


Ungarn Rundreisen mit dem Auto
Ungarn individuell entdecken
Von den bewaldeten Hängen des Bükk-Gebirges über die Steppenlandschaft der Puszta bis zu den Stränden des Balaton bietet eine individuelle Rundreise durch Ungarn eine immense Naturvielfalt sowie traditionsreiche Kulturlandschaften. Historische Gebäude säumen die Straßen der Städte und lassen einen in der Zeit zurückreisen.
- Mit den Römern hielt der Weinbau in der Gegend Einzug. So wird das Landschaftsbild seit der Antike vielerorts unter anderem von Rebbergen geprägt. Auch der Ursprung der allgegenwärtigen Bäderkultur reicht zurück bis in die Zeit des Römischen Reiches und gelangte nach der Zeit der türkischen Besatzung im 16. und 17. Jahrhundert zu neuer Blüte.
- Größte Stadt des Landes und Zentrum des kulturellen Lebens ist die Hauptstadt Budapest. Aber auch die anderen Städte, zum Beispiel Pécs oder Szeged, haben für Städtereisende einiges zu bieten.
- Wer sich für eine Reise mit dem eigenen Auto oder dem Mietwagen entscheidet hat dabei stets den Vorteil, einfach anhalten zu können, um sowohl das urbane als auch das ländliche Ungarn unabhängig zu erkunden und auch mal am Wegesrand eine Pause einzulegen.

Unsere Ungarn-Expertin
Auf Reisen ist mir immer ganz besonders die Geschichte des Landes wichtig – ich besuche gerne Museen und lese dort die vielen Geschichten der Länder. Nach der Schule habe ich ein Freiwilliges Soziales Jahr in einem Museum absolviert und habe direkt danach die Ausbildung bei Umfulana gestartet. Hier kann ich mein Reise- und Geschichtsinteresse miteinander verbinden und habe viel Kontakt zu Kunden. Das besondere bei Umfulana ist für mich vor allem, dass alles sehr persönlich und individuell ist. Ich habe schon viel dazu gelernt und freue mich darauf, erlebnisreiche Reisen zu erstellen, die die Kunden begeistern.

Lieblingsunterkunft
Das Weingut wurde um die Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert von einer Adelsfamilie gebaut, die es als Sommerresidenz benutzte. Der Ort war gut ausgesucht: Das U-förmige Gebäude liegt am Fuße des Tamas-Bergs an der alten Römischen Straße, von wo man auf den zwei Kilometer entfernten Plattensee und die Hügelgruppe im Süden blickt. Bis 2007 wurde das denkmalgeschützte Gut vollständig restauriert. Das Ergebnis ist eine stilvolle Herberge mit gutem Weinkeller und kleinem Wellnessbereich. Die netten Gastgeber stehen ihren Gästen gerne mit vielen hilfreichen Tipps zur Seite.
Empfohlene Rundreisen
Unsere Reisen wurden von den jeweiligen Länderexpertinnen und -experten für Sie zusammengestellt. Die vorgeschlagenen Routen für Selbstfahrer verlaufen abseits der üblichen Touristenpfade. An den einzelnen Stationen wird in landestypischen Unterkünften übernachtet.
Sollten unsere Rundreisen noch nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, passt unser Beratungsteam die Reise gerne Ihren Wünschen entsprechend an.
Für jeden Reisetyp das Passende
Ungarn
Entdecken Sie Sehenswertes auf Ihrer Ungarn Rundreise.
-
Budapest
Burgviertel und Cafés in der Donaumetropole
-
Bükk-Gebirge
Waldgebirge in Ungarns Norden
-
Debrecen
Zentrum des ungarischen Protestantismus
-
Donauknie
Romantischer Flussabschnitt nördlich von Budapest
-
Gerecse-Gebirge
Karstquellen, Steinbrüche und archäologischen Stätten
-
Györ
Barockstadt mit Heil- und Erlebnisbad
-
Heviz
Größter natürlicher Thermalsee Europas
-
Hortobagy
Schwarzstörche und Adler, Ziehbrunnen und traditionelle Gehöfte
-
Kalocsa
Paprika-Stadt
-
Kecskemet
Jugendstil und Marillenschnaps
-
Nationalpark Örség
Vogelparadies und traditionelle Siedlungsformen
-
Pecs
Südungarisches Flair um den Széchenyi Platz
-
Siófok
Party-Hauptstadt des Balaton
-
Sopron
Mittelalterliches Stadtbild an der Grenze zu Österreich
-
Szarvas
Landschaftspark am Fluss Körös
-
Szeged
Sonnige Studentenstadt an der serbischen Grenze
-
Tihany
Blumeninsel im Plattensee
-
Tiszafüred
Ferienort am Theiß-See
-
Tokaj
Weinbaugebiet an Theiß und Brodog
-
Abaligeter Höhle
Drachen und andere Fabelwesen in einer Tropfsteinhöhle
-
Am Ufer der Halbinsel
Wanderung über Tihany
-
Auf den Badacsony
Panoramablick über den Plattensee
-
Balatonfüred
Bedeutendster Badeort am Balaton
-
Barát-réti tanösvény
Naturlehrpfad bei Eger
-
Buzsák
Traditionelle Handarbeiten im Volkskundemuseum
-
Bábolna
Reithistorisches Zentrum
-
Cifra-Palast
Ein Wahrzeichen des ungarischen Jugendstils
-
Csopak
Wein- und Badeort am Balaton
-
Eger
Barock- und Bäderstadt am Fuß des Bükk-Gebirges
-
Erzbischof-Residenz
Wandmalereien und Bibliothek
-
Esztergom
Königsstadt in den Weinbergen am Donauknie
-
Fertőrákos Steinbruch und Höhlentheater
Zeitreise durch die Erdgeschichte
-
Gunaras
Größtes Kurbad in Transdanubien
-
Hortobágy-Brücke
Längste Steinbrücke des Landes
-
Höhlenschwimmbad Miskolc
SPA Bad am Bükk Gebirge
Länder- und Reiseinformationen
Die Klimatabelle gibt Auskunft über die beste Reisezeit für eine Rundreise mit dem Auto. Im FAQ finden Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen.
Reisezeit
Das Klima in Ungarn ist kontinental, mit großen Temperaturunterschieden zwischen den verschiedenen Jahreszeiten. So sind die Sommer in der Regel heiß, die Winter hingegen kalt und feucht. Das Frühjahr und der Herbst dauern im Verhältnis nur relativ kurz an. Wetterextreme, wie Dürre oder Sturm, bleiben in der Regel aus. Beste Reisezeit für Ungarn sind die Monate zwischen April und Oktober. Auch der März kann teilweise schon gute Bedingungen für eine Rundreise bieten, das Wetter ist zu dieser Zeit jedoch unberechenbarer als in den folgenden Monaten. Wer zum Baden an einen der großen Seen möchte, sollte die Reise in die Sommermonate zwischen Juni und August legen.
FAQ
Wer ist Umfulana?
Lernen Sie uns kennen. Seit 24 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen mit persönlicher Beratung an.