Reiseplanung starten
Ein Holzsteg mit einem Strohdach führt ins Meer

Rundreise Südafrika und Baden auf Mauritius

Wilde Tierwelt und weiße Traumstrände

Südafrika, eSwatini & Mauritius

Gegensätze ziehen sich an: So kombiniert diese Reise einen spannenden Roadtrip durch Südafrika mit einem erholsamen Badeurlaub auf Mauritius. Die Route führt durch den Nordosten Südafrikas, wo aufregende Safaris im Krüger Nationalpark und im privaten Sabi Sand Reservat auf Sie warten. Entspannen Sie anschließend an den Traumstränden von Mauritius.

Beste Reisezeit Februar–November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Fahrtstrecke
1.726 km
Höhepunkte der Reise
  • Unvergessliche Safari-Abenteuer: Kurze Strecken verbinden verschiedene Wildparks im Norden Südafrikas
  • Baden & Erholung: Entspannter Ausklang an den goldenen Stränden von Mauritius
  • Übernachtung in der Kosi Forest Lodge: Wanderungen, Kanutouren und Vogelbeobachtungen im wilden Küstenurwald

Erst Abenteuer, dann Erholung. Die Reise kombiniert Safaris in Südafrika mit Badeurlaub in Grand Baie.

19 Tage
ab 4.459 €
p.P. im DZ – Flug auf Wunsch
Warum bei Umfulana buchen?
  • Persönliche Beratung
  • Alle Reisen anpassbar
  • 24h-Support
Reise anfragen 100 % kostenlos und unverbindlich

Reiseverlauf

1. Reiseabschnitt

A
Durban
Mehr als eine Bademetropole

Ein weißes toyota-auto mit einem avis-schild darauf
Mietwagenannahme
Durban, Airport
24 km – 22 Minuten

B
Dolphin Coast
Badestrände und Delfine nördlich von Durban

Ein großes Haus mit vielen Fenstern und Treppe
Erinnert an die Provence: Gästehaus in Salt Rock
Ein brauner delfin springt aus dem wasser
Ein Garten mit einem großen Pool und Liegestühlen
Ein Schlafzimmer mit einem Kingsize-Bett und vielen Fenstern
Ein Buffettisch mit verschiedenen Lebensmitteln und einem Bild an der Wand
Ein Haus mit einem Tisch und Stühlen vorne
Ein Tisch mit einem weißen Tischtuch darauf
Zu Gast in einem Boutique-B&B in Salt Rock
  • In 5 Minuten zu Fuß am Strand
  • Provenzalisches Flair in Südafrika
  • Gartenidylle mit Pool am Naturschutzpark
2 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
TOP-Sehenswertes
367 km – 4 Stunden 45 Minuten

C
Maputaland
Dreiländereck von Südafrika, Mosambik und Swasiland

Ein kleines Holzhaus auf einem sandigen Strand
Ein verzaubertes Versteck: Kosi Forest Lodge
Ein Strand mit einem kleinen Hügel im Hintergrund
Tische und Stühle auf einem Holzdeck mit Laternen
Ein Schlafzimmer mit zwei Betten und einem Fenster
Eine Gruppe von Menschen sitzt auf Liegestühlen auf einem Deck mit Blick auf einen See
Ein großer See mit einem Berg im Hintergrund
Eine Terrasse mit Möbeln und einem Swimmingpool im Hintergrund
Ein Wohnzimmer mit einem Couchtisch und Stühlen
Ein Badezimmer mit einer Badewanne im Sand
Zu Gast in der Kosi Forest Lodge
  • Safarizelte im Naturreservat
  • Open-Air-Bad
  • Mit dem Kanu die urzeitliche Küstenlandschaft entdecken
2 Nächte | 1x Doppelzimmer | Vollpension & Aktivitäten wie angegeben | 1x Parkgebühr pro Person | 2x Isibindi Foundation Levy pro Person | 1x Transfer to Camp (return) pro Person
Inklusive: geführte Kanufahrt und geführte Wanderung im Raphia-Wald, Nationalparkeintritt, Naturschutzgebühr, Anreisetransfer, Abreisetransfer.
TOP-Sehenswertes
250 km – 4 Stunden

D
eSwatini (vormals Swasiland)
Afrikanisches Dorfleben im Reich von King Mswati

Ein strohgedecktes Gebäude mit einer Steinmauer davor
Rustikales Buschcamp: Mkhaya Game Reserve
Eine Gruppe von Hütten mit einem Berg im Hintergrund
Ein Zimmer mit einem Bett und einem Kamin aus Steinen
Ein Wohnzimmer mit Stühlen und einem Tisch
Eine Gruppe von Frauen geht auf einem Pfad in einem Wald mit einem Schild, das swanawana sagt
Ein Tisch mit einem roten Tischtuch darauf
Ein Zimmer mit einem Bett und einem Spiegel
Zu Gast in einem Wilderness Camp
  • Übernachten in strohgedeckten Chalets
  • Afrikas Tierwelt aus der Nähe erleben
  • Dinner am Lagerfeuer unter dem Sausage Tree
1 Nacht | 1x Doppelzimmer | Halbpension inkl. Aktivitäten
Inklusive: Pirschfahrt, Geführte Wanderung.
TOP-Sehenswertes
204 km – 3 Stunden

E
Komatipoort
Tor zum südlichen Krüger Park

Ein großes Haus mit einem Pool und einem Holzdeck
Im Schatten eines Elefantenbaums: Lodge am Marloth Park
Ein Baum mit einem Haufen Bananen darauf
Ein Schlafzimmer mit zwei Betten und einem Gemälde an der Wand
Ein Pool mit Liegestühlen und Sonnenschirmen umgeben
Ein großes Wohnzimmer mit einem Tisch und Stühlen
Eine Gruppe von Zebras steht vor einem Holzdeck
Ein Mann bereitet Essen auf einem Grill vor
Zu Gast in einer Lodge nahe des Krüger Nationalparks
  • Helle Zimmer, schöner Blick
  • Entspannen am Pool im Schatten des Elefantenbaums
  • Ausflüge in den Krüger Park
2 Nächte | 1x Doppelzimmer | Halbpension
TOP-Sehenswertes
314 km – 5 Stunden 30 Minuten

F
Sabi Sand
Ultimative Safari-Erlebnisse am Rand des Krüger Parks

Ein kleines Haus mit einem Strohdach und einem Holzdeck
Blick über die Ebene: Buschlodge in Sabi Sand
Eine Gruppe von Menschen sitzt an einem Tisch mit Laternen und einem Koch dahinter
Ein Schlafzimmer mit einem Himmelbett und einem Stuhl
Ein Wohnzimmer mit einer Couch und einem Tisch
Liegestühle und Sonnenschirme umgeben einen großen Swimmingpool
Ein Esszimmer mit vielen Tischen und Stühlen
Ein Holzdeck mit Stühlen und einem Tisch darauf
Zu Gast in einer Buschlodge in Sabi Sand
  • Exklusive Buschlodge im Sabi Sand Reservat
  • Persönliche Atmosphäre in kleiner, ruhiger Lodge
  • Unvergessliche Game Drives mit Big Five Garantie
2 Nächte | 1x Doppelzimmer | Vollpension mit Aktivitäten | 2x Naturschutzabgabe pro Person
Inklusive: 2x Pirschfahrten am Tag, Geführte Wanderung.
141 km – 3 Stunden 15 Minuten

G
Panorama Route
Fernblicke auf den Krüger Park vom Hochland

Ein großes Haus mit einem roten Dach und vielen Bäumen davor
Viel Platz, weite Blicke: Lodge am Sabie Tal
Ein Fluss, der zwischen zwei Bergen fließt
Ein Schlafzimmer mit einem Bett und einem Stuhl
Ein Hund steht neben einem großen Swimmingpool
Ein Garten mit einem Pool und einem Brunnen
Ein Tisch mit Essen und Getränken mit Blick auf die Berge
Ein langer Tisch mit Stühlen und Tellern darauf
Ein Tisch mit einem Kaktus darauf sitzt auf einem Balkon
Ein Tisch und Stühle auf einer Terrasse mit Blick auf die Berge
Zu Gast in einer Lodge am Sabie Tal
  • Geräumige Chalets
  • Weite Blicke über das Tal
  • Ausgangspunkt für Safaris und Wanderungen
2 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
TOP-Sehenswertes
418 km – 5 Stunden

H
Johannesburg
Südafrikas Metropole mit krassen Gegensätzen

Ein großes weißes Haus mit der Aufschrift arh darauf
Ruhig und stilvoll: Boutique-Hotel in Kempton Park
Eine Stadt mit vielen Gebäuden und einem Turm im Hintergrund
Ein Hotelzimmer mit einem Bett und zwei Stühlen
Ein Badezimmer mit einer Badewanne und einem Waschbecken
Liegestühle mit blauen und weißen Handtüchern neben einem Swimmingpool
Zu Gast in einem Boutique-Hotel in Kempton Park
  • Sicher und ruhig gelegen
  • Kreative Einrichtung
  • Tropischer Garten mit Pool
1 Nacht | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
TOP-Sehenswertes
12 km – 16 Minuten

I
Johannesburg
Südafrikas Metropole mit krassen Gegensätzen

Mietwagenabgabe
Johannesburg, Airport

Flug: Nach Mauritius
(nicht inklusive)

2. Reiseabschnitt
Transfer: Private Transfer

A
Grand Baie
Goldene Strände und buntes Nachtleben auf Mauritius

Ein großer Pool mit Liegestühlen in der Nähe eines Gebäudes
Eine Gruppe von Booten liegt in der Nähe eines Strandes
Ein großer Swimmingpool mit Palmen im Hintergrund
Victoria Beachcomber Resort&Spa
  • Kulinarische Vielfalt mit kreolischen und italienischen Spezialitäten
  • Umfangreiches Wassersport- und Spaangebot
  • Persönliche Betreuung und organisierte Ausflüge
6 Nächte | 1x Doppelzimmer | Halbpension
TOP-Sehenswertes
Transfer: Hotel – Flughafen
Was ist inkludiert?
Vor der Reise
Während der Reise
Leistungen
19 Tage
ab 4.459 €
p.P. im DZ – Flug auf Wunsch
Warum bei Umfulana buchen?
  • Persönliche Beratung
  • Alle Reisen anpassbar
  • 24h-Support
Reise anfragen 100 % kostenlos und unverbindlich
Eine kleine Insel inmitten eines großen Ozeans
Nur noch 1 Schritt zu Ihrem persönlichen Reisevorschlag:
100 % kostenlos und unverbindlich
Beste Reisezeit: Februar–November
Tage
Kinder (bis 17 Jahre)
Mit einer Telefonnummer können wir Sie bei Rückfragen schneller erreichen.
(An)Fragen kostet nichts!
Teilen Sie uns Ihre Reisewünsche mit und wir erstellen Ihnen einen persönlichen Reisevorschlag – 100 % kostenlos und unverbindlich.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Hinweise zum Datenschutz

Kunden über Umfulana

Wissenswertes

Länder- und Reiseinformationen

Die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst.

Klima

40 °C
20 °C
0 °C
28°
19°
J
Januar
Ø Temperaturen:
19 – 28 °C
Ø Niederschlag:
42 mm an 10 Tagen
Die Temperaturen liegen im Januar zwischen 19 °C und 28 °C. Es ist mit 22 Sonnentagen zu rechnen. An durchschnittlich 10 Tagen fallen 42 mm Niederschlag (im vgl. zu Köln mit 67 mm im gleichen Zeitraum).
29°
19°
F
Februar
Ø Temperaturen:
19 – 29 °C
Ø Niederschlag:
36 mm an 8 Tagen
Die Temperaturen liegen im Februar zwischen 19 °C und 29 °C. Es ist mit 22 Sonnentagen zu rechnen. An durchschnittlich 8 Tagen fallen 36 mm Niederschlag (im vgl. zu Köln mit 56 mm im gleichen Zeitraum).
28°
18°
M
März
Ø Temperaturen:
18 – 28 °C
Ø Niederschlag:
33 mm an 9 Tagen
Die Temperaturen liegen im März zwischen 18 °C und 28 °C. Es ist mit 25 Sonnentagen zu rechnen. An durchschnittlich 9 Tagen fallen 33 mm Niederschlag (im vgl. zu Köln mit 57 mm im gleichen Zeitraum).
27°
16°
A
April
Ø Temperaturen:
16 – 27 °C
Ø Niederschlag:
30 mm an 6 Tagen
Die Temperaturen liegen im April zwischen 16 °C und 27 °C. Es ist mit 26 Sonnentagen zu rechnen. An durchschnittlich 6 Tagen fallen 30 mm Niederschlag (im vgl. zu Köln mit 47 mm im gleichen Zeitraum).
26°
12°
M
Mai
Ø Temperaturen:
12 – 26 °C
Ø Niederschlag:
10 mm an 3 Tagen
Die Temperaturen liegen im Mai zwischen 12 °C und 26 °C. Es ist mit 28 Sonnentagen zu rechnen. An durchschnittlich 3 Tagen fallen 10 mm Niederschlag (im vgl. zu Köln mit 58 mm im gleichen Zeitraum).
24°
J
Juni
Ø Temperaturen:
8 – 24 °C
Ø Niederschlag:
10 mm an 3 Tagen
Die Temperaturen liegen im Juni zwischen 8 °C und 24 °C. Es ist mit 28 Sonnentagen zu rechnen. An durchschnittlich 3 Tagen fallen 10 mm Niederschlag (im vgl. zu Köln mit 57 mm im gleichen Zeitraum).
24°
J
Juli
Ø Temperaturen:
8 – 24 °C
Ø Niederschlag:
15 mm an 2 Tagen
Die Temperaturen liegen im Juli zwischen 8 °C und 24 °C. Es ist mit 29 Sonnentagen zu rechnen. An durchschnittlich 2 Tagen fallen 15 mm Niederschlag (im vgl. zu Köln mit 64 mm im gleichen Zeitraum).
25°
11°
A
August
Ø Temperaturen:
11 – 25 °C
Ø Niederschlag:
23 mm an 5 Tagen
Die Temperaturen liegen im August zwischen 11 °C und 25 °C. Es ist mit 27 Sonnentagen zu rechnen. An durchschnittlich 5 Tagen fallen 23 mm Niederschlag (im vgl. zu Köln mit 54 mm im gleichen Zeitraum).
26°
13°
S
September
Ø Temperaturen:
13 – 26 °C
Ø Niederschlag:
46 mm an 9 Tagen
Die Temperaturen liegen im September zwischen 13 °C und 26 °C. Es ist mit 23 Sonnentagen zu rechnen. An durchschnittlich 9 Tagen fallen 46 mm Niederschlag (im vgl. zu Köln mit 56 mm im gleichen Zeitraum).
26°
15°
O
Oktober
Ø Temperaturen:
15 – 26 °C
Ø Niederschlag:
79 mm an 14 Tagen
Die Temperaturen liegen im Oktober zwischen 15 °C und 26 °C. Es ist mit 19 Sonnentagen zu rechnen. An durchschnittlich 14 Tagen fallen 79 mm Niederschlag (im vgl. zu Köln mit 62 mm im gleichen Zeitraum).
26°
16°
N
November
Ø Temperaturen:
16 – 26 °C
Ø Niederschlag:
66 mm an 13 Tagen
Die Temperaturen liegen im November zwischen 16 °C und 26 °C. Es ist mit 18 Sonnentagen zu rechnen. An durchschnittlich 13 Tagen fallen 66 mm Niederschlag (im vgl. zu Köln mit 59 mm im gleichen Zeitraum).
27°
18°
D
Dezember
Ø Temperaturen:
18 – 27 °C
Ø Niederschlag:
52 mm an 12 Tagen
Die Temperaturen liegen im Dezember zwischen 18 °C und 27 °C. Es ist mit 19 Sonnentagen zu rechnen. An durchschnittlich 12 Tagen fallen 52 mm Niederschlag (im vgl. zu Köln mit 75 mm im gleichen Zeitraum).
200 mm
100 mm
0 mm
Hochsaison (April, Dezember–Januar)
Safari (Juni–September)
Wandern (März–Mai, September–Oktober)

Südafrika FAQ

Antworten zu häufig gestellten Fragen
Wann ist die beste Zeit für Südafrika-Rundreisen?
Wie kombiniere ich Kapstadt am besten mit einer Safari?
Welche Impfungen werden für eine Reise nach Südafrika benötigt?
Wie ist das Klima in Südafrika?
Ist Südafrika ein sicheres Reiseland?
Was sollte man bei der Planung einer Selbstfahrerreise durch Südafrika beachten?
Was hat Südafrika für Selbstfahrer zu bieten?
Was ist an Umfulana-Rundreisen besonders?
Wo kann man in Südafrika gut baden?
Wird in Südafrika ein internationaler Führerschein benötigt?
Wird in Südafrika Maut erhoben?
Besteht in Südafrika das Risiko einer Malaria-Infektion?
Welche Impfungen werden für eine Reise nach Südafrika benötigt?
Braucht man in Südafrika einen Allradwagen?
Brauche ich ein Visum für Südafrika?
Welche Kleidung ist empfehlenswert für Südafrika Reisen?
Mit welcher Währung zahlt man in Südafrika?
Kann ich in Südafrika Geld abheben?
Wo kann ich in Südafrika die Big Five sehen?
Eignet sich Südafrika für einen Familienurlaub?

Mauritius FAQ

Antworten zu häufig gestellten Fragen
Wann ist die beste Reisezeit?
Was muss bei der Einreise nach Mauritius beachtet werden?
Wie lange dauert der Flug nach Mauritius?
Wie ist die Wassertemperatur?
Eignet sich Mauritius zum Tauchen?
Wo kann man auf Mauritius gut surfen?
Wann ist die beste Zeit zum Baden?
Wann muss mit Wirbelstürmen gerechnet werden?
Braucht man einen internationalen Führerschein auf Mauritius?
Gibt es vorgeschriebene Impfungen für eine Reise nach Mauritius?
Braucht man einen Adapter für Elektrogeräte auf Mauritius?
Je nach Jahreszeit gibt es in Mauritius unterschiedliche Winde. Für welche Saisonzeiten wird welche Küste empfohlen?
Werden vor Ort Bootsausflüge angeboten?
Was gibt es abseits der Strände auf Mauritius zu entdecken?
Warum empfehlen wir bei längerem Aufenthalt den Standort zu wechseln?
Mit welchen Ländern lässt sich Mauritius gut kombinieren?
Wie lauten die Zollbestimmungen für die Einreise nach Mauritius?

Noch nicht das Passende gefunden?

Wer ist Umfulana?

Was uns auszeichnet!

Seit 27 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen an – Reisen, die prägen. Unsere Reisephilosophie steht dabei auf festen Grundpfeilern.

Gemeinsame Planung
Wir planen die Reise gemeinsam mit Ihnen. So haben Sie bei der Reisevorbereitung jemanden an der Seite, der das Reiseland gut kennt und Ihnen bei Fragen behilflich ist. Damit für Sie die Vorfreude im Vordergrund steht, kümmern wir uns um die Buchung der Reise und geben Ihnen mit unseren Checklisten eine übersichtliche Zusammenfassung aller To-Dos an die Hand.
Persönlicher Kontakt
Wir bereisen unsere Zielgebiete regelmäßig und legen viel Wert darauf, Partnerschaften vor Ort zu pflegen, neue Kontakte zu knüpfen und einen guten Draht zu unseren Gastgebenden herzustellen. So bringen wir auch den ein oder anderen Geheimtipp in Erfahrung, den wir dann an Sie weitergeben können.
Landestypische Unterkünfte
Bevorzugt wählen wir kleine, inhabergeführte Unterkünfte aus, die die Landeskultur repräsentieren. So erleben Sie das Land ganz authentisch mit all seinen Besonderheiten. Gleichzeitig wird die lokale Wirtschaft gefördert, da das Geld direkt an die Menschen vor Ort fließt.
Reiseunterlagen und App
Sie erhalten von uns ein auf Ihre Reise zugeschnittenes Handbuch mit ausführlichen Informationen zu Ihren gebuchten Leistungen, Karten und Tipps zu Sehenswertem. Außerdem können Sie auch die Umfulana-App nutzen, die sämtliche Informationen – online und offline – komfortabel auf Ihrem mobilen Gerät zur Verfügung stellt.
Sicherheit
Als Reiseveranstalter sind wir nicht nur gesetzlich zu einer 24/7 Notfallhotline verpflichtet, es ist uns auch selbst ein Anliegen, immer für unsere Kunden erreichbar zu sein. Wir möchten Ihnen einen sorgenfreien Urlaub ermöglichen und geben stets unser Bestes, auch für unvorhergesehene Ereignisse eine schnelle und unkomplizierte Lösung zu finden.
Nachhaltigkeitsorientiertes Handeln
Sowohl in unseren Büros als auch in den Reisedestinationen legen wir viel Wert auf sozial sowie ökologisch nachhaltiges Arbeiten. Dazu gehört für uns die direkte Zusammenarbeit mit kleinen Unterkünften zu fairen Konditionen und die Kompensation des CO2-Ausstoßes von Flugreisen. Außerdem Sport- und Gesundheitsangebote für die Mitarbeitenden, Photovoltaikanlagen auf beiden Bürogebäuden und die Entwicklung zukunftsfähiger Konzepte für den Individualtourismus.
Noch Fragen?