Individuelle Uganda Rundreisen

Individualreisen mit privater Reiseführung

Winston Churchill bezeichnete Uganda einst als „die Perle Afrikas“. Bei einer individuellen Rundreise durch Uganda lässt sich eine immense landschaftliche Vielfalt erleben. Zwischen den Savannen des Nordens und den mit Regenwald bedeckten Hängen der Virunga-Vulkane im Süden liegen unter anderem die tosenden Wasserfälle des Murchison Falls Nationalparks und glitzernde Seen wie der Victoriasee oder der Lake Bunyoni.

  • Neben der vulkanischen Aktivität des Ostafrikanischen Grabenbruchs zeigt sich auch der Lauf des Nils als urgewaltige Schöpfungsmacht, die an den Ufern des Flusses weit ausgedehnte Sumpflandschaften geschaffen hat.
  • Auch die Tierwelt Ugandas macht das Land zu einem spannenden Reiseziel und garantiert ganz besondere Safari-Erlebnisse. So trifft man etwa im dichten Grün des Bwindi Forest einige der letzten wildlebenden Berggorillas, sieht im Kibale Nationalpark Schimpansen, Meerkatzen und Paviane von Ast zu Ast schwingen und entdeckt in den Baumkronen der großen Feigenbäume des Queen Elizabeth Nationalparks die sogenannten Baumlöwen.
  • Begleitet wird man dabei die ganze Reise über von einem lokalen Guide, der mit Kultur, Sprache und Straßenverhältnissen vor Ort vertraut ist.
Träumer
Reisebericht

„Unsere Begegnungen mit den Schimpansen und den Gorillas werden bleibend sein. Diese Nähe zu unseren engsten Verwandten ist nicht in Worte zu fassen.“

Rundreisen

Empfohlene Rundreisen

Unsere Reisen wurden von den jeweiligen Länderexpertinnen und -experten für Sie zusammengestellt. Die vorgeschlagenen Routen für Selbstfahrer verlaufen abseits der üblichen Touristenpfade. An den einzelnen Stationen wird in landestypischen Unterkünften übernachtet.

Sollten unsere Rundreisen noch nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, passt unser Beratungsteam die Reise gerne Ihren Wünschen entsprechend an.

Filter

Für jeden Reisetyp das Passende

Unsere ExpertInnen haben ihre Reisevorschläge für Sie nach Schwerpunkt und Zielgruppe sortiert.
Noch nicht das Passende gefunden?
Reisen, die prägen.

Reiseberichte

Lesen Sie von den Erlebnissen unserer Kunden.

Sehenswertes

Uganda

Entdecken Sie Sehenswertes auf Ihrer Uganda Rundreise.

  • Bwindi Impenetrable National Park

    Weltnaturerbestätte

  • Entebbe

    Ehemalige Hauptstadt und regenreichster Ort

  • Gulu

    Zufluchtsort für Kinder vor Rebellen

  • Hoima

    Provinzstadt im Westen

  • Jinja

    Weißer Nil

  • Kampala

    „Hügel der Antilopen“

  • Kidepo Valley National Park

    Vielseitige Tierwelt im Nordosten Ugandas

  • Kisoro

    Am Fuße der Mufumbiro Berge

  • Kitgum

    Hauptschauplatz im Rebellenkampf

  • Kivusee

    Zentralafrikanischer See mit vulkanischen Quellen

  • Lake Bunyonyi

    Zweittiefster See Afrikas

  • Lake Mburo National Park

    Safaris durch den schönsten Park Ugandas

  • Lake Mutanda

    Paradies für Wasservögel

  • Mount Elgon Park

    Erloschener Vulkan an der Grenze zwischen Uganda und Kenia

  • Mount Moroto

    Dornstrauchsavanne und Bergwald

  • Murchison-Falls-Nationalpark

    Offenes Grasland, große Tiere und Wasserfälle

  • Queen Elizabeth Park

    Savanne, Regenwald und dichte Papyrussümpfe

  • Queen Elizabeth Park – Ishasha-Sektor

    Heimat der Baumlöwen

  • Volcanoes und Virunga National Park

    Berggorillas im ältesten Nationalpark Afrikas

  • Ziwa Rhino Sanctuary

    Schutzgebiet zur Nashornzucht

  • Botanischer Garten

    Vögel, Affen und zahlreiche Pflanzen

Wissenswertes

Länder- und Reiseinformationen

Informieren Sie sich hier über Ihr Reiseziel.

Reisezeit

Die Klimatabelle gibt Auskunft über die beste Reisezeit für eine Rundreise mit dem Auto.

Generell ist Uganda ganzjährig bereisbar. Trotz der Lage am Äquator ist das Klima aufgrund der Höhenlagen des Landes vergleichsweise gemäßigt und zeichnet sich ganzjährig mit angenehm warmen Temperaturen aus. Die Nächte bleiben in der Regel recht kühl. Die beste Reisezeit liegt erfahrungsgemäß zwischen Juni und September sowie zwischen Dezember und Februar. Bedingt wird dies durch die beiden Regen- und Trockenzeiten, die das Jahr bisher maßgeblich geprägt haben. Die Regenzeiten lassen sich der Zeit zwischen März und Ende Mai sowie Oktober und November zuordnen. Dann lässt der Niederschlag, der sich in Form heftiger Schauer auf nur wenige Stunden am Tag verteilt, die Savannenlandschaften aufblühen. Die Straßenverhältnisse können sich jedoch durch den Regen verschlechtern und die Erreichbarkeit einiger Gebiete einschränken. Es gilt jedoch zu beachten, dass auch hier das Klima im Wandel ist, sodass sich Regen- und Trockenzeit nicht mehr ganz so präzise eingrenzen lassen wie in der Vergangenheit.

FAQ

Im FAQ finden Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen.
Welche Aufgaben hat der Guide auf einer Uganda Rundreise?
Kann ich mit einem deutschsprachigen Guide reisen?
Wie sind die Straßenverhältnisse in Uganda?
Kann ich meine Uganda Rundreise mit einem Badeaufenthalt kombinieren?
Braucht man für Uganda ein Visum?
Welche Impfungen braucht man für Uganda?
Besteht in Uganda das Risiko an Malaria zu erkranken?
Wo kann man auf einer Uganda Reise Gorillas sehen?
Ist Uganda ein geeignetes Reiseziel für eine Rundreise als Selbstfahrer?
Gibt es besondere Hinweise für die LGBTQIA+-Community hinsichtlich einer Reise nach Uganda?
Über uns

Wer ist Umfulana?

Lernen Sie uns kennen. Seit 24 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen mit persönlicher Beratung an.

Reisen, die prägen.
Von der ausführlichen Beratung bis zur individuell gestalteten Rundreise: Wir planen die Reise gemeinsam mit Ihnen. Gruppenreisen bieten wir nicht an. Im Reiseland sind Sie mit dem eigenen Auto oder einem Mietwagen auf individuellen Routen unterwegs. In jenen Ländern, die für eine Selbstfahrerreise nicht geeignet sind, werden Sie von einem lokalen Guide begleitet. Wir buchen bevorzugt kleine Gästehäuser, oft inhabergeführt, in denen sich ein tieferer Eindruck von Land und Kultur gewinnen lässt als in einem klassischen „Urlaubshotel“. Besonders die persönlichen Begegnungen bleiben lange in Erinnerung.
Persönliche Beratung
Für jedes Land gibt es eine Expertin, die Sie qualifiziert bei der Reiseplanung berät. Unsere Kolleginnen bereisen Ihre Zielgebiete regelmäßig. Bei unseren Dienstreisen legen wir viel Wert darauf, neue Kontakte vor Ort zu knüpfen und einen guten Draht zu unseren Gastgeberinnen und Gastgebern herzustellen. So gelingt es immer wieder, auch den ein oder anderen Geheimtipp in Erfahrung zu bringen.
Von der einfachen Olivenmühle bis zur luxuriösen Lodge in der Wildnis
Bevorzugt wählen wir kleine Unterkünfte aus, die die Landeskultur repräsentieren. So erleben Sie das Land ganz authentisch mit all seinen Besonderheiten. Gleichzeitig wird die lokale Wirtschaft gefördert, da das Geld direkt an die Menschen vor Ort und nicht an große ausländische Konzerne fließt.
Reiseunterlagen und App
Sie erhalten von uns ein auf Ihre Reise zugeschnittenes Handbuch mit ausführlichen Informationen zu Ihren gebuchten Leistungen, Karten und Tipps zu Sehenswertem. Außerdem können Sie auch die Umfulana-App nutzen, die sämtliche Informationen – online und offline – komfortabel auf Ihrem mobilen Gerät zur Verfügung stellt.
Sicherheit geht vor
Als Reiseveranstalter sind wir nicht nur gesetzlich zu einer 24/7 Notfallhotline verpflichtet, es ist uns auch selbst ein Anliegen, immer für unsere Kunden erreichbar zu sein. Wir möchten Ihnen einen sorgenfreien Urlaub ermöglichen und geben stets unser Bestes, auch für unvorhergesehene Ereignisse eine schnelle und unkomplizierte Lösung zu finden.
Nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
Sowohl in unseren Büros als auch in den Reisedestinationen legen wir viel Wert auf sozial sowie ökologisch nachhaltiges Arbeiten. Dazu gehört für uns die direkte Zusammenarbeit mit kleinen Unterkünften zu fairen Konditionen und die Kompensation des CO2-Ausstoßes von Flugreisen. Außerdem Sport- und Gesundheitsangebote für die Mitarbeitenden, Photovoltaikanlagen auf beiden Bürogebäuden und die Entwicklung zukunftsfähiger Konzepte für den Individualtourismus, z.B. durch Reisen mit dem E-Auto oder mit der Bahn.