
Andernach
Historische Stadt mit Zukunftsvision
Andernach zählt zu den ältesten Städten Deutschlands. Eine über 2.000-jährige Geschichte durchfließt die Stadt an der Nahtstelle von Mittelrheintal und Eifel. In ihren frühesten Ursprüngen geht das Stadtgebiet zurück auf eine keltische Siedlung des 3. Jahrhunderts v. Chr., an deren Stelle später ein römisches Militärlager errichtet wurde. Wechselhafte Jahrhunderte, zwischen Kriegswirren und Industrialisierung, sorgten dann für den abwechselnden Aufstieg und den Fall Andernachs. Von der bewegten Vergangenheit erzählen noch heute die zahlreichen historischen Gebäude der Altstadt. Aber die Stadt richtet den Blick auch in die Zukunft. Gemeinsam mit anderen Städten gehört Andernach einem weltweiten Netzwerk an, das sich für die Entwicklung einer nachhaltigen Städteplanung einsetzt. Bereits in der Praxis umgesetzt wurde unter anderem das Konzept der „Essbaren Stadt“. Mit einer nachhaltigkeitsorientierten Planung von Grünräumen möchte man die Natur zurück in den urbanen Raum holen und wieder einen engeren Bezug zwischen Mensch und Umwelt schaffen. Hierzu werden auf öffentlichen Plätzen Nutzpflanzen wie Tomaten, Bohnen, Möhren oder verschiedene Küchenkräuter angepflanzt. Das Pflücken ist ausdrücklich für jedermann erlaubt und erwünscht. Zusätzlich zu den Gartenflächen setzt man zudem vermehrt auf Wildblumenwiesen, die einen Lebensraum für Bienen und andere Insekten schaffen.
Empfohlene Andernach Rundreisen
Unsere Reisen wurden von den jeweiligen Länderexpertinnen und -experten für Sie zusammengestellt. Die vorgeschlagenen Routen für Selbstfahrer verlaufen abseits der üblichen Touristenpfade. An den einzelnen Stationen wird in landestypischen Unterkünften übernachtet.
Sollten unsere Rundreisen noch nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, passt unser Beratungsteam die Reise gerne Ihren Wünschen entsprechend an.
Wer ist Umfulana?
Lernen Sie uns kennen. Seit 25 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen mit persönlicher Beratung an.