Reiseplanung starten
Liegestühle am Strand mit Blick auf den Ozean
Eine Gruppe von Flamingos, die im Wasser laufen
Ein Mann fährt mit einem Fahrrad auf einer Straße mit Bergen im Hintergrund
Ein Mann steht auf einem Boot im Ozean bei Sonnenuntergang
Sanddünen auf Bazaruto Island

Rundreisen Mosambik

Rundreisen zwischen Ozean, Savanne und immergrünen Wäldern

Safari und Strandurlaub – eine individuelle Mosambik Reise bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Tierbeobachtung im Nationalpark und Erholung am Indischen Ozean. Bisher ist Land im Südosten Afrikas, mit seinen vorgelagerten Archipelen wie Bazaruto oder Quirimbas, touristisch erst wenig erschlossen. Die Routen führen daher oft über sandige Pisten, die jedoch auch für Selbstfahrertouren geeignet sind. Belohnt wird man dafür mit afrikanischer Ursprünglichkeit, einsamen Stränden und tropischen Inseln.

Brinka Hellack
100 % kostenlos und unverbindlich!
Filter
Liegestühle am Strand mit Blick auf den Ozean
Nur noch 1 Schritt zu Ihrem persönlichen Reisevorschlag:
100 % kostenlos und unverbindlich
Tage
Kinder (bis 17 Jahre)
Mit einer Telefonnummer können wir Sie bei Rückfragen schneller erreichen.
(An)Fragen kostet nichts!
Teilen Sie uns Ihre Reisewünsche mit und wir erstellen Ihnen einen persönlichen Reisevorschlag – 100 % kostenlos und unverbindlich.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Hinweise zum Datenschutz

Welcher Reisetyp sind Sie?

Meerblick oder Bergluft? Kultur- oder Aktivurlaub? Lassen Sie sich von unseren Reisevorschlägen inspirieren!
Sehenswertes

Entdecken Sie Sehenswertes auf Ihrer Mosambik Rundreise

  • Bazaruto Archipelago

    Trauminseln vor der Küste Mosambiks

  • Beira

    Bewegte Vergangenheit, herausfordernde Zukunft

  • Ilha de Moçambique

    Welterbe der UNESCO

  • Inhambane

    Hafenstadt mit arabischen, indischen und europäischen Einflüssen

  • Inharrime

    Landwirtschaftlich geprägte Gegend im Süden von Inhambane

  • Manda Wilderness

    Öko-Projekt am Lake Malawi

  • Maputo

    Von der Missionarsstation zur Hauptstadt von Mosambik

  • Morrumbene

    Ländliche Region nördlich von Maputo

  • Niassa Reservat

    Wälder, Savanne und Grasland im Norden Mosambiks

  • Nuarro

    Mangroven und Baobabs

  • Parque Nacional de Maputo

    Erfolgreiches Naturschutzprojekt im Süden Mosambiks

  • Parque Nacional do Limpopo

    Teil des Great Limpopo Transfrontier Parks

  • Pemba

    Baobab-Wälder und arabische Dhouws

  • Quirimbas

    Tropisches Archipel mit Koralleninseln und Mangroven

  • Vilanculos

    Badeurlaub und Wassersport

  • Xai Xai

    Hauptstadt der Provinz Gaza

  • Catedral de Nossa Senhora do Rosário

    Kathedrale von Beira

  • Estação Ferroviária da Beira

    Hauptbahnhof von Beira

  • Ilha da Inhaca

    Subtropische Insel vor Maputo

  • Lagoa Poelela

    Kristallklares Wasser und weiße Sandstrände

  • Nationales Kunstmuseum

  • Ponta Mamoli

    Eldorado für Taucher

  • Ponta da Zavora

    Mantarochen und Korallenriffe

  • Praia do Tofo

    Taucherparadies in Mosambik

  • Praia do Xai-Xai

    Sandstrand mit natürlichen Pools

  • Red Dunes

    Kontrastreiches Farbspiel

Wissenswertes

Länder- und Reiseinformationen

Die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst.

Reisezeit Mosambik

Das Klima in Mosambik ist im Allgemeinen tropisch, lässt sich jedoch in drei verschieden Zonen einteilen: die nördliche Küste, die südliche Küste und das Landesinnere. An der nördlichen Küste sind die Temperaturschwankungen generell geringer als an der südlichen Küste. Im Landesinneren ist es ganzjährig heißer als in den Küstenregionen. Vegetation und Tierwelt unterliegen den Einflüssen von Regenzeit und Trockenzeit. Wir empfehlen, eine große Rundreise während der Trockenzeit von Mitte März bis November zu unternehmen. Wer hingegen plant, nur den Süden des Landes zu bereisen, kann ganzjährig eine Reise planen, da es dort keine stark ausgeprägte Regenzeit gibt.

FAQ

Antworten zu häufig gestellten Fragen
Welche Dokumente benötigt man für die Einreise nach Mosambik?
Braucht man für Mosambik ein Visum?
Welche Impfungen braucht man für Mosambik?
Besteht in Mosambik das Risiko an Malaria zu erkranken?
Ist Mosambik ein sicheres Reiseland?
Wie lange dauert der Flug nach Mosambik?
Wie groß ist die Zeitverschiebung in Mosambik?
Wie sind die Straßenverhältnisse in Mosambik?
Was ist bei einer Mosambik Rundreise als Selbstfahrer zu beachten?
Welche Sprache spricht man in Mosambik?
Eignet sich Mosambik für einen Badeurlaub?
Kann man in Mosambik gut tauchen?

Video

Lernen Sie den Kontinent besser kennen.
Wer ist Umfulana?

Was uns auszeichnet!

Seit 27 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen an – Reisen, die prägen. Unsere Reisephilosophie steht dabei auf festen Grundpfeilern.

Gemeinsame Planung
Wir planen die Reise gemeinsam mit Ihnen. So haben Sie bei der Reisevorbereitung jemanden an der Seite, der das Reiseland gut kennt und Ihnen bei Fragen behilflich ist. Damit für Sie die Vorfreude im Vordergrund steht, kümmern wir uns um die Buchung der Reise und geben Ihnen mit unseren Checklisten eine übersichtliche Zusammenfassung aller To-Dos an die Hand.
Persönlicher Kontakt
Wir bereisen unsere Zielgebiete regelmäßig und legen viel Wert darauf, Partnerschaften vor Ort zu pflegen, neue Kontakte zu knüpfen und einen guten Draht zu unseren Gastgebenden herzustellen. So bringen wir auch den ein oder anderen Geheimtipp in Erfahrung, den wir dann an Sie weitergeben können.
Landestypische Unterkünfte
Bevorzugt wählen wir kleine, inhabergeführte Unterkünfte aus, die die Landeskultur repräsentieren. So erleben Sie das Land ganz authentisch mit all seinen Besonderheiten. Gleichzeitig wird die lokale Wirtschaft gefördert, da das Geld direkt an die Menschen vor Ort fließt.
Reiseunterlagen und App
Sie erhalten von uns ein auf Ihre Reise zugeschnittenes Handbuch mit ausführlichen Informationen zu Ihren gebuchten Leistungen, Karten und Tipps zu Sehenswertem. Außerdem können Sie auch die Umfulana-App nutzen, die sämtliche Informationen – online und offline – komfortabel auf Ihrem mobilen Gerät zur Verfügung stellt.
Sicherheit
Als Reiseveranstalter sind wir nicht nur gesetzlich zu einer 24/7 Notfallhotline verpflichtet, es ist uns auch selbst ein Anliegen, immer für unsere Kunden erreichbar zu sein. Wir möchten Ihnen einen sorgenfreien Urlaub ermöglichen und geben stets unser Bestes, auch für unvorhergesehene Ereignisse eine schnelle und unkomplizierte Lösung zu finden.
Nachhaltigkeitsorientiertes Handeln
Sowohl in unseren Büros als auch in den Reisedestinationen legen wir viel Wert auf sozial sowie ökologisch nachhaltiges Arbeiten. Dazu gehört für uns die direkte Zusammenarbeit mit kleinen Unterkünften zu fairen Konditionen und die Kompensation des CO2-Ausstoßes von Flugreisen. Außerdem Sport- und Gesundheitsangebote für die Mitarbeitenden, Photovoltaikanlagen auf beiden Bürogebäuden und die Entwicklung zukunftsfähiger Konzepte für den Individualtourismus.
Noch Fragen?