
Mit dem Zug durch das Berner Land
Paradies am Fuß der Eisriesen
Eine verschlafene Hauptstadt, die doch Inbegriff von Lebensart ist; sensationelle Fernblicke auf die höchsten Berge Europas, sonnenverwöhnte Hänge und ein Bilderbuchsee. Von Bern aus geht es mit dem Zug ins Berner Oberland, anschließend folgt noch ein Abstecher die Weinberge um Neuchâtel. Das Schienennetz ist sehr gut ausgebaut und die Züge sind äußerst pünktlich, sodass man auch ohne Auto ganz stressfrei das Land erkunden kann.
Beste Reisezeit
Mai–Oktober
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Reisethemen
Höhepunkte der Reise
- Bahnreise durch das Berner Land zwischen Tal und Berggipfel
- Inklusive Swiss Travel Pass 2. Klasse
- Entspannung und Genuss am Neuchateller See
- Kulturschätze Berns bei einer Stadtführung entdecken
- Ausblick und Ausflugsmöglichkeiten zu Eiger, Mönch und Jungfrau
11 Tage
ab
2.539 €
p.P. im DZ – Flug auf Wunsch
Warum bei Umfulana buchen?
- Persönliche Beratung
- Alle Reisen anpassbar
- 24h-Support
Kunden über Umfulana
Was unsere Reisenden über unsere Schweiz-Rundreisen sagen:



Armin
5 von 5 Sternen
„Die Auswahl der Hotels war sehr gut“



Silvia
5 von 5 Sternen
„Schönes Land mit vielen Wow-Effekten“



A+H
5 von 5 Sternen
„Wanderungen an der Ostsee und in den Wäldern rund um den Brocken“



Martin & Markus
5 von 5 Sternen
„Ehrlich gesagt hätten wir das alleine nie so hinbekommen“


Karin und Hansrüedi
5 von 5 Sternen
„Wir verbrachten 14 wunderschöne Tage in der Bretagne und der Normandie.“
Wissenswertes
Länder- und Reiseinformationen
Die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst.
Klima
40 °C
20 °C
0 °C
-0°
-9°
Jan
J
Januar
Ø Temperaturen:
-9 –
-0 °C
Ø Niederschlag:
132 mm
an
12
Tagen
Die Temperaturen liegen im Januar zwischen -9 °C und -0 °C. Es ist mit 19 Sonnentagen zu rechnen. An durchschnittlich 12 Tagen fallen 132 mm Niederschlag (im vgl. zu Köln mit 67 mm im gleichen Zeitraum). Schnee fällt an 11 Tagen im Mittel.
-0°
-10°
Feb
F
Februar
Ø Temperaturen:
-10 –
-0 °C
Ø Niederschlag:
126 mm
an
12
Tagen
Die Temperaturen liegen im Februar zwischen -10 °C und -0 °C. Es ist mit 16 Sonnentagen zu rechnen. An durchschnittlich 12 Tagen fallen 126 mm Niederschlag (im vgl. zu Köln mit 56 mm im gleichen Zeitraum). Schnee fällt an 12 Tagen im Mittel.
2°
-8°
Mär
M
März
Ø Temperaturen:
-8 –
2 °C
Ø Niederschlag:
108 mm
an
13
Tagen
Die Temperaturen liegen im März zwischen -8 °C und 2 °C. Es ist mit 19 Sonnentagen zu rechnen. An durchschnittlich 13 Tagen fallen 108 mm Niederschlag (im vgl. zu Köln mit 57 mm im gleichen Zeitraum). Schnee fällt an 11 Tagen im Mittel.
5°
-5°
Apr
A
April
Ø Temperaturen:
-5 –
5 °C
Ø Niederschlag:
74 mm
an
12
Tagen
Die Temperaturen liegen im April zwischen -5 °C und 5 °C. Es ist mit 18 Sonnentagen zu rechnen. An durchschnittlich 12 Tagen fallen 74 mm Niederschlag (im vgl. zu Köln mit 47 mm im gleichen Zeitraum). Schnee fällt an 9 Tagen im Mittel.
12°
1°
Mai
M
Mai
Ø Temperaturen:
1 –
12 °C
Ø Niederschlag:
85 mm
an
15
Tagen
Die Temperaturen liegen im Mai zwischen 1 °C und 12 °C. Es ist mit 21 Sonnentagen zu rechnen. An durchschnittlich 15 Tagen fallen 85 mm Niederschlag (im vgl. zu Köln mit 58 mm im gleichen Zeitraum). Schnee fällt an 3 Tagen im Mittel.
16°
4°
Jun
J
Juni
Ø Temperaturen:
4 –
16 °C
Ø Niederschlag:
93 mm
an
16
Tagen
Die Temperaturen liegen im Juni zwischen 4 °C und 16 °C. Es ist mit 21 Sonnentagen zu rechnen. An durchschnittlich 16 Tagen fallen 93 mm Niederschlag (im vgl. zu Köln mit 57 mm im gleichen Zeitraum). Schnee fällt an 1 Tagen im Mittel.
18°
7°
Jul
J
Juli
Ø Temperaturen:
7 –
18 °C
Ø Niederschlag:
98 mm
an
15
Tagen
Die Temperaturen liegen im Juli zwischen 7 °C und 18 °C. Es ist mit 23 Sonnentagen zu rechnen. An durchschnittlich 15 Tagen fallen 98 mm Niederschlag (im vgl. zu Köln mit 64 mm im gleichen Zeitraum). Schnee fällt an 0 Tagen im Mittel.
18°
7°
Aug
A
August
Ø Temperaturen:
7 –
18 °C
Ø Niederschlag:
97 mm
an
14
Tagen
Die Temperaturen liegen im August zwischen 7 °C und 18 °C. Es ist mit 23 Sonnentagen zu rechnen. An durchschnittlich 14 Tagen fallen 97 mm Niederschlag (im vgl. zu Köln mit 54 mm im gleichen Zeitraum). Schnee fällt an 0 Tagen im Mittel.
15°
4°
Sep
S
September
Ø Temperaturen:
4 –
15 °C
Ø Niederschlag:
85 mm
an
12
Tagen
Die Temperaturen liegen im September zwischen 4 °C und 15 °C. Es ist mit 21 Sonnentagen zu rechnen. An durchschnittlich 12 Tagen fallen 85 mm Niederschlag (im vgl. zu Köln mit 56 mm im gleichen Zeitraum). Schnee fällt an 1 Tagen im Mittel.
11°
1°
Okt
O
Oktober
Ø Temperaturen:
1 –
11 °C
Ø Niederschlag:
83 mm
an
11
Tagen
Die Temperaturen liegen im Oktober zwischen 1 °C und 11 °C. Es ist mit 22 Sonnentagen zu rechnen. An durchschnittlich 11 Tagen fallen 83 mm Niederschlag (im vgl. zu Köln mit 62 mm im gleichen Zeitraum). Schnee fällt an 3 Tagen im Mittel.
4°
-5°
Nov
N
November
Ø Temperaturen:
-5 –
4 °C
Ø Niederschlag:
98 mm
an
12
Tagen
Die Temperaturen liegen im November zwischen -5 °C und 4 °C. Es ist mit 18 Sonnentagen zu rechnen. An durchschnittlich 12 Tagen fallen 98 mm Niederschlag (im vgl. zu Köln mit 59 mm im gleichen Zeitraum). Schnee fällt an 9 Tagen im Mittel.
1°
-8°
Dez
D
Dezember
Ø Temperaturen:
-8 –
1 °C
Ø Niederschlag:
142 mm
an
13
Tagen
Die Temperaturen liegen im Dezember zwischen -8 °C und 1 °C. Es ist mit 17 Sonnentagen zu rechnen. An durchschnittlich 13 Tagen fallen 142 mm Niederschlag (im vgl. zu Köln mit 75 mm im gleichen Zeitraum). Schnee fällt an 11 Tagen im Mittel.
200 mm
100 mm
0 mm
Freilichtmuseum Ballenberg (Ganzjährig)
Frühlingserwachen (März–Mai)
Herbst (September–Oktober)
Ruhe & Aktivität (Ganzjährig)
Schnee in Gletscherregionen (Ganzjährig)
Wandern in Bergregionen (Juni–September)
Wasserfälle (April–Juni)
FAQ
Antworten zu häufig gestellten Fragen
Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in der Schweiz?
Muss ich vorab Schweizer Franken eintauschen?
Gibt es Mautgebühren in der Schweiz?
Kann ich bedenkenlos jede Passstraße nutzen?
Kann ich die Schweiz mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bereisen?
Noch nicht das Passende gefunden?
Wer ist Umfulana?
Was uns auszeichnet!
Seit 27 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen an – Reisen, die prägen. Unsere Reisephilosophie steht dabei auf festen Grundpfeilern.