
Sri Lankas Osten
Eine Sommerreise mit Kindern
In den deutschen Sommerferien sollte man in den Osten der Insel fahren, wo sich der Monsun nur sehr sanft auswirkt. Die Reise enthält alles, was Kinder und Erwachsene gern machen: Baden, Safaris und Elefanten füttern.
zzgl. Flug
Info zum Preis
Dieser Preis wurde beispielhaft für eine Reise im November berechnet. Je nach Reisezeit sowie in Abhängigkeit zum Buchungszeitpunkt verändert sich der Preis. Wir achten bei Auswahl der Zimmer auf eine komfortable Zimmergröße sowie angenehme Lage und guten Ausblick.

Reiseverlauf
Diese Rundreise wurde von unserer Expertin Lilly Brochhaus entworfen. Bei Bedarf können die Route sowie die Anzahl der Nächte und die Auswahl der Unterkünfte angepasst werden.
Colombo
Bandaranaike
Der Fahrerguide auf der gesamten Reise ist englischsprechend, jedoch kann ein deutschsprechender gegen Aufpreis angefragt werden. Alle Fahrten finden mit eigenem Wagen und Fahrerguide statt, meist in einem Hybrid Auto.
Empfang in der Ankunftshalle des Flughafens.
Transfer und erste Eindrücke: vom Flughafen Bandaranaike nach Kalutara
Entfernung: 130 km Dauer: 2:30 h
Ayubowan – herzlich willkommen auf Sri Lanka!
Sie werden von Ihrem Reiseleiter und Fahrer am Flughafen empfangen und nach Kalutara gefahren. Nach dem Einchecken im Hotel und einer Entspannungspause ist abends ein Besuch im Dorftempel vorgesehen.
Das Tagesprogramm endet mit einem typischen Gericht der Küche Sri Lankas.
Kalutara
Die Kleinstadt mit knapp 40.000 Einwohnern liegt 35 Kilometer südlich von Colombo an der Mündung des Flusses Kalu Ganga. Wichtigstes Bauwerk ist die Dagoba, die die Gottheit Buddha selbst verkörpern soll. Die 40 Meter hohe Kuppel darf im Gegensatz zu anderen asiatischen Dagobas betreten werden. Sie enthält einen Ableger des über 2.000 Jahre alten Bodhi-Baumes, unter dem Buddha seine Erleuchtung empfangen haben soll. Viele Tuk-Tuk-Fahrer halten dort kurz an und werfen eine kleine Spende ins Opfergefäß, verbunden mit einem Gebet um eine unfallfreie Fahrt. (Fahrgäste aus Europa sind von dieser Sitte befreit, da sie meist schon während der ganzen Fahrt gebetet haben.)
Aufenthalt
Tekla stammt aus Sri Lanka, ihr Mann Theo ist Deutscher. 2010, als sie zurück in Teklas Heimat zogen, bauten sie ein Haus und beschlossen, dieses für Reisende zu öffnen. Bei einem Aufenthalt wird man als Teil der Familie angesehen. Die drei Zimmer des Homestays sind mit Klimaanlage und komfortablen Betten ausgestattet.
Nach dem Frühstück fahren Sie mit Ihren Gastgebern mit dem Scooter oder im Tuk Tuk ins Landesinnere. Vorbei geht es an Reisfeldern und Kautschukplantagen bis zur Batamullakanda Statue, der mit 41 Metern höchsten Buddhastatue ganz Asiens. An einem Wasserfall, wo man ein erfrischendes Bad nehmen kann, wird ein kleines Picknick ausgepackt. Ein Spaziergang durchs Dorf schließt sich an, der mit dem Besuch des örtlichen Tempels endet.
Sehenswertes
Mathugama
Matugama ist eine halb ländliche, halb städtische Stadt, die von Kardamom-, Tee- und Kautschukplantagen, Dschungel und Bergen umgeben ist.
Transfer: von Kalutara über Galle nach Udawalawe mit Safari | 1x Udawalawe Jeep Safari pro Person
Entfernung: 170 km Dauer: 04 h
Auf dem Weg nach Udawalawe machen wir Halt in Galle, dem ehemaligen Haupthafen von Ceylon. Die geschichtsträchtige Stadt war das Zentrum der niederländischen Kolonialregierung im 17. Jahrhundert. Aus dieser Zeit stammt das majestätische Fort, das heute Weltkulturerbe der UNESCO ist. Wir bummeln durch die schmalen Gassen der beschaulichen Altstadt mit ihren kleinen Cafés und Geschäften.
Weiterfahrt nach Udawalawe. Hier machen Sie eine Jeepsafari, bei der man indische Elefanten aus der Nähe sehen kann und mit etwas Glück auch Krokodile, exotische Vögel, Reptilien und andere Wildtiere.
Udawalawe
Der Park liegt auf der Grenze zwischen der Feucht- und der Trockenzone. Der jährliche Niederschlag ist mit 1.520 Millimetern zwar doppelt so hoch wie in Köln, aber sehr ungleich verteilt. Meist regnet es während des Monsuns von Mai bis September. Der Rest des Jahres ist trocken. Der Park besteht hauptsächlich aus offenem Grasland und Wäldern, in denen sich eine vielfältige Pflanzen- und Tierwelt verbirgt. Neben großen Elefantenpopulation trifft man Wasserbüffel, Wildschweine, Muntjaks, Axishirsche und Mangusten. Auch lebt eine kleine Anzahl von Sri-Lanka-Leoparden im Park.
Aufenthalt
Das Hotel liegt inmitten einer gepflegten Gartenanlage in Udawalawe, die ein authentisches Dschungelambiente vermittelt. Fünf geräumige Zimmer sind individuell eingerichtet und mit Klimaanlage und einer privaten Terrasse ausgestattet. Frühstück und Abendessen werden im Restaurant serviert, das vor allem Currygerichte und regionale Speisen anbietet. Das Hotel bietet Jeepsafaris in den Udawalawe National Park an.
Am frühen Morgen findet die halbtägige Safari im Udawalawe National Park statt.
Transfer: Udawalawe – Ella mit Elefantenzuchtstation | 1x Elefantenweisenhaus von Udawalawe pro Person
Nach dem Frühstück besuchen wir eine Elefantenaufzuchtstation und sehen, wie verwundete und verwaiste Elefantenbabys wieder auf ein Leben in der Natur vorbereitet werden. Der Elefantenbabyfütterung schaut man von einer Plattform aus zu.
Bevor Sie in der Unterkunft ankommen, halten wir am Wasserfall von Rawana, der zu den eindrucksvollsten auf Sri Lanka zählt. In den Höhlen ringsum hat nach einer Hindu-Legende der Dämon Rawana gelebt und eine singhalesische Prinzessin gefangen gehalten.
Ella
Dschungelberge, Teeplantagen und beeindruckende Wasserfälle
Das kleine Dorf im Hochland wird umgeben von Teeplantagen, die alle über 1.000 Meter hoch liegen. Die Sehenswürdigkeiten im Umland kann man erwandern. Wer den Little Adam’s Peak besteigt, wird mit einem großartigen Ausblick auf den Ella Rock, den Ravana Wasserfall und auf die Stadt Ella belohnt. Eine andere Wanderung führt über die Bahngleise zur Nine Arches Bridge. Sie ist ungefährlich, da sich die Züge langsam und mit lautem Hupen nähern.
Aufenthalt
Das Gästehaus liegt auf 1.000 Metern Höhe etwas abgelegen im Hügelland von Ella, wo es vom angenehmen Klima mit kühlen Nächten profitiert und eine tolle Aussicht auf das Umland bietet. Im 19. Jahrhundert entdeckte ein schottischer Siedler den Ort und machte ihn zu einer Plantage. Seine Nachfahren mussten ihn 1948 verlassen, als Sri Lanka unabhängig und die Teeplantagen verstaatlicht wurden. Heute bietet die Plantage stilvolle Unterkunft in historischem Ambiente und moderne Zimmer mit Terrassen. Das Restaurant genießt einen guten Ruf, vor allem wegen der frisch zubereiteten Speisen. Ein Swimmingpool ist vorhanden.
Trekking im Hochland (5-6 Stunden)
Die Tour startet am Morgen mit einer Zugfahrt zusammen mit dem Guide von Ella nach Ohiya. Dort beginnt das Trekking, das auf einer Strecke von ca. 14 Kilometer abseits der üblichen Touristenrouten durch abwechslungsreiche Landschaft leitet. Zunächst führt der Weg durch eine Teeplantage, später passiert man auch ein Dorf, in dem die Teepflücker leben; anschließend geht es u. a. durch Pinien-, Eukalyptus- und Regenwälder. Zwischendurch wird eine längere Pause eingelegt, die Zeit zum Ausruhen bietet und ein Lunchpicknick vorsieht. Nach der Wanderung werden Sie von einem Fahrer abgeholt und zurück nach Ella gebracht.
Transfer: mit dem Zug von Ella nach Kandy | 1x Zugfahrt durch die Teeplantagen pro Person
Entfernung 170 km Dauer 6 h
Sie werden zum Bahnhof gebracht und nehmen den Zug nach Nanu Oya. Die Fahrt findet in der 2. Klasse statt, wo man die einheimische Bevölkerung trifft und die von Händlern angebotenen Köstlichkeiten probieren kann. Durch die offenen Zugfenster eröffnen sich fantastische Ausblicke auf das Bergland mit Teeplantagen, Schluchten und Wasserfällen. In Nanu Oya wartet bereits der Guide und zeigt Ihnen eine Teefabrik, wo der namhafte Ceylon Tee verarbeitet wird. Danach Weiterfahrt mit dem Auto nach Kandy.
Kandy
Tempelstadt am Ufer des Mahaweli
Die Hauptstadt des letzten singhalesischen Königreiches liegt auf 500 Metern Höhe im Tal des Mahaweli, zwischen grünen Hügeln und einem künstlich angelegten See. Kandy konnte sich lange erfolgreich gegen europäische Kolonisationsversuche wehren, bevor es schließlich 1815 von den Briten erobert wurde. Hauptsehenswürdigkeit der Stadt ist der Zahntempel, der Sri Dalada Maligawa. Der buddhistische Tempel enthält einen Zahn Buddhas aus dem 4. Jahrhundert und dient noch heute als Pilgerstätte und Kloster. Nur wenige Menschen bekommen die Zahnreliquie selbst zu Gesicht. Lediglich ein vergoldeter Reliquienbehälter ist zu sehen. Die kolossale Buddha-Statue auf dem Bahinrawakanda-Berg wurde erst in den 1990er Jahren aufgestellt.
Aufenthalt
Die privat geführte Unterkunft liegt umgeben von einem gepflegten Garten mit Pool und Terrasse in einer ruhigen Gegend außerhalb von Kandy. Die geräumigen Zimmer sind geschmackvoll im landestypischen Stil eingerichtet und mit einem Minikühlschrank ausgestattet. Im Restaurant auf der Terrasse gibt es morgens ein kontinentales Frühstück, abends werden internationale Küche und landestypische Spezialitäten auf Wunsch serviert. Viele Sehenswürdigkeiten und das Zentrum von Kandy sind ca. 25 Gehminuten von der Unterkunft entfernt.
Morgens um 10 Uhr erwartet Sie ein Kochkurs rund um das Curry, wie ihn die traditionelle singhalesische Küche verwendet. Unerlässlich ist das Gemüse, von dem viele Sorten in Europa unbekannt sind. Das vorbereitete Essen wird mittags gemeinsam gegessen. Anschließend bekommt man die Rezepte, damit man zu Hause alles nachkochen kann. Der Kochkurs findet in einer Kleingruppe statt.
Wir besuchen den Udawattakele Regenwald, die letzte Zuflucht des letzten Königs von Kandy. Der Wald bietet spannende Einblicke in die Natur Sri Lankas. Bis heute leben hier buddhistische Mönche zurückgezogen in Waldklöstern. Auf der kurzen Wanderung kann man Vögeln, Affen und Hirschen begegnen.
Transfer: von Kandy nach Sigiriya | 1x Eintritt Dambulla Höhlentempel pro Person | 1x Eintritt Zahntempel pro Person
Entfernung: 110 km Dauer 03 h
Früh morgens um 6 Uhr nehmen wir an der Puja Zeremonie im weltberühmten Zahntempel teil. Der Eckzahn von Buddha wird dort als Reliquie aufbewahrt, was täglich unzählige Pilger anzieht. Wir sehen die Öffnung des Schreins, die von Trommeln und Gesang begleitet wird.
Kurz außerhalb von Kandy machen wir einen Stopp an einem traditionellen Kräutergarten in Matale, um mehr über die typischen Gewürze der Insel und ihre Verwendung in Sri Lankas Küchen zu lernen, die dort auch verkauft werden.
Auf dem Weg nach Sigiriya besuchen wir die Dambulla-Höhlentempel. Die fünf Höhlen unter einem überhängenden Felsen beherbergen 60 lebensgroße Buddha-Statuen und religiöse Deckenmalereien.
Sigiriya
Uneinnehmbarer Löwenfelsen im Dschungel
Der „Löwenfelsen“, wie sein Name übersetzt lautet, ist ein 200 Meter hoher Magmablock, der weithin sichtbar den Dschungel überragt. Unter seinen Felsüberhängen und in den Höhlen lebten bereits um 300 nach Christus buddhistische Mönche. Zur Festung ausgebaut wurde Sigiriya nach einem besonders grausigen Königsmord in Anuradhapura: Kassapa I. ließ seinen eigenen Vater, König Dhatusena, bei lebendigem Leib einmauern, weil er sich in der Thronfolge übergangen fühlte. Danach verlegte er sicherheitshalber seine Residenz auf den scheinbar uneinnehmbaren Felsen von Sigiriya, da sein Halbbruder Rache schwor. 491 kam es zur Schlacht, in der Kassapa getötet wurde. Sein Halbbruder wurde König, ließ den Palast zerstören und verlegte die Residenz wieder nach Anuradhapura. Sigiriya versank in der Bedeutungslosigkeit.
Aufenthalt
Die kleine Lodge liegt abseits vom Trubel in einer bezaubernden Umgebung. Die Bungalows sind sinn- und liebevoll eingerichtet. Am Haupthaus warten ein Restaurant, wo mittags kleine Speisen und Sandwiches angeboten werden, und ein idyllischer Pool. Abends gibt es Reis und Curry vom Feinsten. Vom Stelzenhaus hat man einen tollen Blick auf die Felsen um Sigiriya.
Morgens früh vor der großen Hitze besichtigen wir den Löwenfelsen mit der Felsenfestung Sigiriya, welche zu den beliebtesten historischen Stätten Sri Lankas gehört. Wir ersteigen den 200 Meter hohen Monolith und erkunden die Königsburg. Einige Nischen des Felsens ließ Kashyapa mit bunten Fresken dekorieren. Die „Wolkenmädchen“ sind für ihre Schönheit weltbekannt. Auf halber Höhe befindet sich der Eingang der Zitadelle, der von zwei Löwenpranken flankiert ist. Oben hat man einen wunderbaren Weitblick über Sri Lankas grüne Landschaften.
Ausflug: Polonnaruwa (ganztägig) | 1x Polonnaruwa Eintritt pro Person
Nach dem Frühstück geht es mit dem Auto nach Polonnaruwa. Die zweite Hauptstadt Sri Lankas hatte ihre Blütezeit zwischen dem 10. und 12. Jahrhundert nach Christus und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Unter den gut erhalten Ruinen befinden sich die Überreste des Königlichen Palastes, der Audienzhalle und des Lotosbades, sowie der Tempel Gal Vihara. Seine vier Buddhastatuen, die aus einem einzigen Felsen gehauen wurden, gehören zu den Höhepunkten der Besichtigungstour.
Weiterfahrt an den Strand von Trincomalee
Ostküste von Sri Lanka
Einsame Strände, mildes Klima
Jahrzehntelang war der Osten von Sri Lanka das Rückzugsgebiet der tamilischen Rebellen. Als sich die Region gerade vom Bürgerkrieg erholt hatte, brachte der Tsunami von 2004 ungeahnte Zerstörungen. Die Ostküste ist daher weniger erschlossen als andere Landesteile – und gerade darum besonders schön. Hinzu kommen die milden Temperaturen und die geringen Niederschläge, die auch während des Monsuns einen angenehmen Urlaub möglich machen.
Aufenthalt
Das exklusive Zeltcamp liegt am Kalkudah Beach, einem Sandstrand von über zehn Kilometern Länge, der ansonsten noch von Fischern genutzt wird. Man kann im Ozean schwimmen, unter freiem Himmel übernachten und sich an frischem Seafood erfreuen. Der außergewöhnlichen Lage sind die Architekten mit einem anspruchsvollen künstlerischen Design gerecht geworden. Alles wirkt einfach und intensiv: die Zelte, der Inifnity-Pool und das Mobiliar, das aus Thailand und Bali stammt. Jede Einheit hat ein eigenes Freiluft-Bad mit Regendusche und viel Privatsphäre. Gegessen wird im Restaurant im ersten Stock des Haupthauses, wo man einen noch schöneren Blick auf den Ozean hat. Wer auf der Terrasse isst, sieht beim Dinner dazu die Sterne funkeln.
Transfer: Ostküste nach Negombo
Entfernung: 200 km Dauer: 5:00h
Sie werden in den Fischerort Negombo gefahren. Genießen Sie Ihren letzen Abend auf Sri Lanka mit einem Strandspaziergang.
Negombo
Fischer- und Badeort an der Westküste
Die Stadt 40 Kilometer nördlich der Hauptstadt Colombo hat 13.000 Einwohner und ist einer der wichtigsten Fischereihäfen an der Westküste. Die Fischer fahren noch in traditionellen Oruwas, wie man die Auslegerkanus nennt. Negombo war die erste Stadt, die die Portugiesen 1505 auf Sri Lanka übernahmen. Die Christianisierung war hier besonders erfolgreich. Bis heute ist der überwiegende Teil der Bevölkerung katholisch. Um Zimt an die Küste zu transportieren, bauten die Niederländer einen 120 Kilometer langen Kanal von Colombo über Negombo nach Puttalam. Für den frühen Aufschwung des Tourismus war vor allem die Nähe zum Flughafen Bandaranaike ausschlaggebend. Inzwischen haben die Städte an der Südwest- und Südküste Sri Lankas Negombo den Rang jedoch abgelaufen.
Aufenthalt
Die Villa liegt in einem Garten mit Pool zentral in Negombo. In wenigen Gehminuten ist man am Strand oder im Zentrum mit vielen Restaurants und Geschäften. Besonders zu loben sind aber die Gastgeber, Judith und Saman, wegen ihrer herzlichen Gastfreundschaft. Beide sprechen Deutsch. Saman ist gleichzeitig Reiseleiter und kann seinen Gästen jede Menge Tipps geben. Judith ist eine begnadete Köchin. Rice 'n Curry muss man probiert haben.
Transfer: Negombo zum Flughafen Bandaranaike
Entfernung: 10 km Dauer: 0:30 h
Sie werden zum Flughafen nach Bandaranaike (Colombo) gebracht.
Leistungsübersicht
Unsere Reiseempfehlung beinhaltet folgende Leistungen. Flüge können, falls gewünscht, passend dazu gebucht werden.
Tag | Ort | Leistung |
---|---|---|
1. Tag |
Colombo
Bandaranaike
|
|
1. Tag |
Nach Kalutara
Transfer und erste Eindrücke
vom Flughafen Bandaranaike nach Kalutara
|
|
1.–3. Tag |
Kalutara
Zu Gast in einem Privathaus in Kalutara
(2 Nächte)
2 Nächte | 1x Doppelzimmer | Halbpension | 1x Early check-in pro Zimmer
Ausflug
Scooter oder Tuk Tuk Tour
|
|
3. Tag |
Von Kalutara nach Udawalawe
Transfer
von Kalutara über Galle nach Udawalawe mit Safari | 1x Udawalawe Jeep Safari pro Person
|
|
3.–5. Tag |
Udawalawe
Zu Gast in einem Hotel in Udawalawe
(2 Nächte)
2 Nächte | 1x Doppelzimmer | Halbpension
Ausflug
Jeepsafari im Udawalawe Nationalpark (halbtägig) | 1x Udawalawe Jeep Safari pro Person
|
|
5. Tag |
Von Udawalawe nach Ella
Transfer
Udawalawe - Ella mit Elefantenzuchtstation | 1x Elefantenweisenhaus von Udawalawe pro Person
|
|
5.–7. Tag |
Ella
Zu Gast in einem Cottage auf einer Plantage
(2 Nächte)
2 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
Ausflug
Trekking im Hochland mit Zugfahrt Ella nach Ohiya
|
|
7. Tag |
Von Ella nach Kandy
Transfer
mit dem Zug von Ella nach Kandy | 1x Zugfahrt durch die Teeplantagen pro Person
|
|
7.–9. Tag |
Kandy
Zu Gast in einem Bed & Breakfast bei Kandy
(2 Nächte)
2 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
Ausflug
Kochkurs (halbtags)
Ausflug
Rund um Kandy | 1x Udawattakelee Wanderung pro Person
|
|
9. Tag |
Von Kandy nach Sigiriya
Transfer
von Kandy nach Sigiriya | 1x Eintritt Dambulla Höhlentempel pro Person | 1x Eintritt Zahntempel pro Person
|
|
9.–11. Tag |
Sigiriya
Zu Gast in einer Eco Lodge bei Sigiriya
(2 Nächte)
2 Nächte | 1x Doppelzimmer | Halbpension
Ausflug
Löwenfelsen (halbtags) | 1x Sigiriya Eintritt pro Person
|
|
11. Tag |
Von Sigiriya nach Ostküste
Ausflug
Polonnaruwa (ganztägig) | 1x Polonnaruwa Eintritt pro Person
|
|
11.–14. Tag |
Ostküste von Sri Lanka
Zu Gast in einem Resort am Kalkuda Beach
(3 Nächte)
3 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
|
|
14. Tag |
Von Ostküste nach Negombo
Transfer
Ostküste nach Negombo
|
|
14.–15. Tag |
Negombo
Zu Gast in einer Villa in Negombo
(1 Nacht)
1 Nacht | 1x Doppelzimmer | Halbpension
|
|
15. Tag |
Von Negombo
Transfer
Negombo zum Flughafen Bandaranaike
|
zzgl. Flug
Info zum Preis
Dieser Preis wurde beispielhaft für eine Reise im November berechnet. Je nach Reisezeit sowie in Abhängigkeit zum Buchungszeitpunkt verändert sich der Preis. Wir achten bei Auswahl der Zimmer auf eine komfortable Zimmergröße sowie angenehme Lage und guten Ausblick.

Länder- und Reiseinformationen
Informieren Sie sich hier über diese Reise.
Wer ist Umfulana?
Lernen Sie uns kennen. Seit 25 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen mit persönlicher Beratung an.