Reiseplanung starten
Algarve
Eine gelbe Straßenbahn fährt vor einem großen gelben Gebäude
Ein Boot fährt auf einem Fluss mit einer Brücke im Hintergrund

Mietwagen Rundreisen durch Portugal

Individuell unterwegs zwischen Nordportugal und der Algarve

Filter

Das Sonnenland an der Südwestspitze Europas bietet eine unberührte Natur, uralte Kulturlandschaften und quirlige Städte. Während Porto, Lissabon und die Algarve schon lange keine Geheimtipps mehr sind, gibt es auch heutzutage noch ruhigere Ecken, abseits des Mainstream-Tourismus.

Petra Rappenhöner Astrid Eickhaus Jacqueline Schütz
Reise nach Ihren Wünschen? Reiseplanung starten

Welcher Reisetyp sind Sie?

Meerblick oder Bergluft? Kultur- oder Aktivurlaub? Lassen Sie sich von unseren Reisevorschlägen inspirieren!
Die Welt durch andere Augen sehen

Kunden über Umfulana

Wissenswertes

Länder- und Reiseinformationen

Die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst.

Reisezeit Portugal

Portugal ist aufgrund seines milden Klimas das ganze Jahr über gut bereisbar, zwischen Norden und Süden gibt es jedoch regionale Unterschiede. Im Süden ist es in der Regel wärmer und trockener als im Norden. Zudem ist das Wetter in den Küstenregionen wechselhafter als im Inland. In den Gebirgsregionen des Nordostens sind die Temperaturunterschiede zwischen Sommer und Winter am größten. Während die Sommer hier heiß sind, bringen die Winter auf den Berggipfeln oft Schnee mit sich. Die beste Reisezeit für eine Portugal Rundreise hängt davon ab, welche Aktivitäten vor Ort geplant sind. Während Frühjahr und Herbst gute Bedingungen zum Wandern bieten, sollte man einen Badeurlaub in der Zeit zwischen Juni und August planen. An der Algarve halten die sommerlichen Temperaturen oft sogar bis in den Oktober.

FAQ

Antworten zu häufig gestellten Fragen
Muss man für eine Reise nach Portugal Portugiesisch sprechen?
Eignet sich Portugal für einen Badeurlaub?

Umfulana-Magazin

Themen, die uns bewegen.
Eine schöne reiseziele im märz-Postkarte

Video

Lernen Sie den Kontinent besser kennen.
Wer ist Umfulana?

Was uns auszeichnet!

Seit 26 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen an – Reisen, die prägen. Unsere Reisephilosophie steht dabei auf festen Grundpfeilern.

Gemeinsame Planung
Wir planen die Reise gemeinsam mit Ihnen. So haben Sie bei der Reisevorbereitung jemanden an der Seite, der das Reiseland gut kennt und Ihnen bei Fragen behilflich ist. Damit für Sie die Vorfreude im Vordergrund steht, kümmern wir uns um die Buchung der Reise und geben Ihnen mit unseren Checklisten eine übersichtliche Zusammenfassung aller To-Dos an die Hand.
Persönlicher Kontakt
Wir bereisen unsere Zielgebiete regelmäßig und legen viel Wert darauf, Partnerschaften vor Ort zu pflegen, neue Kontakte zu knüpfen und einen guten Draht zu unseren Gastgebenden herzustellen. So bringen wir auch den ein oder anderen Geheimtipp in Erfahrung, den wir dann an Sie weitergeben können.
Landestypische Unterkünfte
Bevorzugt wählen wir kleine, inhabergeführte Unterkünfte aus, die die Landeskultur repräsentieren. So erleben Sie das Land ganz authentisch mit all seinen Besonderheiten. Gleichzeitig wird die lokale Wirtschaft gefördert, da das Geld direkt an die Menschen vor Ort fließt.
Reiseunterlagen und App
Sie erhalten von uns ein auf Ihre Reise zugeschnittenes Handbuch mit ausführlichen Informationen zu Ihren gebuchten Leistungen, Karten und Tipps zu Sehenswertem. Außerdem können Sie auch die Umfulana-App nutzen, die sämtliche Informationen – online und offline – komfortabel auf Ihrem mobilen Gerät zur Verfügung stellt.
Sicherheit
Als Reiseveranstalter sind wir nicht nur gesetzlich zu einer 24/7 Notfallhotline verpflichtet, es ist uns auch selbst ein Anliegen, immer für unsere Kunden erreichbar zu sein. Wir möchten Ihnen einen sorgenfreien Urlaub ermöglichen und geben stets unser Bestes, auch für unvorhergesehene Ereignisse eine schnelle und unkomplizierte Lösung zu finden.
Nachhaltigkeitsorientiertes Handeln
Sowohl in unseren Büros als auch in den Reisedestinationen legen wir viel Wert auf sozial sowie ökologisch nachhaltiges Arbeiten. Dazu gehört für uns die direkte Zusammenarbeit mit kleinen Unterkünften zu fairen Konditionen und die Kompensation des CO2-Ausstoßes von Flugreisen. Außerdem Sport- und Gesundheitsangebote für die Mitarbeitenden, Photovoltaikanlagen auf beiden Bürogebäuden und die Entwicklung zukunftsfähiger Konzepte für den Individualtourismus.
Noch Fragen?