
Eine Reise am Mississippi
Auf den Spuren des Huckleberry Finn
Von der legendären Südstaatenmetropole New Orleans geht es am Mississippi flussaufwärts nach Norden. Die USA Rundreise führt über Nashville, das Zentrum der Country Music und bewegt sich auf den Spuren Huckleberry Finns... (Mindestalter 16 Jahre)

Reiseverlauf
Diese Rundreise wurde von unserer Expertin Elke Metternich entworfen. Bei Bedarf können die Route sowie die Anzahl der Nächte und die Auswahl der Unterkünfte angepasst werden.
New Orleans
Mietwagenannahme
Vermieter: Alamo
Anmietstation: New Orleans Flughafen (Desk at Airport)
Toyota RAV4 SUV o.ä.
Eigenschaften: 4 Türen, Klimaanlage, Automatikgetriebe
Geeignet für: 4 Erwachsene, 2 große Koffer
Tarif (All-in/AD-FL-FP-OC):
- ohne Selbstbeteiligung
- Mindestens 1 Zusatzfahrer inklusive
- Mit der Express-Übernahme vermeiden Sie Wartezeiten und profitieren von einem extra schnellen Start in den Urlaub
- Tankregelung: 1. Tank im Mietpreis inklusive. Das Fahrzeug kann mit leerem Tank zurückgegeben werden, ohne dass zusätzliche Kosten anfallen
- Checken Sie online bereits ein und übertragen Ihre Daten vorab, der ausgefüllte Mietvertrag wartet so bereits vor Ort und Sie sparen sich etwas Zeit
- Kaution: 100,00 USD per Kreditkarte
- Einwegmiete: 187,80 US-Dollar
New Orleans
Sümpfe, Jazz und Raddampfer auf dem Mississippi
Die Stadt an der Mündung des Mississippi ist eine funkelnde Mischung aus afrikanischen, karibischen, französischen, spanischen und wenigen amerikanischen Elementen. Herausgekommen ist eine der musikalischsten Städte der USA. Sie gilt als der Geburtsort des Jazz, in der sich bis heute Blues, Cajun, Swamp-Rock und Rock'n Roll neu erfinden. Wegen der Hitze wird die Stadt erst nach Einbruch der Dunkelheit lebendig. Dann öffnen die halbseidenen Bars und angesagten Musikkneipen im French Quarter, von denen auch nach dem Wirbelsturm Katrina noch einige übrig geblieben sind. Eine besondere Möglichkeit, die Stadt kennenzulernen, ist per Raddampfer. Vom Deck blickt man über die historischen Viertel und die angrenzenden Sümpfe, während man der Jam Session einer Life-Combo zuhört.
Aufenthalt
Das Herrenhaus wurde 1861 kurz vor dem Ausbruch des Bürgerkriegs gebaut und liegt im Esplanade Ridge Historic District, unweit des weltbekannten French Quarter. Umgeben wird es von einem üppig bepflanzten Garten mit einer majestätischen 300 Jahre alten Eiche. Im Inneren des Haupthauses erinnern hohe Decken, geräumige Räume und edle Möbel an die Glanzzeiten des Anwesens. Seit 1989 wird es als Gästehaus genutzt; die heutigen Besitzer, Karma und Patrick, haben es 1998 übernommen und sorgsam renoviert, um den originalen Charakter zu erhalten. Die individuellen, elegant und stilvoll eingerichteten Gästezimmer sind auf mehrere Flügel verteilt. Morgens wird im lichtdurchfluteten Frühstücksraum ein herzhaftes Frühstück serviert, das traditionelle Spezialitäten der verschiedenen Küchen der Region beinhaltet.
Sehenswertes
Mississippi River
Mythos der USA
Der längste Fluss der USA benötigt mehr als 3.700 Kilometer, um von seinem klaren Lake Itasca im nördlichen Minnesota bis zu seiner trüb-trägen Mündung in den Golf von Mexiko zu fließen. Dazwischen durchquert der Mississippi fast die ganze USA von Nord nach Süd. Kein Wunder, dass er zum Mythos und Sinnbild der USA geworden ist. Er hat die Fratze der Sklaverei gesehen und den Glanz der Südstaatenzeit. Er hat die ersten Blues-Klänge gehört und die Musiker zum Jazz inspiriert. Tom Sawyer und Huckleberry Finn verwickelte er in tausend Abenteuer. Der Mississippi erweckt Lebenslust und Schwermut zugleich.
Fritzel's European Jazz Club
Mekka für Jazz-Fans
Der Jazz Club liegt in einem Haus von 1831 auf der Bourbon Street im French Quarter von New Orleans. Seit seiner Eröffnung 1969 wurde er zu einem Mekka für Jazz-Fans. In der urigen Atmosphäre eines Südstaaten-Pubs ist jeder willkommen, der Jazz hören oder spielen will. Meist spielen die Fritzel's All Star Band ab 21 Uhr handwerklich soliden traditionellen Jazz; vorher bekommen neue Bands eine Chance. Früh da sein lohnt sich.
New Orleans Museum of Art
Werke europäischer Maler und Skulpturenpark
Das Kunstmuseum am One Collins C. Diboll Circle am City Park wurde 1911 gegründet und ist für seine Sammlung an Werken europäischer Maler bekannt, darunter Degas, Monet, Renoir, Picasso und Matisse sowie US-amerikanischer Maler wie Jackson Pollock, Mary Cassatt und Georgia O’Keeffe. Ferner gehört ein Skultpurenpark mit viel Grün zur Anlage, der zum Verweilen einlädt. Ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt mit der Oldtimer-Straßenbahn.
Natchez
Älteste Stadt in Mississippi
Die 20.000-Einwohner-Stadt am Mississippi 270 Meilen nördlich seiner Mündung bei New Orleans ist die älteste Stadt im Bundesstaat Mississippi und war zeitweilig auch seine Hauptstadt. Ihre Blüte erlebte Natchez Anfang des 19. Jahrhunderts als Umschlagplatz für Baumwolle, wovon bis heute prächtige Residenzen rund um das House on Ellicott's Hill zeugen. Natchez ist auch das südliche Ende der Natchez Trace Parkway, einer zum National Scenic Byway erklärten Straße, die einem 8.000 Jahre alten Indianerpfad bis in das über 700 Kilometer nördlich gelegene Nashville/Tennessee folgt.
Aufenthalt
Das historische Hauptgebäude von 1893 liegt fußläufig zum lebhaften Zentrum von Natchez, der ersten Siedlung am Ufer des Mississippi. Daneben gibt es noch Tante Clara's Cottage aus dem Jahr 1870. Auf beide verteilen sich insgesamt sechs gemütliche, mit Antiquitäten eingerichtete Zimmer. Jeden Morgen verwöhnen Ron und Eleanor ihre Gäste mit einem ausgiebigen Südstaaten-Frühstück. Hübsch angelegte Gärten und einladende Veranden bieten viel Platz, um den Ort auf sich wirken zu lassen.
Sehenswertes
Mississippi River
Mythos der USA
Der längste Fluss der USA benötigt mehr als 3.700 Kilometer, um von seinem klaren Lake Itasca im nördlichen Minnesota bis zu seiner trüb-trägen Mündung in den Golf von Mexiko zu fließen. Dazwischen durchquert der Mississippi fast die ganze USA von Nord nach Süd. Kein Wunder, dass er zum Mythos und Sinnbild der USA geworden ist. Er hat die Fratze der Sklaverei gesehen und den Glanz der Südstaatenzeit. Er hat die ersten Blues-Klänge gehört und die Musiker zum Jazz inspiriert. Tom Sawyer und Huckleberry Finn verwickelte er in tausend Abenteuer. Der Mississippi erweckt Lebenslust und Schwermut zugleich.
Natchez Trace Parkway
Auf einem Indianerpfad von Mississippi nach Tennessee
Zwischen Natchez und dem 700 Kilometer nördlich liegenden Nashville gibt es eine Autoroute, die einem alten Indianerpfad folgt. Rechts und links der Straße befinden sich viele Schilder, die auf Sehenswürdigkeiten und Spuren einer untergegangenen Kultur hinweisen. Parallel zur Straße verläuft ein Fernwanderweg ziemlich genau auf der alten Route. Die Indianer nutzen sie um den Bisons zu folgen, die zwischen Weiden am Mississippi und dem Cumberland Plateau wechselten, wo sie im mineralischen Gestein Salz fanden.
Vicksburg
Geschichtsträchtiger Ort am Mississippi
Die Stadt liegt auf einer Anhöhe am Ostufer des Mississippis, 50 Meilen westlich von Jackson, der Hauptstadt des Bundesstaates Mississippi, entfernt. Sie war im Bürgerkrieg hart umkämpft. Nach ihrer Eroberung durch die Unionstruppen beherrschte der Norden den Mississippi und konnte den Nachschub in den Süden ungehindert organisieren. Der Vicksburg National Military Park gibt einen Einblick in die dramatische Schlacht um Vicksburg. An den „vom Winde verwehten“ Glanz der Südstaatenära erinnern noch ein paar Vorkriegsbauten, die sogenannten Antebellum Houses.
Aufenthalt
Corey und Patricia sind ein wunderbares Gastgeberpaar, obwohl (oder gerade weil) sie Quereinsteiger in der Branche sind. Ihren Gästen geben sie das Gefühl, nach Hause zu kommen, anstatt bei fremden Leuten zu übernachten – eine Erfahrung uramerikanischer Gastfreundschaft. Ein Besuch ist wie eine Zeitreise ins 19. Jahrhundert, als die viktorianische Familienresidenz mit Ballsaal eines der glanzvollsten Gebäude von Vicksburg war. Das zweigängige Frühstück wird im Saloon an einem großen Tisch serviert. Im Winter prasselt ein Kaminfeuer. Die Zimmer sind individuell eingerichtet. Jedes ist auf seine Weise besonders.
Sehenswertes
Vicksburg National Military Park
Ort der Entscheidungsschlacht im Bürgerkrieg
Der Militärpark ist der Ort, an dem an die Schlacht von Vicksburg erinnert wird, die vom 29. März bis 4. Juli 1863 im Rahmen des Bürgerkriegs stattfand. Rekonstruierte Festungen und Gräben erinnern an die 47-tägige Belagerung, die mit der Kapitulation der Stadt endete. Durch den Sieg von Vicksburg erhielten die Unionstruppen die Kontrolle über den Mississippi. Der Park umfasst 1.325 historische Denkmäler und Markierungen sowie 32 Kilometer historische Schützengräben und Erdwälle. Durch das Gelände führen eine Straße und ein 12,5 Kilometer langer Wanderweg. Auch die USS Cairo, ein Kanonenboot mit 144 Kanonen, das 1862 versenkt wurde, ist ausgestellt.
Old Vicksburg Bridge
Historische Eisenbahnbrücke über dem Mississippi
Die 2,5 Kilometer lange Fachwerkbrücke über den Mississippi wurde zwischen 1928 und 1930 errichtet. Zwischen den beiden Fachwerkträgern befand sich ursprünglich neben den Gleisen noch eine 5 Meter breite Fahrstraße, die aber heute für den Autoverkehr gesperrt ist. Seit 1989 steht das Bauwerk unter Denkmalschutz.
Poverty Point
Von der präkolumbischen Anlage zum Welterbe
Zwar gibt es nicht allzu viel Spektakuläres zu sehen. Dass der archäologische Fundort dennoch in den Rang eines Weltkulturerbes erhoben wurde, liegt an der besonderen Vergangenheit. Poverty Point ist eine 160 Hektar große Anlage über einem Hang am Rande der Mississippiebene. Sie ist die größte aus präkolumbischer Zeit. Vermutlich wurde sie bereits zwischen dem 18. und 10. Jahrhundert vor Christus von Jägern, Sammlern und Fischern errichtet. die Anlage wurde erst in den 1950er Jahren aufgrund von Luftbildern entdeckt. Im Zentrum der Ringe steht ein kleines Besucherzentrum mit Museum, von dem aus täglich Führungen angeboten werden.
Natchez Trace Parkway
Auf einem Indianerpfad von Mississippi nach Tennessee
Zwischen Natchez und dem 700 Kilometer nördlich liegenden Nashville gibt es eine Autoroute, die einem alten Indianerpfad folgt. Rechts und links der Straße befinden sich viele Schilder, die auf Sehenswürdigkeiten und Spuren einer untergegangenen Kultur hinweisen. Parallel zur Straße verläuft ein Fernwanderweg ziemlich genau auf der alten Route. Die Indianer nutzen sie um den Bisons zu folgen, die zwischen Weiden am Mississippi und dem Cumberland Plateau wechselten, wo sie im mineralischen Gestein Salz fanden.
Memphis
Klassische Südstaaten-Metropole am Mississippi
Die klassische Südstaaten-Metropole ist die größte Stadt im US-Bundesstaat Tennessee und County-Sitz des Shelby County. Sie liegt im äußersten Südwesten Tennessees am Ostufer des Mississippi River und hat etwa 650.000 Einwohner. Wie bei vielen anderen Städten des Südens liegt die Blütezeit vor dem Bürgerkrieg. In jüngster Zeit verdankt sie ihren wirtschaftlichen Aufschwung vor allem der Transportfirma FedEx, die mit Abstand größter Arbeitgeber der Stadt ist. Die Stadt ist ein wichtiger Ort sowohl für die Entwicklung des Blues und des Souls als auch für die des Rock 'n Rolls. Elvis Presley lebte in Memphis; viele Größen der Rockmusik begannen ihre Karriere dort. Die Beale Street ist eines der Zentren des Blues.
Aufenthalt
Das prächtige Haus im Herzen von Memphis wurde im Jahr 1848 als Farmhaus erbaut und war bis 1959 in Familienbesitz. Danach ging es in den Besitz der Stadt über, die es in ein Museum umwandeln wollte, was aber nie geschah. So stand das Haus über 50 Jahre leer und verfiel zusehends, bis es 2011 von Jose Velázquez und seiner Frau gekauft und mit viel Aufwand innerhalb eines Jahres in ein luxuriöses B&B umgestaltet wurde, das der Historie des Haus gerecht wird. Fünf individuell gestaltete Suiten sind stilsicher mit hochwertigen Materialien elegant eingerichtet und schaffen mit ihren modernen Bädern eine gelungene Symbiose aus Alt und Neu. Morgens wird im Speiseraum ein Gourmetfrühstück serviert, abends kann man im Salon mit Flügel den Tag ausklingen lassen.
Sehenswertes
Beale Street
Heimat des Blues
Die drei Kilometer lange Straße vom Mississippi bis zur East Street gilt als die „Heimat des Blues“. Sie wurde 1841 errichtet. Nach dem Bürgerkrieg siedelten in dieser Gegend vor allem Afroamerikaner. Hier gab es mit Robert Church den ersten schwarzen Millionär der USA. Anfang des 20. Jahrhunderts war die Beale Street ein Vergnügungszentrum mit Spielhöllen, Saloons, Prostitution und Kriminalität. Die Straße war aber auch das Zentrum der schwarzen Musik der USA. 1912 komponierte W. C. Handy hier seinen ersten erfolgreichen Blues, den Memphis Blues und später den Beale Street Blues. Von den 1920er bis in die 1940er Jahre spielten Blues- und Jazzgrößen wie Louis Armstrong, Muddy Waters, Albert King, Memphis Minnie, B. B. King in der Beale Street. Heute gibt es unter anderem ein Hard Rock Cafe, Silky O'Sullivan's, B. B. King's Blues Club, das FedExForum und das Kaufhaus A. Schwab's im Stil der frühen Jahre. Zum Gedenken an Handy wurde der „W.C. Handy Park“ eingerichtet.
National Civil Rights Museum
Wo Martin Luther King erschossen wurde
Das National Civil Rights Museum befindet sich in 450 Mulberry Street, Memphis, wo 1968 das Attentat auf Martin Luther King verübt wurde. In dem Anfang der 1920er-Jahre erbauten Gebäude befand sich ursprünglich das Lorraine Motel, in dem Martin Luther King wohnte, als er am 4. April 1968 erschossen wurde. Das Motel wurde bis 1982 weiterbetrieben. Die Martin Luther King Jr. Memorial Foundation erwarb das Gebäude und begann ab 1987, das Museum einzurichten. Die Ausstellung des Museums präsentiert die Geschichte der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung von der Ankunft der ersten Schwarzen in den britischen Kolonien 1619 bis zur Ermordung von Martin Luther King 1968.
Nashville
Weiße Country Music im Bible Belt
Die Hauptstadt des Bundesstaates Tennessee hat sich aufgrund ihrer günstigen Lage im Eisenbahnnetz der USA und am Cumberland River zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt entwickelt und ist heute die größte Metropolregion in Tennessee. Bekannt ist sie vor allem als Zentrum der kommerziellen weißen Country Music. In der „Music City USA“ werden über die Hälfte aller Country CDs weltweit produziert. Daneben gibt es eine Universität, mehrere Museen und ein malerisches, grünes Umland. Die vielen Kirchen zeugen davon, dass man sich mitten im sogenannten Bible Belt befindet.
Aufenthalt
Der Bungalow liegt in einem Wohngebiet von Nashville und ist mit seiner Architektur repräsentativ für die Stadt. Den Vordereingang säumen die für viele Häuser typischen Säulen. Das Interieur besitzt trotz Renovierungen noch viele alte Elemente wie Parkettböden, Türen, Lampen und einen Kalksteinkamin. Drei Suiten stehen für Gäste zur Verfügung – jede ist individuell und wohnlich eingerichtet. Adam, ein gebürtiger Australier, und Kelly servieren ihren Gästen morgens ein abwechslungsreiches Frühstück, das eine gute Mischung aus gesunden, süßen und herzhaften Produkten darstellt.
Sehenswertes
Centennial Park
Griechische Tempel vor Downtown Nashville
Der Park westlich von Downtown Nashville entstand bereits nach dem Bürgerkrieg. Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Stadt fand 1897 eine internationale Ausstellung statt, für die temporäre Bauten errichtet wurden. Unter anderem wurde eine Nachbildung des Parthenons in Athen in Originalgröße aufgestellt. Während die meisten Bauten wieder verschwanden, wurde der Tempel der Athene mit Stahl und Beton haltbar gemacht. Afroamerikanern war das Betreten des Parks bis 1964 verboten.
Country Music Hall of Fame
Höchste Auszeichnung für Country-Musiker
Die Country Music Hall of Fame wurde 1961 von der US-amerikanischen Country Music Association gegründet, um die kulturellen Errungenschaften der Country-Musik zu bewahren. 2001 wurde ein Neubau im Stadtzentrum von Nashville bezogen. Das Museum enthält Artefakte und Memorabilien der Country-Musik und macht sie durch Ausstellungen der Öffentlichkeit zugänglich. Zahlreiche Stars vermachten dem Museum ihre persönlichen Erinnerungsstücke. Die Aufnahme in die Country Music Hall of Fame gilt als höchste Auszeichnung für Country-Musiker. Gewöhnlich werden Künstler, Songwriter und Produzenten erst am Ende ihrer Karriere oder posthum berücksichtigt.
Lane Motor Museum
Europäische und amerikanische Oldtimer
Das Lane Motor Museum beherbergt 150 einzigartige Autos und Motorräder und damit die größte Sammlung europäischer Fahrzeuge in den USA. Das Baujahr der Fahrzeuge startet in den 1920er Jahren und reicht bis in die Gegenwart. Die Sammlung enthält Mikroautos, Amphibienfahrzeuge und militärische Fahrzeuge, Prototypen und Sonderanfertigungen. Daneben werden US-amerikanische und asiatische Wagen ausgestellt. Ziel des Museums ist es, die Fahrzeuge fahrtüchtig zu erhalten, wozu ständige Wartungsarbeiten notwendig sind.
Grand Ole Opry
Country Musik mit Kultstatus
Opryland ist eine Veranstaltungshalle, in der die Grand Ole Opry Show aufgezeichnet wird. Es ist die langlebigste Radioshow der US-Rundfunkgeschichte. Die seit 1925 allwöchentlich aus Nashville übertragenen Country Musik-Konzerte haben Kultstatus. Jeden Samstagabend wurde die Show gesendet, erst in Tennessee, dann in ganz Nordamerika. Erst in den 1950er Jahren stagnierten die Quoten, was auch an der konservativen Grundausrichtung lag. Rock ‚n‘ Roll wurde lange Zeit ignoriert, Schlagzeug war verpönt. Als am 2. Oktober 1954 ein junger Sänger namens Elvis Presley auftrat, wurde ihm empfohlen, besser wieder als Lastwagenfahrer zu arbeiten. Heute finden die Konzerte in Opryland vor Publikum statt und werden im Radiosender WSM übertragen.
Atlanta
Geburtsstadt von Martin Luther King in den Appalachen
Die Hauptstadt von Georgia liegt auf der geographischen Breite von Nordafrika im Hügelland der Appalachen. Das Klima ist subtropisch, aber weniger heiß als in den Ebenen von Süd-Georgia. Im Bürgerkrieg spielte die Stadt mit damals schon 9.000 Einwohnern eine wichtige Rolle. Ihr Fall und ihre Zerstörung war einer der großen Wendepunkte, literarisch aufbereitet im berühmten Bürgerkriegsepos „Vom Winde verweht“ von Margaret Mitchell. Heute erlebt die Metropole mit 4,5 Millionen Menschen im Ballungsraum einen Wiederaufstieg. Von Coca Cola bis CNN haben sich viele Firmen niedergelassen. Der bekannteste Sohn der Stadt war Friedensnobelpreisträger Rev. Dr. Martin Luther King Jr. Er wurde 1929 in Atlanta geboren und predigte dort auch in der Kirche seines Vaters, der Ebenezer Baptist Church in der Auburn Avenue. Nach seiner Ermordung am 4. April 1968 in Memphis (Tennessee) wurde er in Atlanta im King Memorial Center beigesetzt.
Aufenthalt
Das mehrfach ausgezeichnete Boutique-Hotel residiert in einem altehrwürdigen Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert im historischen Viertel Midtown. Der Botanische Garten ist ganz in der Nähe, ebenso Geschäfte und Restaurants. Viele originale Details sind innen und außen noch zu bewundern. Die sechs Zimmer und Suiten wirken dennoch nicht museal. Das liegt teilweise an dem schicken, frischen Stil, aber auch an der modernen Technik. Hinzu kommt der herzliche Empfang durch Grace and John, die gerne bei Restaurantreservierungen behilflich sind oder Tipps für Tagesausflüge geben.
Sehenswertes
Appalachen
Bewaldetes Mittelgebirge im Osten der USA
Das bewaldete Mittelgebirge zieht sich im Osten der USA von Alabama im Süden Richtung Nordosten bis Kanada. Die höchsten Berge sind knapp über 2.000 Meter. Für die ersten Einwanderer und später auch den Eisenbahnbau war das Kettengebirge das erste große Hindernis auf dem Weg nach Westen. Für Wanderer ist die weite und einsame Landschaft ein Paradies: am bekanntesten ist der Appalachian Trail, der mit 3.440 Kilometern der längste Wanderweg der Welt ist.
World of Coca‑Cola
Vom Kopfschmerzmittel zum Welterfolg
Coca-Cola wurde in Atlanta erfunden – eigentlich durch einen Zufall. Der Apotheker John Stith Pemberton war auf der Suche nach der Rezeptur für ein Kopfschmerzmittel, als er 1886 einen Sirup mischte, der mit Kohlesäure angereichert ein typisch amerikanischer Welterfolg werden sollte. Sein Buchhalter erfand den Namen Coca Cola und entwickelte auch den Schriftzug, der bis heute in Gebrauch ist. World of Coca Cola erlaubt einen Blick hinter die Kulissen. Man kann eine Auswahl von mehr als 100 Getränken aus aller Welt genießen, bei der Abfüllung des braunen Saftes zuschauen oder Hunderte von Artefakten rund um das Getränk bestaunen.
Martin Luther King National Heritage Site
Dokumentationszentrum zur Geschichte der Afroamerikaner
Die Gedenkstätte in Atlanta ist eine Art Freilichtmuseum der Bürgerrechtsbewegung: Mit dem Geburtshaus, der Ebenezer Baptist Church, an der der Vater Pastor war, und dem Grabmal des prominenten Bürgerrechtlers dokumentiert sie den langen Kampf der Afroamerikaner um ihre Freiheit und ihre Rechte. Von den vielen Stätten der USA, die die afroamerikanische Kultur würdigen, hat sie vermutlich das beste Dokumentationszentrum. Der Sarg von Martin Luther King steht vor dem Center for Nonviolent Change.
CNN Center
Hauptsitz des Nachrichtensenders
Das CNN Center ist der Hauptsitz des größten amerikanischen Nachrichtensenders, der seit 1980 rund um die Uhr Nachrichten aus aller Welt produziert.. Die wichtigsten Redaktionen und Studios befinden sich im Gebäude. Die gewerblichen Büroräume des Gebäudes werden vollständig von CNN genutzt. Täglich werden 45-minütige Führungen durch die Studios angeboten. Dabei erfährt man viel über die Geschichte und den charismatischen Gründer.
Atlanta BeltLine
Skate- und Radweg um Atlanta
Der ehemalige Eisenbahnring um den Kern von Atlanta ist heute Mehrzweckstrecke, die von Jogern und Radfahrern benutzt wird. Einige Abschnitte sind bereits fertig, auf anderen kann man bisher nur zu Fuß gehen. Die Beltline verbindet Stadtparks und Stadtviertel, am Wegesrand ist manchmal Kunst ausgestellt. Nach der Fertigstellung wird die gesamte kombinierte Strecke um Atlanta herum mit etwa 300 Meilen (480 km) die längste der USA sein.
Atlanta History Center
Geschichtsmuseum in historischer Parklandschaft
Das Geschichtsmuseum präsentiert die glorreiche und dramatische Geschichte von Atlanta. Es wurde 1926 gegründet und besteht heute aus sechs ständigen und mehreren wechselnden Ausstellungen. In die 33 Hektar großen Parklandschaft sind historische historische Gärten eingebettet, ebenso bedeutende Gebäude wie das Swan House, die Tullie Smith Farm und Wood Family Cabin. Darüber hinaus besitzt das AHC eine der größten Sammlungen von Artefakten des Bürgerkriegs in den Vereinigten Staaten.
Stone Mountain
Umstrittenes Südstaatendenkmal am größten Granitfelsen der Welt
Der Fels in einem Vorort von Atlanta gilt als der größte freiliegende Granitfels der Welt. Er ragt etwa 250 Meter über seine Umgebung empor. Man kann den Felsen zu Fuß besteigen oder mit der Seilbahn hinauffahren. Etwas Besonderes ist das Relief an der Nordseite: Es ist etwa so groß wie ein Fußballfeld und zeigt Persönlichkeiten der Konföderierten Südstaaten: den Präsident Jefferson Davis und zwei Generäle. Knapp 50 Jahre wurde an dem gigantischen Relief gearbeitet. Zu seinen Füßen hat der Ku-Kux-Klan geheime Zeremonien abgehalten, weshalb es Überlegungen in Stone Mountain gibt, das Relief zu schleifen.
Atlanta
Mietwagenabgabe
Vermieter: Alamo
Abgabestation: Atlanta Hartsfield-Jackson Flughafen (Desk at Airport)
Toyota RAV4 SUV o.ä.
Eigenschaften: 4 Türen, Klimaanlage, Automatikgetriebe
Geeignet für: 4 Erwachsene, 2 große Koffer
Zusätzliche Kosten vor Ort:
- Einwegmiete: 187,80 US-Dollar
Leistungsübersicht
Unsere Reiseempfehlung beinhaltet folgende Leistungen. Flüge können, falls gewünscht, passend dazu gebucht werden.
1. Tag |
New Orleans
Mietwagenannahme
(12 Tage)
|
1.–4. Tag |
New Orleans
Zu Gast in einem historischen Herrenhaus in New Orleans
3 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
|
4.–5. Tag |
Mississippi River
Zu Gast in einem viktorianischen Stadthaus in Natchez
1 Nacht | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
|
5.–6. Tag |
Vicksburg
Zu Gast in einer Villa in Vicksburg
1 Nacht | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
|
6.–8. Tag |
Memphis
Zu Gast in einem B&B in Memphis
2 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
|
8.–10. Tag |
Nashville
Zu Gast in einem B&B in Nashville
2 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
|
10.–12. Tag |
Appalachen
Zu Gast in einem Boutique-Hotel in Midtown
2 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
|
12. Tag |
Atlanta
Mietwagenabgabe
|

Info zum Preis
Dieser Preis wurde beispielhaft für eine Reise im Juli berechnet. Je nach Reisezeit sowie in Abhängigkeit zum Buchungszeitpunkt verändert sich der Preis. Wir achten bei Auswahl der Zimmer auf eine komfortable Zimmergröße sowie angenehme Lage und guten Ausblick.
Wer ist Umfulana?
Lernen Sie uns kennen. Seit 24 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen mit persönlicher Beratung an.