



Selbstfahrer-Rundreisen durch Kanada
Mit dem Mietwagen unterwegs auf individuellen Routen
Unsere Kanada Rundreisen für Selbstfahrer führen durch die gewaltigsten Naturräume der Erde. Steppen und Wälder, Gebirge und Täler – alles ist von unvorstellbarer Weite. Dazwischen fließen mächtige Ströme und Wildwasser, wo Bären nach Lachsen fischen; über allem thronen die vergletscherten Rocky Mountains.
- Entdecken Sie die schönen Leuchttürme auf der Lighthouse Route bei einer Reise entlang der Küste von Nova Scotia oder besuchen Sie die Great Lakes, deren monumentalstes Schauspiel sich in den Niagara Fällen zeigt.
- Durchstreifen Sie die großen Nationalparks in der Provinz Alberta oder begeben Sie sich von Vancouver oder Victoria aus mit dem Boot für eine Walbeobachtungs-Tour vor die Küste von British Columbia.
- Wer mit dem Mietwagen auf individuellen Routen unterwegs ist, reist im eigenen Tempo. So bleibt genug Zeit, Land und Leute kennenzulernen.
- Gerade für Outdoor-Enthusiasten bietet eine Kanada Reise zahlreiche Aktivitäten, von Wanderungen über Rafting bis zu Grizzly-Safaris.
Empfohlene Kanada Rundreisen
Unsere Reisen wurden von den jeweiligen Länderexpertinnen und -experten für Sie zusammengestellt. Die vorgeschlagenen Routen für Selbstfahrer verlaufen abseits der üblichen Touristenpfade. An den einzelnen Stationen wird in landestypischen Unterkünften übernachtet.
Sollten unsere Rundreisen noch nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, passt unser Beratungsteam die Reise gerne Ihren Wünschen entsprechend an.
Für jeden Reisetyp das Passende
Kanada Reiseberichte
Lesen Sie von den Erlebnissen unserer Kunden.
Entdecken Sie auf einer Rundreise die verschiedenen Regionen Kanadas
Länder- und Reiseinformationen
Informieren Sie sich hier über Ihr Reiseziel.
Reisezeit Kanada
Aufgrund der immensen Größe sowie der topografischen Vielfalt des Landes gibt es in Kanada eine Vielzahl verschiedener Klimazonen. Die beste Reisezeit für Kanada variiert demnach von Region zu Region und je nach geplanten Aktivitäten. Im Norden herrscht ein polares Klima. Das Landesinnere ist vor allem kontinental geprägt, mit kalten und schneereichen Wintern sowie hohen Temperaturen im Sommer. Sowohl an der Ost- als auch an der Westküste zeigen sich die Winter milder als im Landesinneren. Es herrschen zudem geringere Temperaturgefälle zwischen Sommer und Winter. Dabei sind die Sommermonate in dem durch den Labradorstrom beeinflussten Osten jedoch deutlich kühler als die Sommermonate an der Pazifikküste im Westen.
Magazin-Artikel
FAQ
Wer ist Umfulana?
Lernen Sie uns kennen. Seit 25 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen mit persönlicher Beratung an.