



Mosambik Reisen individuell geplant
Rundreisen zwischen Ozean, Savanne und immergrünen Wäldern
Safari und Strandurlaub – eine individuelle Mosambik Reise bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Tierbeobachtung im Nationalpark und Erholung am Indischen Ozean. Bisher ist Land im Südosten Afrikas, mit seinen vorgelagerten Archipelen wie Bazaruto oder Quirimbas, touristisch erst wenig erschlossen. Die Routen führen daher oft über sandige Pisten, die jedoch auch für Selbstfahrertouren geeignet sind. Belohnt wird man dafür mit afrikanischer Ursprünglichkeit, einsamen Stränden und tropischen Inseln.
- Die Tierwelt Mosambiks begeistert unter Wasser und an Land.
- Bunte Korallenriffe locken zum Tauchen und Schnorcheln. Vor der Küste tummeln sich Walhaie und Delfine, Mantas und Schildkröten.
- Im Gorongosa Nationalpark durchstreifen Leoparden, Antilopen Elefanten, und viele andere Wildtiere die Savannenlandschaft, die von Baobabs, Schirmakazien und Mopane-Wäldern geprägt wird.
- Das Spektrum der Unterkünfte reicht von privaten Gästehäusern über Safari-Lodges zu großzügigen Strandresorts und bietet abwechslungsreiche Aufenthalte.
Empfohlene Mosambik Rundreisen
Unsere Reisen wurden von den jeweiligen Länderexpertinnen und -experten für Sie zusammengestellt. Die vorgeschlagenen Routen für Selbstfahrer verlaufen abseits der üblichen Touristenpfade. An den einzelnen Stationen wird in landestypischen Unterkünften übernachtet.
Sollten unsere Rundreisen noch nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, passt unser Beratungsteam die Reise gerne Ihren Wünschen entsprechend an.
Mosambik Reiseberichte
Lesen Sie von den Erlebnissen unserer Kunden.
Entdecken Sie Sehenswertes auf Ihrer Mosambik Rundreise
Länder- und Reiseinformationen
Informieren Sie sich hier über Ihr Reiseziel.
Reisezeit Mosambik
Das Klima in Mosambik ist im Allgemeinen tropisch, lässt sich jedoch in drei verschieden Zonen einteilen: die nördliche Küste, die südliche Küste und das Landesinnere. An der nördlichen Küste sind die Temperaturschwankungen generell geringer als an der südlichen Küste. Im Landesinneren ist es ganzjährig heißer als in den Küstenregionen. Vegetation und Tierwelt unterliegen den Einflüssen von Regenzeit und Trockenzeit. Wir empfehlen, eine große Rundreise während der Trockenzeit von Mitte März bis November zu unternehmen. Wer hingegen plant, nur den Süden des Landes zu bereisen, kann ganzjährig eine Reise planen, da es dort keine stark ausgeprägte Regenzeit gibt.
FAQ
Wer ist Umfulana?
Lernen Sie uns kennen. Seit 25 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen mit persönlicher Beratung an.