
Beilstein
Das „Dornröschen der Mosel“
Das winzige Dorf mit 140 Einwohnern war im Hochmittelalter einmal eine Stadt, bevor es in der Franzosenzeit Ende des 17. Jahrhunderts in der Bedeutungslosigkeit versank und die Zeit stehen blieb. Bautätigkeiten kamen zum Erliegen, weshalb Beilstein heute eines der am besten erhaltenen historischen Ortsbilder an der Mosel hat. Überragt wird der Ort, der auch Miniatur-Rothenburg oder ‚Dornröschen der Mosel‘ genannt wird, von der Ruine Metternich, die einst dem gleichnamigen Fürstengeschlecht gehörte. Im Juli und August jeden Jahres wird der Beilsteiner Märchensommer ausgerichtet, bei dem das Marionettentheater aus Cochem im Weinbaumuseum Märchen aufführt.
Empfohlene Rundreisen
Unsere Reisen wurden von den jeweiligen Länderexpertinnen und -experten für Sie zusammengestellt. Die vorgeschlagenen Routen für Selbstfahrer verlaufen abseits der üblichen Touristenpfade. An den einzelnen Stationen wird in landestypischen Unterkünften übernachtet.
Sollten unsere Rundreisen noch nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, passt unser Beratungsteam die Reise gerne Ihren Wünschen entsprechend an.
Wer ist Umfulana?
Lernen Sie uns kennen. Seit 24 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen mit persönlicher Beratung an.