Reiseplanung starten
Ein Mann steht auf einer Sanddüne in der Wüste
Ein Strand mit einem großen Felsen im Vordergrund
Palmen umgeben einen Teich mit Bergen im Hintergrund
Ein Boot schwimmt in einem See mit Bergen im Hintergrund

Oman/Mietwagen

Als Selbstfahrer mit dem Mietwagen reisen

Filter

Prachtvolle Minarette recken sich über die Dächer der Stadt hinweg in den Himmel, hölzerne Dhaus liegen in ruhigen Buchten vor Anker, der orangerote Sand der Wüste fließt bis zum Horizont, der Duft von Weihrauch erfüllt die Luft. „Ein Land wie aus 1001 Nacht“, so wird der Oman häufig beworben. Und tatsächlich haftet dem Golfstaat etwas Märchenhaftes an – gleichzeitig hat das Land aber auch ein sehr modernes Gesicht, welches das Alltagsleben maßgeblich bestimmt. Wer den Oman bereist, bewegt sich so stets zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

Kerstin Engels
Reise nach Ihren Wünschen? Reiseplanung starten
Erfahren Sie mehr über uns – ganz persönlich in unserem Podcast. Jetzt reinhören!
Oman: Zwischen Tradition und Moderne – Eine Reise durch das Märchenland von 1001 Nacht (Teil 1)
0:00 0:00

Welcher Reisetyp sind Sie?

Meerblick oder Bergluft? Kultur- oder Aktivurlaub? Lassen Sie sich von unseren Reisevorschlägen inspirieren!
Die Welt durch andere Augen sehen

Kunden über Umfulana

Sehenswertes

Entdecken Sie Sehenswertes auf Ihrer Oman Rundreise

  • Djebel Akhdar

    Der „Grüne Berg“

  • Djebel Shams

    Höchster Berg des Oman

  • Misfat Al Abriyeen

    Jahrhundertealtes Bergdorf

  • Musandam

    Fjordähnliche Buchten im Norden des Oman

  • Muscat

    Weltoffene Hauptstadt am Golf von Oman

  • Salalah

    Die „Karibik des Orients“

  • Wadi Shab

    Naturpools zwischen Dattelpalmen und Feigenbäumen

  • Wahiba Sands

    Goldene Sandwüste wie aus 1001 Nacht

  • Birkat Al Mouz

    Ruinen und Bewässerungssystem

  • Rub al-Khali

    Größte Sandwüste der Welt

  • Ras Al Jinz

    Hohe Klippen im Osten des Landes

  • Ash Shuwaymiyah

    Fischerdorf mit einsamen Stränden

  • Duqm

    Moderne Planstadt am Arabischen Meer

  • Wadi Shuwaymiyah

    Verstecktes Juwel zwischen Duqm und Salalah

  • Jabrin

    Palastfestung aus dem 17. Jahrhundert

  • Sultan Qaboos Moschee

    Zentralmoschee im Oman

  • Wadi Bani Khalid

    Erfrischendes Bad in natürlichen Wasserbecken

  • Wadi Darbat

    Türkise Kaskaden im Osten von Salalah

  • Al Hafa Souq

    Weihrauchsouq im Herzen von Salalah

  • Al Hoota Cave

    Fledermäuse und Blindfische in fast zwei Millionen alter Höhle

  • Bahla

    Lehmstadt mit historischer Bedeutung

  • Balcony Walk

    Spaziergang am „Grand Canyon des Oman“

  • Dhauwerften

    Lebendige Handwerkstradition

  • Fort Nizwa

    Imposanter Festungsbau

  • Mutrah Souq

    Historischer Basar im Herzen von Muscat

  • Nizwa

    Oasenstadt im Inland

  • Qasr al-ʿAlam

    Offizieller Amtssitz des Sultans

  • Royal Opera House

    Führende Kunst- und Kultureinrichtung des Landes

  • Sur

    Zentrum des traditionellen Schiffbaus

  • Wadi Dawkah

    Halbwüstental mit Weihrauchbäumen

  • Al Bustan Kreisverkehr

    Maritimes Denkmal im Kreisverkehr

  • Amouage Manufaktur

    Luxuriöser Duft aus über hundert Ölen und Essenzen

  • Bait Al Zubair

    Museum in der Altstadt von Muscat

  • Bimmah Sinkhole

    Schöner Badespot im Hawlyat Najim Park

  • Fort Bilad

    Verteidigungsanlage in Sur

Wissenswertes

Länder- und Reiseinformationen

Die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst.

Reisezeit Oman

Beste Reisezeit für den Oman sind die Monate von Oktober bis Dezember sowie März und April. Während in weiten Teilen des Landes ganzjährig ein randtropisches Klima mit sommerlichen Temperaturen herrscht, mutet das Klima in den Höhenlagen des Hadjar-Gebirges eher kontinental an, mit warmen Sommer- und kühlen Wintermonaten. In den Wüstengebieten hingegen ereignen sich die Temperaturstürze nicht im Wechsel der Monate, sondern im Wechsel zwischen Tag und Nacht. Wer die Rundreise mit einem Badeurlaub verbinden möchte, kann sich das ganze Jahr über auf warme Wassertemperaturen verlassen. Zwischen Mai und August kann die Hitze in Kombination mit der hohen Luftfeuchtigkeit an der Küste jedoch als belastend empfunden werden. Die Region um Salalah im Süden wird zwischen Juni und September von Ausläufern des Charif Monsuns gestreift, der einen sanften Nieselregen bringt und die Landschaft grün aufblühen lässt.

FAQ

Antworten zu häufig gestellten Fragen
Wie kleidet man sich angemessen im Oman?
Eignet sich der Oman für eine Selbstfahrer Reise?
Kann man den Oman während des Fastenmonats Ramadan bereisen?

Umfulana-Magazin

Themen, die uns bewegen.
Eine Frau steht an einem Strand mit der Aufschrift schöne reiseziele im januar
Zwei Frauen sitzen auf einer Sanddüne in der Wüste
Eine Moschee mit einem Minarett und einem Tor
Wer ist Umfulana?

Was uns auszeichnet!

Seit 26 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen an – Reisen, die prägen. Unsere Reisephilosophie steht dabei auf festen Grundpfeilern.

Gemeinsame Planung
Wir planen die Reise gemeinsam mit Ihnen. So haben Sie bei der Reisevorbereitung jemanden an der Seite, der das Reiseland gut kennt und Ihnen bei Fragen behilflich ist. Damit für Sie die Vorfreude im Vordergrund steht, kümmern wir uns um die Buchung der Reise und geben Ihnen mit unseren Checklisten eine übersichtliche Zusammenfassung aller To-Dos an die Hand.
Persönlicher Kontakt
Wir bereisen unsere Zielgebiete regelmäßig und legen viel Wert darauf, Partnerschaften vor Ort zu pflegen, neue Kontakte zu knüpfen und einen guten Draht zu unseren Gastgebenden herzustellen. So bringen wir auch den ein oder anderen Geheimtipp in Erfahrung, den wir dann an Sie weitergeben können.
Landestypische Unterkünfte
Bevorzugt wählen wir kleine, inhabergeführte Unterkünfte aus, die die Landeskultur repräsentieren. So erleben Sie das Land ganz authentisch mit all seinen Besonderheiten. Gleichzeitig wird die lokale Wirtschaft gefördert, da das Geld direkt an die Menschen vor Ort fließt.
Reiseunterlagen und App
Sie erhalten von uns ein auf Ihre Reise zugeschnittenes Handbuch mit ausführlichen Informationen zu Ihren gebuchten Leistungen, Karten und Tipps zu Sehenswertem. Außerdem können Sie auch die Umfulana-App nutzen, die sämtliche Informationen – online und offline – komfortabel auf Ihrem mobilen Gerät zur Verfügung stellt.
Sicherheit
Als Reiseveranstalter sind wir nicht nur gesetzlich zu einer 24/7 Notfallhotline verpflichtet, es ist uns auch selbst ein Anliegen, immer für unsere Kunden erreichbar zu sein. Wir möchten Ihnen einen sorgenfreien Urlaub ermöglichen und geben stets unser Bestes, auch für unvorhergesehene Ereignisse eine schnelle und unkomplizierte Lösung zu finden.
Nachhaltigkeitsorientiertes Handeln
Sowohl in unseren Büros als auch in den Reisedestinationen legen wir viel Wert auf sozial sowie ökologisch nachhaltiges Arbeiten. Dazu gehört für uns die direkte Zusammenarbeit mit kleinen Unterkünften zu fairen Konditionen und die Kompensation des CO2-Ausstoßes von Flugreisen. Außerdem Sport- und Gesundheitsangebote für die Mitarbeitenden, Photovoltaikanlagen auf beiden Bürogebäuden und die Entwicklung zukunftsfähiger Konzepte für den Individualtourismus.
Noch Fragen?