Reiseplanung starten
Eine kleine Stadt an der Küste mit einem Boot im Ozean
Ein Holzsteg führt über einen Strom in einem Wald
Eine Stadt bei Nacht mit einem Boot im Wasser
Ein Strand mit weißem Sand und türkisfarbenem Wasser
Eine Gruppe von Steinhäusern mit grünen Türen

Selbstfahrerrundreisen durch Kroatien

Reisen mit dem Mietwagen oder dem eigenen Auto

Filter

Kroatien bietet im Südosten Europas eine kulturelle und landschaftliche Vielfalt auf kleinem Raum. Perfekt für die Kombination aus Roadtrip und Strandurlaub! Bei einer individuell geplanten Selbstfahrerrundreise erkundet man das Land mit dem Mietwagen oder dem eigenen Auto. Entlang der Adria führen schöne Küstenstraßen von Stadt zu Stadt, die mit historischen Häfen, schönen Stränden und venezianischem Flair bezaubern.

Carolin Alberti Stephanie Flossdorf Stefanie Maier
Reise nach Ihren Wünschen? Reiseplanung starten

Welcher Reisetyp sind Sie?

Meerblick oder Bergluft? Kultur- oder Aktivurlaub? Lassen Sie sich von unseren Reisevorschlägen inspirieren!
Die Welt durch andere Augen sehen

Kunden über Umfulana

Sehenswertes

Entdecken Sie Sehenswertes auf Ihrer Kroatien Rundreise

  • Brač

    Schwarzkiefern und Strände auf der größten Insel Dalmatiens

  • Bucht von Kotor

    Piratennester zwischen Orient und Okzident

  • Dubrovnik

    „Perle der Adria“

  • Insel Krk

    Strände, Natur und Geschichte

  • Insel Pag

    Eichenhaine, Wein und der Duft von Thymian

  • Insel Rab

    Baden und Bummeln auf Kroatiens schönster Insel

  • Makarska Riviera

    Üppige Vegetation vor malerischer Kulisse

  • Mostar

    Christlich-muslimische Stadt mit weltberühmten Wahrzeichen

  • Naturpark Papuk

    Wälder, Bäche und kleine Wasserfälle

  • Orebić

    Hafenstädtchen mit Franziskanerkloster

  • Plitwitzer Seen

    Bären und Luchse im ältesten Nationalpark Kroatiens

  • Pula

    7.000-jährige Stadt vor den Brioni-Inseln

  • Riviera von Opatija

    Habsburger Charme an der Kvarner Bucht

  • Rovinj

    Antikes Küstenstädtchen auf einer Halbinsel

  • Sarajewo

    Geschichtsträchtige Hauptstadt mit orthodoxen, muslimischen und katholischen Wurzeln

  • Split

    Ehrwürdiger Kaiserpalast hinter pulsierender Uferpromenade

  • Trogir

    Mittelalterliche Stadt an der Adria

  • Zadar

    Mittelalterliche Altstadt auf einer Halbinsel

  • Zagreb

    Hauptstadt mit Gründerzeitflair

  • Šibenik

    Malerische Altstadt an der Kornatenküste

  • Auf dem Jezero Kozjak

    Bootsfahrt über den größten See

  • Auf den Kamenjak

    Aussichtswanderung auf den höchsten Berg von Rab

  • Ban-Jelačić-Platz

    Zentraler Platz und Fußgängerzone

  • Berg Klek

    Sagenumwobener Aussichtsberg

  • Bol

    Hafenstädtchen mit Traumstrand

  • Bootsfahrt nach Split

    Ohne Auto in eine sensationelle Altstadt

  • Botanischer Garten von Zagreb

    Harmonische Vielfalt exotischer Pflanzen

  • Buje

    Kleinstadt zwischen Weinbergen und Olivenhainen

  • Dalmatinisches Ethnodorf

    Vom Alltag früherer Generationen

  • Dubrovnik Cablecar

    Mit der Seilbahn auf den Hausberg

  • Durch den Wald Dundo

    Steineichen, Schmetterlinge und stille Buchten

  • Festung Lovrijenac

    Mächtige Burg am Rand der Altstadt

  • Franziskanerapotheke

    Drittälteste Apotheke der Welt

  • Gračišće

    Denkmalgeschütztes Dorf in der Inselmitte

  • Halbinsel Vranjic

    „Klein-Venedig von Dalmatien“

Wissenswertes

Länder- und Reiseinformationen

Die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst.

Reisezeit Kroatien

Kroatien lässt sich grob in zwei Klimazonen einteilen. An der Küste herrscht ein mediterranes Klima, mit trockenen und heißen Sommern sowie milden, regenreichen Wintern. Im Landesinneren hingegen herrscht ein kontinentales Klima. Hier zeigen sich die Jahreszeiten deutlich ausgeprägter mit einem größeren Temperaturgefälle zwischen Sommer und Winter. Die beste Reisezeit für Kroatien sind die Monate von Mai bis Mitte Oktober. Warme Temperaturen und stabile Wetterbedingungen schaffen in dieser Zeit gute Voraussetzungen für eine Rundreise. Bei hochsommerlichen Temperaturen bietet das Meer im Juli und August willkommene Erfrischung. Ein Badeurlaub ist bis Mitte Oktober möglich, da das Wasser angenehm warm bleibt. Eine Besonderheit des kroatischen Klimas ist die Bura, ein starker Fallwind an der Adriaküste, der besonders in den Wintermonaten Geschwindigkeiten von über 200 km/h erreicht und manchmal bis zu sieben Tagen andauert. Im Sommer zeigen sich die Luftströmungen verhältnismäßig milder, in der Regel mit einer kürzeren Dauer und geringeren Geschwindigkeiten.

FAQ

Antworten zu häufig gestellten Fragen
Bietet sich Kroatien für eine Rundreise an?
Kann man in Kroatien mit Euro bezahlen?
Ist Kroatien ein sicheres Reiseland?
Gibt es bei Einreise mit dem Auto Grenzkontrollen in Kroatien?
Wo kann man in Kroatien gut baden?
Was bedeuten die farbig markierten Parkplätze in Kroatien?

Umfulana-Magazin

Themen, die uns bewegen.
Eine kleine Stadt an der Küste mit einem Boot im Ozean

Video

Lernen Sie den Kontinent besser kennen.
Wer ist Umfulana?

Was uns auszeichnet!

Seit 26 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen an – Reisen, die prägen. Unsere Reisephilosophie steht dabei auf festen Grundpfeilern.

Gemeinsame Planung
Wir planen die Reise gemeinsam mit Ihnen. So haben Sie bei der Reisevorbereitung jemanden an der Seite, der das Reiseland gut kennt und Ihnen bei Fragen behilflich ist. Damit für Sie die Vorfreude im Vordergrund steht, kümmern wir uns um die Buchung der Reise und geben Ihnen mit unseren Checklisten eine übersichtliche Zusammenfassung aller To-Dos an die Hand.
Persönlicher Kontakt
Wir bereisen unsere Zielgebiete regelmäßig und legen viel Wert darauf, Partnerschaften vor Ort zu pflegen, neue Kontakte zu knüpfen und einen guten Draht zu unseren Gastgebenden herzustellen. So bringen wir auch den ein oder anderen Geheimtipp in Erfahrung, den wir dann an Sie weitergeben können.
Landestypische Unterkünfte
Bevorzugt wählen wir kleine, inhabergeführte Unterkünfte aus, die die Landeskultur repräsentieren. So erleben Sie das Land ganz authentisch mit all seinen Besonderheiten. Gleichzeitig wird die lokale Wirtschaft gefördert, da das Geld direkt an die Menschen vor Ort fließt.
Reiseunterlagen und App
Sie erhalten von uns ein auf Ihre Reise zugeschnittenes Handbuch mit ausführlichen Informationen zu Ihren gebuchten Leistungen, Karten und Tipps zu Sehenswertem. Außerdem können Sie auch die Umfulana-App nutzen, die sämtliche Informationen – online und offline – komfortabel auf Ihrem mobilen Gerät zur Verfügung stellt.
Sicherheit
Als Reiseveranstalter sind wir nicht nur gesetzlich zu einer 24/7 Notfallhotline verpflichtet, es ist uns auch selbst ein Anliegen, immer für unsere Kunden erreichbar zu sein. Wir möchten Ihnen einen sorgenfreien Urlaub ermöglichen und geben stets unser Bestes, auch für unvorhergesehene Ereignisse eine schnelle und unkomplizierte Lösung zu finden.
Nachhaltigkeitsorientiertes Handeln
Sowohl in unseren Büros als auch in den Reisedestinationen legen wir viel Wert auf sozial sowie ökologisch nachhaltiges Arbeiten. Dazu gehört für uns die direkte Zusammenarbeit mit kleinen Unterkünften zu fairen Konditionen und die Kompensation des CO2-Ausstoßes von Flugreisen. Außerdem Sport- und Gesundheitsangebote für die Mitarbeitenden, Photovoltaikanlagen auf beiden Bürogebäuden und die Entwicklung zukunftsfähiger Konzepte für den Individualtourismus.
Noch Fragen?