Reiseplanung starten
Basins Aigrettes
Ein grünes und gelbes Haus mit einem rosa Dach
Cilaos
Ein kleines Dorf inmitten einer grünen Bergkette

La Réunion Rundreisen

Rundreisen im französischen Übersee-Départment

Entdecken Sie das Wanderparadies im Indischen Ozean. La Réunion beeindruckt vor allem mit seiner Vielfalt, die besonders für Outdoor-Enthusiasten unbegrenzte Möglichkeiten bereithält.

Claudia Tiemann Jacqueline Schütz
100 % kostenlos und unverbindlich!
Filter
Basins Aigrettes
Nur noch 1 Schritt zu Ihrem persönlichen Reisevorschlag:
100 % kostenlos und unverbindlich
Tage
Kinder (bis 17 Jahre)
Mit einer Telefonnummer können wir Sie bei Rückfragen schneller erreichen.
(An)Fragen kostet nichts!
Teilen Sie uns Ihre Reisewünsche mit und wir erstellen Ihnen einen persönlichen Reisevorschlag – 100 % kostenlos und unverbindlich.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Hinweise zum Datenschutz

Welcher Reisetyp sind Sie?

Meerblick oder Bergluft? Kultur- oder Aktivurlaub? Lassen Sie sich von unseren Reisevorschlägen inspirieren!

Umfulana-Magazin

Themen, die uns bewegen.
Schöne reiseziele im november steht neben einem schneebedeckten berg
Eine kleine Stadt liegt in einem Tal zwischen zwei Bergen
Sehenswertes

Entdecken Sie Sehenswertes auf Ihrer La Réunion Rundreise

  • Grande Anse

    Schönste Küste im Südwesten

  • L'Entre Deux

    Kreolisches Bilderbuchdorf

  • Les Makes

    Gigantischer Blick von La Fenêtre

  • Piton de la Fournaise

    Aktiver Vulkan auf Réunion

  • Saint-Denis

    Inselhauptstadt im Nordwesten

  • Sainte-Anne

    Im Obstgarten von Réunion

  • St-Gilles

    Schönste Badestrände im Westen

  • Talkessel Cilaos

    Heilquellen und Wanderpfade durch die Wildnis

  • Talkessel Salazie

    Dschungel auf ehemaligem Kraterboden

  • Fenêtre des Makes

    Panoramablick über den Talkessel von Cilaos

  • Hinduistische Tempel

    Bunte Glanzstücke des Hinduismus

  • Anse des Cascades

    Klippenweg zwischen Lava und brausendem Meer

  • Cap La Houssaye

    Leichte Wanderung durch die Savanne

  • Cascade Grand Galet

    Schillernde Kaskaden an der felsigen Südküste

  • Cassé de la Rivière

    Abwechslungsreicher Weg durch das Vulkangebiet

  • Grand Brûlé

    Lavakaskaden zwischen Saint-Philippe und Sainte-Rose

  • Kélonia

    Meeresschildkröten-Observatorium

  • La Vanilleraie

    Handwerklicher Betrieb auf einem historischen Anwesen

  • Le Cap Méchant

    Steile Klippen, starke Brandung

  • Le Grand Sable

    Abwechslungsreicher Weg durch einen Filao-Wald

  • Maison Folio

    Kreolisches Haus aus dem 19. Jahrhundert

  • Manapany

    Badefreuden im Naturwasserbecken

  • Musée Léon Dierx

    Vielfältige Kunstwerke und Sammlungen

  • Musée de Villèle

    Das Leben einer reichen Bürgerfamilie

  • Notre-Dame-des-Laves

    Bunte Kirche am Straßenrand

  • Plantation de Vanille Roulof

    Vanille-Plantage

  • Takamaka Wasserfälle

    Regenwald und Wasserfälle

  • Trou de Fer

    Durch den Regenwald zum „Loch der Hölle“

  • Wanderung am Grand Étang

    Rund um den Vulkansee

  • Bras de la Plaine

    Wanderung durch eine aufregende Schlucht

  • Cap Noir Panoramapfad

    Aussichtswanderung zu einem Krater

  • Coteau Maigre

    Wanderung durch Heide und Dschungel

  • Fôret de Bébour

    Auf einem Pfad durch einen undurchdringlichen Dschungel

  • Le Jardin des Parfums et des Épices

    Parfümpflanzen und Gewürze auf einem alten Lavastrom

  • Musée Stella Matutina

    Museum zur Geschichte des Zuckerrohrs

Wissenswertes

Länder- und Reiseinformationen

Die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst.

Reisezeit La Réunion

Auf La Réunion herrscht ein tropisches Klima, das einige regionale Besonderheiten aufweist. Prinzipiell ist die Insel ganzjährig gut zu bereisen. Es gibt keinen klassischen Jahreszeitenwechsel, vielmehr wird das Klima durch die wechselnden Niederschlagsmengen bestimmt. Die Regenzeit dauert von Dezember bis April. In dieser Zeit sind Temperaturen sowie Luftfeuchtigkeit am höchsten. Besonders zwischen Januar und Februar gibt es ein erhöhtes Risiko für tropische Wirbelstürme. Ab Mai nimmt der Regen wieder ab. Auch die Temperaturen sinken, bleiben aber dennoch angenehm. Gelegentlich kann es zu kurzen Schauern kommen. Dabei ist es das ganze Jahr über im Westen vergleichsweise trockener als an der Ostküste. Ab September steigen die Temperaturen wieder.

FAQ

Antworten zu häufig gestellten Fragen
Wie groß ist die Zeitverschiebung auf La Réunion?
Gehört La Réunion zur EU?
Gibt es auf La Réunion Haie?
Gibt es auf La Réunion aktive Vulkane?
Wo kann man auf La Réunion am besten baden?
Die Insel ist relativ klein. Warum werden dennoch oft so viele unterschiedliche Stationen angeboten?

Video

Lernen Sie den Kontinent besser kennen.
Wer ist Umfulana?

Was uns auszeichnet!

Seit 27 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen an – Reisen, die prägen. Unsere Reisephilosophie steht dabei auf festen Grundpfeilern.

Gemeinsame Planung
Wir planen die Reise gemeinsam mit Ihnen. So haben Sie bei der Reisevorbereitung jemanden an der Seite, der das Reiseland gut kennt und Ihnen bei Fragen behilflich ist. Damit für Sie die Vorfreude im Vordergrund steht, kümmern wir uns um die Buchung der Reise und geben Ihnen mit unseren Checklisten eine übersichtliche Zusammenfassung aller To-Dos an die Hand.
Persönlicher Kontakt
Wir bereisen unsere Zielgebiete regelmäßig und legen viel Wert darauf, Partnerschaften vor Ort zu pflegen, neue Kontakte zu knüpfen und einen guten Draht zu unseren Gastgebenden herzustellen. So bringen wir auch den ein oder anderen Geheimtipp in Erfahrung, den wir dann an Sie weitergeben können.
Landestypische Unterkünfte
Bevorzugt wählen wir kleine, inhabergeführte Unterkünfte aus, die die Landeskultur repräsentieren. So erleben Sie das Land ganz authentisch mit all seinen Besonderheiten. Gleichzeitig wird die lokale Wirtschaft gefördert, da das Geld direkt an die Menschen vor Ort fließt.
Reiseunterlagen und App
Sie erhalten von uns ein auf Ihre Reise zugeschnittenes Handbuch mit ausführlichen Informationen zu Ihren gebuchten Leistungen, Karten und Tipps zu Sehenswertem. Außerdem können Sie auch die Umfulana-App nutzen, die sämtliche Informationen – online und offline – komfortabel auf Ihrem mobilen Gerät zur Verfügung stellt.
Sicherheit
Als Reiseveranstalter sind wir nicht nur gesetzlich zu einer 24/7 Notfallhotline verpflichtet, es ist uns auch selbst ein Anliegen, immer für unsere Kunden erreichbar zu sein. Wir möchten Ihnen einen sorgenfreien Urlaub ermöglichen und geben stets unser Bestes, auch für unvorhergesehene Ereignisse eine schnelle und unkomplizierte Lösung zu finden.
Nachhaltigkeitsorientiertes Handeln
Sowohl in unseren Büros als auch in den Reisedestinationen legen wir viel Wert auf sozial sowie ökologisch nachhaltiges Arbeiten. Dazu gehört für uns die direkte Zusammenarbeit mit kleinen Unterkünften zu fairen Konditionen und die Kompensation des CO2-Ausstoßes von Flugreisen. Außerdem Sport- und Gesundheitsangebote für die Mitarbeitenden, Photovoltaikanlagen auf beiden Bürogebäuden und die Entwicklung zukunftsfähiger Konzepte für den Individualtourismus.
Noch Fragen?