



Individuelle Indien Rundreisen
Maßgeschneiderte Reisen mit privater Reiseführung
Es tut uns leid, dass wir Ihre Indien-Reisepläne momentan nicht umsetzen können. Teilen Sie uns Ihre Reiseträume mit, und wir finden gemeinsam ein neues Ziel, das Sie genauso faszinieren wird. Alternativ empfehlen wir Ihnen gerne andere Reiseveranstalter.

100 % kostenlos und unverbindlich!
Filter
Was unsere Reisenden über unsere Indien-Rundreisen sagen:



Eberhard
5 von 5 Sternen
„Sie brachten uns die Kultur und Religion Südindiens näher.“



Friedrich Süß
5 von 5 Sternen
„Indien ist zweifellos eines der faszinierendsten Reiseländer“



Werner und Eva Krögel
5 von 5 Sternen
„Jedes Land ist anders – aber Indien ist ganz anders!“



Katharina
5 von 5 Sternen
„Taj Mahal: Hier ging ein Kindheitstraum in Erfüllung.“



Edith und Martin
4 von 5 Sternen
„Die bestens organisierte Reise durch den Süden Indiens“


Anita und Hartmut
5 von 5 Sternen
„Erneut Indien, neue Regionen, eine besondere Art zu reisen.“



Ursula und Stefan
5 von 5 Sternen
„Das eigentliche Highlight unserer Reise waren allerdings nicht Tiger, Tempel und Relax sondern die Menschen in Indien“



Peter-Wilhelm
„Gerade die Abwechslung von Stadt und Land fand ich sehr faszinierend.“



Thorsten & Cordula
5 von 5 Sternen
„Wir waren nahezu geplättet von der Fülle der Eindrücke“



Andreas
5 von 5 Sternen
„Wir sind jetzt noch geplättet von den vielen Eindrücken und den großen Kontrasten.“
Umfulana-Magazin
Themen, die uns bewegen.
Regionen
Entdecken Sie auf einer Rundreise die verschiedenen Regionen Indiens
Wissenswertes
Länder- und Reiseinformationen
Die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst.
Reisezeit Indien
Die beste Reisezeit für Indien variiert von Region zu Region und ist immer abhängig davon, welche Aktivtäten vor Ort geplant sind. Generell ist der Monsun ein bestimmender Faktor, der dem Land vor allem in den Monaten Mai bis August flächendeckend tropische Regenmassen beschert. Ab September klingt der Regen im Norden wieder ab und hinterlässt malerische grüne Landschaften. Im Dezember und Januar sind die Nächte und Morgenstunden kalt, tagsüber entstehen angenehme Temperaturen um die 24°C. Im Süden lässt der Regen ab November nach und die Badesaison beginnt im Dezember. Dabei ist es vergleichsweise wärmer als im Norden. Wer die Ausläufer des Himalaya erkunden möchte, findet gute Bedingungen im Frühjahr oder im Herbst vor, wenn die Temperaturen gemäßigt und für Wanderungen gut geeignet sind.
FAQ
Antworten zu häufig gestellten Fragen
Verursacht das indische Essen Magenprobleme?
Wie kleidet man sich angemessen in Indien?
Wie und mit welcher Währung zahlt man in Indien?
Wie kann ich am besten helfen, wenn ich vor Ort mit Armut konfrontiert bin?
Brauche ich ein Visum für Indien?
Ist das Leitungswasser in Indien trinkbar?
Wer ist Umfulana?
Was uns auszeichnet!
Seit 27 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen an – Reisen, die prägen. Unsere Reisephilosophie steht dabei auf festen Grundpfeilern.