
Best Of Sri Lanka Rundreise
Kultur, Safari und Baden
Die Rundreise kombiniert einige der bekanntesten Highlights Sri Lankas mit einem Badeurlaub an der Südküste. Die Reise startet die Reise startet von einem Anwesen außerhalb der Stadt Kurunegala. Dann geht es in einem Bogen nach Süden. Entlang der Strecke prägen Dschungel und Teeplantagen das Landschaftsbild. Neben Sigirya, dem berühmten „Löwenfelsen“, besucht man unter anderem auch die Tempelstadt Kandy sowie das Hochland von Ella. Außerdem bietet eine Station im Yala Nationalpark die Möglichkeit für eine Safari. Das Gebiet des Parks weist die weltweit höchste Dichte von Leoparden auf. Mit ein bisschen Glück hat man hier also ganz gute Chancen, einen der gepunkteten Jäger einmal live und in Farbe zu sehen.
zzgl. Flug
Info zum Preis
Dieser Preis wurde beispielhaft für eine Reise im März berechnet. Je nach Reisezeit sowie in Abhängigkeit zum Buchungszeitpunkt verändert sich der Preis. Wir achten bei Auswahl der Zimmer auf eine komfortable Zimmergröße sowie angenehme Lage und guten Ausblick.

Reiseverlauf
Diese Rundreise wurde von unserer Expertin Lilly Brochhaus entworfen. Bei Bedarf können die Route sowie die Anzahl der Nächte und die Auswahl der Unterkünfte angepasst werden.
Colombo
Bandaranaike
Der Fahrerguide auf der gesamten Reise ist englischsprechend, jedoch kann ein deutschsprechender gegen Aufpreis angefragt werden. Alle Fahrten finden mit eigenem Wagen und Fahrerguide statt, meist in einem Hybrid Auto.
Empfang in der Ankunftshalle des Flughafens.
Transfer: vom Flughafen Bandaranaike nach Kurunegala
Entfernung: 100 km Dauer: 2:30 h
Ayubowan – herzlich willkommen auf Sri Lanka!
Sie werden von Ihrem Reiseleiter am Bandaranaike Flughafen empfangen. Auf dem Weg zum Hotel gibt es als Erfrischung eine Tambili, wie die Königskokosnuss in Sri Lanka genannt wird. Sie erreichen Ihr Hotel rechtzeitig zum Curry, dessen Zutaten alle frisch aus den umliegenden Gärten geholt werden.
Kurunegala
Riesenhafte Buddhafigur über mulitkultureller Stadt
Die Hauptstadt der Nordwestprovinz von Sri Lanka hat knapp 30.000 Einwohner, von denen die meisten Buddhisten sind. Aber auch der Hinduismus, der Islam und das Christentum sind präsent. Man erkennt es Stadtbild, das von Tempeln, Moscheen und Kirchen geprägt ist. Seit Beginn des 21. Jahrhunderts thront eine unübersehbare Buddha-Sitzfigur auf dem Ethagala, einem Aussichtspunkt über der Stadt. Hier stand im 13. Jahrhundert einmal die Residenz singhalesischer Könige.
Aufenthalt
Die kleine Kolonialvilla eines großen Gutes hat nur wenige Gästezimmer, die alle stilvoll und einladend wirken. Nach einem langen Flug tut die Ruhe des Ortes gut. Das Vogelgezwitscher, die gute einheimische Küche, die Hilfsbereitschaft des Personal sorgen dafür, dass man sich schnell zu Hause fühlt. Der gepflegte Poolbereich ist eine friedliche Oase. Auf Wunsch wird man durch das Nachbardorf geführt oder kann per Fahrrad auf eigene Faust die Umgebung erkunden.
Transfer: von Kurunegala nach Sigiriya
Entfernung: 50 km Dauer: 02:00 h
Nach dem Frühstück führt der Weg in das Kulturdreieck nach Sigiriya.
Sigiriya
Uneinnehmbarer Löwenfelsen im Dschungel
Der „Löwenfelsen“, wie sein Name übersetzt lautet, ist ein 200 Meter hoher Magmablock, der weithin sichtbar den Dschungel überragt. Unter seinen Felsüberhängen und in den Höhlen lebten bereits um 300 nach Christus buddhistische Mönche. Zur Festung ausgebaut wurde Sigiriya nach einem besonders grausigen Königsmord in Anuradhapura: Kassapa I. ließ seinen eigenen Vater, König Dhatusena, bei lebendigem Leib einmauern, weil er sich in der Thronfolge übergangen fühlte. Danach verlegte er sicherheitshalber seine Residenz auf den scheinbar uneinnehmbaren Felsen von Sigiriya, da sein Halbbruder Rache schwor. 491 kam es zur Schlacht, in der Kassapa getötet wurde. Sein Halbbruder wurde König, ließ den Palast zerstören und verlegte die Residenz wieder nach Anuradhapura. Sigiriya versank in der Bedeutungslosigkeit.
Aufenthalt
Das private Boutiquehotel liegt im ländlichen Sigiriya. Vom Zimmer aus kann man zuschauen, wie die Elefanten vorbeiwandern. Das offen gestaltete Restaurant und das singhalesische Essen machen das Dinner zu einem Erlebnis. Die Zimmer sind groß und kühl.
Morgens früh vor der großen Hitze besichtigen wir den Löwenfelsen mit der Felsenfestung Sigiriya, welche zu den beliebtesten historischen Stätten Sri Lankas gehört. Wir ersteigen den 200 Meter hohen Monolith und erkunden die Königsburg. Einige Nischen des Felsens ließ Kashyapa mit bunten Fresken dekorieren. Die „Wolkenmädchen“ sind für ihre Schönheit weltbekannt. Auf halber Höhe befindet sich der Eingang der Zitadelle, der von zwei Löwenpranken flankiert ist. Oben hat man einen wunderbaren Weitblick über Sri Lankas grüne Landschaften.
Nach dem Frühstück geht es mit dem Auto nach Polonnaruwa, die Fahrt dauert ca. eine Stunde. Die zweite Hauptstadt Sri Lankas hatte ihre Blütezeit zwischen dem 10. und 12. Jahrhundert nach Christus und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Unter den gut erhalten Ruinen befinden sich die Überreste des Königlichen Palastes, der Audienzhalle und des Lotosbades, sowie der Tempel Gal Vihara. Seine vier Buddhastatuen, die aus einem einzigen Felsen gehauen wurden, gehören zu den Höhepunkten der Besichtigungstour.
Transfer: von Sigiriya nach Kandy mit Dambulla, Matale & Puja | 1x Eintritt Dambulla Höhlentempel pro Person | 1x Eintritt Zahntempel pro Person
Entfernung: 90 km Dauer 2:30 h
Nach dem Frühstück brechen wir nach Kandy auf. Unterwegs besuchen wir die Dambulla-Höhlentempel. Die fünf Höhlen unter einem überhängenden Felsen beherbergen 60 lebensgroße Buddha-Statuen und religiöse Deckenmalereien. Kurz vor Kandy machen wir einen weiteren Stopp an einem traditionellen Kräutergarten in Matale, um mehr über die typischen Gewürze der Insel und ihre Verwendung in Sri Lankas Küchen zu lernen, die dort auch verkauft werden.
Nach Ankunft und einer kurzen Entspannung in der Unterkunft, nehmen wir um 18.30 Uhr an der Puja Zeremonie im weltberühmten Zahntempel teil. Der Eckzahn von Buddha wird dort als Reliquie aufbewahrt, was täglich unzählige Pilger anzieht. Wir sehen die Öffnung des Schreins, die von Trommeln und Gesang begleitet wird.
Kandy
Tempelstadt am Ufer des Mahaweli
Die Hauptstadt des letzten singhalesischen Königreiches liegt auf 500 Metern Höhe im Tal des Mahaweli, zwischen grünen Hügeln und einem künstlich angelegten See. Kandy konnte sich lange erfolgreich gegen europäische Kolonisationsversuche wehren, bevor es schließlich 1815 von den Briten erobert wurde. Hauptsehenswürdigkeit der Stadt ist der Zahntempel, der Sri Dalada Maligawa. Der buddhistische Tempel enthält einen Zahn Buddhas aus dem 4. Jahrhundert und dient noch heute als Pilgerstätte und Kloster. Nur wenige Menschen bekommen die Zahnreliquie selbst zu Gesicht. Lediglich ein vergoldeter Reliquienbehälter ist zu sehen. Die kolossale Buddha-Statue auf dem Bahinrawakanda-Berg wurde erst in den 1990er Jahren aufgestellt.
Aufenthalt
Die privat geführte Unterkunft liegt umgeben von einem gepflegten Garten mit Pool und Terrasse in einer ruhigen Gegend außerhalb von Kandy. Die geräumigen Zimmer sind geschmackvoll im landestypischen Stil eingerichtet und mit einem Minikühlschrank ausgestattet. Im Restaurant auf der Terrasse gibt es morgens ein kontinentales Frühstück, abends werden internationale Küche und landestypische Spezialitäten auf Wunsch serviert. Viele Sehenswürdigkeiten und das Zentrum von Kandy sind ca. 25 Gehminuten von der Unterkunft entfernt.
Morgens um 10 Uhr erwartet Sie ein Kochkurs rund um das Curry, wie ihn die traditionelle singhalesische Küche verwendet. Unerlässlich ist das Gemüse, von dem viele Sorten in Europa unbekannt sind. Das vorbereitete Essen wird mittags gemeinsam gegessen. Anschließend bekommt man die Rezepte, damit man zu Hause alles nachkochen kann. Der Kochkurs findet in einer Kleingruppe statt.
Wir besuchen den Udawattakele Regenwald, die letzte Zuflucht des letzten Königs von Kandy. Der Wald bietet spannende Einblicke in die Natur Sri Lankas. Bis heute leben hier buddhistische Mönche zurückgezogen in Waldklöstern. Auf der kurzen Wanderung kann man Vögeln, Affen und Hirschen begegnen.
Transfer: mit dem Zug nach Nanu Oya & mit dem Auto nach Ella | 1x Zugfahrt durch die Teeplantagen pro Person
Entfernung 140 km Dauer 05:00 h (davon 03:30 Zugfahrt)
Nach dem Frühstück führt die Autofahrt nach Nanu Oya. Es wird eine Teefabrik besucht, wo der namhafte Ceylon Tee verarbeitet wird. Dort kann man eine Tasse Tee genießen, bevor es nach Nuwara Eliya weitergeht. Wegen seiner englisch anmutenden Häuser im Stadtzentrum wird der Ort auch “Klein England“ genannt. Die Fahrt nach Ella findet mit dem Zug in der 2. Klasse statt. Hier trifft man die einheimische Bevölkerung und kann die von Händlern angebotenen Köstlichkeiten probieren. Durch die offenen Zugfenster eröffnen sich fantastische Ausblicke auf das Bergland mit Teeplantagen, Schluchten und Wasserfällen.
Am Ziel angekommen steht der Fahrer für den Transfer zur Unterkunft bereit.
Ella
Dschungelberge, Teeplantagen und beeindruckende Wasserfälle
Das kleine Dorf im Hochland wird umgeben von Teeplantagen, die alle über 1.000 Meter hoch liegen. Die Sehenswürdigkeiten im Umland kann man erwandern. Wer den Little Adam’s Peak besteigt, wird mit einem großartigen Ausblick auf den Ella Rock, den Ravana Wasserfall und auf die Stadt Ella belohnt. Eine andere Wanderung führt über die Bahngleise zur Nine Arches Bridge. Sie ist ungefährlich, da sich die Züge langsam und mit lautem Hupen nähern.
Aufenthalt
Das Gästehaus liegt auf 1.000 Metern Höhe etwas abgelegen im Hügelland von Ella, wo es vom angenehmen Klima mit kühlen Nächten profitiert und eine tolle Aussicht auf das Umland bietet. Im 19. Jahrhundert entdeckte ein schottischer Siedler den Ort und machte ihn zu einer Plantage. Seine Nachfahren mussten ihn 1948 verlassen, als Sri Lanka unabhängig und die Teeplantagen verstaatlicht wurden. Heute bietet die Plantage stilvolle Unterkunft in historischem Ambiente und moderne Zimmer mit Terrassen. Das Restaurant genießt einen guten Ruf, vor allem wegen der frisch zubereiteten Speisen. Ein Swimmingpool ist vorhanden.
Der Tag ist zur freien Verfügung. Es gibt verschiedene Angebote. Besonders empfehlenswert ist ein Ausflug zum Lipton's Seat, dem Lieblingsplatz von Sir Lipton, der hier den Ausblick über seine Teeplantagen und die Berge genossen hat.
Zum Sonnenuntergang bietet sich ein Spaziergang in Eigenregie auf den Little Adams Peak an.
Transfer: von Ella nach Yala mit Nine Arch, Bunduruwagala & Safari (ganztägig) | 1x Yala Jeep Safari pro Person
Entfernung 155 km Dauer 03:30 h
Nach einem entspannten Frühstück geht es zur Demodara Nine Arch Bridge, einem imposanten Baudenkmal aus der frühen Kolonialzeit. Nächstes Ziel ist der Bunduruwagala Tempel aus dem 10. Jahrhundert mit seinem sieben Buddha-Statuen. Eine Besonderheit stellt die Gravur einer Flamme in der Felswand dar, deren Innenseite – auf natürliche Weise – immer mit Öl befeuchtet ist.
Die Weiterfahrt über Buttala zum Yala Nationalpark führt durch Reisfelder und Plantagen, auf denen Papaya, Kürbis oder Zimt wachsen. Im Yala Nationalpark fahren wir in den Block drei, wo nur wenig Besucher auf Safari gehen und man ungestört Tiere beobachten kann.
Yala-Nationalpark
Ältestes Naturschutzgebiet Sri Lankas
Das bekannteste und älteste Naturschutzgebiet auf Sri Lanka beheimatet auf 1.500 Quadratkilometern eine denkbar vielfältige Pflanzen- und Tierwelt. Seit dem 2. vorchristlichen Jahrhundert war das Gebiet von buddhistischen Mönchen bewohnt. Davon zeugen die Tempelruinen von Situlpahuwa, wo zeitweise mehr als 12.000 Menschen lebten. 1899 wurden Teile des Parks erstmals unter Naturschutz gestellt. Im Landesinneren erinnert der Park an die afrikanische Dornensavanne. Dort ragen imposante Felsen aus den weiten Ebenen. An der Küste dominieren dichte Monsunwälder mit kleinen Tümpeln und Seen, und die Flüsse weiten sich zu großen Lagunen. Über 30 Säugetier- und über 130 Vogelarten leben in Yala, darunter Leoparden, Elefanten und Lippenbären. In den Wintermonaten kann man sogar Zugvögel aus Europa antreffen.
Aufenthalt
Die Lodge ist ebenso beeindruckend wie ihre Umgebung. Gäste werden in Bungalows mit großen Zimmern und überdachter Terrasse untergebracht. Vom Pool aus kann man Krokodile und Wasserbüffel an einem Tümpel beobachten. Gelegentlich lassen sich auch Elefanten sehen. Nachts wird man vom Personal mit Taschenlampen vom Restaurant aufs Zimmer gebracht – wegen der Wildschweine, die dort abends den Weg kreuzen.
Früh morgens geht es auf Safari in den Yala Nationalpark, der bekannt für seine schöne Landschaft, exotische Vogelarten und die Vielzahl von Leoparden, Elefanten, Lippenbären ist. Ein Guide begleitet Sie und erklärt Ihnen interessante Details, auch über die Flora und Fauna im Park.
Nachmittags wird der Kataragama Tempel besucht, in dem die Hindu-Gottheit Kataragama verehrt wird. Hier kann an der abendlichen Puja Zeremonie teilgenommen werden.
Transfer: von Yala über Galle an die Südküste
Nach dem Frühstück brechen wir an die Südküste auf. Unterwegs machen wir Halt in Galle, dem ehemaligen Haupthafen von Ceylon. Die geschichtsträchtige Stadt war das Zentrum der niederländischen Kolonialregierung im 17. Jahrhundert. Aus dieser Zeit stammt das majestätische Fort, das heute Weltkulturerbe der UNESCO ist. Wir bummeln durch die schmalen Gassen der beschaulichen Altstadt mit ihren kleinen Cafés und Geschäften.
Südküste von Sri Lanka
Traumstrände und kulturelle Schätze
Die Südküste von Sri Lanka kommt mit ihrem türkisen Meer und den goldgelben Stränden den mitteleuropäischen Paradiesvorstellungen schon ziemlich nahe. Doch daneben gibt es auch einiges zu entdecken:
In Tangalle bieten der ortsansässige Markt und der Hafen einen Einblick in den bunten Alltag von Sri Lanka. In dem etwas verschlafenen Nest gibt es ein holländisches Fort und Villen aus der Kolonialzeit.
Etwas östlich von Dikwella findet bei hohem Seegang ein Naturspektakel statt. Aus der Höhle Hummanaya, auch Blow Hole genannt, schießt eine Fontäne bis zu acht Metern in die Höhe.
Zwischen Tangalle und Matara weist am südlichsten Punkt des Landes das Dondra Lighthouse den Schiffen ihren Weg und bietet nebenbei eine fantastische Aussicht auf den Ozean und den palmengesäumten Strand.
Im Wewurukannala Vihara Tempel von Dikwella sitzt der mit 50 Metern größte Buddha des Landes. Die Statue ist begehbar; oben hat man eine schöne Sicht über die Dächer der Stadt. Auf dem Weg hinauf begleiten einen bunte Bilder. Neben der Statue wartet die Hölle: ein bebilderter Gang, in dem die Todsünden gezeigt werden.
Auch Matara bietet einen Einblick in den Alltag der Insel. Die südlichste Stadt des Landes hat einen Markt und viele Geschäfte. Der Matara Paravi Duwa Tempel auf einer winzigen Insel ist über eine Brücke zu erreichen.
Einzigartig ist Stadt Galle an der Südwestküste. Die malerische Altstadt liegt innerhalb der mächtigen Mauern eines holländischen Forts.
Aufenthalt
Einfache, geradlinige Strukturen und eine sich am traditionellen, landestypischen Stil orientierende Einrichtung bestimmen das Erscheinungsbild der Strandvilla im Süden von Hikkaduwa. Jede der fünf geräumigen Suiten mit Terrasse ist in warmen Farben individuell gestaltet und – wie auch der Rest des Hauses – mit antiken Möbeln und Kunstwerken aus der privaten Sammlung des Eigentümers ausgestattet und dekoriert. Das Personal ist freundlich, sehr aufmerksam und stets präsent, jedoch auf eine unaufdringliche Art. Morgens wird ein reichhaltiges kontinentales Frühstück angeboten, das mit regionalen Produkten ergänzt wird. Das Restaurant bietet eine gute Auswahl an internationalen und sri-lankischen Reis- und Currygerichten an. Tagsüber kann man im Garten mit Pool die Ruhe genießen und entspannen. Zahlreiche Geschäfte, Cafés und Restaurants sind zu Fuß erreichbar.
Transfer: Südküste – Bandaranaike | 1x Highway Gebühren
Der letzte Tag der Reise beginnt mit einem geruhsamen Frühstück. Je nach Abreise zum Flughafen ist noch Zeit für eine Stadtrundfahrt in Colombo mit Besichtigung des Independence Squares und den Märkten Petthas und Galle Face Green.
Leistungsübersicht
Unsere Reiseempfehlung beinhaltet folgende Leistungen. Flüge können, falls gewünscht, passend dazu gebucht werden.
Tag | Ort | Leistung |
---|---|---|
1. Tag |
Colombo
Bandaranaike
|
|
1. Tag |
Nach Kurunegala
Transfer
vom Flughafen Bandaranaike nach Kurunegala
|
|
1.–2. Tag |
Kurunegala
Zu Gast in einer Koloniavilla auf Horathapola
(1 Nacht)
1 Nacht | 1x Doppelzimmer | Halbpension
|
|
2. Tag |
Von Kurunegala nach Sigiriya
Transfer
von Kurunegala nach Sigiriya
|
|
2.–5. Tag |
Sigiriya
Zu Gast in Sigiriya
(3 Nächte)
3 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
Ausflug
Löwenfelsen (halbtags) | 1x Sigiriya Eintritt pro Person
Ausflug
Polonnaruwa (ganztägig) | 1x Polonnaruwa Eintritt pro Person
|
|
5. Tag |
Von Sigiriya nach Kandy
Transfer
von Sigiriya nach Kandy mit Dambulla, Matale & Puja | 1x Eintritt Dambulla Höhlentempel pro Person | 1x Eintritt Zahntempel pro Person
|
|
5.–7. Tag |
Kandy
Zu Gast in einem Bed & Breakfast bei Kandy
(2 Nächte)
2 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
Ausflug
Kochkurs (halbtags)
Ausflug
Rund um Kandy | 1x Udawattakelee Wanderung pro Person
|
|
7. Tag |
Von Kandy nach Ella
Transfer
mit dem Zug nach Nanu Oya & mit dem Auto nach Ella | 1x Zugfahrt durch die Teeplantagen pro Person
|
|
7.–9. Tag |
Ella
Zu Gast in einem Cottage auf einer Plantage
(2 Nächte)
2 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
Ausflug
Little Adams Peak (am Abend)
|
|
9. Tag |
Von Ella nach Yala
Transfer
von Ella nach Yala mit Nine Arch, Bunduruwagala & Safari (ganztägig) | 1x Yala Jeep Safari pro Person
|
|
9.–11. Tag |
Yala-Nationalpark
Zu Gast in einer Lodge
(2 Nächte)
2 Nächte | 1x Doppelzimmer | Halbpension
Ausflug
Yala Nationalpark Safari & Kataragama Tempel (halbtägig) | 1x Yala Jeep Safari pro Person | 1x Kataragama Tempel Eintritt pro Person
|
|
11. Tag |
Von Yala nach Südküste
Transfer
von Yala über Galle an die Südküste
|
|
11.–14. Tag |
Südküste von Sri Lanka
Zu Gast in einer Villa am Strand
(3 Nächte)
3 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
|
|
14. Tag |
Von Südküste
Transfer
Südküste - Bandaranaike | 1x Highway Gebühren
|
zzgl. Flug
Info zum Preis
Dieser Preis wurde beispielhaft für eine Reise im März berechnet. Je nach Reisezeit sowie in Abhängigkeit zum Buchungszeitpunkt verändert sich der Preis. Wir achten bei Auswahl der Zimmer auf eine komfortable Zimmergröße sowie angenehme Lage und guten Ausblick.

Länder- und Reiseinformationen
Informieren Sie sich hier über diese Reise.
Wer ist Umfulana?
Lernen Sie uns kennen. Seit 25 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen mit persönlicher Beratung an.