
Rundreise um die Julischen Alpen
Zwischen Österreich, Slowenien und Friaul
Bis heute gehören die Grenzgebirge zwischen Österreich, Slowenien und Friaul zu den unbekanntesten Regionen der Alpen. Zu Unrecht: Die Julischen Alpen sind zwar nicht hoch, aber eindrucksvoll. Die Rundreise verbindet auf kurzen Strecken drei Länder.
Die erste Station liegt in Italien. Hier bezaubert die Region Friaul-Julisch Venetien mit Lagunen und Sandstränden, Seen und Tälern, römischen Ruinen sowie dem historischen Triest. Anschließend führt die Route über die slowenische Hauptstadt Ljubljana nach Bled, das, an einem der schönsten Seen der Alpen gelegen, während der Zeit des österreichisch-ungarischen Kaiserreichs zu den mondänsten Kurorten Europas zählte. Zum Abschluss ist ein Aufenthalt im Salzkammergut geplant, das sich mit uralten Kulturlandschaften zwischen Alpen und Alpenvorland präsentiert.
Bis heute gehören die Grenzgebirge zwischen Österreich, Slowenien und Friaul zu den unbekanntesten Regionen der Alpen. Zu Unrecht: Die Julischen Alpen sind zwar nicht hoch, aber eindrucksvoll. Die Rundreise verbindet auf kurzen Strecken drei Länder.
- Wanderungen in den Karnischen Alpen unternehmen
- Zu Gast in den historischen Zentren von Triest und Ljubljana
- Zu Gast in einem alten Pfarrhaus in Bled
- Persönliche Beratung
- Alle Reisen anpassbar
- 24h-Support
Kunden über Umfulana

5 von 5 Sternen

5 von 5 Sternen

5 von 5 Sternen

5 von 5 Sternen

5 von 5 Sternen

5 von 5 Sternen

5 von 5 Sternen

5 von 5 Sternen

5 von 5 Sternen

5 von 5 Sternen
Länder- und Reiseinformationen
Die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst.
Klima
Italien FAQ
Österreich FAQ
Slowenien FAQ
Noch nicht das Passende gefunden?
Was uns auszeichnet!
Seit 26 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen an – Reisen, die prägen. Unsere Reisephilosophie steht dabei auf festen Grundpfeilern.