


Kreta individuell entdecken
Mietwagen Rundreisen auf der größten Insel Griechenlands
In der Mythologie ist Kreta unter anderem die Geburtsstätte des Göttervaters Zeus sowie Heimat des sagenumwobenen König Minos. Historisch gesehen ist die Insel im Mittelmeer die Wiege der Minoischen Kultur – einer der ältesten europäischen Hochkulturen überhaupt – und ein Schmelztiegel griechischer, römischer, venezianischer und türkischer Einflüsse, die das Inselleben über die Jahrtausende hinweg prägten.
- Neben der spannenden Geschichte, die unter anderem viele antike Stätten hinterlassen hat, bietet Kreta aber auch Bilderbuchstrände, weitläufige Olivenhaine vor der Kulisse wildromantischer Berglandschaften, köstliches Essen, mediterrane Gelassenheit und die berühmte griechische Gastfreundschaft.
- Wer als Selbstfahrer eine Mietwagen Rundreise auf Kreta unternimmt, profitiert zudem von guten Straßenverhältnissen und kurzen Fahrtwegen.
- Unsere individuell geplanten Routen führen nicht nur zu den touristischen Hotspots wie Rethymnon oder Heraklion, sondern auch in abgelegene Bergdörfer, wo das Leben ein urtümlich-kretisches Flair erhalten hat.
Empfohlene Rundreisen
Unsere Reisen wurden von den jeweiligen Länderexpertinnen und -experten für Sie zusammengestellt. Die vorgeschlagenen Routen für Selbstfahrer verlaufen abseits der üblichen Touristenpfade. An den einzelnen Stationen wird in landestypischen Unterkünften übernachtet.
Sollten unsere Rundreisen noch nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, passt unser Beratungsteam die Reise gerne Ihren Wünschen entsprechend an.
Für jeden Reisetyp das Passende
Reiseberichte
Lesen Sie von den Erlebnissen unserer Kunden.
Kreta
Entdecken Sie Sehenswertes auf Ihrer Kreta Rundreise.
Länder- und Reiseinformationen
Informieren Sie sich hier über Ihr Reiseziel.
Reisezeit
Die beste Reisezeit für eine Kreta Rundreise liegt zwischen Mitte April und Ende Oktober. Im Laufe der ersten Novemberhälfte verfällt der Tourismus dann in eine Art Winterschlaf. Viele Hotels schließen bis zum Frühling. Generell herrscht auf Kreta ein gemäßigt mediterranes Klima, das ganzjährig angenehme Temperaturen bietet. Die Insel gilt als eine der sonnenreichsten im Mittelmeer. Ab Mitte März setzt der Frühling ein, der die Landschaft in ein buntes Blütenmeer verwandelt und ab April ist in der Regel schon mit frühsommerlichen Temperaturen zu rechnen. In den Sommermonaten Juni bis August sorgen viele Sonnenstunden und warme Wassertemperaturen für ideale Bedingungen zum Baden. Im Winter bleibt es mild, allerdings mit deutlich mehr Niederschlag. Dabei sorgt das Idagebirge für leicht unterschiedliche klimatische Bedingungen im Osten und Westen. Während der Norden und Westen im Verhältnis mehr Regen und etwas niedrigere Temperaturen aufweisen, schirmen die Berge den Süden und Osten vor Wolken und kühleren Luftmassen ab.
Magazin-Artikel
FAQ
Wer ist Umfulana?
Lernen Sie uns kennen. Seit 24 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen mit persönlicher Beratung an.