Reiseplanung starten
Eine Kirche auf einer kleinen Insel in einem See
Ein Weinberg auf einem Hügel mit Bergen im Hintergrund
Eine Person in einem grünen Pullover schaut auf einen Berg
Ein Fluss, der zwischen zwei Felsen fließt
Natur pur: Naturschutzgebiet Zelenci

Slowenien/Flitterwochen

Entdecken Sie Slowenien auf individuellen Routen

Erleben Sie Slowenien auf einer individuellen Selbstfahrer-Rundreise: Unberührte Natur, charmante Städte, türkisblaue Seen und Flüsse sowie majestätische Berge erwarten Sie. Genießen Sie die lebendige Kultur und Gastfreundschaft in gemütlichen Gasthäusern. Dank gut ausgebauter Straßen und vielfältiger Wanderwege ist Slowenien ein Paradies für individuell geplante Reisen – und ideal, um auch die angrenzenden Länder zu erkunden. Unsere Reiseprofis beraten Sie gerne.

Stefanie Maier Stephanie Flossdorf
100 % kostenlos und unverbindlich!
Filter
Eine Kirche auf einer kleinen Insel in einem See
Nur noch 1 Schritt zu Ihrem persönlichen Reisevorschlag:
100 % kostenlos und unverbindlich
Tage
Kinder (bis 17 Jahre)
Mit einer Telefonnummer können wir Sie bei Rückfragen schneller erreichen.
(An)Fragen kostet nichts!
Teilen Sie uns Ihre Reisewünsche mit und wir erstellen Ihnen einen persönlichen Reisevorschlag – 100 % kostenlos und unverbindlich.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Hinweise zum Datenschutz

Welcher Reisetyp sind Sie?

Meerblick oder Bergluft? Kultur- oder Aktivurlaub? Lassen Sie sich von unseren Reisevorschlägen inspirieren!
Eine Brücke über einen Fluss mit einem Gebäude im Hintergrund
Die Welt mit anderen Augen sehen

Umfulana bescherte uns eine wunderbare, abwechslungsreiche Rundreise durch Slowenien. Viel Natur im Triglav Nationalpark, mediterranes Flair an der Adria, Entspannung im Landesinnere am Idrijca-Fluss und die quirlige Hauptstadt.

Reisebericht lesen

Umfulana-Magazin

Themen, die uns bewegen.
Sehenswertes

Entdecken Sie Sehenswertes auf Ihrer Slowenien Rundreise

  • Bled

    Habsburger Postkartenidyll

  • Bovec

    Outdoorzentrum am Nationalpark Triglav

  • Dobrovo

    Wein, Obst und ein Renaissanceschloss

  • Idrija

    Höhlenburgen und wilde Seen im Karstgebirge

  • Ljubljana

    Hauptstadt Sloweniens mit k.u.k.-Charme

  • Maribor

    Mittelalterliche Altstadt an der Drau

  • Piran

    Schönste Küstenstadt Sloweniens

  • Ptuj

    Die älteste Stadt Sloweniens

  • Auf den Vogel (1.922 m)

    Aussichtsreiche Höhenwanderung

  • Boka Wasserfall

    Höchster Wasserfall Sloweniens

  • Burg Prem

    Wehrburg mit weiter Aussicht

  • Dominikanerkloster von Ptuj

    Kongress- und Kulturzentrum hinter historischen Mauern

  • Edi Simčič Winery

    Familiengeführtes Weingut bei Dobrovo

  • Fiesa

    Wandern und Kanufahren in einer Badebucht

  • Gestüt Lipica

    Kutschfahrten und geführte Ausritte

  • Goriška Brda

    Sloweniens Toskana

  • Höhlen von Postojna

    Unterirdische Märchenwelt aus Tropfsteinen und Seen

  • Höhlenburg Predjama

    Schutzburg mit unterirdischen Gängen

  • Jasna-See

    Von Bergen umgebener künstlicher See

  • Kanal ob Soči

    Siedlung im Soča-Tal

  • Kobarid-Museum

    Heimatgeschichte im Ersten Weltkrieg

  • Kranjska Gora

    Wintersportort am Dreiländereck

  • Kropa

    Die Kunstschmiede Sloweniens

  • Ljubljanski Grad

    Mittelalterliche Burg im Zentrum von Ljubljana

  • Logarska dolina

    Wasserfälle und Quellen in einem Alpental

  • Pohorje Gebirge

    Mit der Seilbahn auf ein Waldgebirge

  • Radovljica

    Altstadt auf einem Felsvorsprung

  • Razgledni Stolp Gonjače

    Aussichtsturm

  • Rund um den Bleder See

    Uferspaziergang zum Aussichtspunkt

  • Russische Kapelle

    Denkmal von nationaler Bedeutung

  • Schloss Ptuj

    Mittelalterliche Festung mit Museum

  • Solkanbrücke

    Größte Eisenbahn-Steinbogenbrücke der Welt

  • Stadtturm von Ptuj

    Ehemaliger Beobachtungsturm mit Zwiebeldach

  • Stara Trta

    Ältester Weinstock der Welt

  • Tivoli Park

    Das grüne Herz Ljubljanas

Wissenswertes

Länder- und Reiseinformationen

Die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst.

Reisezeit Slowenien

Slowenien bietet trotz seiner geringen Größe eine abwechslungsreiche Landschaft und damit verbunden verschiedene Klimazonen. In den Gebirgsregionen der Julischen Alpen, Karawanken und Steiner Alpen herrscht ein alpines Klima mit kalten Wintern und milden Sommern. An der Adriaküste sorgt das mediterrane Klima für warme, trockene Sommer und milde Winter. Im Nordosten des Landes, in der Pannonischen Tiefebene, herrscht kontinentales Klima mit heißen Sommern und kalten Wintern. An der Küste kann es im Winter, insbesondere in den Monaten Dezember bis Februar, durch den Bora, einen kalten Fallwind, zu spürbar kühleren Temperaturen kommen. Die beste Reisezeit für Slowenien sind die Monate April bis Oktober.

FAQ

Antworten zu häufig gestellten Fragen
Wie sind die Straßenverhältnisse in Slowenien?
Wie kann ich mich in Slowenien verständigen?
Ist Slowenien ein sicheres Reiseland?
Eignet sich Slowenien für Familienurlaube?
Kann ich in Slowenien gut mit Hund reisen?
Wo kann ich in Slowenien gut wandern?
Warum Slowenien als Reiseziel?
Was sind typische slowenische Gerichte?

Video

Lernen Sie den Kontinent besser kennen.
Wer ist Umfulana?

Was uns auszeichnet!

Seit 27 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen an – Reisen, die prägen. Unsere Reisephilosophie steht dabei auf festen Grundpfeilern.

Gemeinsame Planung
Wir planen die Reise gemeinsam mit Ihnen. So haben Sie bei der Reisevorbereitung jemanden an der Seite, der das Reiseland gut kennt und Ihnen bei Fragen behilflich ist. Damit für Sie die Vorfreude im Vordergrund steht, kümmern wir uns um die Buchung der Reise und geben Ihnen mit unseren Checklisten eine übersichtliche Zusammenfassung aller To-Dos an die Hand.
Persönlicher Kontakt
Wir bereisen unsere Zielgebiete regelmäßig und legen viel Wert darauf, Partnerschaften vor Ort zu pflegen, neue Kontakte zu knüpfen und einen guten Draht zu unseren Gastgebenden herzustellen. So bringen wir auch den ein oder anderen Geheimtipp in Erfahrung, den wir dann an Sie weitergeben können.
Landestypische Unterkünfte
Bevorzugt wählen wir kleine, inhabergeführte Unterkünfte aus, die die Landeskultur repräsentieren. So erleben Sie das Land ganz authentisch mit all seinen Besonderheiten. Gleichzeitig wird die lokale Wirtschaft gefördert, da das Geld direkt an die Menschen vor Ort fließt.
Reiseunterlagen und App
Sie erhalten von uns ein auf Ihre Reise zugeschnittenes Handbuch mit ausführlichen Informationen zu Ihren gebuchten Leistungen, Karten und Tipps zu Sehenswertem. Außerdem können Sie auch die Umfulana-App nutzen, die sämtliche Informationen – online und offline – komfortabel auf Ihrem mobilen Gerät zur Verfügung stellt.
Sicherheit
Als Reiseveranstalter sind wir nicht nur gesetzlich zu einer 24/7 Notfallhotline verpflichtet, es ist uns auch selbst ein Anliegen, immer für unsere Kunden erreichbar zu sein. Wir möchten Ihnen einen sorgenfreien Urlaub ermöglichen und geben stets unser Bestes, auch für unvorhergesehene Ereignisse eine schnelle und unkomplizierte Lösung zu finden.
Nachhaltigkeitsorientiertes Handeln
Sowohl in unseren Büros als auch in den Reisedestinationen legen wir viel Wert auf sozial sowie ökologisch nachhaltiges Arbeiten. Dazu gehört für uns die direkte Zusammenarbeit mit kleinen Unterkünften zu fairen Konditionen und die Kompensation des CO2-Ausstoßes von Flugreisen. Außerdem Sport- und Gesundheitsangebote für die Mitarbeitenden, Photovoltaikanlagen auf beiden Bürogebäuden und die Entwicklung zukunftsfähiger Konzepte für den Individualtourismus.
Noch Fragen?