
Mittelschweden Rundreisen
Politisches Zentrum und Heimat der roten Holzpferdchen
Mittelschweden beginnt etwa an der imaginären Linie zwischen der Stadt Norrköping im Osten und der norwegischen Grenze im Westen. Mit der Hauptstadt Stockholm befindet sich hier das politische Zentrum des Landes. Und auch in historischer Hinsicht kommt Mittelschweden eine besondere Bedeutung zu. So wurde 1477 in Uppsala die erste Universität des Landes gegründet, die das Land fortan durch ein wissenschaftliches Streben nach Fortschritt sowie in der jüngeren Vergangenheit auch durch ein besonderes Bemühen um Nachhaltigkeit geprägt hat. Neben den historischen Provinzen Västmanland, Uppland, Värmland, Närke und Södermanland umschließt Mittelschweden auch die Provinz Dalarna, die oft als „Schweden en miniature“ bezeichnet wird. Mit den Bergen im Norden, den sanften, landwirtschaftlich bestellten Hängen im Süden sowie dichten Wäldern und tiefen Seen dazwischen, bietet Dalarna einen Querschnitt der schwedischen Landschaftstypen. Unter anderem werden hier die berühmten roten Holzpferdchen, die sogenannten Dalapferdchen, hergestellt.
Empfohlene Mittelschweden Rundreisen
Unsere Reisen wurden von den jeweiligen Länderexpertinnen und -experten für Sie zusammengestellt. Die vorgeschlagenen Routen für Selbstfahrer verlaufen abseits der üblichen Touristenpfade. An den einzelnen Stationen wird in landestypischen Unterkünften übernachtet.
Sollten unsere Rundreisen noch nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, passt unser Beratungsteam die Reise gerne Ihren Wünschen entsprechend an.
Mittelschweden Reiseberichte
Lesen Sie von den Erlebnissen unserer Kunden.
Entdecken Sie Sehenswertes auf Ihrer Mittelschweden Rundreise
-
Bohuslän
Schären und putzige Orte an Schwedens zerklüfteter Westküste
-
Vätternsee
Zweitgrößter See Schwedens mit glasklarem Wasser
-
Bergslagen
Schwedische Bilderbuchlandschaft in ehemaliger Bergbauregion
-
Grythyttan
Gastro-Dorf zwischen den Seen
-
Nationalpark Tiveden
Wölfe und Luchse im „Urwald des Thor“
-
Nord-Dalarna
Wandern in einsamer Bergtundra
-
Siljansee
Naturvergnügen am malerischen See
-
Stockholm
Schwedens altehrwürdige Königsresidenz
-
Stockholm-Skavsta
Verkehrsflughafen 100 Kilometer südlich von Stockholm
-
Stockholmer Schärengarten
25.000 Inseln vor Schwedens Hauptstadt
-
Sunne
Geburtshaus von Selma Lagerlöf
-
Uppsala
Lebendige Universitäts- und Bischofsstadt
-
Vänern
Eiszeitliches Binnenmeer und drittgrößter See Europas
-
Västerås
Autofreie Altstadt mit gotischem Dom
-
Örebro
Universitätsstadt am See
-
Sigtuna
Kleinstadtidyll am Ufer des Mälaren
-
Trosa
Tor zu den Schären von Södermansland
-
Dalapferdchen
Beliebteste Mitbringsel aus Schweden
-
Glysas Grab
2000 Jahre altes Hügelgrab
-
Helvetesfallet
Wasserfall zwischen 30 Meter hohen Felswänden
-
Hjälmaren
Baden und Spazieren auf einer See-Insel
-
Rund um Tällberg
Künstlerdorf am Siljansee
-
Schloss Gripsholm
Mittelalterliche Burg am See Mälaren
-
Styggforsen Naturreservat
Wasserfall und Kaffeestube
-
Tomteland
Wo der Weihnachtsmann zu Hause ist
-
Torekällberget
Freilichtmuseum
-
Torsby
Skitunnel, Freilichtmuseum und Oldtimer
-
Vidablick
Aussichtsturm
-
Wanderung zum Brattfallet
Rundwanderweg
-
Öster Malma
Barockschloss mit Elchpark
-
Östra Södermanlands Järnväg
älteste Museumseisenbahn Schwedens
Schweden
Länder- und Reiseinformationen
Informieren Sie sich hier über Ihr Reiseziel.
Magazin-Artikel
Wer ist Umfulana?
Lernen Sie uns kennen. Seit 25 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen mit persönlicher Beratung an.