Riga

Via Baltica

Mit dem eigenen Auto von Deutschland nach Tallinn

Die Reise führt zunächst durch Polen, wo man Station in Posen, Danzig und in der Masurischen Seenplatte macht. Nach einem großen Bogen um das russische Ostpreußen gelangt man bei Klaipeda an die Kurische Nehrung, ein besonders eindrucksvolles Stück Ostsee. Ihr folgt man dann durch alle drei baltischen Länder nach Norden. Von Tallinn geht es mit der Fähre über Helsinki zurück nach Kiel.

Beste Reisezeit Mai–September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
22 Tage
ab 2.299 € p.P. im DZ
Anna Fröhlingsdorf
Reise anfragen
Unsere Reiseempfehlung

Reiseverlauf

Diese Rundreise wurde von unserer Expertin Anna Fröhlingsdorf entworfen. Bei Bedarf können die Route sowie die Anzahl der Nächte und die Auswahl der Unterkünfte angepasst werden.

Von zu Hause

280 km – 3 Stunden
A

Posen
Urbanes Leben rund um das Renaissance-Rathaus

Schick und zentral: Boutique-Hotel an der Altstadt
An der Warthe: Dominsel von Posen
Zimmerbeispiel
Zimmerbeispiel
Zu Gast in einem Boutique-Hotel an der Altstadt
1 Nacht | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
308 km – 4 Stunden
B

Danzig
Stolze Hansestadt an der Weichsel-Mündung

Unvergesslicher Ausblick: Patrizierhaus über der Mottlau
Hanseatisch: Kaufmannshäuser am Motlau-Kai
Zimmerbeispiel
Danzig
Zu Gast in einem Patrizierhaus über der Mottlau
2 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast | 1x Parkplatz
Führung (nicht inklusive, optional zubuchbar)
Durch die Hansestadt Danzig (2 Stunden, deutsch)
304 km – 4 Stunden
C

Masurische Seenplatte
Wälder und Seen, Bären und Elche

Auf einer Halbinsel am Schwenzaitsee
Masuren: Abendstille über dem Laschmiedensee
Zimmerbeispiel
Zu Gast in einer Pension am Jezioro Swiecajty
3 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
331 km – 5 Stunden
D

Vilnius
Das einstige Jerusalem des Ostens

Freundliche Eleganz: Boutique-Hotel im Zentrum
Idyllische Altstadt: Vilnius
Zimmerbeispiel
Fahrradverleih im Hotel
Unterwegs durch Wilna: Pilies Straße
Zu Gast in einem Boutique-Hotel in der Altstadt
2 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
Führung (nicht inklusive, optional zubuchbar)
Altstadt von Vilnius (3 Stunden, deutsch)
356 km – 5 Stunden (inkl. Fährüberfahrt)
E

Kurische Nehrung
„Litauische Sahara“ in der Ostsee

Dem Haff zugewandt: Pension bei Nida
Kurische Nehrung: „litauische Sahara“
Zimmerbeispiel
Zu Gast in einer Pension am Haff
3 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
Ausflug (nicht inklusive, optional zubuchbar)
Private Bootsfahrt durch das Memeldelta (3 Stunden, deutsch)
255 km – 5 Stunden (inkl. Fährüberfahrt)
F

Kurische Schweiz
Revier für Wanderer und Kanufahrer

Erstrahlt im alten Glanz: Gutshof von Kuksu
Kurische Schweiz: Sabile am Fluss Abava
Zimmerbeispiel
Zu Gast auf dem Gutshof von Kuksas
2 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
86 km – 2 Stunden
G

Riga
Bedeutendste Stadt des Baltikums

Zentrale Lage: Altstadthotel in Riga
Weltkulturerbe: Altstadt von Riga
Zimmerbeispiel
Führung durch die Altstadt
Zu Gast in einem Altstadthotel in Riga
2 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
Führung (nicht inklusive, optional zubuchbar)
Riga Altstadt Tour (2 Stunden, deutsch)
334 km – 6 Stunden 30 Minuten (inkl. Fährüberfahrt)
H

Saaremaa
Sümpfe und Wälder auf Estlands größter Insel

Im Angesicht der Arensburg: Villa in Kuressaare
Saaremaa
Zimmerbeispiel
Zu Gast in einer Villa an der Arensburg
3 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
251 km – 5 Stunden 30 Minuten (inkl. Fährüberfahrt)
I

Tallinn
Quirliges Leben in mittelalterlicher Hansestadt

Zentrale Lage: Hotel am Rathausplatz
Mittelalterliche Silhouette: Tallinn
Stilvolle Einrichtung, Zimmerbeispiel
Hell und freundlich: Wellnessbereich
Lahemaa Rahvuspark
Zu Gast in einem Hotel am Rathausplatz
2 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast | 1x Parkplatz in Tiefgarage
Ausflug (nicht inklusive, optional zubuchbar)
Tagesfahrt in den Lahemaa National Park (8 Stunden, englisch)
Führung (nicht inklusive, optional zubuchbar)
Tallinn (3 Stunden, Kombi, englisch)

Fährüberfahrt: Von Tallinn Fährhafen nach Helsinki Westhafen
Dauer: 2 - 3,5 Stunden

26 km – 41 Minuten

Fährüberfahrt: Von Helsinki Vuosaari Hafen nach Travemünde
Dauer: 28:30 Stunden

Von Travemünde

Nach Hause

Details zur Reise

Leistungsübersicht

Unsere Reiseempfehlung beinhaltet folgende Leistungen.

Tag Leistung
1.–2. Tag
Posen
Zu Gast in einem Boutique-Hotel an der Altstadt (1 Nacht)
1 Nacht | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
2.–4. Tag
Danzig
Zu Gast in einem Patrizierhaus über der Mottlau (2 Nächte)
2 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast | 1x Parkplatz
Führung (nicht inklusive, optional zubuchbar)
Durch die Hansestadt Danzig (2 Stunden, deutsch)
4.–7. Tag
Masurische Seenplatte
Zu Gast in einer Pension am Jezioro Swiecajty (3 Nächte)
3 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
7.–9. Tag
Vilnius
Zu Gast in einem Boutique-Hotel in der Altstadt (2 Nächte)
2 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
Führung (nicht inklusive, optional zubuchbar)
Altstadt von Vilnius (3 Stunden, deutsch)
9.–12. Tag
Kurische Nehrung
Zu Gast in einer Pension am Haff (3 Nächte)
3 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
Ausflug (nicht inklusive, optional zubuchbar)
Private Bootsfahrt durch das Memeldelta (3 Stunden, deutsch)
12.–14. Tag
Kurische Schweiz
Zu Gast auf dem Gutshof von Kuksas (2 Nächte)
2 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
14.–16. Tag
Riga
Zu Gast in einem Altstadthotel in Riga (2 Nächte)
2 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
Führung (nicht inklusive, optional zubuchbar)
Riga Altstadt Tour (2 Stunden, deutsch)
16.–19. Tag
Saaremaa
Zu Gast in einer Villa an der Arensburg (3 Nächte)
3 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
19.–21. Tag
Tallinn
Zu Gast in einem Hotel am Rathausplatz (2 Nächte)
2 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast | 1x Parkplatz in Tiefgarage
Ausflug (nicht inklusive, optional zubuchbar)
Tagesfahrt in den Lahemaa National Park (8 Stunden, englisch)
Führung (nicht inklusive, optional zubuchbar)
Tallinn (3 Stunden, Kombi, englisch)
Tallinn Fährhafen
21. Tag
Von Tallinn Fährhafen nach Helsinki Westhafen
Fährüberfahrt
Tallinn - Helsinki - Star Class | 1x Auto - max. 5,00 m L / max. 1,90 m H
21. Tag
Helsinki
Helsinki Westhafen
21. Tag
Helsinki
Helsinki Vuosaari Hafen
21.–22. Tag
Von Helsinki Vuosaari Hafen nach Travemünde
Fährüberfahrt (1 Nacht)
Helsinki - Travemünde | 1x Kabine A2 außen (2 Unterbetten - ca. 10qm) | 1x PKW bis 2,10m Höhe, 6m Länge
22 Tage
ab 2.299 € p.P. im DZ
Anna Fröhlingsdorf
Reise anfragen
Noch nicht das Passende gefunden?
Wissenswertes

Länder- und Reiseinformationen

Informieren Sie sich hier über diese Reise.

Baltikum

Welche Anreise empfiehlt sich für eine Reise durch das Baltikum?
Kann ich mich in den baltischen Ländern mit Englisch verständigen?
Was ist bei einer Baltikum Reise mit Hund zu beachten?
Kann ich mein eigenes Fahrrad auf eine Baltikum Reise mitnehmen?
In welcher Währung bezahlt man im Baltikum?
Bietet das Baltikum Unterkünfte mit gehobenem Standard?
Welche Art von Mietwagen empfiehlt sich für eine Rundreise durch das Baltikum?
Kann ich ohne Grenzkontrollen zwischen den Ländern des Baltikums reisen?
Wann muss ich reisen, um die weißen Nächte zu erleben?
Brauche ich Reservierungen in den hoteleigenen Restaurants?
Welche kulinarischen Spezialitäten des Baltikums sollte ich probiert haben?
Ist das Leitungswasser in Estland, Lettland und Litauen trinkbar?

Polen

Wie sind die Straßenverhältnisse in Polen?
Gibt es in Polen Mautstraßen?
In welcher Sprache kann ich mich in Polen verständigen?
Ist Polen ein sicheres Reiseland?
Eignet sich Polen für einen Familienurlaub?
Kann ich eine Polen Reise mit Hund unternehmen?
Kann ich von Polen aus die Oblast Kaliningrad besichtigen?
Welche Feiertage gibt es in Polen?
Über uns

Wer ist Umfulana?

Lernen Sie uns kennen. Seit 25 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen mit persönlicher Beratung an.

Reisen, die prägen.
Von der ausführlichen Beratung bis zur individuell gestalteten Rundreise: Wir planen die Reise gemeinsam mit Ihnen. Gruppenreisen bieten wir nicht an. Im Reiseland sind Sie mit dem eigenen Auto oder einem Mietwagen auf individuellen Routen unterwegs. In jenen Ländern, die für eine Selbstfahrerreise nicht geeignet sind, werden Sie von einem lokalen Guide begleitet. Wir buchen bevorzugt kleine Gästehäuser, oft inhabergeführt, in denen sich ein tieferer Eindruck von Land und Kultur gewinnen lässt als in einem klassischen „Urlaubshotel“. Besonders die persönlichen Begegnungen bleiben lange in Erinnerung.
Persönliche Beratung
Für jedes Land gibt es eine Expertin, die Sie qualifiziert bei der Reiseplanung berät. Unsere Kolleginnen bereisen Ihre Zielgebiete regelmäßig. Bei unseren Dienstreisen legen wir viel Wert darauf, neue Kontakte vor Ort zu knüpfen und einen guten Draht zu unseren Gastgeberinnen und Gastgebern herzustellen. So gelingt es immer wieder, auch den ein oder anderen Geheimtipp in Erfahrung zu bringen.
Von der einfachen Olivenmühle bis zur luxuriösen Lodge in der Wildnis
Bevorzugt wählen wir kleine Unterkünfte aus, die die Landeskultur repräsentieren. So erleben Sie das Land ganz authentisch mit all seinen Besonderheiten. Gleichzeitig wird die lokale Wirtschaft gefördert, da das Geld direkt an die Menschen vor Ort und nicht an große ausländische Konzerne fließt.
Reiseunterlagen und App
Sie erhalten von uns ein auf Ihre Reise zugeschnittenes Handbuch mit ausführlichen Informationen zu Ihren gebuchten Leistungen, Karten und Tipps zu Sehenswertem. Außerdem können Sie auch die Umfulana-App nutzen, die sämtliche Informationen – online und offline – komfortabel auf Ihrem mobilen Gerät zur Verfügung stellt.
Sicherheit geht vor
Als Reiseveranstalter sind wir nicht nur gesetzlich zu einer 24/7 Notfallhotline verpflichtet, es ist uns auch selbst ein Anliegen, immer für unsere Kunden erreichbar zu sein. Wir möchten Ihnen einen sorgenfreien Urlaub ermöglichen und geben stets unser Bestes, auch für unvorhergesehene Ereignisse eine schnelle und unkomplizierte Lösung zu finden.
Nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
Sowohl in unseren Büros als auch in den Reisedestinationen legen wir viel Wert auf sozial sowie ökologisch nachhaltiges Arbeiten. Dazu gehört für uns die direkte Zusammenarbeit mit kleinen Unterkünften zu fairen Konditionen und die Kompensation des CO2-Ausstoßes von Flugreisen. Außerdem Sport- und Gesundheitsangebote für die Mitarbeitenden, Photovoltaikanlagen auf beiden Bürogebäuden und die Entwicklung zukunftsfähiger Konzepte für den Individualtourismus, z.B. durch Reisen mit dem E-Auto oder mit der Bahn.