Reiseplanung starten
Eine Brücke über einen Fluss mit einem Gebäude im Hintergrund
Ein Feld mit bunten Blumen und Bäumen im Hintergrund
Eine Reihe von weißen Booten, die an einem Dock am See festgemacht sind
Drei weiße Boote mit weißen Segeln schwimmen im Ozean

Ungarn Rundreisen

Ungarn individuell als Selbstfahrer entdecken

Filter

Von den bewaldeten Hängen des Bükk-Gebirges über die Steppenlandschaft der Puszta bis zu den Stränden des Balaton bieten Ungarn Rundreisen eine immense Naturvielfalt sowie traditionsreiche Kulturlandschaften. Historische Gebäude säumen die Straßen der Städte und lassen einen in der Zeit zurückreisen.

Barbara Harbecke Carolin Alberti Stephanie Flossdorf
Reise nach Ihren Wünschen? Reiseplanung starten

Welcher Reisetyp sind Sie?

Meerblick oder Bergluft? Kultur- oder Aktivurlaub? Lassen Sie sich von unseren Reisevorschlägen inspirieren!
Die Welt durch andere Augen sehen

Kunden über Umfulana

Sehenswertes

Entdecken Sie Sehenswertes auf Ihrer Ungarn Rundreise

  • Budapest

    Burgviertel und Cafés in der Donaumetropole

  • Bükk-Gebirge

    Waldgebirge in Ungarns Norden

  • Debrecen

    Zentrum des ungarischen Protestantismus

  • Donauknie

    Romantischer Flussabschnitt nördlich von Budapest

  • Gerecse-Gebirge

    Karstquellen, Steinbrüche und archäologischen Stätten

  • Györ

    Barockstadt mit Heil- und Erlebnisbad

  • Heviz

    Größter natürlicher Thermalsee Europas

  • Hortobagy

    Schwarzstörche und Adler, Ziehbrunnen und traditionelle Gehöfte

  • Kalocsa

    Paprika-Stadt

  • Kecskemet

    Jugendstil und Marillenschnaps

  • Nationalpark Örség

    Vogelparadies und traditionelle Siedlungsformen

  • Pecs

    Südungarisches Flair um den Széchenyi Platz

  • Siófok

    Größte Stadt am Plattensee

  • Sopron

    Mittelalterliches Stadtbild an der Grenze zu Österreich

  • Szarvas

    Landschaftspark am Fluss Körös

  • Szeged

    Sonnige Studentenstadt an der serbischen Grenze

  • Tihany

    Blumeninsel im Plattensee

  • Tiszafüred

    Ferienort am Theiß-See

  • Tokaj

    Weinbaugebiet an Theiß und Brodog

  • Abaligeter Höhle

    Drachen und andere Fabelwesen in einer Tropfsteinhöhle

  • Almásy-Schloss

    Wo schon Kaiserin Sissi zu Gast war

  • Am Ufer der Halbinsel

    Wanderung über Tihany

  • Auf den Badacsony

    Panoramablick über den Plattensee

  • Balatonfüred

    Bedeutendster Badeort am Balaton

  • Barát-réti tanösvény

    Naturlehrpfad bei Eger

  • Burg Boldogkő

    Unter- und Oberburg mit Ausstellungen

  • Burg Gyula

    Festung aus dem 15. Jahrhundert

  • Buzsák

    Traditionelle Handarbeiten im Volkskundemuseum

  • Bábolna

    Reithistorisches Zentrum

  • Cifra-Palast

    Ein Wahrzeichen des ungarischen Jugendstils

  • Csopak

    Wein- und Badeort am Balaton

  • Eger

    Barock- und Bäderstadt am Fuß des Bükk-Gebirges

  • Erzbischof-Residenz

    Wandmalereien und Bibliothek

  • Esztergom

    Königsstadt in den Weinbergen am Donauknie

  • Gunaras

    Größtes Kurbad in Transdanubien

Wissenswertes

Länder- und Reiseinformationen

Die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst.

Reisezeit Ungarn

Das Klima in Ungarn ist kontinental, mit großen Temperaturunterschieden zwischen den verschiedenen Jahreszeiten. So sind die Sommer in der Regel heiß, die Winter hingegen kalt und feucht. Das Frühjahr und der Herbst dauern im Verhältnis nur relativ kurz an. Wetterextreme, wie Dürre oder Sturm, bleiben in der Regel aus. Beste Reisezeit für Ungarn sind die Monate zwischen April und Oktober. Auch der März kann teilweise schon gute Bedingungen für eine Rundreise bieten, das Wetter ist zu dieser Zeit jedoch unberechenbarer als in den folgenden Monaten. Wer zum Baden an einen der großen Seen möchte, sollte die Reise in die Sommermonate zwischen Juni und August legen.

FAQ

Antworten zu häufig gestellten Fragen
In welcher Sprache kann ich mich in Ungarn verständigen?
Gibt es in Ungarn Mautstraßen?
Welche kulinarischen Besonderheiten bietet Ungarn?
Ist Ungarn ein sicheres Reiseland?
Eignet sich Ungarn für einen Badeurlaub?
Wo kann man in Ungarn gut wandern?
Kann ich in Ungarn beim Tanken mit EC-Karte zahlen?

Umfulana-Magazin

Themen, die uns bewegen.
Eine Frau sitzt auf einem Boot mit einer ungarischen Flagge im Hintergrund
Ein Mann fährt mit seinem Fahrrad auf einem Feld mit Sonnenblumen

Video

Lernen Sie den Kontinent besser kennen.
Wer ist Umfulana?

Was uns auszeichnet!

Seit 26 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen an – Reisen, die prägen. Unsere Reisephilosophie steht dabei auf festen Grundpfeilern.

Gemeinsame Planung
Wir planen die Reise gemeinsam mit Ihnen. So haben Sie bei der Reisevorbereitung jemanden an der Seite, der das Reiseland gut kennt und Ihnen bei Fragen behilflich ist. Damit für Sie die Vorfreude im Vordergrund steht, kümmern wir uns um die Buchung der Reise und geben Ihnen mit unseren Checklisten eine übersichtliche Zusammenfassung aller To-Dos an die Hand.
Persönlicher Kontakt
Wir bereisen unsere Zielgebiete regelmäßig und legen viel Wert darauf, Partnerschaften vor Ort zu pflegen, neue Kontakte zu knüpfen und einen guten Draht zu unseren Gastgebenden herzustellen. So bringen wir auch den ein oder anderen Geheimtipp in Erfahrung, den wir dann an Sie weitergeben können.
Landestypische Unterkünfte
Bevorzugt wählen wir kleine, inhabergeführte Unterkünfte aus, die die Landeskultur repräsentieren. So erleben Sie das Land ganz authentisch mit all seinen Besonderheiten. Gleichzeitig wird die lokale Wirtschaft gefördert, da das Geld direkt an die Menschen vor Ort fließt.
Reiseunterlagen und App
Sie erhalten von uns ein auf Ihre Reise zugeschnittenes Handbuch mit ausführlichen Informationen zu Ihren gebuchten Leistungen, Karten und Tipps zu Sehenswertem. Außerdem können Sie auch die Umfulana-App nutzen, die sämtliche Informationen – online und offline – komfortabel auf Ihrem mobilen Gerät zur Verfügung stellt.
Sicherheit
Als Reiseveranstalter sind wir nicht nur gesetzlich zu einer 24/7 Notfallhotline verpflichtet, es ist uns auch selbst ein Anliegen, immer für unsere Kunden erreichbar zu sein. Wir möchten Ihnen einen sorgenfreien Urlaub ermöglichen und geben stets unser Bestes, auch für unvorhergesehene Ereignisse eine schnelle und unkomplizierte Lösung zu finden.
Nachhaltigkeitsorientiertes Handeln
Sowohl in unseren Büros als auch in den Reisedestinationen legen wir viel Wert auf sozial sowie ökologisch nachhaltiges Arbeiten. Dazu gehört für uns die direkte Zusammenarbeit mit kleinen Unterkünften zu fairen Konditionen und die Kompensation des CO2-Ausstoßes von Flugreisen. Außerdem Sport- und Gesundheitsangebote für die Mitarbeitenden, Photovoltaikanlagen auf beiden Bürogebäuden und die Entwicklung zukunftsfähiger Konzepte für den Individualtourismus.
Noch Fragen?