




Selbstfahrer Rundreisen durch Island
Mit dem Auto unterwegs auf individuellen Routen
Entdecken Sie Island, Europas Insel der Urgewalten und der Einsamkeit, bei einer Rundreise! Island ist das Land aus Feuer und Eis, das Land der Sagen über Elfen und Trolle. Der Glaube an die Fabelwesen ist noch heute in der Kultur fest verankert. Kein Wunder, erscheinen die bizarren Landschaften doch geradezu wie aus einer anderen Welt. Schwarze Strände kontrastieren mit tosenden Wasserfällen, dampfende Schwefelfelder mit kristallklarem Gletschereis. Und über alles wachen uralte Vulkane.
- Bei einer individuellen Rundreise mit dem Auto hat man die Möglichkeit, Island im eigenen Tempo zu erkunden. Als Selbstfahrer startet man die Reise mit dem Mietwagen ab Reykjavík.
- Nahe der Hauptstadt befindet sich unter anderem die berühmte Blaue Lagune. Auch der Golden Circle, die wohl bekannteste Route für Selbstfahrer Rundreisen, liegt nicht weit entfernt.
- Dennoch lohnt es sich, auf einer Rundreise auch die weniger bekannten Ecken des Landes zu erkunden, wo einsame Fjorde und das menschenleere Hochland warten.
Empfohlene Rundreisen
Unsere Reisen wurden von den jeweiligen Länderexpertinnen und -experten für Sie zusammengestellt. Die vorgeschlagenen Routen für Selbstfahrer verlaufen abseits der üblichen Touristenpfade. An den einzelnen Stationen wird in landestypischen Unterkünften übernachtet.
Sollten unsere Rundreisen noch nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, passt unser Beratungsteam die Reise gerne Ihren Wünschen entsprechend an.
Für jeden Reisetyp das Passende
Reiseberichte
Lesen Sie von den Erlebnissen unserer Kunden.
Island
Entdecken Sie Sehenswertes auf Ihrer Island Rundreise.
Länder- und Reiseinformationen
Informieren Sie sich hier über Ihr Reiseziel.
Reisezeit
Das Klima in Island zeigt sich mit einigen regionalen Besonderheiten. Trotz der Lage der Insel in der Polarregion weisen die Süd- und Westküste durch Einflüsse des Golf- bzw. Irmingerstroms ein vergleichsweise mildes, ozeanisches Klima auf. Im Landesinneren sowie im Norden und Osten wird es dagegen kühler und im Winter fällt hier deutlich mehr Schnee. Die beste Reisezeit für Island hängt davon ab, welche Aktivitäten vor Ort geplant sind. Angenehme Temperaturen für eine Rundreise sowie viel Tageslicht bieten die Monate zwischen Mitte Mai und August. Wer Nordlichter sehen möchte, sollte hingegen zwischen November und Februar reisen.
Magazin-Artikel
FAQ
Wer ist Umfulana?
Lernen Sie uns kennen. Seit 24 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen mit persönlicher Beratung an.