Blühende Puszta
Budapest
Plattensee

Ungarn Rundreisen mit dem Auto

Ungarn individuell entdecken

Von den bewaldeten Hängen des Bükk-Gebirges über die Steppenlandschaft der Puszta bis zu den Stränden des Balaton bietet eine individuelle Rundreise durch Ungarn eine immense Naturvielfalt sowie traditionsreiche Kulturlandschaften. Historische Gebäude säumen die Straßen der Städte und lassen einen in der Zeit zurückreisen.

  • Mit den Römern hielt der Weinbau in der Gegend Einzug. So wird das Landschaftsbild seit der Antike vielerorts unter anderem von Rebbergen geprägt. Auch der Ursprung der allgegenwärtigen Bäderkultur reicht zurück bis in die Zeit des Römischen Reiches und gelangte nach der Zeit der türkischen Besatzung im 16. und 17. Jahrhundert zu neuer Blüte.
  • Größte Stadt des Landes und Zentrum des kulturellen Lebens ist die Hauptstadt Budapest. Aber auch die anderen Städte, zum Beispiel Pécs oder Szeged, haben für Städtereisende einiges zu bieten.
  • Wer sich für eine Reise mit dem eigenen Auto oder dem Mietwagen entscheidet hat dabei stets den Vorteil, einfach anhalten zu können, um sowohl das urbane als auch das ländliche Ungarn unabhängig zu erkunden und auch mal am Wegesrand eine Pause einzulegen.
Rundreisen

Empfohlene Ungarn Rundreisen

Unsere Reisen wurden von den jeweiligen Länderexpertinnen und -experten für Sie zusammengestellt. Die vorgeschlagenen Routen für Selbstfahrer verlaufen abseits der üblichen Touristenpfade. An den einzelnen Stationen wird in landestypischen Unterkünften übernachtet.

Sollten unsere Rundreisen noch nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, passt unser Beratungsteam die Reise gerne Ihren Wünschen entsprechend an.

Filter

Für jeden Reisetyp das Passende

Unsere ExpertInnen haben ihre Reisevorschläge für Sie nach Schwerpunkt und Zielgruppe sortiert.
Noch nicht das Passende gefunden?
Reisen, die prägen.

Ungarn Reiseberichte

Lesen Sie von den Erlebnissen unserer Kunden.

Sehenswertes

Entdecken Sie Sehenswertes auf Ihrer Ungarn Rundreise

  • Budapest

    Burgviertel und Cafés in der Donaumetropole

  • Bükk-Gebirge

    Waldgebirge in Ungarns Norden

  • Debrecen

    Zentrum des ungarischen Protestantismus

  • Donauknie

    Romantischer Flussabschnitt nördlich von Budapest

  • Gerecse-Gebirge

    Karstquellen, Steinbrüche und archäologischen Stätten

  • Györ

    Barockstadt mit Heil- und Erlebnisbad

  • Heviz

    Größter natürlicher Thermalsee Europas

  • Hortobagy

    Schwarzstörche und Adler, Ziehbrunnen und traditionelle Gehöfte

  • Kalocsa

    Paprika-Stadt

  • Kecskemet

    Jugendstil und Marillenschnaps

  • Nationalpark Örség

    Vogelparadies und traditionelle Siedlungsformen

  • Pecs

    Südungarisches Flair um den Széchenyi Platz

  • Siófok

    Party-Hauptstadt des Balaton

  • Sopron

    Mittelalterliches Stadtbild an der Grenze zu Österreich

  • Szarvas

    Landschaftspark am Fluss Körös

  • Szeged

    Sonnige Studentenstadt an der serbischen Grenze

  • Tihany

    Blumeninsel im Plattensee

  • Tiszafüred

    Ferienort am Theiß-See

  • Tokaj

    Weinbaugebiet an Theiß und Brodog

  • Abaligeter Höhle

    Drachen und andere Fabelwesen in einer Tropfsteinhöhle

  • Am Ufer der Halbinsel

    Wanderung über Tihany

  • Auf den Badacsony

    Panoramablick über den Plattensee

  • Balatonfüred

    Bedeutendster Badeort am Balaton

  • Barát-réti tanösvény

    Naturlehrpfad bei Eger

  • Burg Boldogkő

  • Buzsák

    Traditionelle Handarbeiten im Volkskundemuseum

  • Bábolna

    Reithistorisches Zentrum

  • Cifra-Palast

    Ein Wahrzeichen des ungarischen Jugendstils

  • Csopak

    Wein- und Badeort am Balaton

  • Eger

    Barock- und Bäderstadt am Fuß des Bükk-Gebirges

  • Erzbischof-Residenz

    Wandmalereien und Bibliothek

  • Esztergom

    Königsstadt in den Weinbergen am Donauknie

  • Fertőrákos Steinbruch und Höhlentheater

    Zeitreise durch die Erdgeschichte

  • Gunaras

    Größtes Kurbad in Transdanubien

  • Hortobágy-Brücke

    Längste Steinbrücke des Landes

Wissenswertes

Länder- und Reiseinformationen

Informieren Sie sich hier über Ihr Reiseziel.

Reisezeit Ungarn

Die Klimatabelle gibt Auskunft über die beste Reisezeit für eine Ungarn Rundreise mit dem Auto.

Das Klima in Ungarn ist kontinental, mit großen Temperaturunterschieden zwischen den verschiedenen Jahreszeiten. So sind die Sommer in der Regel heiß, die Winter hingegen kalt und feucht. Das Frühjahr und der Herbst dauern im Verhältnis nur relativ kurz an. Wetterextreme, wie Dürre oder Sturm, bleiben in der Regel aus. Beste Reisezeit für Ungarn sind die Monate zwischen April und Oktober. Auch der März kann teilweise schon gute Bedingungen für eine Rundreise bieten, das Wetter ist zu dieser Zeit jedoch unberechenbarer als in den folgenden Monaten. Wer zum Baden an einen der großen Seen möchte, sollte die Reise in die Sommermonate zwischen Juni und August legen.

Magazin-Artikel

Neuigkeiten von Umfulana
Entlang der Sonnenblumenfelder: Familie Garstka in Ungarn

FAQ

Im FAQ finden Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen.
In welcher Sprache kann ich mich in Ungarn verständigen?
Gibt es in Ungarn Mautstraßen?
Welche kulinarischen Besonderheiten bietet Ungarn?
Ist Ungarn ein sicheres Reiseland?
Eignet sich Ungarn für einen Badeurlaub?
Wo kann man in Ungarn gut wandern?
Kann ich in Ungarn beim Tanken mit EC-Karte zahlen?
Über uns

Wer ist Umfulana?

Lernen Sie uns kennen. Seit 25 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen mit persönlicher Beratung an.

Reisen, die prägen.
Von der ausführlichen Beratung bis zur individuell gestalteten Rundreise: Wir planen die Reise gemeinsam mit Ihnen. Gruppenreisen bieten wir nicht an. Im Reiseland sind Sie mit dem eigenen Auto oder einem Mietwagen auf individuellen Routen unterwegs. In jenen Ländern, die für eine Selbstfahrerreise nicht geeignet sind, werden Sie von einem lokalen Guide begleitet. Wir buchen bevorzugt kleine Gästehäuser, oft inhabergeführt, in denen sich ein tieferer Eindruck von Land und Kultur gewinnen lässt als in einem klassischen „Urlaubshotel“. Besonders die persönlichen Begegnungen bleiben lange in Erinnerung.
Persönliche Beratung
Für jedes Land gibt es eine Expertin, die Sie qualifiziert bei der Reiseplanung berät. Unsere Kolleginnen bereisen Ihre Zielgebiete regelmäßig. Bei unseren Dienstreisen legen wir viel Wert darauf, neue Kontakte vor Ort zu knüpfen und einen guten Draht zu unseren Gastgeberinnen und Gastgebern herzustellen. So gelingt es immer wieder, auch den ein oder anderen Geheimtipp in Erfahrung zu bringen.
Von der einfachen Olivenmühle bis zur luxuriösen Lodge in der Wildnis
Bevorzugt wählen wir kleine Unterkünfte aus, die die Landeskultur repräsentieren. So erleben Sie das Land ganz authentisch mit all seinen Besonderheiten. Gleichzeitig wird die lokale Wirtschaft gefördert, da das Geld direkt an die Menschen vor Ort und nicht an große ausländische Konzerne fließt.
Reiseunterlagen und App
Sie erhalten von uns ein auf Ihre Reise zugeschnittenes Handbuch mit ausführlichen Informationen zu Ihren gebuchten Leistungen, Karten und Tipps zu Sehenswertem. Außerdem können Sie auch die Umfulana-App nutzen, die sämtliche Informationen – online und offline – komfortabel auf Ihrem mobilen Gerät zur Verfügung stellt.
Sicherheit geht vor
Als Reiseveranstalter sind wir nicht nur gesetzlich zu einer 24/7 Notfallhotline verpflichtet, es ist uns auch selbst ein Anliegen, immer für unsere Kunden erreichbar zu sein. Wir möchten Ihnen einen sorgenfreien Urlaub ermöglichen und geben stets unser Bestes, auch für unvorhergesehene Ereignisse eine schnelle und unkomplizierte Lösung zu finden.
Nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
Sowohl in unseren Büros als auch in den Reisedestinationen legen wir viel Wert auf sozial sowie ökologisch nachhaltiges Arbeiten. Dazu gehört für uns die direkte Zusammenarbeit mit kleinen Unterkünften zu fairen Konditionen und die Kompensation des CO2-Ausstoßes von Flugreisen. Außerdem Sport- und Gesundheitsangebote für die Mitarbeitenden, Photovoltaikanlagen auf beiden Bürogebäuden und die Entwicklung zukunftsfähiger Konzepte für den Individualtourismus, z.B. durch Reisen mit dem E-Auto oder mit der Bahn.