Sri Lanka individuell entdecken
Maßgeschneiderte Rundreisen mit privater Reiseführung
Sri Lanka ist ein grünes Juwel am Indischen Ozean. Tropische Vielfalt, paradiesische Strände und die Freundlichkeit der Einheimischen machen die Insel zu einem der interessantesten Reiseziele Asiens. Hinzu kommen großartige Tempel, urwüchsiger Dschungel und die Teeplantagen des Hochlands.
- Unsere Individualreisen durch Sri Lanka führen von Colombo in unterschiedliche Teile des Landes. Dabei sind Sie stets in Begleitung eines landeskundigen Guides unterwegs. Übernachtet wird in ausgewählten Unterkünften, von der Strandvilla über das Ayurveda-Hotel bis zur naturnahen Regenwald-Lodge.
- Erleben Sie Sri Lanka individuell und mit allen Sinnen, wenn bei einer Zeremonie im Tempel die Luft erfüllt ist vom Duft des Weihrauchs oder der Geschmack der exotischen Gewürze wie Zimt, Kardamom und Gewürznelken auf der Zunge zergeht.
- Lauschen Sie den Erzählungen ihrer Gastgeber, um nicht nur das Land, sondern auch die Leute kennenzulernen.
- Spüren Sie das Herzklopfen, wenn Sie zum ersten Mal einen asiatischen Elefanten aus nächster Nähe sehen.
Sorglos buchen und reisen.
mehr ...
mehr ...
Reisebeispiele
Ideen zur Inspiration
A Negombo B Sigiriya C Madulkelle D Gal Oya Nationalpark E Ella F Yala-Nationalpark G Südküste von Sri Lanka
Sri Lanka in naturnahen Lodges erleben
Rundreise von Negombo an die Südküste
Die Rundreise meidet die Städte und konzentriert sich auf die vielfältige Natur Sri Lankas. Von Negombo aus geht es zunächst tiefer ins Inland und dann an die Südküste. Übernachtet wird unter anderem auf einer Teeplantage sowie generell in naturnahen Lodges, die zum Teil minimalistisch und zum Teil luxuriöser anmuten. Ihnen allen ist jedoch ein ganz besonderes Ambiente gemein.
-
- Dauer
- 16 Tage
-
- Preis p.P. im DZ*
- ab 3.099,00 €
-
- Beste Reisezeit
- November–April
-
- Von/Nach
- Colombo/Südküste
A Kurunegala B Sigiriya C Kandy D Ella E Yala-Nationalpark F Südküste von Sri Lanka
Best Of Sri Lanka Rundreise
Kultur, Safari und Baden
Die Rundreise kombiniert einige der bekanntesten Highlights Sri Lankas mit einem Badeurlaub an der Südküste. Die Reise startet die Reise startet von einem Anwesen außerhalb der Stadt Kurunegala. Dann geht es in einem Bogen nach Süden. Entlang der Strecke prägen Dschungel und Teeplantagen das Landschaftsbild.
-
- Dauer
- 14 Tage
-
- Preis p.P. im DZ*
- ab 2.339,00 €
-
- Beste Reisezeit
- November–April
-
- Von/Nach
- Colombo/Südküste
A Kalutara B Udawalawe C Ella D Gal Oya Nationalpark E Madulkelle F Kandy G Sigiriya
Teeplantagen und Nationalparks
Eine Entdeckungsreise durch Sri Lanka
Die Rundreise streift die wichtigsten Highlights. Das Besondere aber sind die Orte im Inland, die bisher kaum ein Reiseveranstalter im Programm hat. Etwa die Teeplantagen bei Madulkelle oder die Savanne von Gal Oya.
-
- Dauer
- 16 Tage
-
- Preis p.P. im DZ*
- ab 2.899,00 €
-
- Beste Reisezeit
- ganzjährig
-
- Von/Nach
- Colombo/Sigiriya
A Negombo B Anuradhapura C Jaffna D Sigiriya E Kandy F Ella G Yala-Nationalpark H Sinharaja I Südküste von Sri Lanka
Sri Lanka kreuz und quer
Safaris und bunte Kulturen
In Sri Lankas Norden gehen die Uhren immer noch etwas langsamer. Die Reise nimmt sich Zeit für Safaris und Baden. Sie führt aber auch in tamilische Gebiete, wo indische Kultur sich mit lokalen Traditionen mischt.
-
- Dauer
- 20 Tage
-
- Preis p.P. im DZ*
- ab 3.489,00 €
-
- Beste Reisezeit
- November–April
-
- Von/Nach
- Colombo/Südküste
A Kalutara B Udawalawe C Ella D Kandy E Sigiriya F Ostküste von Sri Lanka G Negombo
Sri Lankas Osten
Eine Sommerreise mit Kindern
In den deutschen Sommerferien sollte man in den Osten der Insel fahren, wo sich der Monsun nur sehr sanft auswirkt. Die Reise enthält alles, was Kinder und Erwachsene gern machen: Baden, Safaris und Elefanten füttern.
-
- Dauer
- 15 Tage
-
- Preis p.P. im DZ*
- ab 2.159,00 €
-
- Beste Reisezeit
- Mai–September
-
- Von/Nach
- Colombo/Negombo
A Negombo B Anuradhapura C Sigiriya D Kandy E Ella F Udawalawe G Sinharaja H Südküste von Sri Lanka
Sri Lankas Nationalparks
Nationalparks haben auf Sri Lanka eine lange Tradition. Bereits im 3. Jahrhundert vor Christus soll ein Herrscher ein Schutzgebiet eingerichtet haben. Heute sind gut zehn Prozent der Fläche geschützt. Die Reise führt zu Parks mit ganz unterschiedlichem Charakter. Am Schluss steht ein Badeurlaub an der Südküste.
-
- Dauer
- 18 Tage
-
- Preis p.P. im DZ*
- ab 2.969,00 €
-
- Beste Reisezeit
- ganzjährig
-
- Von/Nach
- Colombo/Südküste
*) Die Preise sind pro Person bei zwei Personen im Doppelzimmer bzw. bei Soloreisen für eine Person kalkuliert.
Aufgrund von Saisonzeiten und unterschiedlich verfügbaren Leistungen können sich die Preise verändern.
Aufgrund von Saisonzeiten und unterschiedlich verfügbaren Leistungen können sich die Preise verändern.
Noch nicht das Passende gefunden?
Individuelles Angebot anfordern Interessante Orte
Sehenswertes unterwegs
Reiseberichte
Was andere über uns sagen
Praktische Hinweise
von A bis Z
Reiseplanung
Was man vorher bedenken sollte
Vielfalt auf engstem Raum
Die knapp 450 Kilometer lange und 230 Kilometer breite Insel kann in drei verschiedene Landschaften eingeteilt werden:– Im zentralen Hochland des Südens liegen die klassischen Anbaugebiete des Ceylon-Tees. Über ihnen ragen die Gipfel bis zu 2.500 Meter auf.
– Die Tieflandebenen wurden schon vor Jahrhunderten durch künstliche Bewässerung fruchtbar gemacht und Orte einer Jahrtausende alten Kultur.
– Eine eigene Landschaftsform ist der über 1.300 Kilometer lange Küstensaum, wo sich ein Traumstrand an den anderen reiht.
Ein Hotspot der Biodiversität
Die Vielfalt von Pflanzen- und Tierwelt sucht ihresgleichen. Biologen schwärmen von der knapp 70.000 Quadratkilometer kleinen Insel als dem wichtigsten Biodiversitäts-Hotspot Asiens. Wie auf jeder bedeutenden Insel leben es dort Arten, die nirgendwo anders vorkommen. Dabei gibt es auch innerhalb der Insel große Unterschiede. Im regenreichen Westen wächst Regen- und Bergwald, der nach Osten hin in eine semiaride Buschvegetation übergeht.Kulturgeschichtliche Besonderheiten
Eine natur- und kulturgeschichtliche Besonderheit ist der Bodhibaum In Anurahapura. Er gilt als der älteste bekannte Baum der Welt. Bereits Buddha soll in seinem Schatten zur Erleuchtung gekommen sein. Überall auf Sri Lanka gibt es Ableger dieses Baumes. Meist wachsen sie in der Nachbarschaft eines Tempels.Auf Sri Lanka gibt es Warane und Krokodile, daneben auch Riesenschlangen wie den Tigerpython. In den Wäldern leben verschiedene Affen, darunter Hutaffen, Hanuman-Languren und Weißbart-Languren. Hirsche und Wildschweine kommen in asiatischen Unterarten vor, ebenso die letzten wild lebenden asiatischen Elefanten. Die Vogelwelt ist bunt und artenreich: Reiher und Schwärme von Kormoranen ernähren sich von den Fischen der vielen Stauseen.
Klima
Das Klima ist tropisch und wird durch die Monsune bestimmt. Entsprechend seiner Lage zwischen dem 5. und 10. nördlichen Breitengrad herrscht warmes Klima mit milden Meeresbrisen und hoher Luftfeuchtigkeit vor. Die Durchschnittstemperaturen betragen 16 Grad Celsius im zentralen Hochland. Im Winter kann es dort sogar Schnee und Frost geben. Bis zu 32 Grad Celsius warm ist es dagegen im Durchschnitt an der Nordostküste des Landes. Für das gesamte Land liegen die Durchschnittstemperaturen zwischen 28 Grad Celsius bis 30 Grad Celsius. Im Januar ist es am kältesten, im Mai am wärmsten.Beste Reisezeit
Sri Lanka kann ganzjährig bereist werden, da die Monsunregen in den einzelnen Regionen zu entgegengesetzten Zeiten auftreten. Wenn es also an der Westküste regnet, ist es an der Ostküste trocken und umgekehrt – Besucher finden fast immer im Jahr eine trockene Region auf Sri Lanka.Die günstigste Reisezeit im Osten ist von April bis September, im Süden und Westen und in den Zentren des Badetourismus von Dezember bis April.
Der Norden von Sri Lanka wiederum ist mit stetig warmen Temperaturen und nur mäßigen Niederschlägen das ganze Jahr über eine Reise wert. Für das Bergland sind Januar bis März zu empfehlen.
Wenn man die gesamte Insel auf einer Rundreise besuchen möchte, sollte man die Übergangsmonate zwischen Regen- und Trockenzeit ins Auge fassen.