Reiseplanung starten
Ein Strand mit bunten Hütten im Hintergrund
Eine Gruppe von Menschen steht an einem Strand in der Nähe des Ozeans
Ein Fahrrad mit Korb sitzt auf einer gepflasterten Straße
Ein blaues Boot mit der Aufschrift ' norwegian ' darauf

Dänemark Rundreisen

Dänemark-Reisen im eigenen PKW

Filter

Entdecken Sie die entspannte Gelassenheit Dänemarks auf einer maßgeschneiderten Selbstfahrerreise. Erleben Sie die berühmte dänische Hygge hautnah und lassen Sie sich von der ungezwungenen Gastfreundschaft in stilvollen Designhotels oder charmanten Bauernhäusern begeistern. Ob sanft geschwungene Küstenlandschaften in Jütland, die idyllischen Inseln Fünen und Lolland-Falster oder das pulsierende Kopenhagen mit seinem urbanen Flair – Dänemark vereint Naturgenuss und urbanes Lebensgefühl auf einzigartige Weise.

Unsere erfahrenen Reisespezialisten stellen Ihre individuelle Selbstfahrertour ganz nach Ihren Wünschen zusammen. Freuen Sie sich auf unvergessliche Erlebnisse:

Barbara Harbecke
Reise nach Ihren Wünschen? Reiseplanung starten

Welcher Reisetyp sind Sie?

Meerblick oder Bergluft? Kultur- oder Aktivurlaub? Lassen Sie sich von unseren Reisevorschlägen inspirieren!
Ein Bild einer Frau sitzt auf einem Fensterbrett neben einem Bett
Ein besonderes Fleckchen Erde

Seit der Zeit der Skagen-Maler ist das Hotel ein bedeutender Treffpunkt in Skagen – ein Ort der Begegnung und Inspiration. Wer hier einkehrt, darf sich auf ein ganz besonderes Erlebnis freuen, geprägt von Tradition, Qualität, wunderbarem Essen und herzlicher Gastfreundschaft.

Die Welt durch andere Augen sehen

Kunden über Umfulana

Sehenswertes

Entdecken Sie Sehenswertes auf Ihrer Dänemark Rundreise

  • Helsingør

    Im Schatten von Hamlet

  • Aalborg

    Lebendige Stadt am Limfjord

  • Aarhus

    Die Stadt des Lächelns

  • Bornholm

    Bilderbuchinsel in der Ostsee

  • Esbjerg

    Dänemarks Tor zur Nordsee

  • Falster

    Flache Strände, mildes Klima

  • Hirtshals

    Maritimer Knotenpunkt und Fischereihafen

  • Kopenhagen

    Dänemarks trendige Hauptstadt

  • Læsø

    Salzsiederei und Seegrasdächer

  • Løkken

    Alte Fischersiedlung

  • Møns Klint

    Schneeweiße Kreideküste auf der Insel Møn

  • Nykøbing Mors

    Schalentierhauptstadt Dänemarks

  • Odense

    Wikingerstadt auf der Insel Fünen

  • Seeland

    Dänemarks Herzstück entdecken

  • Skagen

    Wo Nord- und Ostsee sich treffen

  • Aggersborg

    Dänemarks größte Ringburg

  • Bork Vikingehavn

    Wikingermuseum

  • Børglum Kloster

    Mittelalterlicher Bischofssitz

  • Die kleine Meerjungfrau

    Kleinstes Wahrzeichen der Welt

  • Die unendliche Brücke

    Kreisförmige Holzbrücke

  • Dodekalitten

    Kunst zwischen Himmel und Meer

  • Dragør und Store Magleby

    Enge Gassen, denkmalgeschützte Häuser

  • Experimentarium

    Interaktives Museum

  • Freizeitpark Tivoli

    Achterbahnen und Pantomimentheater

  • Gedser Odde

    Südlichster Punkt Dänemarks

  • Gudhjem

    Schönstes Dorf auf Bornholm

  • Halt: Die begrabene Kirche von Skagen

    Der Wanderdüne zum Opfer gefallen

  • Hammershus

    Größte Burgruine Nordeuropas

  • Helligdomsklipperne

    Auf einem Treppenpfad durch eine Felsenküste

  • Holstebro

    Kleinstadt aus dem Mittelalter

  • Insel Livø

    Das grüne Paradies des Limfjords

  • Jelling

    Wikingerstadt und Welterbe

  • Kalvehave Labyrintpark

    Labyrinthe und Outdoorspiele

  • Klitmøller

    Surferspot bei Thy

  • Kloster Vitskøl

    Zisterzienserkloster

Wissenswertes

Länder- und Reiseinformationen

Die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst.

Reisezeit Dänemark

Dänemark zeichnet sich durch ein ausgeprägtes Meeresklima mit milden Wintern und mäßig warmen Sommern aus. Im Winter liegen die Temperaturen zwischen 0 und 5 Grad Celsius, Schnee bleibt meist nur kurz liegen. Die Sommer sind angenehm, mit Temperaturen von 15 bis 20 Grad Celsius, vereinzelt auch über 25 Grad. Typisch für Dänemark ist der häufige Wetterwechsel, bei dem sich Sonne und kurze Regenschauer oft abwechseln. In den Sommermonaten – besonders von Mai bis August – sind die Tage lang und hell. Rund um die Sommersonnenwende geht die Sonne erst nach 22 Uhr unter und steigt etwa am 1. Juli bereits um 4:40 Uhr wieder auf. Auch die Wassertemperaturen sind in den Sommermonaten angenehm: Von Juni bis August erreichen sie meist 17 °C bis 22 °C – ideal für einen Strandurlaub an der Nord- oder Ostsee.

FAQ

Antworten zu häufig gestellten Fragen
Welche Währung gilt in Dänemark und wo kann ich Geld wechseln?
Kann ich in Dänemark gut auf Deutsch oder Englisch kommunizieren?
Wie hundefreundlich ist Dänemark als Reiseziel?
Was bedeutet „Hygge“?
Kann ich mit dem Auto nach Dänemark reisen?
Gibt es Mautgebühren in Dänemark?
Ist eine Selbstfahrerreise durch Dänemark empfehlenswert?

Video

Lernen Sie den Kontinent besser kennen.
Wer ist Umfulana?

Was uns auszeichnet!

Seit 26 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen an – Reisen, die prägen. Unsere Reisephilosophie steht dabei auf festen Grundpfeilern.

Gemeinsame Planung
Wir planen die Reise gemeinsam mit Ihnen. So haben Sie bei der Reisevorbereitung jemanden an der Seite, der das Reiseland gut kennt und Ihnen bei Fragen behilflich ist. Damit für Sie die Vorfreude im Vordergrund steht, kümmern wir uns um die Buchung der Reise und geben Ihnen mit unseren Checklisten eine übersichtliche Zusammenfassung aller To-Dos an die Hand.
Persönlicher Kontakt
Wir bereisen unsere Zielgebiete regelmäßig und legen viel Wert darauf, Partnerschaften vor Ort zu pflegen, neue Kontakte zu knüpfen und einen guten Draht zu unseren Gastgebenden herzustellen. So bringen wir auch den ein oder anderen Geheimtipp in Erfahrung, den wir dann an Sie weitergeben können.
Landestypische Unterkünfte
Bevorzugt wählen wir kleine, inhabergeführte Unterkünfte aus, die die Landeskultur repräsentieren. So erleben Sie das Land ganz authentisch mit all seinen Besonderheiten. Gleichzeitig wird die lokale Wirtschaft gefördert, da das Geld direkt an die Menschen vor Ort fließt.
Reiseunterlagen und App
Sie erhalten von uns ein auf Ihre Reise zugeschnittenes Handbuch mit ausführlichen Informationen zu Ihren gebuchten Leistungen, Karten und Tipps zu Sehenswertem. Außerdem können Sie auch die Umfulana-App nutzen, die sämtliche Informationen – online und offline – komfortabel auf Ihrem mobilen Gerät zur Verfügung stellt.
Sicherheit
Als Reiseveranstalter sind wir nicht nur gesetzlich zu einer 24/7 Notfallhotline verpflichtet, es ist uns auch selbst ein Anliegen, immer für unsere Kunden erreichbar zu sein. Wir möchten Ihnen einen sorgenfreien Urlaub ermöglichen und geben stets unser Bestes, auch für unvorhergesehene Ereignisse eine schnelle und unkomplizierte Lösung zu finden.
Nachhaltigkeitsorientiertes Handeln
Sowohl in unseren Büros als auch in den Reisedestinationen legen wir viel Wert auf sozial sowie ökologisch nachhaltiges Arbeiten. Dazu gehört für uns die direkte Zusammenarbeit mit kleinen Unterkünften zu fairen Konditionen und die Kompensation des CO2-Ausstoßes von Flugreisen. Außerdem Sport- und Gesundheitsangebote für die Mitarbeitenden, Photovoltaikanlagen auf beiden Bürogebäuden und die Entwicklung zukunftsfähiger Konzepte für den Individualtourismus.
Noch Fragen?