landschaftliche Vielfalt: Atherton Tablelands in Queensland

Queensland

Australiens vielseitigstes Bundesland

Im nordöstlichen Bundeststaat Australiens leben ca. 4,7 Millionen Einwohner auf einer Fläche gut 1.700.000 Quadratkilometern. Queensland ist flächenmäßig nach Western Australia der zweitgrößte Staat Australiens und etwa fünfmal so groß wie Deutschland. Zugleich bietet der „Sunshine State“ sämtliche landschaftliche Facetten, die man in Australien erwartet: Trockene Wüstenebenen, wunderschöne Gebirgslandschaften, tropische Korallengärten, schneeweiße Sandstrände und fabelhafte Inselwelten. Das pulsierende Brisbane ist die unbestrittene Hauptstadt – auch in kultureller HInsicht. Die Gold Coast bildet das kommerzielle Zentrum, die Sunshine Coast wird von langen Sandstränden geprägt und das bergige Hinterland ist für eine Vielzahl von Nationalparks bekannt.

Rundreisen

Empfohlene Queensland Rundreisen

Unsere Reisen wurden von den jeweiligen Länderexpertinnen und -experten für Sie zusammengestellt. Die vorgeschlagenen Routen für Selbstfahrer verlaufen abseits der üblichen Touristenpfade. An den einzelnen Stationen wird in landestypischen Unterkünften übernachtet.

Sollten unsere Rundreisen noch nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, passt unser Beratungsteam die Reise gerne Ihren Wünschen entsprechend an.

Filter
Noch nicht das Passende gefunden?
Sehenswertes

Entdecken Sie Sehenswertes auf Ihrer Queensland Rundreise

  • Outback

    Fernab der Zivilisation im Inneren Australiens

  • Agnes Water

    Sonnenuntergänge, Delphine und ein Regewald

  • Airlie Beach

    Tor zu den Whitsunday Islands

  • Atherton Tablelands

    Urwaldreste im fruchtbaren Hochland

  • Brisbane

    Lebensfrohe Hauptstadt von Queensland

  • Cairns

    Tor zum Great Barrier Reef

  • Cape York

    Unberührte Tropenhalbinsel im Norden von Queensland

  • Cooktown

    Goldrausch und zwei Nationalparks

  • Daintree Nationalpark

    Regenwald bis ans Meer

  • Eungella Nationalpark

    Flughunde und Schnabeltiere in nebelverhangenem Regenwald

  • Gladstone

    Tor zum südlichen Great Barrier Reef

  • Glass House Mountains

    Koalas und Riesenkängurus zwischen zwölf Vulkanen

  • Green Island

    Tropische Insel auf einem Korallenriff

  • Hamilton Island

    Tropische Insel am Great Barrier Reef

  • Heron Island

    Koralleninsel am Great Barrier Reef

  • Hervey Bay

    Buckelwale, Wassersport und Bootsfahrten zu den Inseln

  • Hinchinbrook Island

    Mangrovensümpfe, Regenwälder und unberührte Gebirge

  • Lamington National Park

    Schlinggewächse und bemooste Baumriesen

  • Mackay

    Zwischen Eungella Park und Great Barrier Reef

  • Magnetic Island

    Tropeninsel unter Naturschutz

  • Mission Beach

    Where the Reef meets the Rainforest

  • Port Douglas

    Urlaubsort zwischen Great Barrier Reef und Daintree Nationalpark

  • Rockhampton

    Tor zur Capricorn Coast und australische Hauptstadt des Rindfleischs

  • Stanthorpe

    Obst, Wein und Orchideen im subtropischen Hochland

  • Sunshine Coast

    Weiße Strände, malerische Felsenbuchten

  • Toowoomba

    Tor zum Goldenen Westen

  • Townsville

    Tor zum Outback

  • Agnes Water Museum

    Kleines Museum zur Geschichte der Küstenregion

  • Bowen

    Sandstrände und Kolonialbauten an der Horseshoe Bay

  • Bowling Green Bay National Park

    Wilde Bergwälder und ein Wasserfall

  • Bundaberg

    Schildkröten am Strand und eine weltbekannte Rum-Marke

  • Cape Tribulation

    Zwischen Regenwald und Great Barrier Reef

  • Dunk Island

    Tropische Regenwaldinsel am Great Barrier Reef

  • Girraween National Park

    Begegnung mit Vögeln und seltenen Tieren im Granitgürtel

  • Gold Coast

    Touristenhochburg südlich von Brisbane

Weitere Regionen

Australien

Über uns

Wer ist Umfulana?

Lernen Sie uns kennen. Seit 25 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen mit persönlicher Beratung an.

Reisen, die prägen.
Von der ausführlichen Beratung bis zur individuell gestalteten Rundreise: Wir planen die Reise gemeinsam mit Ihnen. Gruppenreisen bieten wir nicht an. Im Reiseland sind Sie mit dem eigenen Auto oder einem Mietwagen auf individuellen Routen unterwegs. In jenen Ländern, die für eine Selbstfahrerreise nicht geeignet sind, werden Sie von einem lokalen Guide begleitet. Wir buchen bevorzugt kleine Gästehäuser, oft inhabergeführt, in denen sich ein tieferer Eindruck von Land und Kultur gewinnen lässt als in einem klassischen „Urlaubshotel“. Besonders die persönlichen Begegnungen bleiben lange in Erinnerung.
Persönliche Beratung
Für jedes Land gibt es eine Expertin, die Sie qualifiziert bei der Reiseplanung berät. Unsere Kolleginnen bereisen Ihre Zielgebiete regelmäßig. Bei unseren Dienstreisen legen wir viel Wert darauf, neue Kontakte vor Ort zu knüpfen und einen guten Draht zu unseren Gastgeberinnen und Gastgebern herzustellen. So gelingt es immer wieder, auch den ein oder anderen Geheimtipp in Erfahrung zu bringen.
Von der einfachen Olivenmühle bis zur luxuriösen Lodge in der Wildnis
Bevorzugt wählen wir kleine Unterkünfte aus, die die Landeskultur repräsentieren. So erleben Sie das Land ganz authentisch mit all seinen Besonderheiten. Gleichzeitig wird die lokale Wirtschaft gefördert, da das Geld direkt an die Menschen vor Ort und nicht an große ausländische Konzerne fließt.
Reiseunterlagen und App
Sie erhalten von uns ein auf Ihre Reise zugeschnittenes Handbuch mit ausführlichen Informationen zu Ihren gebuchten Leistungen, Karten und Tipps zu Sehenswertem. Außerdem können Sie auch die Umfulana-App nutzen, die sämtliche Informationen – online und offline – komfortabel auf Ihrem mobilen Gerät zur Verfügung stellt.
Sicherheit geht vor
Als Reiseveranstalter sind wir nicht nur gesetzlich zu einer 24/7 Notfallhotline verpflichtet, es ist uns auch selbst ein Anliegen, immer für unsere Kunden erreichbar zu sein. Wir möchten Ihnen einen sorgenfreien Urlaub ermöglichen und geben stets unser Bestes, auch für unvorhergesehene Ereignisse eine schnelle und unkomplizierte Lösung zu finden.
Nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
Sowohl in unseren Büros als auch in den Reisedestinationen legen wir viel Wert auf sozial sowie ökologisch nachhaltiges Arbeiten. Dazu gehört für uns die direkte Zusammenarbeit mit kleinen Unterkünften zu fairen Konditionen und die Kompensation des CO2-Ausstoßes von Flugreisen. Außerdem Sport- und Gesundheitsangebote für die Mitarbeitenden, Photovoltaikanlagen auf beiden Bürogebäuden und die Entwicklung zukunftsfähiger Konzepte für den Individualtourismus, z.B. durch Reisen mit dem E-Auto oder mit der Bahn.