Claddagh Galway in Galway
Dingle
Irlands Westen
Cliffs of Moher
Galway
Giants Causeway, Nordirland

Auto Rundreisen durch Irland und Nordirland

Individuell reisen als Selbstfahrer

Irland trägt den liebevollen Spitznamen die „Grüne Insel“. Zu Recht! Denn kaum woanders auf der Welt nimmt die Farbe der Wiesen, Sträucher und Büsche so viele verschiedene Nuancen an. Eine Rundreise durch Irland verspricht erlebnisreiche Tage zwischen altehrwürdigen Castles und urigen Pubs, zwischen wilden Küsten und wollig-weißen Schafen.

  • Mit bunten Farbtupfern durchsetzt zeigt sich das Grün im späten Frühjahr und im Sommer, wenn Rhododendren, Fuchsien und Montbretien in voller Blüte stehen.
  • Auch das wechselhafte Wetter kann die märchenhafte Schönheit der Landschaft nicht trüben. Zum Glück erweist sich der Regen oft gnädig und fällt als ein sanftes Nieseln. Und wenn dann anschließend die Wolken aufbrechen und die Sonne einen Regenbogen in den Himmel zaubert, fragt man sich, ob an dessen Ende vielleicht wirklich Feen und Kobolde zu Hause sind, von denen in den alten irischen Sagen die Rede ist...
  • Bei einer Auto Rundreise als Selbstfahrer kann man Irland und Nordirland im eigenen Tempo und auf individuellen Routen entdecken. Angst vor dem Linksverkehr braucht man dabei nicht zu haben. In den ländlichen Regionen ist auf den Straßen oft nur wenig los.
Rundreisen

Empfohlene Irland Rundreisen

Unsere Reisen wurden von den jeweiligen Länderexpertinnen und -experten für Sie zusammengestellt. Die vorgeschlagenen Routen für Selbstfahrer verlaufen abseits der üblichen Touristenpfade. An den einzelnen Stationen wird in landestypischen Unterkünften übernachtet.

Sollten unsere Rundreisen noch nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, passt unser Beratungsteam die Reise gerne Ihren Wünschen entsprechend an.

Filter

Für jeden Reisetyp das Passende

Unsere ExpertInnen haben ihre Reisevorschläge für Sie nach Schwerpunkt und Zielgruppe sortiert.
Noch nicht das Passende gefunden?
Reisen, die prägen.

Irland Reiseberichte

Lesen Sie von den Erlebnissen unserer Kunden.

Sehenswertes

Entdecken Sie Sehenswertes auf Ihrer Irland Rundreise

  • Achill Island

    Torfmoore und steinzeitliche Gräber

  • Adare

    Reetgedeckte Häuser im Schatten von Desmond Castle

  • Aran Islands

    Karge Felseninseln im Atlantik

  • Athlone

    Flussstädtchen in der Mitte Irlands

  • Causeway Coast

    Felsenburgen, Inseln und Sandstrände

  • Cliffs of Moher

    Senkrechte Steilklippen an Irlands Westküste

  • Cobh

    Letzte Station der irischen Auswanderer

  • Connemara

    Felsenküste, dunkle Seen

  • Donegal

    Wildromantische Küste an der nördlichsten Grafschaft Irlands

  • Dublin

    Irlands bunte Hauptstadt

  • Halbinsel Dingle

    Eldorado für Maler und Fotografen

  • Kilkenny

    Mittelalterliches Künstlerstädtchen

  • Killarney

    Blaue Seen, mildes Klima

  • Mayo

    Einsame Schönheit im Nordwesten

  • Ring of Beara

    Irland in konzentrierter Form

  • Rosslare

    Knotenpunkt für den Fährverkehr

  • Slieve Bloom Mountains

    Grüne Höhen, reizvolle Täler

  • Waterford

    Hafenstädtchen mit viktorianischem Flair

  • Westport

    Stadtidyll und Life Music im Pub

  • Wicklow Mountains

    Granit und Schiefer, Moor und Heide

  • Rock of Cashel

    Monument der irischen Geschichte

  • Aghaboe Abbey

    Spiritueller Ruinenort

  • Am Ben Bulben

    Wanderung am Fuß des sagenumwobenen Tafelbergs

  • Auf den Mullacor

    Vom Kloster zu zwei Aussichtsgipfeln

  • Bank of Ireland

    Schalterhalle mit Kaminfeuer und Wandteppichen

  • Belvedere House and Gardens

    Vom Jagdschloss zum Goldenen Käfig

  • Birr Castle

    Bilderbuchschloss im Landschaftspark

  • Blarney Castle

    Geheimnisvoller Stein in Burgruine

  • Boyle Abbey

    Zisterzienserabtei aus dem 12. Jahrhundert

  • Brigit's Garden

    Mystischer Themengarten in Rosscahill

  • Brownshill-Dolmen

    5000 Jahre altes Riesengrab

  • Bunratty Castle

    Mächtige Burg mit 1.000-jähriger Geschichte

  • Burren Nationalpark

    Felslandschaft von Mittelerde

  • Burren Way

    Mehrtägiger Wanderweg durch die Grafschaft Clare

  • Bushmills Distillery

    älteste Brennerei der Welt

Wissenswertes

Länder- und Reiseinformationen

Informieren Sie sich hier über Ihr Reiseziel.

Reisezeit Irland

Die Klimatabelle gibt Auskunft über die beste Reisezeit für eine Irland Rundreise mit dem Auto.

In Irland herrscht ein gemäßigtes Klima, das vor allem durch den nordatlantischen Strom beeinflusst wird. In der Regel sind die Winter mild und die Sommer mäßig warm. Ganzjährig fällt viel Niederschlag, wobei es an der Westküste vergleichsweise mehr regnet als an der Ostküste. Die beste Reisezeit für Irland sind die Monate von April bis Oktober. Auch zu dieser Zeit zeigt sich das Wetter wechselhaft, meistens aber bei angenehmen Temperaturen.

Magazin-Artikel

Neuigkeiten von Umfulana
Ring of Kerry

FAQ

Im FAQ finden Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen.
Kann ich eine Irland Rundreise auch mit dem eigenen Auto machen?
Wie groß ist die Zeitverschiebung in Irland?
Eignet sich Irland für einen Familienurlaub?
Gilt in Irland ein Rauchverbot?
Wie ist das Essen in Irland?
Welche Sprache wird in Irland gesprochen?
Kann ich meinen Hund auf eine Irland Rundreise mitnehmen?
Hat der Brexit die Einreisebestimmungen für Nordirland verändert?
Warum empfiehlt Umfulana für eine Irland Rundreise einen kleineren Mietwagen?
Wie viele Tage sollten für eine Irland Rundreise eingeplant werden?
Ist Nordirland ein eigenes Land?
Wird in Irland mit Euro bezahlt?
Über uns

Wer ist Umfulana?

Lernen Sie uns kennen. Seit 25 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen mit persönlicher Beratung an.

Reisen, die prägen.
Von der ausführlichen Beratung bis zur individuell gestalteten Rundreise: Wir planen die Reise gemeinsam mit Ihnen. Gruppenreisen bieten wir nicht an. Im Reiseland sind Sie mit dem eigenen Auto oder einem Mietwagen auf individuellen Routen unterwegs. In jenen Ländern, die für eine Selbstfahrerreise nicht geeignet sind, werden Sie von einem lokalen Guide begleitet. Wir buchen bevorzugt kleine Gästehäuser, oft inhabergeführt, in denen sich ein tieferer Eindruck von Land und Kultur gewinnen lässt als in einem klassischen „Urlaubshotel“. Besonders die persönlichen Begegnungen bleiben lange in Erinnerung.
Persönliche Beratung
Für jedes Land gibt es eine Expertin, die Sie qualifiziert bei der Reiseplanung berät. Unsere Kolleginnen bereisen Ihre Zielgebiete regelmäßig. Bei unseren Dienstreisen legen wir viel Wert darauf, neue Kontakte vor Ort zu knüpfen und einen guten Draht zu unseren Gastgeberinnen und Gastgebern herzustellen. So gelingt es immer wieder, auch den ein oder anderen Geheimtipp in Erfahrung zu bringen.
Von der einfachen Olivenmühle bis zur luxuriösen Lodge in der Wildnis
Bevorzugt wählen wir kleine Unterkünfte aus, die die Landeskultur repräsentieren. So erleben Sie das Land ganz authentisch mit all seinen Besonderheiten. Gleichzeitig wird die lokale Wirtschaft gefördert, da das Geld direkt an die Menschen vor Ort und nicht an große ausländische Konzerne fließt.
Reiseunterlagen und App
Sie erhalten von uns ein auf Ihre Reise zugeschnittenes Handbuch mit ausführlichen Informationen zu Ihren gebuchten Leistungen, Karten und Tipps zu Sehenswertem. Außerdem können Sie auch die Umfulana-App nutzen, die sämtliche Informationen – online und offline – komfortabel auf Ihrem mobilen Gerät zur Verfügung stellt.
Sicherheit geht vor
Als Reiseveranstalter sind wir nicht nur gesetzlich zu einer 24/7 Notfallhotline verpflichtet, es ist uns auch selbst ein Anliegen, immer für unsere Kunden erreichbar zu sein. Wir möchten Ihnen einen sorgenfreien Urlaub ermöglichen und geben stets unser Bestes, auch für unvorhergesehene Ereignisse eine schnelle und unkomplizierte Lösung zu finden.
Nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
Sowohl in unseren Büros als auch in den Reisedestinationen legen wir viel Wert auf sozial sowie ökologisch nachhaltiges Arbeiten. Dazu gehört für uns die direkte Zusammenarbeit mit kleinen Unterkünften zu fairen Konditionen und die Kompensation des CO2-Ausstoßes von Flugreisen. Außerdem Sport- und Gesundheitsangebote für die Mitarbeitenden, Photovoltaikanlagen auf beiden Bürogebäuden und die Entwicklung zukunftsfähiger Konzepte für den Individualtourismus, z.B. durch Reisen mit dem E-Auto oder mit der Bahn.