




Selbstfahrerrundreisen durch Kroatien
Reisen mit dem Mietwagen oder dem eigenen Auto
Kroatien bietet im Südosten Europas eine kulturelle und landschaftliche Vielfalt auf kleinem Raum. Perfekt für die Kombination aus Roadtrip und Strandurlaub! Bei einer individuell geplanten Selbstfahrerrundreise erkundet man das Land mit dem Mietwagen oder dem eigenen Auto. Entlang der Adria führen schöne Küstenstraßen von Stadt zu Stadt, die mit historischen Häfen, schönen Stränden und venezianischem Flair bezaubern.
- Wer eine Städtereise von Nord nach Süd unternehmen möchte, kann die Route von Rovinj über Zadar und Split bis nach Dubrovnik wählen.
- Im Hinterland locken unterdessen grüne Wälder und karge weiße Berglandschaften, die rauschenden Wasserfälle des Krka Nationalparks und die tiefblauen Plitvicer Seen.
- Aber auch ein Halt auf den der Küste vorgelagerten Inseln wie Rab oder Brac lohnt sich. Hier warten malerische Badebuchten und mittelalterliche Städtchen.
- Wer mit dem Auto unterwegs ist, kann seine Reise auch flexibel mit einem Abstecher in die Nachbarländer Slowenien und Bosnien oder Montenegro kombinieren.
Empfohlene Kroatien Rundreisen
Unsere Reisen wurden von den jeweiligen Länderexpertinnen und -experten für Sie zusammengestellt. Die vorgeschlagenen Routen für Selbstfahrer verlaufen abseits der üblichen Touristenpfade. An den einzelnen Stationen wird in landestypischen Unterkünften übernachtet.
Sollten unsere Rundreisen noch nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, passt unser Beratungsteam die Reise gerne Ihren Wünschen entsprechend an.
Für jeden Reisetyp das Passende
Kroatien Reiseberichte
Lesen Sie von den Erlebnissen unserer Kunden.
Entdecken Sie Sehenswertes auf Ihrer Kroatien Rundreise
Länder- und Reiseinformationen
Informieren Sie sich hier über Ihr Reiseziel.
Reisezeit Kroatien
Kroatien lässt sich grob in zwei Klimazonen einteilen. An der Küste herrscht ein mediterranes Klima, mit trockenen und heißen Sommern sowie milden, regenreichen Wintern. Im Landesinneren hingegen herrscht ein kontinentales Klima. Hier zeigen sich die Jahreszeiten deutlich ausgeprägter mit einem größeren Temperaturgefälle zwischen Sommer und Winter. Die beste Reisezeit für Kroatien sind die Monate von Mai bis Mitte Oktober. Warme Temperaturen und stabile Wetterbedingungen schaffen in dieser Zeit gute Voraussetzungen für eine Rundreise. Bei hochsommerlichen Temperaturen bietet das Meer im Juli und August willkommene Erfrischung. Ein Badeurlaub ist bis Mitte Oktober möglich, da das Wasser angenehm warm bleibt. Eine Besonderheit des kroatischen Klimas ist die Bura, ein starker Fallwind an der Adriaküste, der besonders in den Wintermonaten Geschwindigkeiten von über 200 km/h erreicht und manchmal bis zu sieben Tagen andauert. Im Sommer zeigen sich die Luftströmungen verhältnismäßig milder, in der Regel mit einer kürzeren Dauer und geringeren Geschwindigkeiten.
Magazin-Artikel
FAQ
Wer ist Umfulana?
Lernen Sie uns kennen. Seit 25 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen mit persönlicher Beratung an.