baumlose Weiten: schottische Highlands

Highlands

Clans, Whisky und baumlose Weiten

Nordwestlich des Great Glen, das Schottland von Nordosten nach Südwesten schnurgerade zerteilt, beginnen die Highlands. Obwohl es dort einige Munroes gibt, wie man die Berge über 3.000 Fuß nennt, sind sie eigentlich kein Hochland. Weite Teile bestehen aus baumlosen Mooren. Die abgelegenen Highlands waren dem englischen Einfluss weniger ausgesetzt als die südlichen Lowlands. Dadurch haben sie den eigenen kulturellen Charakter stärker bewahrt. Die Clan-Struktur in den Highlands ist noch lebendig oder wird sogar wiederbelebt. Dies und die Whisky-Produktion haben die Highlands weltberühmt gemacht. Dass die weiten Highlands heute weitgehend unbewaldet und unbesiedelt sind, ist vor allem eine Folge der Highland Clearances, der Vertreibung der ansässigen Bevölkerung in der Zeit von 1762 bis 1884.

Rundreisen

Empfohlene Highlands Rundreisen

Unsere Reisen wurden von den jeweiligen Länderexpertinnen und -experten für Sie zusammengestellt. Die vorgeschlagenen Routen für Selbstfahrer verlaufen abseits der üblichen Touristenpfade. An den einzelnen Stationen wird in landestypischen Unterkünften übernachtet.

Sollten unsere Rundreisen noch nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, passt unser Beratungsteam die Reise gerne Ihren Wünschen entsprechend an.

Filter
Noch nicht das Passende gefunden?
Sehenswertes

Entdecken Sie Sehenswertes auf Ihrer Highlands Rundreise

  • Ardnamurchan

    Abgelegene Halbinsel im äußersten Westen

  • Lowlands

    Grüne Hügel und prachtvolle Castles

  • Rannoch Moor

    Wildnis im Herzen Schottlands

  • Caithness

    Burgen und Türme aus der Eisenzeit

  • Easter Ross

    Grüne Hügel, mildes Klima

  • Sutherland

    Unberührte Strände und Steilküsten am „Kap des Zorns“

  • Ullapool

    Malerischer Fischerort mit wilder Umgebung

  • West Lochaber

    Unbewohnte Wildnis am Ende der Welt

  • Wester Ross

    Highlands am Ende der Welt

  • Beauly Priory

    Mystische Ruine am River Beauly

  • Big Burn Walk

    Wanderung zum Wasserfall

  • Cape Wrath

    Sturmumtostes Kap im äußersten Nordwesten

  • Clach na Criche

    Picknickplatz am Sound of Mull

  • Corrieshalloch Gorge

    Dramatische Schlucht mit Wasserfall und Brücke

  • Delfinsafari auf dem Moray Firth

    Von Cromarty zu den Bottlenose Dolphins

  • Dunrobin Castle

    Märchenschloss über dem Meer

  • Eilean Donan Castle

    Schauplatz im Film „The Highlander“

  • Insel Handa

    Unbewohntes Vogelparadies vor der schottischen Westküste

  • Loch Assynt

    Karge Umgebung und eine weinende Meerjungfrau

  • Lochalsh Woodland Garden

    Ostasiatische Pflanzen im warmen Golfstromklima

  • Mallaig

    Fischerhafen an der rauen Westküste

  • Rogie Falls

    Springende Lachse im August und September

  • Sandwood Bay

    Kilometerlange Sandstrände und eine Felsnadel

  • Strathnaver

    Geisterdorf in der Schafsheide

Weitere Regionen

Großbritannien

Über uns

Wer ist Umfulana?

Lernen Sie uns kennen. Seit 25 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen mit persönlicher Beratung an.

Reisen, die prägen.
Von der ausführlichen Beratung bis zur individuell gestalteten Rundreise: Wir planen die Reise gemeinsam mit Ihnen. Gruppenreisen bieten wir nicht an. Im Reiseland sind Sie mit dem eigenen Auto oder einem Mietwagen auf individuellen Routen unterwegs. In jenen Ländern, die für eine Selbstfahrerreise nicht geeignet sind, werden Sie von einem lokalen Guide begleitet. Wir buchen bevorzugt kleine Gästehäuser, oft inhabergeführt, in denen sich ein tieferer Eindruck von Land und Kultur gewinnen lässt als in einem klassischen „Urlaubshotel“. Besonders die persönlichen Begegnungen bleiben lange in Erinnerung.
Persönliche Beratung
Für jedes Land gibt es eine Expertin, die Sie qualifiziert bei der Reiseplanung berät. Unsere Kolleginnen bereisen Ihre Zielgebiete regelmäßig. Bei unseren Dienstreisen legen wir viel Wert darauf, neue Kontakte vor Ort zu knüpfen und einen guten Draht zu unseren Gastgeberinnen und Gastgebern herzustellen. So gelingt es immer wieder, auch den ein oder anderen Geheimtipp in Erfahrung zu bringen.
Von der einfachen Olivenmühle bis zur luxuriösen Lodge in der Wildnis
Bevorzugt wählen wir kleine Unterkünfte aus, die die Landeskultur repräsentieren. So erleben Sie das Land ganz authentisch mit all seinen Besonderheiten. Gleichzeitig wird die lokale Wirtschaft gefördert, da das Geld direkt an die Menschen vor Ort und nicht an große ausländische Konzerne fließt.
Reiseunterlagen und App
Sie erhalten von uns ein auf Ihre Reise zugeschnittenes Handbuch mit ausführlichen Informationen zu Ihren gebuchten Leistungen, Karten und Tipps zu Sehenswertem. Außerdem können Sie auch die Umfulana-App nutzen, die sämtliche Informationen – online und offline – komfortabel auf Ihrem mobilen Gerät zur Verfügung stellt.
Sicherheit geht vor
Als Reiseveranstalter sind wir nicht nur gesetzlich zu einer 24/7 Notfallhotline verpflichtet, es ist uns auch selbst ein Anliegen, immer für unsere Kunden erreichbar zu sein. Wir möchten Ihnen einen sorgenfreien Urlaub ermöglichen und geben stets unser Bestes, auch für unvorhergesehene Ereignisse eine schnelle und unkomplizierte Lösung zu finden.
Nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
Sowohl in unseren Büros als auch in den Reisedestinationen legen wir viel Wert auf sozial sowie ökologisch nachhaltiges Arbeiten. Dazu gehört für uns die direkte Zusammenarbeit mit kleinen Unterkünften zu fairen Konditionen und die Kompensation des CO2-Ausstoßes von Flugreisen. Außerdem Sport- und Gesundheitsangebote für die Mitarbeitenden, Photovoltaikanlagen auf beiden Bürogebäuden und die Entwicklung zukunftsfähiger Konzepte für den Individualtourismus, z.B. durch Reisen mit dem E-Auto oder mit der Bahn.