Lake Peyto
Schwarzbär am Wegesrand: Reisefoto von
Helmcken Falls
Wale in Victoria: Reisefoto von

Selbstfahrer-Rundreisen durch Kanada

Mit dem Mietwagen unterwegs auf individuellen Routen

Unsere Kanada Rundreisen für Selbstfahrer führen durch die gewaltigsten Naturräume der Erde. Steppen und Wälder, Gebirge und Täler – alles ist von unvorstellbarer Weite. Dazwischen fließen mächtige Ströme und Wildwasser, wo Bären nach Lachsen fischen; über allem thronen die vergletscherten Rocky Mountains.

  • Entdecken Sie die schönen Leuchttürme auf der Lighthouse Route bei einer Reise entlang der Küste von Nova Scotia oder besuchen Sie die Great Lakes, deren monumentalstes Schauspiel sich in den Niagara Fällen zeigt.
  • Durchstreifen Sie die großen Nationalparks in der Provinz Alberta oder begeben Sie sich von Vancouver oder Victoria aus mit dem Boot für eine Walbeobachtungs-Tour vor die Küste von British Columbia.
  • Wer mit dem Mietwagen auf individuellen Routen unterwegs ist, reist im eigenen Tempo. So bleibt genug Zeit, Land und Leute kennenzulernen.
  • Gerade für Outdoor-Enthusiasten bietet eine Kanada Reise zahlreiche Aktivitäten, von Wanderungen über Rafting bis zu Grizzly-Safaris.
Brinka Hellack – ©Barbara Harbecke
Unsere Kanada-Expertin

„Kanada ist ein Reiseziel für Outdoor-Enthusiasten. Einsame Wälder und tiefblaue Bergseen, Lagerfeuer und Bärenbeobachtung stehen in Kontrast zu quirligen Metropolen.“

Rundreisen

Empfohlene Rundreisen

Unsere Reisen wurden von den jeweiligen Länderexpertinnen und -experten für Sie zusammengestellt. Die vorgeschlagenen Routen für Selbstfahrer verlaufen abseits der üblichen Touristenpfade. An den einzelnen Stationen wird in landestypischen Unterkünften übernachtet.

Sollten unsere Rundreisen noch nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, passt unser Beratungsteam die Reise gerne Ihren Wünschen entsprechend an.

Filter

Für jeden Reisetyp das Passende

Unsere ExpertInnen haben ihre Reisevorschläge für Sie nach Schwerpunkt und Zielgruppe sortiert.
Noch nicht das Passende gefunden?
Reisen, die prägen.

Reiseberichte

Lesen Sie von den Erlebnissen unserer Kunden.

Regionen

Kanada

Entdecken Sie auf einer individuellen Rundreise die verschiedenen Regionen Kanadas.

Wissenswertes

Länder- und Reiseinformationen

Informieren Sie sich hier über Ihr Reiseziel.

Reisezeit

Die Klimatabellen geben Auskunft über die beste Reisezeit für eine Rundreise mit dem Auto.

Aufgrund der immensen Größe sowie der topografischen Vielfalt des Landes gibt es in Kanada eine Vielzahl verschiedener Klimazonen. Die beste Reisezeit für Kanada variiert demnach von Region zu Region und je nach geplanten Aktivitäten. Im Norden herrscht ein polares Klima. Das Landesinnere ist vor allem kontinental geprägt, mit kalten und schneereichen Wintern sowie hohen Temperaturen im Sommer. Sowohl an der Ost- als auch an der Westküste zeigen sich die Winter milder als im Landesinneren. Es herrschen zudem geringere Temperaturgefälle zwischen Sommer und Winter. Dabei sind die Sommermonate in dem durch den Labradorstrom beeinflussten Osten jedoch deutlich kühler als die Sommermonate an der Pazifikküste im Westen.

Magazin-Artikel

Neuigkeiten von Umfulana
Von Jasper nach Clearwater
Zu Gast bei Amish People

FAQ

Im FAQ finden Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen.
Gibt es Nonstop-Flüge nach Kanada?
Braucht man in Kanada einen Internationalen Führerschein?
Ist Kanada für einen Familienurlaub geeignet?
Wo und wann kann man in Kanada die Lachswanderung beobachten?
Wo und wann kann man in Kanada Grizzlybären sehen?
Wo und wann kann man in Kanada Wale beobachten?
Wo und wann kann man in Kanada den Indian Summer erleben?
Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in Kanada?
Braucht man für Kanada ein Visum?
Wie groß ist die Zeitverschiebung in Kanada?
Gibt es Mautstraßen in Kanada?
Gibt es viele Mücken in Kanada?
Über uns

Wer ist Umfulana?

Lernen Sie uns kennen. Seit 24 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen mit persönlicher Beratung an.

Reisen, die prägen.
Von der ausführlichen Beratung bis zur individuell gestalteten Rundreise: Wir planen die Reise gemeinsam mit Ihnen. Gruppenreisen bieten wir nicht an. Im Reiseland sind Sie mit dem eigenen Auto oder einem Mietwagen auf individuellen Routen unterwegs. In jenen Ländern, die für eine Selbstfahrerreise nicht geeignet sind, werden Sie von einem lokalen Guide begleitet. Wir buchen bevorzugt kleine Gästehäuser, oft inhabergeführt, in denen sich ein tieferer Eindruck von Land und Kultur gewinnen lässt als in einem klassischen „Urlaubshotel“. Besonders die persönlichen Begegnungen bleiben lange in Erinnerung.
Persönliche Beratung
Für jedes Land gibt es eine Expertin, die Sie qualifiziert bei der Reiseplanung berät. Unsere Kolleginnen bereisen Ihre Zielgebiete regelmäßig. Bei unseren Dienstreisen legen wir viel Wert darauf, neue Kontakte vor Ort zu knüpfen und einen guten Draht zu unseren Gastgeberinnen und Gastgebern herzustellen. So gelingt es immer wieder, auch den ein oder anderen Geheimtipp in Erfahrung zu bringen.
Von der einfachen Olivenmühle bis zur luxuriösen Lodge in der Wildnis
Bevorzugt wählen wir kleine Unterkünfte aus, die die Landeskultur repräsentieren. So erleben Sie das Land ganz authentisch mit all seinen Besonderheiten. Gleichzeitig wird die lokale Wirtschaft gefördert, da das Geld direkt an die Menschen vor Ort und nicht an große ausländische Konzerne fließt.
Reiseunterlagen und App
Sie erhalten von uns ein auf Ihre Reise zugeschnittenes Handbuch mit ausführlichen Informationen zu Ihren gebuchten Leistungen, Karten und Tipps zu Sehenswertem. Außerdem können Sie auch die Umfulana-App nutzen, die sämtliche Informationen – online und offline – komfortabel auf Ihrem mobilen Gerät zur Verfügung stellt.
Sicherheit geht vor
Als Reiseveranstalter sind wir nicht nur gesetzlich zu einer 24/7 Notfallhotline verpflichtet, es ist uns auch selbst ein Anliegen, immer für unsere Kunden erreichbar zu sein. Wir möchten Ihnen einen sorgenfreien Urlaub ermöglichen und geben stets unser Bestes, auch für unvorhergesehene Ereignisse eine schnelle und unkomplizierte Lösung zu finden.
Nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
Sowohl in unseren Büros als auch in den Reisedestinationen legen wir viel Wert auf sozial sowie ökologisch nachhaltiges Arbeiten. Dazu gehört für uns die direkte Zusammenarbeit mit kleinen Unterkünften zu fairen Konditionen und die Kompensation des CO2-Ausstoßes von Flugreisen. Außerdem Sport- und Gesundheitsangebote für die Mitarbeitenden, Photovoltaikanlagen auf beiden Bürogebäuden und die Entwicklung zukunftsfähiger Konzepte für den Individualtourismus, z.B. durch Reisen mit dem E-Auto oder mit der Bahn.