
Rundreise zwischen New York und den Niagarafällen
Städte, Natur und Kultur
Die USA-Reise führt landeinwärts bis hinauf nach Kanada und zurück. Sie ist landschaftlich und kulturell extrem vielfältig. Bei Lancaster kommt es zu einer Begegnung mit der Kultur der Amish People, die vor über 300 Jahren aus Süddeutschland ausgewandert sind und ihren Lebensstil beibehalten haben. (Mindestalter 13)
zzgl. Flug
Info zum Preis
Dieser Preis wurde beispielhaft für eine Reise im August berechnet. Je nach Reisezeit sowie in Abhängigkeit zum Buchungszeitpunkt verändert sich der Preis. Wir achten bei Auswahl der Zimmer auf eine komfortable Zimmergröße sowie angenehme Lage und guten Ausblick.

Reiseverlauf
Diese Rundreise wurde von unserer Expertin Elke Metternich entworfen. Bei Bedarf können die Route sowie die Anzahl der Nächte und die Auswahl der Unterkünfte angepasst werden.
New York
Superlative zwischen Hudson und East River
Die bekannteste Stadt der Welt ist ein Ort der Superlative, den man nicht in einem Aufenthalt erkunden kann. Zwischen Hudson und East River befinden sich die besten Restaurants und Theater des Landes, allein über 35 am Broadway. Ganz nebenbei befinden sich auch der Hauptsitz der UNO und das weltweit wichtigste Finanzzentrum – die Wall Street – in der Megapole.
Wer sich einen Überblick verschaffen will, fährt am besten auf die Aussichtsplattform des Rockefeller Centers. Um auf das „Top of the Rock“ zu kommen, muss man nicht so lange warten wie vor dem Empire State Building. Außerdem hat man einen schönen Blick auf das Empire Building und den Central Park. Empfehlenswert ist auch eine Tour mit der Fähre von der Südspitze Manhattans an der Freiheitsstatue vorbei nach Staten Island.
Nur am Rande vermerkt: Durch die strengen Auflagen der New Yorker Gesundheitsbehörde sind die Gastgeber kleinerer Unterkünfte oft verpflichtet, das Frühstück auf Papptellern zu servieren. Einige Häuser, vor allem historische Wohnhäuser, haben auch oft nicht den Platz für einen Frühstücksraum und bieten daher kein Frühstück an oder stellen die Frühstückszutaten in der oft vorhandenen Kitchenette im Zimmer bereit. Man kann natürlich, wie der New Yorker selbst, einfach in einem netten Café Downtown frühstücken gehen und das rege Treiben der Stadt auf sich wirken lassen.
Aufenthalt
Das moderne, gut ausgestattete Hotel liegt in Midtown Manhattan und somit ideal, um den Times Square und den Central Park sowie viele andere attraktive Orte in Manhattan zu Fuß zu erreichen. Die gesamte Inneneinrichtung des Hauses ist stylisch und wirkt durch einen harmonischen Materialmix hell und lebendig. Viel Wert wurde auch auf Beleuchtung und Farbspiele gelegt.
Sehenswertes
New York Metropolitan Area
Tor in die USA
Die Metropolregion rund um New York City ist mit gut 20 Millionen Einwohnern der größte Ballungsraum in den Vereinigten Staaten und einer der größten der Welt. Er umfasst drei Bundesstaaten – New Jersey, Connecticut und Pennsylvania – und wird daher auch Tri-States-Area genannt. Nach wie vor ist der Großraum von New York das wichtigste Tor für Emigranten in die USA und hat den höchsten Ausländeranteil. Das liegt nicht zuletzt an der weltweit höchsten Dichte von Spitzenuniversitäten. Princeton und Yale, Columbia und Rockefeller University sind nur die bekanntesten Namen.
Empire State Building
New Yorks bekanntester Wolkenkratzer
Der Wolkenkratzer in Midtown Manhattan wurde 1931 in Rekordzeit errichtet und war bis 1972 das höchste Gebäude der Welt. Die Stahl-Granit-Konstruktion im Art-Deco-Stil ist 381 Meter hoch. Von der Aussichtsplattform auf der 86. Etage in 320 Metern Höhe hat man eine Sicht über ganz New York City und die Metropolregion. Sie gilt als eine der am häufigsten besuchten Sehenswürdigkeiten der Welt – mit über 120 Millionen Besuchern seit der Eröffnung. Das Beobachtungsdeck war ursprünglich zur Abfertigung von Luftschiffreisenden vorgesehen, denn die Spitze des Turms sollte zum Verankern von Luftschiffen dienen. Das obere Besucherdeck liegt auf 373 Metern Höhe. Wegen der Lage weiter innen bietet sie weniger Platz und ist kaum zu empfehlen.
Times Square
Herz des Broadway
Der Platz an der Kreuzung von Broadway und Seventh Avenue ist nach dem Gebäude benannt, das von der wichtigsten Tageszeitung der USA, der New York Times, benutzt wird. Eine unübersehbare Vielzahl schrill-bunter Leuchtreklamen deutet darauf hin, dass am Broadway auch das Zentrum des Theater- und Musicalviertels von Manhattan liegt. Neben den über 40 Theatern befinden sich rund um den Times Square Cafés, Fast-Food-Ketten und Andenkenläden, aber auch Nobelrestaurants, Multiplex-Kinos, die MTV-Studios, Sony und Vogue. Auch die amerikanische Technologiebörse NASDAQ hat in der Nachbarschaft des Times Squares ihren Sitz.
High Line Park
Von der Güterzugtrasse zur Parkanlage
Der High Line Park ist eine über zwei Kilometer lange Parkanlage auf einer ehemaligen Güterzugtrasse. Die Strecke führt durch den Meatpacking District, ein Gewerbegebiet im Westen von Manhattan. Die Spaziergänger und Jogger haben einen außergewöhnlichen Blick auf New York und meistens auch auf den Hudson River. Inzwischen ist der Bereich beiderseits der Trasse ein bevorzugter Ort für Unternehmen aus der Kreativbranche geworden. Die Gebäude zu beiden Seiten wurden oder werden restauriert und als hochwertiger Wohnraum in bevorzugter Lage vermarktet.
Rockefeller Center
Aussichtsplattform Top of the Rock
Die größte zusammenhängend geplante Wolkenkratzerstadt der Erde besteht aus insgesamt 21 Hochhäusern und erstreckt sich über drei Straßenblocks im Karree zwischen der Fifth Avenue und der Avenue of the Americas (Sixth Avenue), der West 47th Street und der West 52nd Street. Das ehrgeizige Projekt begann 1926 mit dem Wunsch, der städtischen Oper, der Metropolitan Opera, ein neues Haus zu errichten. Heute finden sich im Rockefeller Center Geschäfte und Büros, moderne Kunst und eine Eislaufbahn. Über allem ragt das 259 Meter hohe Comcast Building mit einer Aussichtsplattform im 70. Stock empor. Von dort hat man einen genialen Blick auf New York.
Central Park
Grüne Lunge von New York
Der Stadtpark im Zentrum Manhattans wurde schon Mitte des 19. Jahrhunderts angelegt. Die grüne Lunge New Yorks erstreckt sich heute auf einer Länge von über vier Kilometern von der 59. bis zur 110. Straße und ist knapp drei Kilometer breit. Vor allem im Sommer spielt sich das Stadtleben im Park ab. Die New Yorker kommen zum Rudern, Rollschuhfahren und Sonnenbaden oder fahren mit der Pferdekutsche. Im Südosten ist ein Zoo. An der Allee, The Mall, stehen Skulpturen von Komponisten und Dichtern.
World Trade Center
Neues Leben auf Ground Zero
Das World Trade Center war ein Bürokomplex im Financial District an der Südspitze von Lower Manhattan in New York City, der aus sieben Gebäuden bestand und 1973 eröffnet wurde. Sein Kernstück bildeten die weltbekannten Zwillingstürme (Twin Towers, WTC 1 und 2). Sie gehörten mit jeweils 110 Stockwerken von insgesamt 417 und 415 Metern Höhe zu den höchsten Gebäuden New Yorks und prägten die Skyline der Stadt.
Infolge der Terroranschläge am 11. September 2001 stürzten die Zwillingstürme sowie das WTC 7 vollständig ein. Dabei starben 2753 Menschen. Das als Hotel dienende 72 Meter hohe WTC 3 wurde von herabstürzenden Trümmern der kollabierenden Zwillingstürme vollständig zerstört. Das WTC 4 mit Sitz der weltgrößten Warenterminbörse, das WTC 5 und das WTC 6 wurden so schwer beschädigt, dass sie später abgerissen wurden.
Auf dem als Ground Zero bekannten Gelände wurde ein neues Welthandelszentrum errichtet, das aus sechs Wolkenkratzern, einer unterirdischen Shoppingmall und dem National September 11 Memorial and Museum besteht.
Brooklyn Bridge
Sehnsuchtsbrücke zwischen dem Armenviertel und der City
Die Brücke über den East River verbindet die Stadtteile Manhattan und Brooklyn. Sie hat heute sechs Fahrspuren sowie in der Ebene darüber einen breiten Fuß- und Radweg. Sie wurde von einem Emigranten aus Thüringen konstruiert und war 1883 im Jahr ihrer Fertigstellung mit Abstand die längste Hängebrücke der Welt. Als Sehnsuchtsbrücke, die das Armenviertel Brooklyn mit dem Herz von Manhattan verbindet, wurde sie zu einem Wahrzeichen New Yorks und einem Symbol für den American Dream. Wer zu Fuß über die Brücke geht, hat die beste Aussicht auf die Skyline von New York.
Wall Street
Vom Wall gegen Indianer zum Zentrum der Finanzwirtschaft
1647 – als New York noch Nieuw Amsterdam hieß – ließ der niederländische Gouverneur, Petrus Stuyvesant, als Schutz vor den Indianern einen Wall anlegen. Er ahnte nicht, dass die Straße am Wall, die zu seiner Zeit das Ende der Zivilisation markierte, nur 300 Jahre später die Geschicke der Welt bestimmen würde. Die 1.100 Meter lange Straße bildet heute das Zentrum des New Yorker Finanzdistrikts. Zugleich wird mit dem Begriff Wall Street auch die US-amerikanische Finanzindustrie als Ganzes bezeichnet. Am Ende der Straße liegt die Trinity Church. An die Zeit, in der New York City die Hauptstadt der USA war, erinnert die Federal Hall, in der der erste Kongress tagte und dort unter anderem die Bill of Rights verabschiedete.
Liberty Statue
Verkörperung des freiheitlichen Amerikas
Die neoklassizistische Riesenstatue wurde im Jahr 1886 als Geschenk von Frankreich an die USA übergeben – als das Symbol für Hoffnung und Freiheit, das beide Völker verbindet. In der linken Hand hält die Statue eine Steintafel, auf der 4. Juli 1776 eingemeißelt ist – das Datum der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung. In der rechten Hand hält „Miss Liberty“ die goldene Fackel der Aufklärung. Die Krone mit den sieben Strahlen symbolisiert die sieben Weltmeere. Zu Füßen der Statue liegen zerbrochenen Ketten – ein Symbol für das Ende der Sklaverei. Das Eisengerüst wurde von Gustav Eiffel (1832 – 1923), dem Konstrukteur des Eiffelturms, entworfen. Die Höhe der Statue of Liberty beträgt ganze 102 Meter, das Gesamtgewicht beträgt etwa 250 Tonnen.
New York
Mietwagenannahme
Vermieter: Alamo
Anmietstation: New York-JFK Flughafen (Shuttle Service)
Toyota RAV4 SUV o.ä.
Eigenschaften: 4 Türen, Klimaanlage, Automatikgetriebe
Geeignet für: 4 Erwachsene, 2 große Koffer
Tarif (All-in/AD):
- ohne Selbstbeteiligung
- Mindestens 1 Zusatzfahrer inklusive
- Kaution: 100,00 USD per Kreditkarte
Rhinebeck
Rheinromantik im Hudson Valley
Als im 18. Jahrhundert deutsche Einwanderer in das Hudson Valley kamen, fühlten sie sich an das romantische Rheintal in ihrer Heimat erinnert. Den Ort, in dem sie sich niederließen, nannten sie folgerichtig Rhinebeck. Im 19. Jahrhundert entdeckten reiche New Yorker die Romantik des Ortes und ließen sich prachtvolle Villen errichten. Den besten Blick auf den Hudson hat man vom Rhinecliff. Wer sich für Flugzeuge interessiert, kann das Old Rhinebeck Aerodrome mit über 30 fliegenden Kisten aus der Frühzeit der Luftfahrt besichtigen.
Aufenthalt
Das viktorianische Haus liegt in der historischen Uptown von Kingston am Hudson River gegenüber von Rhinebeck. Mit seinen großen Gesellschaftsräumen im Parterre bietet es einen stilechten und familiären Rahmen, um zwanglos andere Gäste kennenzulernen. Alica ist besorgt um das Wohl ihrer Gäste und serviert ein reichhaltiges Frühstück. Geschäfte und Restaurants für das abendliche Dinner sind zu Fuß zu erreichen.
Sehenswertes
New York State
Naturwunder zwischen New York City und Kanada
Der Bundesstaat New York wird überstrahlt von seiner wichtigsten Stadt, der Welthauptstadt gleichen Namens. Dabei ist New York City nicht einmal die Hauptstadt des Bundesstaates, sondern Albany mit knapp 100.000 Einwohnern. Abgesehen von New York City ist New York State zwar nur wenig bevölkert, hat aber zwischen dem Atlantik und den großen Seen im Norden doch viel zu bieten, unter anderem die Niagara-Fälle, die Weingüter an den Finger Lakes und die Catskills im Adirondack National Park, wo der Hudson River auf 1600 Metern Höhe entspringt.
Tivoli Bays
Wandern und Kanufahren durch eine Auenlandschaft
Das Auengebiet südlich von Tivoli Bays zieht sich zwei Kilometer am Ostufer des Hudson Rivers entlang. Naturlehrpfade führen durch die Sumpf-, Sand und Uferlandschaft. Schilder am Wegesrand erklären ökologische Zusammenhänge. Zwei Inseln gehören zu Tivoli Bay sowie die Mündungen von zwei Nebenflüssen. Wer nicht wandern will, kann Kanu oder Radfahren.
Springwood
Geburtshaus von Franklin D. Roosevelt
Der Grundbesitz, zu dem auch 2,5 Quadratkilometer Land gehörten, wurde 1866 in diesem Zustand von Franklin D. Roosevelts Vater, James Roosevelt, Sr. zum Preis von 40.000 US-Dollar gekauft. 1915 ließ Franklin D. Roosevelt das Haus vergrößern, um einen repräsentativen Ort zu haben, an dem er Verbündete aus Übersee empfangen konnte. Die Veränderungen gaben dem Haus das Aussehen eines Herrensitzes im Stil des Colonial Revival. Zwei Jahre vor seinem Tod schenkte Franklin D. Roosevelt 1943 den Grundbesitz dem amerikanischen Volk. Heute kann es besichtigt werden. Führungen werden angeboten.
Finger Lakes
Wälder, Wein und Wiesen rings um reizvolle Eiszeitseen
Aus der Vogelperspektive sehen die lang gestreckten und parallel liegenden Seen aus wie die Finger zweier Hände. Die in der letzten Eiszeit entstandenen Seen liegen südlich vom Ontariosee und gehören zu einer der reizvollsten Landschaften im Osten Amerikas. Wälder, Wein und Wiesen für Milchkühe wechseln einander ab; dazwischen kann man malerische Ortschaften und repräsentative Gutshöfe entdecken. An den östlichen Finger Lakes ist vor allem Ithaca erwähnenswert, das zwischen zwei Schluchten eingezwängt ist. Im Westen lohnt der Seneca Lake einen Ausflug mit seinem noblen Villenort Geneva am Nordufer.
Aufenthalt
Die Unterkunft liegt über dem Westufer des Seneca Lake und ist ideal zur Erkundung der Finger Lakes. Sie liegt zentral, so dass gleich mehrere Seen besichtigt werden können. Wer lieber nicht so viel fährt, findet unterhalb am privaten Steg ein Paddelboot, von dem aus sich zum Beispiel der Sonnenuntergang genießen lässt. Zum Haus gehört ein großes Sonnendeck mit Seeblick. An kühlen Abenden brennt ein Feuer im offenen Kamin. Die Suiten haben alle eine Sitzecke. Restaurants findet man im Ort Dundee. Barbara, die freundliche Gastgeberin, gibt Tipps für Tagesausflüge und bucht Weinproben in einem der umliegenden Güter vor.
Sehenswertes
Seneca Lake
Weinanbau am größten See der Finger Lakes
Der größte unter den Finger Lakes hat eine Wasseroberläche von über 170 Quadratkilometer und ist bis zu 135 Meter tief. Er entstand während der letzen Eiszeit, als ein gigantischer Gletscher das Seebecken aushobelte, immense Mengen Schutt vor sich her schob und schließlich mit seinem Schmelzwasser den See füllte. Wegen seiner großen Tiefe wurde der Seneca Lake zum Testen von U-Booten benutzt. Der Name des Sees rührt vom Indianerstamm der Seneca her. Am Nordende liegt die Kleinstadt Geneva. Am südlichen Seeende befindet sich der Ort Watkins Glen. Aufgrund des milden Makroklimas am See wird an seinen Ufern Wein angebaut. Im Seneca Lake AVA-Weinbaugebiet gibt es über 50 Weinbetriebe.
Cayuga Lake
Moränensee aus der letzten Eiszeit
Der Moränensee, der am Ende der letzten Eiszeit entstand, gehört zu den Finger Lakes im Staat New York. Seine Seeoberfläche beträgt knapp 170 Quadratkilometer. Der Wasserpegel wird heute durch eine Schleuse am nördlichen Ende des Sees geregelt. Über den Cayuga-Seneca Kanal und den Eriekanal ist er mit dem Ontariosee verbunden. Zusätzlich ist er durch den Cayuga-Seneca Kanal mit dem westlich gelegenen Seneca Lake verbunden. Vor Einbruch des Winters wird der Wasserpegel des Sees auf ein Minimum herabgesetzt, um Raum für die im Frühjahr auftretenden Hochwasser zu schaffen. Das nördliche Gebiet des Sees ist geprägt durch seichtes Schwemmland und Schlick, ein bedeutender Rastplatz für Zugvögel, der durch das Montezuma National Wildlife Refuge geschützt wird.
Ulysses
Wohnstadt am Cayuga Lake
Die 5000-Einwohner-Stadt am Cayuga Lake im Nordwesten des Tompkins County wurde 1790 von Robert Harpur gegründet, der offensichtlich ein Verehrer von Homer war. Eine Nachbarsiedlung nannte er Ithaca – nach der Heimat des Odysseus. Auf dem Stadtgebiet liegen die Taughannock Falls, ein 66 Meter hoher Wasserfall, um den ein großer Park mit schönen Wegen und einem Badestrand am Cayuga Lake angelegt wurde.
Niagara Falls
Tosendes, donnerndes Weltwunder
Die Wasserfälle, die der Niagara River unterhalb des Eriesees bildet, gehören zu den größten Naturwundern der Erde. Seine gewaltigen Wassermassen stürzen mit donnerndem Getöse zunächst über eine 58 Meter höhe Staumauer und zwängen sich anschließend durch eine enge Schlucht zum Ontariosee.
Am besten besichtigt man den vor 12.000 Jahren während der letzten Eiszeit geformten Wasserfall von der kanadischen Seite. Bei sonnigem Wetter sorgt dort die aufschäumende Gischt über den Fallbecken für einen großartigen Regenbogen.
Die Besichtigung, die gut einen Tag dauern kann, sollte am Visitor Centre (USA Seite) und Table Rock Center (Kanada Seite) beginnen, das direkt oberhalb der Fälle liegt. Mit einem Aussichts-Fahrstuhl gelangt man von dort abwärts zu einem gut gesicherten Fußweg, der ein Stück flussabwärts führt.
Ebenfalls sehr beeindruckend sind die beiden Aussichtstürme mit Restaurant, die einen überwältigenden Blick eröffnen. Unterhalb der Fälle gibt es eine Bootsanlegestelle, wo Spezialboote mit starken Motoren zu Rundtouren unterhalb der Horseshoe-Falls aufbrechen. Für die 40-minütige Rundfahrt werden den Passagieren Regenjacken angeboten.
Aufenthalt
Das denkmalgeschützte Gästehaus im kanadischen Niagara-on-the-Lake gehört zu den schönsten in der viktorianischen Altstadt. Es wurde 1809 als Familienresidenz für den kanadischen General Brock erbaut, um den sich viele romantische Heldengeschichten ranken. Heute beherbergt das Gästehaus sechs geräumige Suiten, die mit Antiquitäten ausgestattet sind. Restaurants, Geschäfte, Theater und Weinbars sind zu Fuß gut erreichbar. Nach einem Tagesausflug zu den Niagarafällen, die ca. 30 Minuten entfernt sind, kann man wunderbar im gepflegten Garten entspannen.
Sehenswertes
Niagara River Recreation Trail
Zu Fuß oder mit dem Fahrrad entlang des Niagara-River
Der gepflastere Trail am Niagara River führt vom Fort Erie zum Fort George. Es gibt viele Einstiegspunkte. Da er unterhalb der Straße verläuft, gibt er einen Einblick in die Flusslandschaft, die man vom Auto aus nicht sieht. Wer will, kann sich für die Strecke auch ein Fahrrad leihen. Es gibt einen Fahrradverleih am Whirlpool. Es lohnt sich, unterwegs häufig abzusteigen und die Aussicht zu genießen. (Hin und zurück: 26 Kilometer, zu Fuß: 5 Stunden, auf und ab: 420 Meter)
Skylon Tower
Aussicht auch die Niatarafälle
Der 160 Meter hohe Aussichtsturm steht auf einem kleinen Hügel über den Niagarafällen am westlichen Rand des Queen Victoria Park rund 200 Meter vom Ufer des Niagara River auf Höhe der Niagarafälle. Von der Aussichtsplattform hat man einen Überblick über die gesamten Niagarafälle und den Niagara River. Bei guter Sicht können die Ufer des Ontariosees und des Eriesees erkannt werden. Die Sichtweite wird mit bis zu 130 Kilomtern bei klarer Sicht angegeben. Die Aussichtsplattform lässt sich durch drei gelbe Außenfahrstühle in 52 Sekunden erreichen. Das Treppenhaus hat bis zur Spitze 662 Treppenstufen.
Pittsburgh
Vom Kohlenpott zur Kulturstadt
Die Stadt am Zusammenfluss von Allegheny und Monongahela River war einst der Kohlenpott der USA. Seit den 1950iger Jahren hat der 300.000-Einwohner-Ort sein Image kräftig gewandelt und steht heute für Kultur, Museen, gutes Essen und Shopping-Möglichkeiten. Bekanntester Sohn der Stadt ist Andy Warhol, dem zu Ehren man ein Pop-Museum gebaut und gewidmet hat. Die meisten Stadtbesichtigungen fangen am Golden Tirangle, dem Dreieck zwischen den beiden Flüssen, an. Dort steht in einem Park das Fort Pitt Museum, das über die Ursprünge der Stadt als einer riesigen Festung informiert.
Aufenthalt
Das B&B liegt in einem der charmantesten Viertel von Pittsburgh, einen kurzen Spaziergang entfernt von der Bryant Street mit Boutiquen, Cafés und Restaurants. Randall und Karen verliebten sich in das viktorianische Haus und wandelten es nach ihren Vorstellungen in ein B&B mit drei Zimmern und zwei Suiten um. Beim Umbau wurde sorgfältig darauf geachtet, historische Details wie gewölbte Decken, alte Buntglasfenster und Hartholzböden zu erhalten und die alte Einrichtung harmonisch durch moderne Elemente zu ergänzen; die Wände werden von Kunstwerken lokaler Künstler geschmückt. Jedes der Zimmer ist individuell gestaltet und verfügt über hochwertigen Komfort. Den Gästen stehen außerdem ein Speisesaal, eine Veranda, ein Hinterhof und ein Balkon sowie Gemeinschaftsräume wie Wohnzimmer und Kühlschrank, Mikrowelle und Kaffeemaschine zur Verfügung. Morgens serviert Randall ein Frühstück aus frischen Zutaten: Omelettes, Frittatas, gefüllte Crêpes und Gebäck werden im Wechsel angeboten, dazu Obst, Kaffee, Säfte und Smoothies.
Sehenswertes
Appalachen
Bewaldetes Mittelgebirge im Osten der USA
Das bewaldete Mittelgebirge zieht sich im Osten der USA von Alabama im Süden Richtung Nordosten bis Kanada. Die höchsten Berge sind knapp über 2.000 Meter. Für die ersten Einwanderer und später auch den Eisenbahnbau war das Kettengebirge das erste große Hindernis auf dem Weg nach Westen. Für Wanderer ist die weite und einsame Landschaft ein Paradies: am bekanntesten ist der Appalachian Trail, der mit 3.440 Kilometern der längste Wanderweg der Welt ist.
Land der Amish People
Eine Zeitreise in eine andere Welt
Die etwa 35.000 Amish People stammen von Einwanderern aus der Pfalz und der deutschen Schweiz ab. Sie waren Anhänger des Jakob Amman. Der Schneider aus dem schweizerischen Simmental predigte einen strengen protestantischen Glauben. Weil sie die Kindertaufe ablehnten, wurden sie in Deutschland verfolgt und wanderten nach Amerika aus. Ihre Nachfahren leben bis heute nach einer strengen Gemeinderegel und in abgeschlossenen Lebensgemeinschaften. Sie leben bedingungslos gewaltfrei und lehnen den Gebrauch von Waffen ab. Die Mitgliedschaft in der Gemeinde ist freiwillig. So wird den Jugendlichen freigestellt, andere Lebensweisen auszuprobieren. Erst wenn sie sich für die Gemeinschaft entscheiden, werden sie getauft und ohne weitere Bedingung aufgenommen. Ihr Lebensstil ist einfach. Die Farmen werden bis heute von den Familien bewirtschaftet. Einige besonders strenge Gruppen lehnen alle neuen Techniken ab und müssen ohne Strom und Maschinen auskommen. Im Einzelnen gibt es natürlich Meinungsverschiedenheiten, so zum Beispiel in der heiß diskutierten Frage, ob Telefonieren erlaubt sei.
Aufenthalt
Das historische Bauernhaus liegt zwischen den Feldern und Wiesen von Philadelphia. 1985 war es kurz vor dem Verfall, als Vivian und Bob, ein Lehrerehepaar, das Anwesen mit über zehn Hektar Land kauften und es Balken für Balken und Zimmer und Zimmer renovierten. Nachdem sie mit Haus und Garten fertig waren, wandten sie sich der Scheune aus Bruchsteinen von 1809 zu und machten daraus das Zentrum ihres Gästehauses, das seit seiner Eröffnung in 2002 viele Preise gewonnen hat und in verschiedenen Magazinen vorgestellt wurde. Unweit des Hauses hält die Dampflok, mit der man nach Strasburg fahren kann, einem Zentrum der Amish People. Kutschfahrten zu den Farmen der Amish werden ebenfalls angeboten.
Sehenswertes
Maryland
Ländliches Idyll und städtische Brennpunkte
Der kleine und relativ dicht besiedelte Staat an der Ostküste wird von der Chesapeake Bay zerschnitten, wo die wichtigen Häfen von Baltimore und Annapolis liegen. Die Bucht war lange Zeit einer der ertragreichsten Fischgründe der Welt, doch Überfischung und Wasserverschmutzung ließen die legendären Austernbänke fast vollkommen verschwinden. In Maryland treffen Extreme aufeinander: hier das von Armut und Kriminalität geprägte Baltimore, dort die malerischen Appalachen und beschaulichen Fischerdörfer. Überhaupt hat der Staat eine eigentümliche Form: Die Grenzen zu Pennsylvania im Norden und West-Virginia im Süden liegen an der schmalsten Stelle weniger als drei Kilometer auseinander. Neben Baltimore gehört auch etwa die Hälfte des umfangreichen Großraums von Washington, D.C. zu Maryland.
Bird-in-Hand
Amisches Dorf im Lancaster County
„Bird-in-Hand iss en glee Schtettel in Lengeschder Kaundi, Pennsilfaani. Der Naame geht zrick zu en Hotel, ass en Schild ghadde hot iwwer der vedderscht Portsch, wu en Voggel in en Hand ghockt hot.“ (Wikipedia-Eintrag in deitsch zu Bird-in-Hand). 1715 erreichten Quäker und Mennoniten aus der Schweiz das Stammesgebiet der Shawnee und Susquehannock. Sie errichteten ein Hotel, ein Versammlungshaus und eine Schule, die bis heute steht. 1955 wurde in New York das Musical Plain and Fancy aufgeführt, das in Bird-in-Hand spielte. Das Dorf wurde als Amish Village bekannt und populär. Heute gibt es einen Amischen Bauernmarkt und Angebote für Kutschfahrten in die Umgebung.
Landis Valley Museum
Freilichtmuseum zum deutschen Erbe Pennsylvanias
Das von den Gebrüdern Landis errichtete Museum in Lancaster widmet sich als Freilichtmuseum dem deutschen Erbe der Agrarregion. Alte Farmen wurden wiederaufgebaut, so dass ein Dorf im Stil des 18. Jahrhunderts entstanden ist. Man erfährt viel über alte Pflanzen, Schafschur und Viehzucht, aber auch über den Erfindungsreichtum der Bewohner, die den Conestog Wagon, einen Lastwagen für sechs Pferde, und das Pennsylvania Longrifle entwickelt haben.
Ephrata
Klostergründung eines deutschen Emigranten
Nordöstlich von Lancaster erinnern mittelalterlich wirkende Gebäude an die erste Klostergemeinschaft in den USA. Sie wurde von einem deutschen Emigranten, dem Pietisten und Wiedertäufer Johann Conrad Beissel, gegründet. Innerhalb des Ephrata Klosters gab es mehrere Mühlen, eine Zimmerei und eine Gerberei. Auch eine deutsche Schule wurde gegründet. Die Klosterdruckerei von 1742 ist die älteste in den USA. Die Gemeindemitglieder führten ein fast klösterliches Leben, die sich mit dem geschriebenen Wort, der Musik und der Spiritualität beschäftigten.
New York
Mietwagenabgabe
Vermieter: Alamo
Abgabestation: New York-JFK Flughafen (Shuttle Service)
Toyota RAV4 SUV o.ä.
Eigenschaften: 4 Türen, Klimaanlage, Automatikgetriebe
Geeignet für: 4 Erwachsene, 2 große Koffer
Leistungsübersicht
Unsere Reiseempfehlung beinhaltet folgende Leistungen. Flüge können, falls gewünscht, passend dazu gebucht werden.
Tag | Ort | Leistung |
---|---|---|
1.–4. Tag |
New York
Zu Gast in einem Hotel in Midtown Manhattan
(3 Nächte)
3 Nächte | 1x Doppelzimmer | Ohne Verpflegung
|
|
4. Tag |
New York
Mietwagenannahme
(11 Tage)
|
|
4.–6. Tag |
Rhinebeck
Zu Gast in einer Villa in der Uptown von Kingston
(2 Nächte)
2 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
|
|
6.–8. Tag |
Finger Lakes
Zu Gast in einem B&B über dem Seneca Lake
(2 Nächte)
2 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
|
|
8.–10. Tag |
Niagara Falls
Zu Gast in einer Residenz in Niagara-on-the-Lake
(2 Nächte)
2 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
|
|
10.–12. Tag |
Pittsburgh
Zu Gast in einem B&B in Pittsburgh
(2 Nächte)
2 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
|
|
12.–14. Tag |
Land der Amish People
Zu Gast in einem Farmhaus bei Lancaster
(2 Nächte)
2 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
|
|
14. Tag |
New York
Mietwagenabgabe
|
zzgl. Flug
Info zum Preis
Dieser Preis wurde beispielhaft für eine Reise im August berechnet. Je nach Reisezeit sowie in Abhängigkeit zum Buchungszeitpunkt verändert sich der Preis. Wir achten bei Auswahl der Zimmer auf eine komfortable Zimmergröße sowie angenehme Lage und guten Ausblick.

Länder- und Reiseinformationen
Informieren Sie sich hier über diese Reise.
Kanada
USA
Wer ist Umfulana?
Lernen Sie uns kennen. Seit 25 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen mit persönlicher Beratung an.