
Naturwunder des Oman erleben
Rundreise zwischen Hochgebirge und Wüstenzauber
Abseits des modernen Lebens, das die Städte in den letzten Jahrzehnten im Sturm erobert hat, versteckt der Oman eine Welt voller Magie und Naturwunder. Die Rundreise startet in Muscat, wo eine geführte Tour die Chance bietet, die Hauptstadt mit ihren besonderen Bauwerken kennenzulernen.
Danach führt die Route ins Gebirge, zum rund 2.000 Meter hohen Gebirgsplateau des Djebel Akhdar sowie ins Oasendorf Misfat Al Abriyeen, wo das historische Kanalsystem blühende Gärten hat entstehen lassen. Auch ein Ausflug zum Djebel Shams, dem höchsten Gipfel des Landes, sowie zu den historischen Städten Nizwa oder Bahla sind von hier aus gut möglich.
Highlight der Rundreise ist die Übernachtung in der Wahiba Sands, wo sich der Sternenhimmel inmitten des weiten Meeres aus Sanddünen von seiner schönsten Seite präsentiert.
Zurück in Muscat endet die Reise schließlich dort, wo sie begonnen hat. Vor dem Rückflug steht hier ein kurzer Erholungsaufenthalt, der Zeit für Wellness und zum Baden lässt.
Abseits des modernen Lebens, das die Städte in den letzten Jahrzehnten im Sturm erobert hat, versteckt der Oman eine Welt voller Magie und Naturwunder. Die Rundreise startet in Muscat, wo eine geführte Tour die Chance bietet, die Hauptstadt mit ihren besonderen Bauwerken kennenzulernen.
- Übernachten in einem Zeltcamp inmitten der goldenen Sandwüste
- Ausflug zum Djebel Shams, dem höchsten Gipfel des Landes
- Dhow-Tour bei Sonnenuntergang
- Stadtführung durch Muscat
- Persönliche Beratung
- Alle Reisen anpassbar
- 24h-Support
Kunden über Umfulana



4 von 5 Sternen



5 von 5 Sternen



5 von 5 Sternen



5 von 5 Sternen



5 von 5 Sternen

5 von 5 Sternen


5 von 5 Sternen



5 von 5 Sternen



4 von 5 Sternen



5 von 5 Sternen
Länder- und Reiseinformationen
Die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst.
Klima
FAQ
Noch nicht das Passende gefunden?
Was uns auszeichnet!
Seit 27 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen an – Reisen, die prägen. Unsere Reisephilosophie steht dabei auf festen Grundpfeilern.