Reiseplanung starten
Niagara Fälle

Kanadas Osten Rundreisen

Zwischen Atlantikküste und den fünf großen Seen

Im Osten Kanadas, wo das Blau des Himmels mit dem Blau des Atlantiks verschmilzt, ist Wasser das beherrschende Element. Nicht nur die Küste, auch das Hinterland zeigt sich wasserreich. So durchziehen unzählige Flüsse und Seen die ostkanadischen Provinzen Ontario und Québec, darunter auch der mächtige Sankt-Lorenz-Strom, der nach einem insgesamt rund 2900 Kilometer weiten Wasserweg schließlich östlich von Gaspé in den Sankt-Lorenz-Golf mündet.

Jacqueline Schütz Alina Frielingsdorf Brinka Hellack
100 % kostenlos und unverbindlich!
Filter
Kanada: Mietwagen Rundreise
Nur noch 1 Schritt zu Ihrem persönlichen Reisevorschlag:
100 % kostenlos und unverbindlich
Tage
Kinder (bis 17 Jahre)
Mit einer Telefonnummer können wir Sie bei Rückfragen schneller erreichen.
(An)Fragen kostet nichts!
Teilen Sie uns Ihre Reisewünsche mit und wir erstellen Ihnen einen persönlichen Reisevorschlag – 100 % kostenlos und unverbindlich.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Hinweise zum Datenschutz

Umfulana-Magazin

Themen, die uns bewegen.
Eine Gruppe von Menschen hält ihre Hände in die Luft, während sie ein Fußballspiel sehen
Ein schwarzer Gorilla sitzt im Dschungel mit dem Text schöne reiseziele im august
Zwei Frauen stehen neben einem See mit Bergen im Hintergrund
Sehenswertes

Entdecken Sie Sehenswertes auf Ihrer Kanadas Osten Rundreise

  • Door County Coastal Byway

    Panoramaroute zwischen Sturgeon Bay und Northport

  • Green Mountains

    Bewaldetes Mittelgebirge von Vermont

  • Lake Champlain

    80 Inseln und eine Stadt mit Künstlerszene

  • Pine Creek Gorge

    Der „Grand Canyon von Pennsylvania"

  • Thousand Islands

    Zauberhafte Inseln im Sankt-Lorenz-Strom

  • Algonquin Provincial Park

    Wildnis aus Wäldern, Flüssen und Seen

  • Annapolis Valley East

    Kanadas fruchtbare Landwirtschaftsregion

  • Avalon Halbinsel

    Seevögel, Wale und Eisberge

  • Barrens Wilderness Area

    Wandern und Kajakfahren an einer unberührten Felsenküste

  • Bonavista Peninsula

    Strandbuchten und historische Fischerdörfer

  • Cape Breton Highlands National Park

    Panoramastraße durch nordische Wildnis

  • Cape George Peninsula

    Küsten, Wiesen, schottische Traditionen

  • Deer Lake

    Stadt und See am Trans-Canada Highway

  • Digby

    Einer der besten Walbeobachtungsplätze weltweit

  • Escuminac

    Fischerdorf in New Brunswick

  • Forillon Park

    Seehunde im schönsten Naturschutzgebiet Ostkanadas

  • Fort Louisbourg

    Alte Franzosenfestung mit wechselhafter Geschichte

  • Grand Falls/Windsor

    Größte Lachstreppe Nordamerikas

  • Gros Morne Nationalpark

    Fjorde, Wasserfälle und Felsklippen

  • Haliburton Highlands

    Wald- und Seenlandschaft am Algonquin Park

  • Halifax

    Historische Stadt am Naturhafen

  • Ingonish

    Nordöstliches Tor zum Cape Breton National Park

  • Inverness County

    Neue Heimat für vertriebene Schotten

  • Kamouraska

    Schönstes Dorf am Sankt-Lorenz-Strom

  • Killarney Provincial Park

    Seen, Wälder und Quarzitgipfel

  • Lake Simcoe

    See mit mehreren Inseln und einem Seeungeheuer

  • Lunenburg

    Älteste deutsche Siedlung in Kanada

  • Manitoulin Island

    Heiliges Land der Anishinabe

  • Mont Orford National Park

    Ältester Provinzpark Québecs

  • Montréal

    Frankophone Metropole am Sankt-Lorenz-Strom

  • Niagara Falls

    Tosendes Naturwunder

  • North Bruce Peninsula

    Wandern durch bizarre Kalkfelsenlandschaft

  • Ottawa

    Hauptstadt auf der Sprachgrenze

  • Ottawa Valley

    Paradies für Kanuten, Wanderer und Angler

Weitere Regionen

Kanada

Wissenswertes

Länder- und Reiseinformationen

Die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst.

Reisezeit Kanadas Osten

Video

Lernen Sie den Kontinent besser kennen.
Wer ist Umfulana?

Was uns auszeichnet!

Seit 27 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen an – Reisen, die prägen. Unsere Reisephilosophie steht dabei auf festen Grundpfeilern.

Gemeinsame Planung
Wir planen die Reise gemeinsam mit Ihnen. So haben Sie bei der Reisevorbereitung jemanden an der Seite, der das Reiseland gut kennt und Ihnen bei Fragen behilflich ist. Damit für Sie die Vorfreude im Vordergrund steht, kümmern wir uns um die Buchung der Reise und geben Ihnen mit unseren Checklisten eine übersichtliche Zusammenfassung aller To-Dos an die Hand.
Persönlicher Kontakt
Wir bereisen unsere Zielgebiete regelmäßig und legen viel Wert darauf, Partnerschaften vor Ort zu pflegen, neue Kontakte zu knüpfen und einen guten Draht zu unseren Gastgebenden herzustellen. So bringen wir auch den ein oder anderen Geheimtipp in Erfahrung, den wir dann an Sie weitergeben können.
Landestypische Unterkünfte
Bevorzugt wählen wir kleine, inhabergeführte Unterkünfte aus, die die Landeskultur repräsentieren. So erleben Sie das Land ganz authentisch mit all seinen Besonderheiten. Gleichzeitig wird die lokale Wirtschaft gefördert, da das Geld direkt an die Menschen vor Ort fließt.
Reiseunterlagen und App
Sie erhalten von uns ein auf Ihre Reise zugeschnittenes Handbuch mit ausführlichen Informationen zu Ihren gebuchten Leistungen, Karten und Tipps zu Sehenswertem. Außerdem können Sie auch die Umfulana-App nutzen, die sämtliche Informationen – online und offline – komfortabel auf Ihrem mobilen Gerät zur Verfügung stellt.
Sicherheit
Als Reiseveranstalter sind wir nicht nur gesetzlich zu einer 24/7 Notfallhotline verpflichtet, es ist uns auch selbst ein Anliegen, immer für unsere Kunden erreichbar zu sein. Wir möchten Ihnen einen sorgenfreien Urlaub ermöglichen und geben stets unser Bestes, auch für unvorhergesehene Ereignisse eine schnelle und unkomplizierte Lösung zu finden.
Nachhaltigkeitsorientiertes Handeln
Sowohl in unseren Büros als auch in den Reisedestinationen legen wir viel Wert auf sozial sowie ökologisch nachhaltiges Arbeiten. Dazu gehört für uns die direkte Zusammenarbeit mit kleinen Unterkünften zu fairen Konditionen und die Kompensation des CO2-Ausstoßes von Flugreisen. Außerdem Sport- und Gesundheitsangebote für die Mitarbeitenden, Photovoltaikanlagen auf beiden Bürogebäuden und die Entwicklung zukunftsfähiger Konzepte für den Individualtourismus.
Noch Fragen?
Weitere Seiten zum Thema Kanada