten Strände der Welt. Türkisfarbenes, klares Wasser, Granitfelsen in puderfeinem Sand, Korallenbänke und bunte Fischschwärme, Palmen bestandene Strände und immer warmes tropisches Klima haben die Inselgruppe zum attraktivsten Reiseziel im Indischen Ozean gemacht. Nur acht von den 117 Inseln, die zusammen genommen etwa so groß wie Köln sind, sind dauerhaft bewohnt. Rund 90 % der fast 100.000 Einwohner leben auf der Hauptinsel Mahé. Die Sprache ist eine Kreolsprache, die aus dem Französischen sowie verschiedenen anderen Sprachen hervorgegangen ist.
Ursprünglich Abspaltungen vom Urkontinent Gondwana, die im Erdmittelalter entstanden sind, sind die grünen Inseln von den Arabern bereits um 800 n.Chr. entdeckt worden. Erst 700 Jahre später gelangten die Portugiesen über das Kap der guten Hoffnung hierher. Die spätere Geschichte wird jedoch von dem Spannungsfeld zwischen Piraten, Briten und Franzosen bestimmt. 1770 gründen die Franzosen Ste. Anne, die erste Ortschaft auf Mahé. Die Insel blieb bis zur Niederlage Napoleons in Waterloo in französischer Hand. Mit dem sogenannten Ersten Pariser Frieden, der 1814 geschlossen wurde, ging die Herrschaft über die Inseln an die Briten über. Nach über 160 Jahren als britische Kolonie erlangten die Inseln ihre Unabhängigkeit dann 1976.
Die Seychellen sind vor allem ein Naturerlebnis. Unter Naturschutz stehen unter anderem das Aldabra-Atoll, die Inseln Aride und Cousin sowie auf Mahé der Morne Seychellois Park. Im dicht bewaldeten Valleé de Mai auf Praslin ist jeder Eingriff in die Natur bis auf die Instandhaltung der Wanderwege verboten. Aber auch Teile der umgebenden Meeresfläche sind geschützt, um die einzigartige Unterwasserwelt vor der Zerstörung zu bewahren.
Victoria
Kleinste Hauptstadt der Welt
Die Hauptstadt der Republik der Seychellen liegt an der Nordostküste der Insel Mahé eingezwängt zwischen dem Meer und den Bergen. Mit knapp 30.000 Einwohnern ist sie die größte Ansiedlung und einzige Stadt der Seychellen, die man in weniger als einer Stunde durchlaufen hat. Sie wurde als Sitz der britischen Kolonialregierung gegründet und hat heute einen Fischer- und Yachthafen. Ein sinnliches Erlebnis ist der Sir Selwyn Clarke Market, der 1840 gebaut und 1999 renoviert wurde. Lebensmittel, Souveniers und Kunstgewerbe werden in einer bunten Mischung an Fremde und Einheimische verkauft.
Morne Seychellois Nationalpark
Faszinierende Artenvielfalt am höchsten Berg der Insel
Der Morne Seychellois Nationalpark wurde 1979 geschaffen und ist mit einer Fläche von über 3.000 Hektar der größte Nationalpark der Seychellen. Er erstreckt sich über eine Länge von rund zehn Kilometern und einer Breite von zwei bis vier Kilometern und wird von einem ausgedehnten Wanderwegenetz durchzogen. Auf zwölf verschiedenen Trails gelangt man durch einen Dschungel, der sich rund um den mit 900 Metern höchsten Berg der Insel, den Morne Seychellois, ausbreitet. Seine Hänge sind mit dichtem Bergregenwald bedeckt, abseits der Wege wächst eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen, die teilweise endemisch sind; in den Küstenbereichen herrschen Mangrovenwälder vor. Wer den zweiten Berg im Nationalpark, den Mont Blanc, besteigt, der – anders als sein Namensvetter – leicht zu erklimmen ist, wird mit einer schönen Aussicht über die Westküste Mahés belohnt.
Leistungsübersicht
Unsere Reiseempfehlung beinhaltet folgende Leistungen. Flüge können, falls gewünscht, passend dazu gebucht werden.
1. Tag |
Nach Praslin
Flug
(nicht inklusive, optional zubuchbar)
Mahé - Praslin
|
1.–5. Tag |
Praslin
Transfer
Flughafen Praslin - Unterkunft
Zu Gast im Coco de Mer-Hotel
4 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
Transfer
Unterkunft - Fährterminal Praslin
Praslin Fährterminal
|
5. Tag |
Von Praslin Fährterminal nach La Digue Fährterminal
Fährüberfahrt
Praslin - La Digue + Transfer
|
5. Tag |
La Digue
La Digue Fährterminal
|
5.–9. Tag |
La Digue
Zu Gast im Château St Cloud
4 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
|
9. Tag |
La Digue
La Digue Fährterminal
|
9. Tag |
Von La Digue Fährterminal nach Mahé Fährterminal
Fährüberfahrt
La Digue - Mahé (Economy Class, upper deck) + Transfer
|
9.–13. Tag |
Mahé
Mahé Fährterminal
Transfer
Fährterminal Mahé - Unterkunft
Zu Gast in einem Boutique-Hotel auf Mahé
4 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
Transfer
Unterkunft - Flughafen Mahé
|

Info zum Preis
Dieser Preis wurde beispielhaft für eine Reise im Februar berechnet. Je nach Reisezeit sowie in Abhängigkeit zum Buchungszeitpunkt verändert sich der Preis. Wir achten bei Auswahl der Zimmer auf eine komfortable Zimmergröße sowie angenehme Lage und guten Ausblick.
Wer ist Umfulana?
Lernen Sie uns kennen. Seit 24 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen mit persönlicher Beratung an.