




Deutschland Rundreisen für Selbstfahrer
Unterwegs auf individuellen Routen
Deutschland ist das Land der Dichter und Denker, der Sagen und Legenden. Zwischen dem Meer im Norden und den Bergen im Süden liegen uralte Kulturlandschaften, mittelalterliche Dörfer, moderne Städte und die Geschichte eines geteilten Landes. Wer mit dem Auto eine Rundreise durch Deutschland unternimmt, kann das Land in allen Himmelsrichtungen auf individuellen Routen erkunden. Es ist lohnenswert, sich dabei auf eine Region zu konzentrieren und sich die Zeit zu nehmen, die einzelnen lokalen Besonderheiten wirklich kennen und schätzen zu lernen.
- Wandern Sie durch die Weinberge und folgen Sie den Spuren der Römer an Rhein und Mosel.
- Entdecken Sie die wilde Schönheit der Sächsischen Schweiz und die Heimat von Goethe und Schiller in Thüringen.
- Erleben Sie den Zauber eleganter Seebäder, historischer Hansestädte und malerischer Dünenlandschaften an Nordsee und Ostsee.
- Genießen Sie deftige Küche und erleben Sie traditionsreiches Brauchtum vor der Kulisse der Alpen.
Empfohlene Rundreisen
Unsere Reisen wurden von den jeweiligen Länderexpertinnen und -experten für Sie zusammengestellt. Die vorgeschlagenen Routen für Selbstfahrer verlaufen abseits der üblichen Touristenpfade. An den einzelnen Stationen wird in landestypischen Unterkünften übernachtet.
Sollten unsere Rundreisen noch nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, passt unser Beratungsteam die Reise gerne Ihren Wünschen entsprechend an.
Für jeden Reisetyp das Passende
Reiseberichte
Lesen Sie von den Erlebnissen unserer Kunden.
Deutschland
Entdecken Sie auf einer individuellen Rundreise die verschiedenen Regionen Deutschlands.
Länder- und Reiseinformationen
Informieren Sie sich hier über Ihr Reiseziel.
Reisezeit
Das gemäßigte Klima in Deutschland weist verschiedene regionale Besonderheiten auf. So ist das Wetter im Westen stärker vom Atlantik beeinflusst. In der Folge gibt es hier regenreiche, eher milde Winter und mäßig warme Sommer. Im Osten zeigt das das Klima hingegen kontinentale Züge, mit größeren Temperaturschwankungen zwischen Sommer und Winter sowie deutlich ausgeprägteren Wärme- und Kälteperioden. An der Küste im Norden ist das Wetter besonders wechselhaft. In den Wintermonaten gibt es ein erhöhtes Risiko für Stürme. Im Süden gibt es im Durchschnitt die meisten Sonnenstunden. Eine besondere Situation findet sich in den Gebirgslagen, die an vereinzelten Stellen ein alpines Klima aufweisen. Eine stabile Wetterlage macht Rundreisen prinzipiell das ganze Jahr über möglich. Die beste Reisezeit für eine Reise mit dem Auto bieten im Hinblick auf gute Straßenverhältnisse jedoch die Monate zwischen April und Oktober.
Magazin-Artikel
Wer ist Umfulana?
Lernen Sie uns kennen. Seit 24 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen mit persönlicher Beratung an.