




Tansania/Küste
Safari und Baden bei einer Reise durch das östliche Afrika
„Africa is magic, but Tanzania is the magician.“ Afrikas höchster und tiefster Punkt – der Kilimandscharo und der Tanganyika See – gehören zu Tansania, dazwischen erstrecken sich die Weiten der Serengeti. Die baumlosen Ebenen der Savanne sind Schauplatz der „ Great Migration“. Es handelt sich um die größte Tierwanderung der Erde, bei der riesige Gnu- und Zebraherden im Wechsel der Jahreszeiten dem Regen folgen, belauert von Raubkatzen und Hyänen.
- Eine individuelle Rundreise ist die ideale Art, um Tansania im eigenen Tempo zu entdecken.
- Pirschfahrten, Buschwanderungen und Kanutouren führen tief ins Herz der Wildnis. Im Norden liegt der Ngorongoro Krater, dessen Tierdichte ihresgleichen sucht. Im Süden befinden sich mit dem Ruaha-Nationalpark sowie dem Selous Game Reserve die flächenmäßig größten Nationalparks des Landes.
- Auch eine Reise, die Safari und Badeurlaub kombiniert, ist kein Problem! Vor der Küste lockt die Gewürzinsel Sansibar, mit feinsandigen, palmengesäumten Stränden und magischen Tauchgründen.
Empfohlene Rundreisen
Unsere Reisen wurden von den jeweiligen Länderexpertinnen und -experten für Sie zusammengestellt. Die vorgeschlagenen Routen für Selbstfahrer verlaufen abseits der üblichen Touristenpfade. An den einzelnen Stationen wird in landestypischen Unterkünften übernachtet.
Sollten unsere Rundreisen noch nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, passt unser Beratungsteam die Reise gerne Ihren Wünschen entsprechend an.
Für jeden Reisetyp das Passende
Reiseberichte
Lesen Sie von den Erlebnissen unserer Kunden.
Tansania
Entdecken Sie Sehenswertes auf Ihrer Tansania Rundreise.
Länder- und Reiseinformationen
Informieren Sie sich hier über Ihr Reiseziel.
Reisezeit
Prinzipiell herrscht in Tansania ein tropisches Klima. Die unterschiedlichen Höhenlagen sorgen regional jedoch für große Unterschiede. Die beste Reisezeit für Tansania ist also von der Region sowie von den geplanten Aktivitäten abhängig. Allgemein gilt, dass es an der Küste im Osten sowie an den großen Seen im Westen höhere Temperaturen, mehr Niederschlag sowie eine höhere Luftfeuchtigkeit gibt als auf dem Zentralplateau im Landesinneren. Zudem ist auf dem Zentralplateau das Temperaturgefälle zwischen Tag und Nacht deutlich stärker ausgeprägt. Neben den regionalen Besonderheiten wird das Klima vor allem durch den Wechsel von Regen- und Trockenzeiten bestimmt. Im Norden und Nordosten gibt es zwei Regenzeiten. Eine in den Monaten von März bis Mai, eine zweite, deutlich kürzere im Oktober und November. Im Süden und Südwesten gibt es hingegen nur eine Regenzeit, die von November bis in den April dauert. Ein Badeurlaub auf Sansibar ist generell ganzjährig gut möglich. Allerdings ist auch hier das Regenrisiko im April und Mai am höchsten.
Magazin-Artikel
FAQ
Wer ist Umfulana?
Lernen Sie uns kennen. Seit 24 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen mit persönlicher Beratung an.