Wo das vulkanische Herz Neuseelands schlägt: Nordinsel

Nordinsel Neuseeland Rundreisen

Politisches und wirtschaftliches Zentrum Neuseelands

Vom Cape Reinga im Norden bis zur Hauptstadt Wellington im Süden bietet die Nordinsel natürliche und kulturelle Vielfalt auf über 113.000 Quadratkilometern. Mit rund drei Millionen Menschen leben hier etwa drei Viertel der Einwohnerinnen und Einwohner Neuseelands. Außerdem gilt die Nordinsel auch als die Wiege der Maori-Kultur. Besonders in den abgelegeneren Dörfern des East Cape hat sich bis heute eine äußert traditionelle Lebensweise erhalten. An den Küsten, die zum Surfen und Tauchen locken, wechseln sich steile Felsklippen und weiße Sandstrände ab. Im Zentrum der Insel schlägt das vulkanische Herz des Landes.

  • Entdecken Sie die Nordinsel Neuseelands bei einer Rundreise.
  • Reisen Sie mit dem Mietwagen auf individuellen Routen.
  • Lernen Sie bei geführten Ausflügen Land und Leute kennen.
Rundreisen

Empfohlene Rundreisen

Unsere Reisen wurden von den jeweiligen Länderexpertinnen und -experten für Sie zusammengestellt. Die vorgeschlagenen Routen für Selbstfahrer verlaufen abseits der üblichen Touristenpfade. An den einzelnen Stationen wird in landestypischen Unterkünften übernachtet.

Sollten unsere Rundreisen noch nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, passt unser Beratungsteam die Reise gerne Ihren Wünschen entsprechend an.

Filter
Noch nicht das Passende gefunden?
Reisen, die prägen.

Reiseberichte

Lesen Sie von den Erlebnissen unserer Kunden.

Sehenswertes

Nordinsel

Entdecken Sie Sehenswertes auf Ihrer Nordinsel Rundreise.

  • Auckland

    Weltstädtisches Flair in der City of Sails

  • Coromandel Halbinsel

    Mit dem Boot um die Halbinsel der Kontraste

  • Hawkes Bay

    Sonne, Strände, Weinberge

  • Lake Taupo

    Hinreißende Landschaft um einen Vulkansee

  • Martinborough

    Viktorianisches Städtchen mit erstklassigen Weinen

  • Matakana Coast

    Kleine Weingüter und edle Restaurants

  • Palmerston North

    Bergwälder und klare Flüsse zwischen Vulkanplateau und Ozean

  • Poverty Bay

    Obst, Wein und eine folgenreiche Begegnung

  • Rotorua

    Brodelnde Schlammlöcher, dampfende Erdspalten, Geysire

  • Taranaki Nationalpark

    Vielfältige Pflanzenwelt am grandiosen Vulkan

  • Te Urewera Nationalpark

    Urwälder und Seen im Maori-Land

  • Tongariro National Park

    Schneebedeckte Gipfel und immergrüner Regenwald

  • Tutukaka Coast

    Strandspaziergänge, Kajakfahren und Schnorcheln in kristallklarem Wasser

  • Waikato

    Mittelgebirge und Sümpfe am Waikato River

  • Waipoua Forest

    Durch den Urwald zum „Gott des Waldes“

  • Wellington

    Schönste Stadt Neuseelands am Naturhafen

  • Whanganui National Park

    Auf einem Wildfluss ins Landesinnere

  • Gisborne

    Weitblicke, Weinbau und Führungen ins Maori-Umland

  • Herekino Forest Track

    Alter Kauri-Wald und Ausblicke übers Meer

  • Hundertwassertoilette

    Öffentliches WC von Kawakawa

  • Kauri Museum

    Rund um den legendären Urwaldriesen

  • Mahia-Halbinsel

    Seichtes Wasser, strandende Wale

  • Mount Hikurangi

    Höchster nichtvulkanischer Berg der Nordinsel

  • Ninety Mile Beach

    Strand, so weit das Auge reicht

  • Ruapani Rundweg

    Wandern und Bootfahren an einem Urwaldsee

  • Wairau Māori Art Gallery

    Maori Kunstgalerie im Hundertwasser Art Centre

  • Whakatane

    Hundert Kilometer Sandstrand und eine Vulkaninsel

Weitere Regionen

Neuseeland

Wissenswertes

Länder- und Reiseinformationen

Informieren Sie sich hier über Ihr Reiseziel.

Reisezeit

Die Klimatabelle gibt Auskunft über die beste Reisezeit für eine Rundreise mit dem Auto.

Magazin-Artikel

Neuigkeiten von Umfulana
Pavlova
bedroht: Neuseeländischer Kiwi-Vogel
Brinka Hellack
Über uns

Wer ist Umfulana?

Lernen Sie uns kennen. Seit 24 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen mit persönlicher Beratung an.

Reisen, die prägen.
Von der ausführlichen Beratung bis zur individuell gestalteten Rundreise: Wir planen die Reise gemeinsam mit Ihnen. Gruppenreisen bieten wir nicht an. Im Reiseland sind Sie mit dem eigenen Auto oder einem Mietwagen auf individuellen Routen unterwegs. In jenen Ländern, die für eine Selbstfahrerreise nicht geeignet sind, werden Sie von einem lokalen Guide begleitet. Wir buchen bevorzugt kleine Gästehäuser, oft inhabergeführt, in denen sich ein tieferer Eindruck von Land und Kultur gewinnen lässt als in einem klassischen „Urlaubshotel“. Besonders die persönlichen Begegnungen bleiben lange in Erinnerung.
Persönliche Beratung
Für jedes Land gibt es eine Expertin, die Sie qualifiziert bei der Reiseplanung berät. Unsere Kolleginnen bereisen Ihre Zielgebiete regelmäßig. Bei unseren Dienstreisen legen wir viel Wert darauf, neue Kontakte vor Ort zu knüpfen und einen guten Draht zu unseren Gastgeberinnen und Gastgebern herzustellen. So gelingt es immer wieder, auch den ein oder anderen Geheimtipp in Erfahrung zu bringen.
Von der einfachen Olivenmühle bis zur luxuriösen Lodge in der Wildnis
Bevorzugt wählen wir kleine Unterkünfte aus, die die Landeskultur repräsentieren. So erleben Sie das Land ganz authentisch mit all seinen Besonderheiten. Gleichzeitig wird die lokale Wirtschaft gefördert, da das Geld direkt an die Menschen vor Ort und nicht an große ausländische Konzerne fließt.
Reiseunterlagen und App
Sie erhalten von uns ein auf Ihre Reise zugeschnittenes Handbuch mit ausführlichen Informationen zu Ihren gebuchten Leistungen, Karten und Tipps zu Sehenswertem. Außerdem können Sie auch die Umfulana-App nutzen, die sämtliche Informationen – online und offline – komfortabel auf Ihrem mobilen Gerät zur Verfügung stellt.
Sicherheit geht vor
Als Reiseveranstalter sind wir nicht nur gesetzlich zu einer 24/7 Notfallhotline verpflichtet, es ist uns auch selbst ein Anliegen, immer für unsere Kunden erreichbar zu sein. Wir möchten Ihnen einen sorgenfreien Urlaub ermöglichen und geben stets unser Bestes, auch für unvorhergesehene Ereignisse eine schnelle und unkomplizierte Lösung zu finden.
Nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
Sowohl in unseren Büros als auch in den Reisedestinationen legen wir viel Wert auf sozial sowie ökologisch nachhaltiges Arbeiten. Dazu gehört für uns die direkte Zusammenarbeit mit kleinen Unterkünften zu fairen Konditionen und die Kompensation des CO2-Ausstoßes von Flugreisen. Außerdem Sport- und Gesundheitsangebote für die Mitarbeitenden, Photovoltaikanlagen auf beiden Bürogebäuden und die Entwicklung zukunftsfähiger Konzepte für den Individualtourismus, z.B. durch Reisen mit dem E-Auto oder mit der Bahn.